Lohnt sich sich das Assistenzpaket / ACC und "Lane Assist" ausgereift??

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen,
ich überlege derzeit, ob ich mir in meinen neuen A3 das Assistenzpaket mit rein bestellen soll...

Jetzt wäre meine Frage, wie ausgereift das Ganze bei Audi/dem A3 bisher ist.
Kann ich den A3 theoretisch längere Zeit, besonders auf der Autobahn und Landstraße, mit ACC und Lane assist "alleine" fahren lassen (auch wenn nicht dafür vorgesehen/rechtlich abgesichert und der Griff ans Lenkrad alle paar Sekunden gefordert wird) oder ist das Fehlerpotenzial doch noch zu hoch?

Ich habe nämlich bei anderen ("billigeren"😉 Marken die Erfahrung gemacht, dass z.B. der Lane assist mitten in Kurven ohne Vorwarnung ausgeht/die Fahrspur nicht mehr erkennt und wenn das bei Audi auch so häufig passieren sollte, frag ich mich ob sich der Aufpreis dann überhaupt lohnt...

Wie sehen eure Erfahrungen aus und würdet ihr mir empfehlen das Assistenzpaket mit zu bestellen oder findet ihr eher den Aufpreis ist es (noch) nicht wert? (Habe S-Tronic)

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Ich finde, derartige Aussagen wie "wer diese Assistenten braucht, ist nicht mehr fahrtüchtig und baut sofort einen Unfall, wenn er sie nicht mehr hat" einfach nur kindisch und dumm. Ich wechsle immer wieder zwischen verschiedenen Fahrzeugen mit und ohne Assistenz Systemen, und kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn man die Assistenten zur Verfügung hat, dann nutzt man sie eben. Und wenn nicht, dann eben nicht. So einfach ist das. Wer genug Geld hat, der kann das doch dankbar annehmen ? Warum denn nicht? Und die anderen freuen sich, das sie voll gespart haben und eine Fehlerquelle weniger im Fahrzeug haben. Aber auch mit dem Nachteil, das dieses dann sehr schwer zu verkaufen ist bzw nur über den Preis...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Stimme dir voll und ganz zu mit dem was du sagst.
Deswegen muss ich mich doch glatt mal selber zitieren.

Zitat:

@Crashover81 schrieb am 16. Februar 2018 um 12:48:25 Uhr:


Fakt ist das niemand wenn man richtig und vernünftig Auto fahren kann diese ganzen neumodernen Assis brauch.

Damit bestätigte ich es ja. Habe auch nichts anderes behauptet. Nur wenn man richtig und vernünftig Auto fahren kann, das man die Assis nicht zwangsläufig brauch.😉

Licht und Regensensor der Berganfahrassistent und die City Notbremse sind noch relativ hilfreich, der Rest ist nette Spielerei, wahre Puristen fahren sowieso Handschalter da ist das ACC eher suboptimal und der "Lane Assist" nervt !

Also ich finde acc und auch den spurhalteassistenten super. Acc auch ohne Automatik. Es ist angenehm dass ich nicht jedes mal den tempomat ausmachen muss weil mir einer rein zieht oder aber seine Geschwindigkeit nicht hält. Es ist einfach komfortabel und genau dafür ist es eben. Natürlich ist es mit Automatik noch komfortabler da man nicht schalten braucht wenn's richtig langsam wird. Aber mir reicht das so wie er ist. Perfekt. (Von einer Macke abgesehen)
Der spurhalteassistent ist für mich tatsächlich nicht so essentiell. Nur als back Up wenn man mal nicht so ganz aufmerksam war. Ich verstehe das ganze aber auch als Komfort bzw Sicherheits Feature und verlasse mich da nicht drauf, sondern bleibe als aktive Fahrerin am Steuer 😉
Den abstandawarner brauche ich nicht, bin auch keiner bei dem der aufleuchtet sondern kann selbst auch Abstand halten 😉

Side Assist finde ich übrigens mit dem querverkehrsassitenten super interessant, hat meiner aber leider nicht. Muss täglich auf Arbeit aus parktaschen raus und da ist 50 und je nach Fahrzeug neben einen sieht man gar nix... weiss allerdings nicht ob er da auch vernünftig funktionieren würde..

Immer wieder schön, solche Diskussionen zu verfolgen. Die eine Seite ist aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und Funktionen. Die andere Seite der "puristen" die, nach eigenen Angaben, die besten Fahrer auf dem Planeten sind, natürlich Handschalter fahren, und auch in Notsituationen besser reagieren als moderne Technik es jemals könnte 🙂 Untermauert werden die Aussagen durch die bekannten Schlagwörter "niemand", "keiner" "völlig unnötig" oder "Fakt ist"....

Dabei wird leider vergessen, dass solche Assistenten, vor allem solche die im Notfall greifen, sehr wohl allen im Verkehr zugute kommen. Wenn der perfekte Autofahrer am Stauende mit seinem hangeschaltetem, assisstenzlosem Fahrzeug steht, kann er sehr wohl vom Notbremsassi des hintermannes profitieren.

Ähnliche Themen

@Davidk76: Bei den "zwei Lagern" bin ich bei dir, aber ich würde den "Puristen" auf keinen Fall ein überhebliches und selbstüberschätzendes Verhalten unterstellen, wie du es tust. Jeder hat seine Vorlieben...es soll sogar Menschen geben, die fahren als Hobby Autos OHNE jegliche Komfort- bzw. Sicherheitsfeatures....und die müssen ihr Fzg. wirklich beherrschen, wie früher eben ;o).

Only my two cents
schönes Wochenende vom

Olli

Um die echten puristen geht es mir nicht, daher auch in Anführungszeichen. Es geht um solche, die absolutistische Aussagen treffen, dass keiner, nie, etwas braucht.
Wenn jemand sagt, er braucht es nicht, ist sein gutes Recht. Wenn jemand sagt, niemand braucht es, dann ist es einfach Quatsch.

Zitat:

@DavidK76 schrieb am 17. Februar 2018 um 08:54:57 Uhr:


Um die echten puristen geht es mir nicht, daher auch in Anführungszeichen. Es geht um solche, die absolutistische Aussagen treffen, dass keiner, nie, etwas braucht.
Wenn jemand sagt, er braucht es nicht, ist sein gutes Recht. Wenn jemand sagt, niemand braucht es, dann ist es einfach Quatsch.

Also nochmal zum mitschreiben. Ich habe gesagt das diejenigen die vorrausschauend und gut Auto fahren können diese ganzen Assis nicht zwangsläufig brauchen.(meine Meinung) Und das ich noch in keinem meiner Autos jemals einen dieser Assis hatte. Nicht mehr und nicht weniger.

Fahre jetzt seit 20 Jahren Auto und bin trotzdem immer sicher auf Arbeit oder sonstwo angekommen.

Jeder soll es so machen und bestellen wie er es mag. Ich für meinen Teil habe keine Assis mitbestellt.

Zitat:

Also nochmal zum mitschreiben. Ich habe gesagt das diejenigen die vorrausschauend und gut Auto fahren können diese ganzen Assis nicht zwangsläufig brauchen.(meine Meinung)

Bedeutet das im Umkehrschluss, dass nur diejenigen, die nicht vorausschauend und gut fahren können, Assistenten brauchen? Gibt's solche Autofahrer in Deutschland überhaupt? 🙂

Ich habe den FS auch schon seit 30 Jahren (you do the maths) und 'brauche' diese Helfer auch nicht, finde aber, dass sie das Autofahren deutlich entspannender machen. Im dichten Berufsverkehr im Großraum Stuttgart möchte ich die ACC mit Lane Assist nicht mehr missen. Den Rest, insbesondere die Verkehrszeichenerkennung, tue ich mal als Spielerei ab.

Um die Frage des OP zu beantworten: Ja, ich halte die Assistenzsysteme für ausgereift genug, um sie regelmäßig einzusetzen.

Zitat:

@aks94 schrieb am 17. Februar 2018 um 14:16:14 Uhr:



Zitat:

Also nochmal zum mitschreiben. Ich habe gesagt das diejenigen die vorrausschauend und gut Auto fahren können diese ganzen Assis nicht zwangsläufig brauchen.(meine Meinung)

Bedeutet das im Umkehrschluss, dass nur diejenigen, die nicht vorausschauend und gut fahren können, Assistenten brauchen? Gibt's solche Autofahrer in Deutschland überhaupt? 🙂

Ich habe den FS auch schon seit 30 Jahren (you do the maths) und 'brauche' diese Helfer auch nicht, finde aber, dass sie das Autofahren deutlich entspannender machen. Im dichten Berufsverkehr im Großraum Stuttgart möchte ich die ACC mit Lane Assist nicht mehr missen. Den Rest, insbesondere die Verkehrszeichenerkennung, tue ich mal als Spielerei ab.

Um die Frage des OP zu beantworten: Ja, ich halte die Assistenzsysteme für ausgereift genug, um sie regelmäßig einzusetzen.

Was du in Umkehrschluss daraus ziehst ist ganz dir überlassen. Würde ich wiederum so nicht unterschreiben. Habe auch gesagt das man sie nicht ZWANGSLÄUFIG braucht. Ob es dadurch entspannter oder bequemer ist, stand für mich nie zur Debatte. Und du sagst ja selber das du sie nicht brauchst. Ergo, bestätigst du es mir ja damit.

Und um auch die Frage von meiner Seite aus zu beantworten. Nein, meiner Meinung nach lohnt es sich nicht wenn man vorrausschauend und umsichtig Auto fährt.

So long...

Zitat:

Was du in Umkehrschluss daraus ziehst ist ganz dir überlassen. Würde ich wiederum so nicht unterschreiben. Habe auch gesagt das man sie nicht ZWANGSLÄUFIG braucht.

Dein Ironiedetektor ist defekt. Warum reagierst du so unentspannt. Deine fahrerische Kompetenz stelle ich doch nicht in Frage 🙂

Zitat:

Ob es dadurch entspannter oder bequemer ist, stand für mich nie zur Debatte. Und du sagst ja selber das du sie nicht brauchst. Ergo, bestätigst du es mir ja damit.

Ich weiß nicht, was für dich zur Debatte steht. Ich habe nur versucht, auf die ursprüngliche Frage des OP hinsichtlich Ausgereiftheit der Assis zu antworten.

Zitat:

Und um auch die Frage von meiner Seite aus zu beantworten. Nein, meiner Meinung nach lohnt es sich nicht wenn man vorrausschauend und umsichtig Auto fährt.

Und da gehen unsere Meinungen eben auseinander aber das ist ok so.

Zitat:

So long...

locker bleiben 🙂

Mal noch ein Versuch, die Ausgangsfrage zu beantworten:

Das Assistenzpaket ist eine sinnvolle und brauchbare Ergänzung und besser, als die enthaltenen Funktionen einzeln zu buchen.
Das ACC ist recht zuverlässig und ein Segen für jede längere Kolonnenfahrt, das Pre-Sense bewahrt einen vor der Versicherungshochstufung wenn man morgens noch keinen Kaffee getrunken hat oder schon lange im Bett sein sollte. Ohne DSG macht es aber keinen Sinn.
Der Spurassistent funktioniert gut, ist aber Spielerei und vor allem dann lustig, wenn man keinen Beifahrer hat und sich trotzdem mit jemandem streiten will (er fährt sehr weit links). Im Paket ist er dann auch Stauassistent und kann wohl schon ziemlich selbständig fahren - aber die schwäbische Konkurrenz ist da angeblich doch etwas weiter.

Ich habe das Assistenzpaket nicht gebucht, sondern nur ACC. Heute finde ich, das war ein Fehler. Lieber das ganze Ding + Parkassistent. Hinterher kann man's nicht mehr (so leicht) einbauen.

Ich find das ACC einfach sehr bequem. Ich fahre regelmäßig eine Strecke auf der auch viele Urlauber unterwegs sind, überholen meist unmöglich (Kurve oder Gegenverkehr) und wenn man dann eh schon erledigt ist von der Arbeit, ist es einfach praktisch, wenn der Wagen automatisch Abstand hält. Die Urlauber vor mir fahren nie konstant eine Geschwindigkeit. Überall gibts was zu sehen und dann fahren die mal langsamer und dann wieder schneller usw. Selber ständig zu bremsen und zu beschleunigen nervt da gewaltig. Mit ACC, das wirklich exzellent funktioniert, ist es sehr viel entspannter heimzukommen. Die anderen Assistenten brauch ich persönlich nicht. Auch wenns so zäh dahingeht ist das ACC super.

Ich finde, derartige Aussagen wie "wer diese Assistenten braucht, ist nicht mehr fahrtüchtig und baut sofort einen Unfall, wenn er sie nicht mehr hat" einfach nur kindisch und dumm. Ich wechsle immer wieder zwischen verschiedenen Fahrzeugen mit und ohne Assistenz Systemen, und kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn man die Assistenten zur Verfügung hat, dann nutzt man sie eben. Und wenn nicht, dann eben nicht. So einfach ist das. Wer genug Geld hat, der kann das doch dankbar annehmen ? Warum denn nicht? Und die anderen freuen sich, das sie voll gespart haben und eine Fehlerquelle weniger im Fahrzeug haben. Aber auch mit dem Nachteil, das dieses dann sehr schwer zu verkaufen ist bzw nur über den Preis...

Ich glaub ja auch, dass der Unterschied oft in der Fahrsituation liegt und es eigentlich gar keinen Streit oder eine Diskussion geben müsste.

Es gibt eben Leute die fahren zum Spaß Auto und wollen dann natürlich auch viel mehr selbst machen, also kein Tempomat und auf jeden Fall Handschalter. (Die Puristen)

Und es gibt eben die Leute, die wollen möglichst komfortabel von A nach B kommen, das Fahren ist nur ein Mittel zum Zweck. Also auf jeden Fall ACC und am besten Automatik wegen Stop and Go (Die Berufspendler)

Wer hat jetzt Recht? Beide.

Und es gibt auch natürlich alle Abstufungen dazwischen. Wie ich ja eingangs schon sagte, Pendel ich jeden Tag, da muss es entspannt sein. Aber wenn ich den Wagen mal am Wochenende ausfahre, dann geht's ohne Assis in den manuellen Modus. Und dann gibt es ja sogar noch Menschen die extra dafür zwei Autos haben. Einen neuen Audi mit allen Assis für den Alltag. Und vielleicht einen schönen Audi 100 für's Sommerwochenende.

Offen für neue Technologien und gleichzeitig Purist? Überhaupt kein Problem. =)
(Mir ging es jetzt hier nur um den Komfort und den Spaß, nicht um das Können eines Fahrers.)

So und jetzt geh ich Kaffee trinken, wird Zeit.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 18. Februar 2018 um 08:45:15 Uhr:


Ich finde, derartige Aussagen wie "wer diese Assistenten braucht, ist nicht mehr fahrtüchtig und baut sofort einen Unfall, wenn er sie nicht mehr hat" einfach nur kindisch und dumm.

Ich bin beim Ausparken mittleweile an PDC gewöhnt. Dann war ich mit einem Golf 3 unterwegs, den ich ausgeparkt habe, aber irgendwie kein Piepen kam, was dem Instinkt dann schon mitteilte "fahr noch".

Das rüttelte mich etwas wach.
Jeder tickt anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen