Lohnt sich das Service Paket von Mercedes?
Hallo zusammen,
kommende Woche bin ich auch endlich stolzer Besitzer der neuen A-Klasse 🙂
Am 03.01 erhalte ich meinen A200 Automatik.
Lohnt sich das Service Paket von Mercedes für die Inspektionen?
Könnte ich auch das Komplett-Service-Paket (inkl. Verschleißteile) noch abschließen, welches für Neuwägen gilt.
Erstzulassung: 06.08.2018
Kilometerstand: ca. 31.000 km
TÜV bis Dezember 2021
A-Service war im Februar 2019
Laufleistung: 20.000 km / Jahr
Auto wird auf jeden Fall 5-6 Jahre noch gefahren
Verkäufer meinte B-Service wird im Februar 2020 fällig. Stimmt das?
Laut Mercedes-Website gibt es das normale Service-Paket für die neue A Klasse ab 42-46€/Monat.
Danke schonmal
Viele Grüße
Marco
40 Antworten
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 30. Dezember 2019 um 15:42:26 Uhr:
Es spricht absolut nichts dagegen Verschleißteile wie Bremsen etc. bei deinem Bekannten machen zu lassen.Beim Service wäre ich bei einem noch recht jungen Fahrzeug vorsichtig, weil ich nicht weiß wie Mercedes bei einem Problem reagiert.
Das Serviceheft ist heute komplett Digital und ich weiß nicht wie freie Werkstätten das dokumentieren können. Mercedes wird bei einem Schaden wahrscheinlich ganz genau prüfen wo und wann der Service gemacht wurde.
Ist aber auch die Frage, ob so ein Fall überhaupt eintritt.
Okay danke 🙂
Dann überlege ich mal, wie ich es machen werde.
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 30. Dezember 2019 um 17:59:24 Uhr:
Zitat:
@Kempl schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:28:23 Uhr:
Laut Fahrzeug ist der nächste Service wohl im Februar fällig. Der Händler hat mir ein schlechtes Angebot bzgl. Service gemacht, wodurch ich es selbst in die Hand nehmen muss.
War das Kaufangebot denn so grandios das es unbedingt dieses Fahrzeug sein muß?
Ich überlege nur, wenn das Angebot zum Service schon schlecht war...Gruß
Preis/Leistung wars denke ich in Ordnung.
A 200
Bj. 2018
31.000 km
Neuer Tüv
Neuer Satz Allwetterreifen (war gewünscht)
Navi Premium Paket
Und hier da noch bissl was
Preis: 25.000€
Zitat:
@reku5660 schrieb am 30. Dezember 2019 um 07:22:03 Uhr:
sorry bei dem Auto lohnt sich gar nichts, das Schlechteste was ich jemals gefahren bin.Zitat:
@Kempl schrieb am 30. Dezember 2019 um 00:06:32 Uhr:
Hallo zusammen,
kommende Woche bin ich auch endlich stolzer Besitzer der neuen A-Klasse 🙂
Am 03.01 erhalte ich meinen A200 Automatik.
Lohnt sich das Service Paket von Mercedes für die Inspektionen?
Könnte ich auch das Komplett-Service-Paket (inkl. Verschleißteile) noch abschließen, welches für Neuwägen gilt.Erstzulassung: 06.08.2018
Kilometerstand: ca. 31.000 km
TÜV bis Dezember 2021
A-Service war im Februar 2019
Laufleistung: 20.000 km / Jahr
Auto wird auf jeden Fall 5-6 Jahre noch gefahrenVerkäufer meinte B-Service wird im Februar 2020 fällig. Stimmt das?
Laut Mercedes-Website gibt es das normale Service-Paket für die neue A Klasse ab 42-46€/Monat.
Danke schonmal
Viele Grüße
Marco
Möchte das nicht näher kommentieren, aber das Auto hat soviel Macken da bist du in der Werkstatt Dauergast und das nervt einfach. Außerdem kannst du z.B. was MBUX Software betrifft niemand fragen und die zickt ordentlich rum, weil sich von den Wabblern keiner auskennt. Ein Albtraum.
Zitat:
@Kempl schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:24:31 Uhr:
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 30. Dezember 2019 um 17:59:24 Uhr:
War das Kaufangebot denn so grandios das es unbedingt dieses Fahrzeug sein muß?
Ich überlege nur, wenn das Angebot zum Service schon schlecht war...Gruß
Preis/Leistung wars denke ich in Ordnung.
A 200
Bj. 2018
31.000 km
Neuer Tüv
Neuer Satz Allwetterreifen (war gewünscht)
Navi Premium Paket
Und hier da noch bissl wasPreis: 25.000€
Uffff finde es rein subjektiv nicht so toll...
Ähnliche Themen
Zitat:
@reku5660 schrieb am 31. Dezember 2019 um 09:06:38 Uhr:
Möchte das nicht näher kommentieren, aber das Auto hat soviel Macken da bist du in der Werkstatt Dauergast und das nervt einfach. Außerdem kannst du z.B. was MBUX Software betrifft niemand fragen und die zickt ordentlich rum, weil sich von den Wabblern keiner auskennt. Ein Albtraum.Zitat:
@reku5660 schrieb am 30. Dezember 2019 um 07:22:03 Uhr:
sorry bei dem Auto lohnt sich gar nichts, das Schlechteste was ich jemals gefahren bin.
