Lohnt sich MMI+?

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Bin kurz davor, mir eine 1.8 TSFI Limousine zu bestellen. War bei den. Optionen relativ grosszügig, habe das meiste drin. Ich bin jetzt aber ernsthaft am zögern ob sich der zusätzliche Aufpreis für das MMI plus lohnt.

Ich habe schon die SuFu benutzt, konnte aber nur Threads zum Thema festes vs. Portables Navi finden.

Wenn ich den Prospekt richtig verstehe, beschränken sich die Mehrfunktionen im wesentlichen auf eine bessere Displayauflösung, ist das korrekt? Dafür erscheint es mir doch recht teuer (auch wenn die Auflösung des normalen MMI wirklich bescheiden ist). Das einzige Argument für das grosse Navi wäre noch dass ich die LED Lampen bestellen will, und diese anscheinend nur mit dem grossen Navi intelligent werden (Kreuzungen/Autobahnen etc.). Funktioniert dies?

Gibt es sonst noch Vorteile vom MMI+ das die Mehrkosten rechtfertigt?

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht, warum hier einige völlig unabhängige Ausstattungsoptionen miteinander verknüpfen wollen. Jemand, der sich 18'' Felgen leistet, jedoch nur wenige unbekannte Strecken fährt, ist doch mit dem kleinen Navi oder mit dem Radio bestens aufgehoben. Genauso jemand, der sich Xenon gönnt, aber auch auf Stoffsitzen gut unterwegs ist. Wir sollten uns glücklich schätzen, dass wir überhaupt die Möglichkeit haben jeden Wagen so individuell zu gestalten. Die Prioritäten eines jeden einzelnen sind nun mal völlig verschieden.

Gelinde gesagt finde ich es äußerst frech, dass sich hier einige (wenige) auf dem anonymen Weg erlauben, ein wohl verdientes Auto in einem einzelnen Satz als "billig" abzustempeln und durch die Blume zu sagen, dass ein günstigeres Auto wohl die bessere Wahl gewesen wäre, nur weil sich der Käufer entschlossen hat auf eine Ausstattungsoption zu verzichten. Das verfügbare Vermögen eines Fremden an der Wahl des Navis zu messen, ist äußerst arm und unreif.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maxb_WY



Zitat:

Original geschrieben von Benjison


- Besuche bitte: http://www.audi.de/.../datenbank_fuer_mobile.html?...

- Wähle den A3 ab MJ 2013
- Wähle Dein Gerät
- Klicke oben auf Music Interface
- Beachte die Unterschiede zwischen MMI und MMI Plus 🙂

beim iPhone 5S ist da aber kein nennenswerter Unterschied 😕

Du hast Recht...entweder haben sie etwas geändert oder mir wurden falsche Angaben gemacht. In einem neuen Q5 mit normalen MMI geht es nämlich nicht, woraufhin ich bei Audi beim A1 schaute (sollte ursprünglich der statt des A3 werden) und da stand der Bluetooth Media Player nur bei MMI Plus. ("Damals" nur mit iPhone 4 + 4S in der Datenbank). Hatte auch bei Audi selbst nachgefragt und sowohl auf der Webseite im Chat, wie auch im Autohaus sagte man mir - habe die Notizen rausgesucht: -

Für Bluetooth Musik erforderlich:
- Sportlederlenkrad im 3-Speichen Design
- Radio Anlage Concert
- Fahrerinformationssystem

und MMI Plus ODER Connectivity Paket

Zitat:

Original geschrieben von maxb_WY



Zitat:

Original geschrieben von DGP


Was genau meinst du? Die Verkehrszeichenerkennung? Wenn ja, dann hab ich mal 10 Sekunden im Konfigurator gesucht...
Ich zitiere: "Das System hat einen rein informativen Charakter; es erfolgt kein Eingriff oder Warnung bei Überschreiten der angezeigten Geschwindigkeit."

Danke, genau das habe ich gemeint!

Dann ist es (für mich) auch ein relativ nutzloses Feature.
Bei einer ordentlichen Navi App kann man sich auch die Tempolimits anzeigen lassen und eine Warnung bei xy km/h Überschreitung konfigurieren. Bringt wesentlich mehr, ich schau ja nicht immer auf den Tacho...

Ich finde die Verkehrszeihenerkennung super.

Einen Warnton vermisse ich dabei nicht, im Gegenteil, hab in meinem alten Navi die Warntöne gleich deaktiviert.

Großer Vorteil gegenüber einer Navi App ist die Erkennung per Kamera und Navidaten und nicht nur aus einer Navidatenbank.

Mir geht es z.B. auf Autobahnen oftmals so, vor allem wenn man flott unterwegs ist und man beide Augen für den Verkehr braucht, man dann keines für die aktuelle Beschilderung hat, da nimmt einem dann das Auto ab.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Ich finde die Verkehrszeihenerkennung super.
Einen Warnton vermisse ich dabei nicht, im Gegenteil, hab in meinem alten Navi die Warntöne gleich deaktiviert.
Großer Vorteil gegenüber einer Navi App ist die Erkennung per Kamera und Navidaten und nicht nur aus einer Navidatenbank.
Mir geht es z.B. auf Autobahnen oftmals so, vor allem wenn man flott unterwegs ist und man beide Augen für den Verkehr braucht, man dann keines für die aktuelle Beschilderung hat, da nimmt einem dann das Auto ab.

2 negative Punkte gibt es allerdings noch anzumerken:

- selten, wirklich ganz selten, werden Geschwindigkeitssymbole von LKWs falsch interpretiert
- Tagesbaustellen heben die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht auf und so wird die Begrenzung oftmals bis zu nächsten Anschlussstelle angezeigt.

Schön wäre in diesem Zusammenhang noch ein HUD. Das hat man immer im Blickfeld.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Benjison



Zitat:

Original geschrieben von maxb_WY


beim iPhone 5S ist da aber kein nennenswerter Unterschied 😕

Du hast Recht...entweder haben sie etwas geändert oder mir wurden falsche Angaben gemacht. In einem neuen Q5 mit normalen MMI geht es nämlich nicht, woraufhin ich bei Audi beim A1 schaute (sollte ursprünglich der statt des A3 werden) und da stand der Bluetooth Media Player nur bei MMI Plus. ("Damals" nur mit iPhone 4 + 4S in der Datenbank). Hatte auch bei Audi selbst nachgefragt und sowohl auf der Webseite im Chat, wie auch im Autohaus sagte man mir - habe die Notizen rausgesucht: -

Für Bluetooth Musik erforderlich:
- Sportlederlenkrad im 3-Speichen Design
- Radio Anlage Concert
- Fahrerinformationssystem

und MMI Plus ODER Connectivity Paket

ok, Connectivity Paket oder bluetooth only braucht man schon zum kleinen MMI dazu.

Ähnliche Themen

Jetzt mal ne andere frage
Man kauft einen audi macht mmi oder mmi + rein ok?
Nehmts mir nicht uebel...hat ueberhaupt jemand das 80 er jahre radio?
Kann ich mir net vorstellen....
Frage ich mich schon die ganze zeit
Ist ja schlimmer wie des standart beim 8pa

Zitat:

Original geschrieben von leoranch


2 negative Punkte gibt es allerdings noch anzumerken:

100%-ig zuverlässig funktioniert es nicht, wie die anderen Assistenten auch, ist mir auch schon aufgefallen, aber auf jeden Fall besser als nur Navidaten.

Zitat:

Original geschrieben von Afrostylarin



Nehmts mir nicht uebel...hat ueberhaupt jemand das 80 er jahre radio?
Kann ich mir net vorstellen....
Frage ich mich schon die ganze zeit
Ist ja schlimmer wie des standart beim 8pa

Die 80'er Retro-Welle ist doch hip!

Zitat:

Original geschrieben von Benjison



Zitat:

Original geschrieben von frechna


Und auch der Punkt "Für mich war eines der Hauptargumente die Möglichkeit der kabellosen Musikwiedergabe, weil ich keine Lust habe das Handy immer im Handschuhfach anstöpseln zu müssen."

?? Das hat doch auch nix mit MMI+ zu tun !?

- Besuche bitte: http://www.audi.de/.../datenbank_fuer_mobile.html?...

