Lohnt sich MMI+?
Bin kurz davor, mir eine 1.8 TSFI Limousine zu bestellen. War bei den. Optionen relativ grosszügig, habe das meiste drin. Ich bin jetzt aber ernsthaft am zögern ob sich der zusätzliche Aufpreis für das MMI plus lohnt.
Ich habe schon die SuFu benutzt, konnte aber nur Threads zum Thema festes vs. Portables Navi finden.
Wenn ich den Prospekt richtig verstehe, beschränken sich die Mehrfunktionen im wesentlichen auf eine bessere Displayauflösung, ist das korrekt? Dafür erscheint es mir doch recht teuer (auch wenn die Auflösung des normalen MMI wirklich bescheiden ist). Das einzige Argument für das grosse Navi wäre noch dass ich die LED Lampen bestellen will, und diese anscheinend nur mit dem grossen Navi intelligent werden (Kreuzungen/Autobahnen etc.). Funktioniert dies?
Gibt es sonst noch Vorteile vom MMI+ das die Mehrkosten rechtfertigt?
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe nicht, warum hier einige völlig unabhängige Ausstattungsoptionen miteinander verknüpfen wollen. Jemand, der sich 18'' Felgen leistet, jedoch nur wenige unbekannte Strecken fährt, ist doch mit dem kleinen Navi oder mit dem Radio bestens aufgehoben. Genauso jemand, der sich Xenon gönnt, aber auch auf Stoffsitzen gut unterwegs ist. Wir sollten uns glücklich schätzen, dass wir überhaupt die Möglichkeit haben jeden Wagen so individuell zu gestalten. Die Prioritäten eines jeden einzelnen sind nun mal völlig verschieden.
Gelinde gesagt finde ich es äußerst frech, dass sich hier einige (wenige) auf dem anonymen Weg erlauben, ein wohl verdientes Auto in einem einzelnen Satz als "billig" abzustempeln und durch die Blume zu sagen, dass ein günstigeres Auto wohl die bessere Wahl gewesen wäre, nur weil sich der Käufer entschlossen hat auf eine Ausstattungsoption zu verzichten. Das verfügbare Vermögen eines Fremden an der Wahl des Navis zu messen, ist äußerst arm und unreif.
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
So wie du es hier geschrieben hast; niemand braucht wirklich in nem
A3 ein Navi für ~ 2700€ ...STIMMT - nur ein Navi mit 2700.-€ wäre deutlich zu teuer
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Und Geschäftsleute, die im Jahr 50.000 km + fahren,
Sitzen mit Sicherheit nicht im A3/S3😕😕😕
... wenn Du da dich mal nicht irrst - fahre keine 50.000 km ... aber mindestens 20.000 km sind es schon (gibt ja auch noch Flugzeug & Bahn 😉) ..ausschlaggebend für den A3 ist seine kommunikative techn. Überlegenheit, die erst in Verbindung mit connect - LTE heißt das "Zauberwort" - erst zur Geltung kommen kann - das verbunden mit einem wlan-Hotspot ist das Argument zur Hauptnutzung eines A3's - der CLS bleibt deshalb in der Garage ... (die weiteren Ausbaumöglichkeiten des connect's kommen in der Zukunft noch hinzu!)
Zitat:
Original geschrieben von mikora
Ich fahre Auto um von A nach B zu kommen ..Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
So wie du es hier geschrieben hast; niemand braucht wirklich in nem
A3 ein Navi für ~ 2700€ ...STIMMT - nur ein Navi mit 2700.-€ wäre deutlich zu teuer
Du fährst nen Multimedia PC mit Motor und RädernJeder wie er meint und was er dafür zu Zahlen bereit ist
Die Frage war, lohnt sich MMI+ .......und für mich lohnt es sich nicht, neben iPhone noch
weiteres an Navigation ins Auto zu packen....Gruß Turbo
Also ich hab die A3 Limo und es ist bei mir der Geschäftswagen. Ich nutze das MMI+ Navi bei über 50% aller Fahrten, weil ich das Auto als Consultant benutze um damit zu Kunden zu fahren. Was dabei besonders positiv aufgefallen ist, ist die Möglichkeit, unkompliziert noch schnell nach irgendeinem besonderen Ziel in der Nähe des Zielortes zu suchen. Sei es, um mal zu Mittag zu essen, oder noch schnell an die Tanke zu fahren.
Telefonanbindung am Auto ist für mich unabdingbar und die Verwaltung von Musik über zwei SD-Slots ist für mich auch einfacher, als wenn ich nur einen Slot hätte. Für mich ist die Touchbedienung in kombination mit der Sprachsteuerung ein Traum. Ich würde nicht darauf verzichten wollen. Ursprünglich war bei mir geplant, dass ich mir einen A4 oder A5 als Wagen hole. Da der A3 aber als Limo raus kam, war dieser Wagen für mich dann doch die erste Wahl.
Klar, er ist kleiner, als die anderen beiden, dafür aber mit der neueren und auch komfortableren Technik.
Mein Wagen hat fasst alles drinnen, außer ein paar kleinigkeiten, wie Standheizung, Panoramadach und das Assistentpaket. Hab auf ein paar wenige Assistenten verzichtet, hätte diese aber so im Nachhinein betrachtet, auch noch mitnehmen können.
Fakt ist, dass ich nicht auf irgendetwas verzichten musste, um mir das MMI+ zu holen. Ich hab mein S-Ext. und mein S-line. ein 1.8er Motor mit S-tronic etc und ich würde aktuell nach 12k KM in den ersten 3 Monaten niemals auf das MMI+ verzichten wollen. Für mich stand das auch nie zur Debatte. Für mich war MMI+ immer pflicht.
Ob sich MMI+ lohnt, oder nicht ist einfach davon abhängig, was man mit dem Auto macht. Auch muss man sich einfach mal die Frage stellen, ob es sich lohnt, einen Audi A3 zu kaufen, oder ob man nicht lieber einen Golf oder gar ein Seat kauft. Für die meisten hier ist es einfach eine geschmacks- und komfort Frage. Und selbstverständlich auch irgendwo Prestige und eine Frage des Geldbeutels. Gleiches gilt aber auch für das MMI+. Es ist halt eben eine Komfortfrage und die Frage, ob man dafür dann noch das nötige Kleingeld hat.
In dem Sinne muss halt jeder für sich entscheiden, ob er will oder kann. Pauschal wird man es nicht sagen können.
Ich liebe es und provitiere jeden Tag vom MMI+.
@Turbosaugerhai
... jeder wie er meint ...
ich fahre ein Auto mit Stand der Technik (meine pers. Meinung)....
das ein Multimedia-PC im Strassenverkehr fahren kann - ist mir zumindest was ganz neues (erklär mal bitte wie das möglich ist - kann uns allen viel Geld sparen 😉), solange Du das glaubst - wie Deine Behauptungen das gewisse Geschäftsleute (die in der heutigen Zeit leben) keinen A3 fahren - ist ja Deine "kleine" Weltansicht in Ordnung (man soll nicht immer nur von sich ausgehen 😉)
...aber hier geht es nicht um Deine Ansicht von Dingen, die Du zum Teil noch nicht mal selber auf Dauer benutzt hast, sondern um das MMI+ ... das sich in Verbindung mit connect doch für die ein oder andere Zielgruppe lohnen kann ...
- MMI plus als reines Navi zu teuer (pers. Meinung)
+ in Verbindung mit connect (große Erweiterung der nutzbaren Möglichkeiten)
Ähnliche Themen
Zitat:
So wie du es hier geschrieben hast; niemand braucht wirklich in nem
A3 ein Navi für ~ 2700€ ... Und Geschäftsleute, die im Jahr 50.000 km + fahren,
Sitzen mit Sicherheit nicht im A3/S3
😁
Naja, einen A3 braucht auch niemand. Ein Skoda (oder Dacia) tut's doch auch.
Das "Brauchen"-Argument zieht für mich nicht wirklich bei Premium. Wir zahlen alle "zu viel" bei Audi, BMW, Merceds, etc. für unsere Autos.
Ich will nur wissen, was ich genau für mein Geld bekomme, um bewerten zu können, ob diese oder jene Funktion für mich persönlich relevant ist und mir diesen Aufpreis wert ist.
Zitat:
Ich will nur wissen, was ich genau für mein Geld bekomme, um bewerten zu können, ob diese oder jene Funktion für mich persönlich relevant ist und mir diesen Aufpreis wert ist.