@TE.
Lass dich nicht irritieren. Ich fahre meinen A200 jetzt etwas über ein halbes Jahr und habe keine Auffälligkeiten.
Zitat:
@amdwolle schrieb am 31. Dezember 2019 um 10:38:12 Uhr:
Zitat:
@reku5660 schrieb am 31. Dezember 2019 um 09:06:38 Uhr:
Möchte das nicht näher kommentieren, aber das Auto hat soviel Macken da bist du in der Werkstatt Dauergast und das nervt einfach. Außerdem kannst du z.B. was MBUX Software betrifft niemand fragen und die zickt ordentlich rum, weil sich von den Wabblern keiner auskennt. Ein Albtraum.
@TE.
Lass dich nicht irritieren. Ich fahre meinen A200 jetzt etwas über ein halbes Jahr und habe keine Auffälligkeiten.
Ja eig darf man vor oder kurz nach einem Kauf nicht in Foren stöbern.
Prinzipiell wird eher ein Fehler kommuniziert als etwas gut geredet. Ich lasse mich einfach überraschen und hoffe das Beste.
Dann wünsche ich hier allen mal einen guten Rutsch und gute Fahrt!
Zitat:
@PatrickGER schrieb am 31. Dezember 2019 um 09:14:06 Uhr:
Zitat:
@Kempl schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:24:31 Uhr:
Preis/Leistung wars denke ich in Ordnung.
A 200
Bj. 2018
31.000 km
Neuer Tüv
Neuer Satz Allwetterreifen (war gewünscht)
Navi Premium Paket
Und hier da noch bissl wasPreis: 25.000€
Uffff finde es rein subjektiv nicht so toll...
Ja denke das ist für jemand außenstehenden schwer einzuschätzen.
Hatte ehrlich gesagt jetzt keine Lust die komplette Ausstattung aufzuzählen 🙂
Zitat:
@Kempl schrieb am 31. Dezember 2019 um 11:25:43 Uhr:
Zitat:
@PatrickGER schrieb am 31. Dezember 2019 um 09:14:06 Uhr:
Uffff finde es rein subjektiv nicht so toll...
Ja denke das ist für jemand außenstehenden schwer einzuschätzen.
Hatte ehrlich gesagt jetzt keine Lust die komplette Ausstattung aufzuzählen 🙂
Bro, war jetzt nicht böse gemeint. Natürlich ist es so schwer richtig zu beurteilen. Diese Aussage basierte nur auf meiner rein subjektiven Meinung und natürlich nur den verfügbaren Informationen. Wollte nichts schlecht reden.
Wünsche dir viel Spaß mit deinem Auto und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
LG Patrick
Zitat:
@PatrickGER schrieb am 31. Dezember 2019 um 11:29:53 Uhr:
Zitat:
@Kempl schrieb am 31. Dezember 2019 um 11:25:43 Uhr:
Ja denke das ist für jemand außenstehenden schwer einzuschätzen.
Hatte ehrlich gesagt jetzt keine Lust die komplette Ausstattung aufzuzählen 🙂Bro, war jetzt nicht böse gemeint. Natürlich ist es so schwer richtig zu beurteilen. Diese Aussage basierte nur auf meiner rein subjektiven Meinung und natürlich nur den verfügbaren Informationen. Wollte nichts schlecht reden.
Wünsche dir viel Spaß mit deinem Auto und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
LG Patrick
Habe das auch nicht böse aufgefasst 😁
Guten Rutsch!
Viele Grüße
Zitat:
Da hast du natürlich recht. Aber auch als Gebrauchtwagenkäufer würde ich den immer bei Mercedes gewarteten dem vom Bosch-Service vorziehen. Denke da an evtl. Updates die automatisch aufgespielt werden etc. Aber das ist meine persönliche Meinung und Sichtweise.
mfg Wiesel
Für Updates muss man nicht zwingend zu MB, oder zum Vertragshändler das war einmal.
Auch freie haben/sollten Tester haben, die direkt Zugriff auf die Herstellerserver haben.
Zum Beispiel mit
EuroDFT
Zitat:
@PatrickGER schrieb am 31. Dezember 2019 um 09:14:06 Uhr:
Zitat:
@Kempl schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:24:31 Uhr:
Preis/Leistung wars denke ich in Ordnung.
A 200
Bj. 2018
31.000 km
Neuer Tüv
Neuer Satz Allwetterreifen (war gewünscht)
Navi Premium Paket
Und hier da noch bissl wasPreis: 25.000€
Uffff finde es rein subjektiv nicht so toll...
Hab nun 24.000 Km auf der Uhr auf einem 200d Automatik volle Hütte.Bis Stand heute war nur die induktive Ladeschale die mittels Softwareupdate auf den neuen Stand gebracht wurde.Da ab Iphone 12 das Megsafe probleme machte, und der Ladevorgang immer wieder abgebrochen wurde.Ansonsten läuft alles tip top.Gewisse Dinge sind nicht ok, aber das liegt an Mercedes und deren Software, aber hat mit dem Auto nichts zu tun.Verkehrszeichen Erkennung in Österreich an Ortsschildern mit Zusatztafel Tempo 30 außgenommen Vorrangsstraßen.Was kann das Auto dafür wenn die Softwareentwickler das nicht berücksichtigen?