- Wähle den A3 ab MJ 2013
- Wähle Dein Gerät
- Klicke oben auf Music Interface
- Beachte die Unterschiede zwischen MMI und MMI Plus 🙂

Danke, das beruhigt mich... das BT Audiostreaming war für mich eine Entscheidung pro A3 gegen A4 ;-) Dann ist wohl nur das mit der Verkehrszeichenerkennung nicht ganz so, wie ich mir das gewünscht habe... Aber vielleicht findet da noch ein findiger was via VCDS Codierung, ich mein Kamera und Navidaten sind ja da, das sollte keinen Unterschied zum + machen.. 🙂

Nun muss ich auch mal meine Erfahrung zum MMI+ niederschreiben...

Als ich damals meinen A3 bestellte, war ich der Meinung, ich bräuchte zwingend das große MMI, denn was bringt der schönste Innenraum, wenn "veraltete" Technik drinnen hängt.
Hauptsächlich, wollte ich es wegen des größeren Monitors, der höheren Auflösung und den schöneren Darstellungen.
Das Navi ist bei mir beinahe überflüssig, da ich zu 95% nur im Umkreis unterwegs bin und mich hier recht gut auskenne. Ich habe es meist gebraucht, wenn ich mich in Heilbronn mal verirrt habe (wohne 25 Minuten von dort, eher ländlich).
Es kam zwar auch mal vor, dass ich mit Freundin einen Ausflug unternommen habe und sich hier das Navi schon bezahlt gemacht hat, jedoch hätte ich mir hierfür auch mein altes portables Navi in die Scheibe hängen können.
Es schaut auch wirklich nett aus und die Darstellungen sind super.

Das Touchpad habe ich vielleicht 5mal benutzt, sonst immer die Spracheingabe verwendet.
Die eingebaute Festplatte, hat von mir auch noch nicht einen Song aufgespielt bekommen, denn dafür reicht mir 1 SD Schacht, oder aber ich nehme mein Telefon zur Hand und spiele Musik per Bluetooth ab, das funktioniert erstaunlich perfekt.

Die Navifunktion bräuchte ich inzwischen gar nicht mehr, da ich mir ein großes Telefon (Note 3) zugelegt habe und dieses ist für diese Aufgabe bestens geeignet.
Im Nachhinein war es falsch, sich das + zu bestellen, denn auf den Screen kann man sich sowieso nicht groß konzentrieren, während man fährt. Der Mehrnutzen lohnt sich für mich nicht.
..Aus diesem Grund, habe ich mir nun beim nächsten A3 das kleinste MMI, ohne Navi, bestellt. Ich denke, das wird mir ausreichen.
Den Differenzbetrag habe ich lieber in schönere Allgemeinausstattung gesteckt (er bekommt das volle S-Line Paket, in Daytona-Grau mit den schwarzen 18ern). Freue mich schon wie verrückt auf meine neuen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper


Nun muss ich auch mal meine Erfahrung zum MMI+ niederschreiben...

Als ich damals meinen A3 bestellte, war ich der Meinung, ich bräuchte zwingend das große MMI, denn was bringt der schönste Innenraum, wenn "veraltete" Technik drinnen hängt.
Hauptsächlich, wollte ich es wegen des größeren Monitors, der höheren Auflösung und den schöneren Darstellungen.
Das Navi ist bei mir beinahe überflüssig, da ich zu 95% nur im Umkreis unterwegs bin und mich hier recht gut auskenne. Ich habe es meist gebraucht, wenn ich mich in Heilbronn mal verirrt habe (wohne 25 Minuten von dort, eher ländlich).
Es kam zwar auch mal vor, dass ich mit Freundin einen Ausflug unternommen habe und sich hier das Navi schon bezahlt gemacht hat, jedoch hätte ich mir hierfür auch mein altes portables Navi in die Scheibe hängen können.
Es schaut auch wirklich nett aus und die Darstellungen sind super.

Das Touchpad habe ich vielleicht 5mal benutzt, sonst immer die Spracheingabe verwendet.
Die eingebaute Festplatte, hat von mir auch noch nicht einen Song aufgespielt bekommen, denn dafür reicht mir 1 SD Schacht, oder aber ich nehme mein Telefon zur Hand und spiele Musik per Bluetooth ab, das funktioniert erstaunlich perfekt.