Du bekommst beim MMI+ ohne Connect eben ein Großes Display mit Navi inkl. POI (also Tankstellen, Einkaufshäuser, Caffes...). Gebäude in großen Städten werden in 3D dargestellt.
Zusätzlich eine Handyanbindung bei der du über das Display mit der Sprachsteuerung/Touchbedienung nach kontakten in deinem Handytelefonbuch suchen und direkt anrufen kannst. Freisprecheinrichtung über die Lautsprecher des Autos, was dann auch die Laufende Musik sofort ansteuert, wenn man angerufen wird, oder selbst jemanden Anruft. Eingehende SMS werden per Ton signalisiert und können bei bedarf aufgerufen und vorgelsenen werden.
Hinzu kommt dann noch Radio und Mediathek. Radio kann ebenfalls über die Sprachsteuerung gesteuert werden. Für die Mediatheke bekommst du zwei SD-Slots und ein DVD-Laufwerk. Zusätzlich noch die MMI Schnittstelle, für die du dann noch Kabel benötigst.
Die Media bedienung ist sehr angenehm, weil du deine Musik verschachtelt in Ordner sortieren kannst und diese dann über dein Display ansteuern kannst.
Kartenupdates sind wohl 6 Stück inkl. und können über myAudi heruntergeladen und im Auto dann per Datenträger aufgespielt werden, ohne dass zu zum Audihändler musst.
Deine POI-Liste kann über myAudi ebenfalls erweitert und dann im Navi aufgespielt werden. Das ist zum beispiel interessant, wenn man sich die festen Blitzer als POI-Liste anlegt und dann im Navi aufspielt. Auch Urlaubsziele kann man als POI in Goggle Maps definieren und dann als Liste in myAudi anlegen.
Was mit bisher besonders gut gefallen hat, ist die Suche nach einkaufszentren oder sonstigen Zielen im Ausland. Gerade in Städten, in denen man sich nicht gut auskennt ist das echt viel wert.
Das Große Navi zeigt Geschwindigkeitsbegrenzungen an, die im Navi gespeichert sind. Sie stimmen zwar nicht zu 100%, ober in den meisten Fällen eben doch (Baustellen normal nicht).
Hinzu kommen dann die Synergien mit anderen Systemen, wie die LED-Scheinwerfer und das Kreuzungslicht, welche man beim kleinen Navi nicht hat.
Wenn dein Tank leer geht, wirst du gefragt, ob du zur nächsten Tankstelle navigiert werden möchtest.
Es gibt sicherlich noch einen Haufen dinge, die das MMI+ kann. Viele behaupten, dass sie statt dem MMI+ auch ihr Handy nutzen können, aber das ist in meinen Augen blödsinn. Das MMI+ kann so viel mehr, als nur navigieren und als Ganzes rundet es für mich das Auto erst so richtig ab.
Aber wie bereits oben geschrieben: Der Eine nutzt es, der andere eben nicht. Wer nur Radio hört, braucht keine Mediatheke. Wer kein Smartphone hat, braucht keine Telefonanbindung. Wer nur im umkreis von 25km um sein Haus rumfährt, braucht auch sicherlich kein Navi (Braucht so jemand ein Auto?).
Und wer nur Radio hört, kein Smartphone hat und dann noch nur 25km um sein Haus rumfährt, der braucht wohl auch kein MMI+. In dem Fall hab ich auch vollstes Verständnis, wenn er drauf verzichtet und sich nur Radio holt.
Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
Du bekommst beim MMI+ ohne Connect eben ein Großes Display mit Navi inkl. POI (also Tankstellen, Einkaufshäuser, Caffes...). Gebäude in großen Städten werden in 3D dargestellt.Zitat:
Ich will nur wissen, was ich genau für mein Geld bekomme, um bewerten zu können, ob diese oder jene Funktion für mich persönlich relevant ist und mir diesen Aufpreis wert ist.
Zusätzlich eine Handyanbindung bei der du über das Display mit der Sprachsteuerung/Touchbedienung nach kontakten in deinem Handytelefonbuch suchen und direkt anrufen kannst. Freisprecheinrichtung über die Lautsprecher des Autos, was dann auch die Laufende Musik sofort ansteuert, wenn man angerufen wird, oder selbst jemanden Anruft. Eingehende SMS werden per Ton signalisiert und können bei bedarf aufgerufen und vorgelsenen werden.
Hinzu kommt dann noch Radio und Mediathek. Radio kann ebenfalls über die Sprachsteuerung gesteuert werden. Für die Mediatheke bekommst du zwei SD-Slots und ein DVD-Laufwerk. Zusätzlich noch die MMI Schnittstelle, für die du dann noch Kabel benötigst.
Die Media bedienung ist sehr angenehm, weil du deine Musik verschachtelt in Ordner sortieren kannst und diese dann über dein Display ansteuern kannst.
Kartenupdates sind wohl 6 Stück inkl. und können über myAudi heruntergeladen und im Auto dann per Datenträger aufgespielt werden, ohne dass zu zum Audihändler musst.
Deine POI-Liste kann über myAudi ebenfalls erweitert und dann im Navi aufgespielt werden. Das ist zum beispiel interessant, wenn man sich die festen Blitzer als POI-Liste anlegt und dann im Navi aufspielt. Auch Urlaubsziele kann man als POI in Goggle Maps definieren und dann als Liste in myAudi anlegen.
Was mit bisher besonders gut gefallen hat, ist die Suche nach einkaufszentren oder sonstigen Zielen im Ausland. Gerade in Städten, in denen man sich nicht gut auskennt ist das echt viel wert.
Das Große Navi zeigt Geschwindigkeitsbegrenzungen an, die im Navi gespeichert sind. Sie stimmen zwar nicht zu 100%, ober in den meisten Fällen eben doch (Baustellen normal nicht).
Hinzu kommen dann die Synergien mit anderen Systemen, wie die LED-Scheinwerfer und das Kreuzungslicht, welche man beim kleinen Navi nicht hat.
Wenn dein Tank leer geht, wirst du gefragt, ob du zur nächsten Tankstelle navigiert werden möchtest.Es gibt sicherlich noch einen Haufen dinge, die das MMI+ kann. Viele behaupten, dass sie statt dem MMI+ auch ihr Handy nutzen können, aber das ist in meinen Augen blödsinn. Das MMI+ kann so viel mehr, als nur navigieren und als Ganzes rundet es für mich das Auto erst so richtig ab.
Ich werde es vermutlich auch bestellen. Ich komme von einem grösseren Fahrzeug und will zwar die Länge und Breite (BMW X3), aber nicht den Komfort downgraden, und bin somit auch dabei, meine geplante Limousine mit Extras vollzustopfen. Und Dinge wie die aktive Verkehrszeichenerkennung die es wohl nur mit MMI+ gibt, sind es dann die es für mich auch sinnvoll machen, das grosse Navi statt des kleinen zu nehmen. Schade nur, dass die Prospekte zu der detaillierten Ausstattung von Multimedia-Krams im Auto einfach nicht sehr zuverlässig und vollständig sind. Bei meinem X3 z.B. habe ich das kleine Navi, und es wurde aus dem Katalog nicht klar das mit dem kleinen Navi die Pfeilanzeige beim Tacho nicht dabei ist. Hätte ich das gewusst, wäre ich vermutlich auf das grosse umgestiegen.
Aber zum Glück gibt es ja dieses Forum!
Ich hab wie bereits geschrieben das große MMI+ mit FIS-Farbdisplay. In dem kleinen Display hab ich 4 Reiter. Einmal Fahrinformationen wie Digitaler Tacho, Durchschnittsverbrauch, ect. Einen Reiter für Telefon, einen für Media und einen für Navigation. Über das Multifunktionslenkrad kann ich durch diese Reiter durchblättern. Wenn ich navigiere, wird im FIS per Pfeil angezeigt, wohin es geht und wie weit es bis zum nächsten Abbiegen ist. Außerdem wird beim Abbiegen der Abstand anhand eines Balkens angezeigt, damit man genau erkenn kann, wann genau abgebogen werden muss. Bei unübersichtlichen Kreuzungen werden alle Abzweigungen angezeigt und genau aufgezeigt, wo man abbiegen muss.
Man kann Favoritadressen auch über das Lenkrad auswählen und die Navigation schnell starten. Aktueller Gang und auch im Eco, wenn entkoppelt ist, wird das bei mir im FIS angezeigt. Bei Media ist Musik und auch Radiowechsel sehr einfach über das Lenkrad möglich.
Wie gesagt, ich bin total zufrieden mit dem Gesamtpaket und finde, dass es den A3 erst zu dem Premium Fahrzeug macht, den es als Ruf hat.
Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
Ich hab wie bereits geschrieben das große MMI+ mit FIS-Farbdisplay. In dem kleinen Display hab ich 4 Reiter. Einmal Fahrinformationen wie Digitaler Tacho, Durchschnittsverbrauch, ect. Einen Reiter für Telefon, einen für Media und einen für Navigation. Über das Multifunktionslenkrad kann ich durch diese Reiter durchblättern. Wenn ich navigiere, wird im FIS per Pfeil angezeigt, wohin es geht und wie weit es bis zum nächsten Abbiegen ist. Außerdem wird beim Abbiegen der Abstand anhand eines Balkens angezeigt, damit man genau erkenn kann, wann genau abgebogen werden muss. Bei unübersichtlichen Kreuzungen werden alle Abzweigungen angezeigt und genau aufgezeigt, wo man abbiegen muss.
Man kann Favoritadressen auch über das Lenkrad auswählen und die Navigation schnell starten. Aktueller Gang und auch im Eco, wenn entkoppelt ist, wird das bei mir im FIS angezeigt. Bei Media ist Musik und auch Radiowechsel sehr einfach über das Lenkrad möglich.Wie gesagt, ich bin total zufrieden mit dem Gesamtpaket und finde, dass es den A3 erst zu dem Premium Fahrzeug macht, den es als Ruf hat.
Ich habe das kleine MMI/Navi mit FIS und Multifunktionslenkrad und die Funktionen die du oben beschreibst sind bei mir genauso.
Sprachsteuerung für Navi/Telefon/Media/Radio geht auch. Ordnerstruktur für Media gibt es auch und sogar Cover-Anzeige ist beim kleinen MMI dabei. So schlecht ist es jetzt nicht. Die Infos im Prospekt und der Konfiguration im Web sind sehr sparsam von Audi gehalten. Das kleine MMI kann mehr als viele glauben.
Zitat:
Original geschrieben von wayne_schlegel
Ich habe das kleine MMI/Navi mit FIS und Multifunktionslenkrad und die Funktionen die du oben beschreibst sind bei mir genauso.Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
Ich hab wie bereits geschrieben das große MMI+ mit FIS-Farbdisplay. In dem kleinen Display hab ich 4 Reiter. Einmal Fahrinformationen wie Digitaler Tacho, Durchschnittsverbrauch, ect. Einen Reiter für Telefon, einen für Media und einen für Navigation. Über das Multifunktionslenkrad kann ich durch diese Reiter durchblättern. Wenn ich navigiere, wird im FIS per Pfeil angezeigt, wohin es geht und wie weit es bis zum nächsten Abbiegen ist. Außerdem wird beim Abbiegen der Abstand anhand eines Balkens angezeigt, damit man genau erkenn kann, wann genau abgebogen werden muss. Bei unübersichtlichen Kreuzungen werden alle Abzweigungen angezeigt und genau aufgezeigt, wo man abbiegen muss.
Man kann Favoritadressen auch über das Lenkrad auswählen und die Navigation schnell starten. Aktueller Gang und auch im Eco, wenn entkoppelt ist, wird das bei mir im FIS angezeigt. Bei Media ist Musik und auch Radiowechsel sehr einfach über das Lenkrad möglich.Wie gesagt, ich bin total zufrieden mit dem Gesamtpaket und finde, dass es den A3 erst zu dem Premium Fahrzeug macht, den es als Ruf hat.
Sprachsteuerung für Navi/Telefon/Media/Radio geht auch. Ordnerstruktur für Media gibt es auch und sogar Cover-Anzeige ist beim kleinen MMI dabei. So schlecht ist es jetzt nicht. Die Infos im Prospekt und der Konfiguration im Web sind sehr sparsam von Audi gehalten. Das kleine MMI kann mehr als viele glauben.
So ist es!! Die wollen halt das Grosse verkaufen ist ja logisch...
Zitat:
Original geschrieben von sani1980
Zu gütig. Danke.Zitat:
leoranch
....
Deshalb: Weil "OT" ist in Ordnung.
....
So bin ich halt 😁
Allerliebste Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Heizungskoerper
Sehe es wie du. Das System im A3 ist wirklich Super, aber eher geeignet für Businessfahrer und die fahren in den meisten Fällen etwas anderes.
OT: Ich fahre auch knapp 30TKM im Jahr und mein nächster wird ein A3. Da ich überwiegend alleine unterwegs bin, ist da genügend Platz vorhanden. Sollte ich mal mehr Platz benötigen, dann tausche ich mit meiner Frau.
Zitat:
Original geschrieben von Heizungskoerper
Wenn es einem nur um das Navigationssystem geht, dann ist man besser bedient, wenn man sich die 2700 € spart und sich für max. 300 ein portables Navi zulegt, obwohl diese, in unserer Smartphone-Welt, auch schon fast überflüssig sind.
Diese Aussage ist nur halb richtig. Das Navi funktioniert immer und überall, auch dann wenn man auf einer Strasse fährt, die das Navi nicht kennt. Das Handy-Navi setzt guten 3G/4G-Empfang voraus und die Internetgeschwindigkeit darf noch nicht gedrosselt sein. Im Edge-Modus hast Du absolut verloren wie auch in vielen ländlichen Gebieten. Auch in Städten ist das Handy-Navi manchmal zu langsam - zumindest wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Last Mile zu Fuß geht dann schon 😛.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
....Das Handy-Navi setzt guten 3G/4G-Empfang voraus und die Internetgeschwindigkeit darf noch nicht gedrosselt sein. Im Edge-Modus hast Du absolut verloren wie auch in vielen ländlichen Gebieten. Auch in Städten ist das Handy-Navi manchmal zu langsam....
Dann hast du entweder ein schlechtes Handy, oder ein schlechtes Naviprogramm auf dem Handy.
Die Handynavigation funktioniert über GPS, dafür brauchst du weder 3G oder 4G.
Die Erstverbindung für die Anfangsposition geht nur etwas schneller mit Internetunterstützung. Sobald aber einmal Satellitenverbindung steht, macht es keinen Unterschied mehr ob man Internat ein oder aus hat.
Und selbst in der Stadt oder im letzten Hinterwald funktioniert es auf wenige Meter genau, zumindest auf meinen Geräten der sagen wir mal letzten 5 Jahre perfekt.
Das stimmt aber auch nur wenn man ne offline Lösung hat. Google Navigation oder die von Apple braucht ne Datenverbindung. Bei Google kannste aber mittlerweile Teile einer Karte vorher sichern. Wie es bei Apple ist keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Dann hast du entweder ein schlechtes Handy, oder ein schlechtes Naviprogramm auf dem Handy.
Vielleicht auch beides - das will ich nicht ausschließen, da ich keine spezielle Navi-App habe.
Als Beifahrer habe ich beispielsweise ADAC Maps gegen ein Kfz.-Navi antreten lassen oder auch die Standard Apple Karten-App. Aus diesem Vergleich heraus war das Kfz.-Navi einfach besser, schneller. Den gleichen Vergleich habe ich mit einem TomTom gegen mein Handy gemacht und wurde auch hier "vernichtend geschlagen". Ich will damit jetzt nicht sagen, dass die kostenlosen Apps schlecht sind und auch nicht dass ich nicht angekommen wäre, aber die anderen Navis waren einfach besser.
Und wenn wir jetzt über "Lohnt sich MMI+" sprechen und ich das Navi nur sehr selten benötige, dann gibt es eben die Alternativen eines mobilen Navi-Gerätes oder das Handy. Vielleicht muss man halt einfach nur ein paar Euronen in eine vernünftige App investieren, was ich nicht gemacht und dadurch ein falsches Ergebnis bekommen habe. Es ist nur meine Erfahrung, dass das mit dem Handy-Navi in meinem persönlichen Umfeld nicht so gut funktioniert hat. In meinem 8K habe ich ein fest eingebautes Navi, deshalb hat sich die Frage für mich bislang nicht gestellt und ich habe auch keine weitere Ursachenforschung betrieben. Bin einfach davon ausgegangen, dass das mit der Internetverbindung zu tun hat.
Gruß
Martin