lohnt es sich...?
hi...hab ein golf 5 gefunden...2.0tdi comfortline....9980 euro...
das problem ist...6stunden weg...es ist ein händler,und ich muss halt zweimal dahin, einma für kaufvetrag .und das nächte mal eine woche später auto abholen...das macht 1200km insgesammt...
}}}>http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lr4wljlqtdba
hilft mir mal bitte...😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Vorschlag:
Fahr hin und schau ihn dir ganz genau und kritisch an, Preisverhandlungen inclusive. Wenn er dich ernsthaft interessiert "lohnt" sich dafür auch eine weitere Anreise. Außerdem bist du dann schlauer, denn "Papier" ist geduldig.
Dann fährst du erst mal wieder nach Hause und schläfst ("träumst"😉 eine Nacht darüber. Wenn dir danach dein Bauchgefühl immer noch JA sagt, dann kauf ihn. Ansonsten lass die Finger davon.
Ein Auto für knapp 10.000 EUR ist es auf jeden Fall wert, auch zweimal eine weitere Strecke dafür zu investieren um dadurch auf "Nummer sicher" zu gehen. Entweder um die Vorfreude auf den Kauf zu bekräftigen, oder um dadurch selbst gesehen zu haben, doch besser die Finger davon zu lassen und sein Geld zu sparen.
Je nachdem.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
nach DAT.deZitat:
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 8.610,00 EUR
Das bisschen Ausstattung macht vielleicht knappe 300 € extra aus, wenn überhaupt. Dann liegt der Einkaufspreis bei nicht mal 8910 €. Also macht der Händler gute 1000 € Gewinn mit dem Golf.
Der Händler hat 1000€ Spanne und nicht Gewinn, muß 1 Jahr für das Auto gerade stehen, seine Unkosten decken und seinen Mannen und Frauen Gehälter und Löhne zahlen. Da bleibt nicht viel hängen
Hallo,
also ich finde den Preis OK.
Und 110000km für´n 2,0 TDI ist auch nicht soooo viel.
Nur es gibt zu bedenken, dass der Golf anscheinend
keinen Dieselpartikelfilter hat.
Viele meinen das wäre ein Vorteil, weil wohl doch
einige probleme damit haben (freibrennen/verstopft usw.),
nur wie wirkt sich das auf die zuküntige "Steuerpolitik" aus?
Schein ja ein Comfortline zu sein, mit Metallic, Sitzheizung,
Tempomat, 6 Gang, Climatronic....der hat ja fast Alles,
was es zu dem Zeitpunkt an Extras gab.
Nur das Lenkrad ist nicht so schön......aber immer noch
besser, wie dies 4 Speichenlenkrad aus Kunststoff.
Was noch zu bedenken wäre......was nützt die eine
Händlergarantie, wenn im Garanteifall auch wieder
600 km zwischen Euch stehen.
Das heißt, wenn etwas drann ist, wo du meinst es ist
ein Garantiefall (was der Händler meist anders sieht),
dann darft du den Wagen wieder zu ihm hinbringen,
damit er repariert (oder auch nicht).
Gruß Bonko
Ähnliche Themen
hab nachgefragt zahnriemen wurde nicht gewechselt...250 euro wollen die extra fürs garantie...
ich bezahl kein 1000euro für zahnriemen...
ich warte besser noch 2monate...
Zitat:
Original geschrieben von tdi-spochtpower
Der Händler hat 1000€ Spanne und nicht Gewinn, muß 1 Jahr für das Auto gerade stehen, seine Unkosten decken und seinen Mannen und Frauen Gehälter und Löhne zahlen. Da bleibt nicht viel hängenZitat:
Original geschrieben von Hummerman
nach DAT.deDas bisschen Ausstattung macht vielleicht knappe 300 € extra aus, wenn überhaupt. Dann liegt der Einkaufspreis bei nicht mal 8910 €. Also macht der Händler gute 1000 € Gewinn mit dem Golf.
Wir wissen doch gar nicht, was der Händler nun wirklich bezahlt hat, oder weißt du es?
@JaBu: Was der Händler genau bezahlt wissen wir nicht, aber man kann davon ausgehen, das er irgendwas in der Richtung bezahlt hat. Ist aber auch egal, ging ja darum, ob der Golf zu günstig ist oder nicht und das ist er nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
@JaBu: Was der Händler genau bezahlt wissen wir nicht, aber man kann davon ausgehen, das er irgendwas in der Richtung bezahlt hat.
Nicht unbedingt.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Ist aber auch egal, ging ja darum, ob der Golf zu günstig ist oder nicht und das ist er nicht.
Das sehe ich auch so.