Die Navifunktion bräuchte ich inzwischen gar nicht mehr, da ich mir ein großes Telefon (Note 3) zugelegt habe und dieses ist für diese Aufgabe bestens geeignet.
Im Nachhinein war es falsch, sich das + zu bestellen, denn auf den Screen kann man sich sowieso nicht groß konzentrieren, während man fährt. Der Mehrnutzen lohnt sich für mich nicht.
..Aus diesem Grund, habe ich mir nun beim nächsten A3 das kleinste MMI, ohne Navi, bestellt. Ich denke, das wird mir ausreichen.
Den Differenzbetrag habe ich lieber in schönere Allgemeinausstattung gesteckt (er bekommt das volle S-Line Paket, in Daytona-Grau mit den schwarzen 18ern). Freue mich schon wie verrückt auf meine neuen 😁

Und was bringt dir SLine oder die 18" Felgen, dass ist mindst genauso rausgeschmissenes Geld wie aus deiner Sicht das große Navi....

Zitat:

Original geschrieben von picxar



Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper


Nun muss ich auch mal meine Erfahrung zum MMI+ niederschreiben...

Als ich damals meinen A3 bestellte, war ich der Meinung, ich bräuchte zwingend das große MMI, denn was bringt der schönste Innenraum, wenn "veraltete" Technik drinnen hängt.
Hauptsächlich, wollte ich es wegen des größeren Monitors, der höheren Auflösung und den schöneren Darstellungen.
Das Navi ist bei mir beinahe überflüssig, da ich zu 95% nur im Umkreis unterwegs bin und mich hier recht gut auskenne. Ich habe es meist gebraucht, wenn ich mich in Heilbronn mal verirrt habe (wohne 25 Minuten von dort, eher ländlich).
Es kam zwar auch mal vor, dass ich mit Freundin einen Ausflug unternommen habe und sich hier das Navi schon bezahlt gemacht hat, jedoch hätte ich mir hierfür auch mein altes portables Navi in die Scheibe hängen können.
Es schaut auch wirklich nett aus und die Darstellungen sind super.

Das Touchpad habe ich vielleicht 5mal benutzt, sonst immer die Spracheingabe verwendet.
Die eingebaute Festplatte, hat von mir auch noch nicht einen Song aufgespielt bekommen, denn dafür reicht mir 1 SD Schacht, oder aber ich nehme mein Telefon zur Hand und spiele Musik per Bluetooth ab, das funktioniert erstaunlich perfekt.

Die Navifunktion bräuchte ich inzwischen gar nicht mehr, da ich mir ein großes Telefon (Note 3) zugelegt habe und dieses ist für diese Aufgabe bestens geeignet.
Im Nachhinein war es falsch, sich das + zu bestellen, denn auf den Screen kann man sich sowieso nicht groß konzentrieren, während man fährt. Der Mehrnutzen lohnt sich für mich nicht.
..Aus diesem Grund, habe ich mir nun beim nächsten A3 das kleinste MMI, ohne Navi, bestellt. Ich denke, das wird mir ausreichen.
Den Differenzbetrag habe ich lieber in schönere Allgemeinausstattung gesteckt (er bekommt das volle S-Line Paket, in Daytona-Grau mit den schwarzen 18ern). Freue mich schon wie verrückt auf meine neuen 😁

Und was bringt dir SLine oder die 18" Felgen, dass ist mindst genauso rausgeschmissenes Geld wie aus deiner Sicht das große Navi....

Das bringt mir ein schönes Gefühl, wenn ich mein Auto sehe und ich fühle mich darin deutlich wohler, da es wertiger erscheint. Das MMI+ ist eben einfach da, hat mich einiges an Geld gekostet und ich erfreue mich nicht daran.

Zitat:

Original geschrieben von leoranch



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Ich finde die Verkehrszeihenerkennung super.
Einen Warnton vermisse ich dabei nicht, im Gegenteil, hab in meinem alten Navi die Warntöne gleich deaktiviert.
Großer Vorteil gegenüber einer Navi App ist die Erkennung per Kamera und Navidaten und nicht nur aus einer Navidatenbank.
Mir geht es z.B. auf Autobahnen oftmals so, vor allem wenn man flott unterwegs ist und man beide Augen für den Verkehr braucht, man dann keines für die aktuelle Beschilderung hat, da nimmt einem dann das Auto ab.
2 negative Punkte gibt es allerdings noch anzumerken:

- selten, wirklich ganz selten, werden Geschwindigkeitssymbole von LKWs falsch interpretiert
- Tagesbaustellen heben die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht auf und so wird die Begrenzung oftmals bis zu nächsten Anschlussstelle angezeigt.

Schön wäre in diesem Zusammenhang noch ein HUD. Das hat man immer im Blickfeld.

Gruß

ist aber dann nicht richtig der Baustellen betreiber ! Denn jede Baustelle auch Tagesbaustelle muss die Geschwindigkeitsbeschränkungen die sie aufstellen auch nach der Baustelle diese Beschränkung aufheben !!!!
Martin

Zitat:

leoranch
....
Deshalb: Weil "OT" ist in Ordnung.
....

Zu gütig. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Heizungskoerper


Nun muss ich auch mal meine Erfahrung zum MMI+ niederschreiben...

Als ich damals meinen A3 bestellte, war ich der Meinung, ich bräuchte zwingend das große MMI, denn was bringt der schönste Innenraum, wenn "veraltete" Technik drinnen hängt.
Hauptsächlich, wollte ich es wegen des größeren Monitors, der höheren Auflösung und den schöneren Darstellungen.
Das Navi ist bei mir beinahe überflüssig, da ich zu 95% nur im Umkreis unterwegs bin und mich hier recht gut auskenne. Ich habe es meist gebraucht, wenn ich mich in Heilbronn mal verirrt habe (wohne 25 Minuten von dort, eher ländlich).
Es kam zwar auch mal vor, dass ich mit Freundin einen Ausflug unternommen habe und sich hier das Navi schon bezahlt gemacht hat, jedoch hätte ich mir hierfür auch mein altes portables Navi in die Scheibe hängen können.
Es schaut auch wirklich nett aus und die Darstellungen sind super.

Das Touchpad habe ich vielleicht 5mal benutzt, sonst immer die Spracheingabe verwendet.
Die eingebaute Festplatte, hat von mir auch noch nicht einen Song aufgespielt bekommen, denn dafür reicht mir 1 SD Schacht, oder aber ich nehme mein Telefon zur Hand und spiele Musik per Bluetooth ab, das funktioniert erstaunlich perfekt.

Die Navifunktion bräuchte ich inzwischen gar nicht mehr, da ich mir ein großes Telefon (Note 3) zugelegt habe und dieses ist für diese Aufgabe bestens geeignet.
Im Nachhinein war es falsch, sich das + zu bestellen, denn auf den Screen kann man sich sowieso nicht groß konzentrieren, während man fährt. Der Mehrnutzen lohnt sich für mich nicht.
..Aus diesem Grund, habe ich mir nun beim nächsten A3 das kleinste MMI, ohne Navi, bestellt. Ich denke, das wird mir ausreichen.
Den Differenzbetrag habe ich lieber in schönere Allgemeinausstattung gesteckt (er bekommt das volle S-Line Paket, in Daytona-Grau mit den schwarzen 18ern). Freue mich schon wie verrückt auf meine neuen 😁

Der Mensch lebt um Fehler zu machen....

Toll finde ich es, wenn er daraus lernt und den

Fehler bei nächster Gelegenheit nicht mehr macht!!! 🙂

So wie du es hier geschrieben hast; niemand braucht wirklich in nem
A3 ein Navi für ~ 2700€ ... Und Geschäftsleute, die im Jahr 50.000 km + fahren,
Sitzen mit Sicherheit nicht im A3/S3
😁

Zitat:

Der Mensch lebt um Fehler zu machen....
Toll finde ich es, wenn er daraus lernt und den
Fehler bei nächster Gelegenheit nicht mehr macht!!! 🙂

So wie du es hier geschrieben hast; niemand braucht wirklich in nem
A3 ein Navi für ~ 2700€ ... Und Geschäftsleute, die im Jahr 50.000 km + fahren,
Sitzen mit Sicherheit nicht im A3/S3
😁

Sehe es wie du. Das System im A3 ist wirklich Super, aber eher geeignet für Businessfahrer und die fahren in den meisten Fällen etwas anderes.

Wenn es einem nur um das Navigationssystem geht, dann ist man besser bedient, wenn man sich die 2700 € spart und sich für max. 300 ein portables Navi zulegt, obwohl diese, in unserer Smartphone-Welt, auch schon fast überflüssig sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen