Lohnt sich noch LPG im 98 Vectra

Opel Vectra B

Hallo Leute lohnt sich noch ein Umbau auf LPG, bei meinen Vectra ???
Ich habe einen X18XE 144.000Km weg, bei meinen Opel Händler habe ich gelesen 2400,- mit Einbau ( Irmscher Gas Anlage) Angebot Teilzahlung ohne Zinsen.
Geht es überhaupt beim X18XE und wie gut sind die Irmscheranlagen ???

MfG Andre

Beste Antwort im Thema

Hallo, bin zwar neu hier und dies ist mein erster Beitrag.
Mein Vectra B (X18XE) war 9 Jahre alt und hatte 112000 km drauf. Da ich jeden Tag fast 300 km an die Arbeit fahre hab ich "zeitnah" auf Gas (LPG) umgerüstet. Mittlerweile hat der Vectra 307650 km auf der Uhr. Und alles ohne Probleme. Ist ein reines Rechenexempel. Wieviel Kilometer fährst und welche Strecken? Klar, im Stadtverkehr ständig anhalten und Auto aus und nach 5 Min wieder an und 10 km fahren und wieder aus ist nicht wirklich hilfreich und spart nicht nicht wirklich viel.
So ab und an sollte man auch mal mit Benzin fahren, die Ventilsitze danken es dir...

Also, falls fragen auftauchen kannste gerne fragen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Kann nur positive Erfahrungen beisteuern. Baujahr 99, eine XE18XE1 Maschine, gekauft 2002 mit 60.000km und nun 185.000 km, fast alle mit LPG. Bei mir ist eine Landi Renzo IGS verbaut, ne simple Multipoint-Anlage.

Was das "lohnt nicht" angeht - wenn du ca 45.000km fährst rechnet sich die Anlage sofern keine Wertsteigerung des Fahrzeugs angenommen wird. Mit Wertsteigerung entsprechend früher. Ich seh keinen Grund, warum ein normal gepflegter Wagen mit allen normalen Inspektionen nicht seine 15 Jahre erreichen sollte. Und in diesem Fall sind 2200€ Umrüstkosten eine ziemlich gute Geldanlage.

...😉

gruß, heiko

hi ascona,

also grundsätzlich lohnt sich lpg, wenn km oder nutzungsdauer stimmen natürlich immer! lass dich nicht krille machen 😉. oder hast du zu viel geld 😁...

gruß, heiko

Zitat:

Original geschrieben von heikosh


hallo, welcher gasfahrer hat hier negative erfahrung gemacht (aber nur selber!)?

gruß, heiko

Hier wohl kaum einer... aber hier -

http://www.motor-talk.de/forum/gaskraftstoffe-b450.html

LPG sehe sogar ich mit Vecci BJ 2002 als nicht rentabel an. Vecci BJ 1998 hat weniger Wert als die Anlage. Ob es dann sich lohnt, wenn berühmte F18 Getriebe sich verabschiedet?

ich will nur sagen, klar lohnt sich LPG.. aber bis 45 Tkm hast du erstmal überhaupt nichts gespart, nur ausgegeben. Und bei unseren alten Kisten kann da schon viel passieren. ich würde höchstens 3 Jahre altes Auto umrüsten, alles andere ist mir zu riskante Anlage . Deswegen habe ich auch kein LPG.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


... ich würde höchstens 3 Jahre altes Auto umrüsten, alles andere ist mir zu riskante Anlage . Deswegen habe ich auch kein LPG.

hehe, das ist schon mal ein widerspruch in sich! hier galt hinlänglich die meinung, dass eben gerade neue motoren nicht "gasfest" sind (was immer das auch sein soll)...also ich fühle mich bestätigt: das spekulative gequatsche ist totaler humbug!!! ich wollte nicht extra einen neuen thread mit negativen erfahrungen aufmachen, ich wusste schon warum...😁.

gruß, heiko

p.s.: ach ja: ...und was hat gas überhaupt mit dem getriebe zu tun??? halte dich am besten raus! du hast von nichts ahnung!

Ähnliche Themen

allmächtiger, aber du erst... F18 sind anfällig, das hat nunmal der TE, da hast wohl du keine Ahnung was so Getrieberep kosten soll.

Und 3 Jahre altes Auto muss kein Opel sein.

Deine Aussage mit "kein Motorschaden durch LPG" beweist doch, dass eben du nicht viel Ahnung hast und hier LPG dem TE aufbinden sollst, was sich bei dem gar nicht lohnt. Ich kenne mich wohl mit alternativen Kraftstoffen aus, nicht umsonst fahre ich fast 30000 km auf E85.

Deine auf Person bezogene Aussage bestätigt dein Niveau.

Schönen Tag noch.

...ich habe es gewusst: du bist alkoholiker!!!...aber von lpg hast du null!!! ahnung!!! am besten, du hälst dich hier raus, weil du befangen bist!!! cu...

gruß, heiko

Wenn du so viel Ahnung hast von alternativen Kraftstoffen, dann hast du sicherlich den Einspritzdruck erhöht um den niedrigeren Brennwert des Alkohols nebst dessen höherer Viskosität auszugleichen. Man kann kaum leichter einen Wagen zu mager fahren wie Alkohol zu tanken und den Wagen mit richtig Stoff zu prügeln.

ich bleib dabei. Bei dem Auto ist es Geldverschwendung.

Um über LPG reden zu können muss man kein LPG fahren.. Es reicht, dass mindestens 5 meine gute Kameraden es für mich tun und ich mit denen jede Woche rumschraube.

und allgemeine Infos aus Internet .... 🙂

Gary, ich habe die Einspritzzeiten verlängert, meine Lamba ist bei 1 , Kaltstart wird vorgegauckelt... Keine Angst, ich kenne mich aus 😉

Guck in die Sig, dann weisst du mehr.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


ich bleib dabei. Bei dem Auto ist es Geldverschwendung.

Um über LPG reden zu können muss man kein LPG fahren.. Es reicht, dass mindestens 5 meine gute Kameraden es für mich tun und ich mit denen jede Woche rumschraube.

und allgemeine Infos aus Internet .... 🙂

hehe...du hast natürlich 5 kumpels an der hand, die...heehiihuu... von lpg hast du 0000000000 ahnung!!!!!

gruß, heiko

Alter Schwede, deine Kommentare sind ohne Worte. Wenn du mal im Sandkasten fertiggespielt hast, kannst denn heir deine "Erfahrungen" mit LPG weitergeben. ich informiere solange den Mod, er wird hier aufräumen.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Alter Schwede, deine Kommentare sind ohne Worte. Wenn du mal im Sandkasten fertiggespielt hast, kannst denn heir deine "Erfahrungen" mit LPG weitergeben. ich informiere solange den Mod, er wird hier aufräumen.

...naja, im sandkasten scheinst du ja zu spielen und erfahrung mit lpg habe ich und nicht du!!! so, nu informiere den mod 😁.

gruß, heiko

ja , dann her damit ! wieviel km bist du gefahren? Bitte schön Kosten auflegen. Spritmonitor führen.. Umrüstmaßnahmen .. Wie wurde Ansaugtrakt gebohrt? Tank? Öffnung? Wartung? Filterwechsel? Anlage? Abgasgutachten?

Aber na ja... Wenn ich im "Alternativen" Bereich immer solche Begeisterte gesehen hätte... In diesem Sinne, frohes Gasen....

Und das persönliche... sorry, aber mein Niveau ist es nicht. Kannst du um die Ecke rumpöbeln.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


ja , dann her damit ! wieviel km bist du gefahren? Bitte schön Kosten auflegen. Spritmonitor führen.. Umrüstmaßnahmen .. Wie wurde Ansaugtrakt gebohrt? Tank? Öffnung? Wartung? Filterwechsel? Anlage? Abgasgutachten?

Aber na ja... Wenn ich im "Alternativen" Bereich immer solche Begeisterte gesehen hätte... In diesem Sinne, frohes Gasen....

Und das persönliche... sorry, aber mein Niveau ist es nicht. Kannst du um die Ecke rumpöbeln.

einfach mal lesen! was ist denn um die ecke rumpöbeln??? und persönlich bin ich nie geworden...

gruß, heiko

was diskutierst du eigentlich hier rum: hast du persönliche lpg-erfahrung...? wenn nicht, dann lass' es!

gruß, heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen