Lösung: Standheizung als Zuheizer deaktivieren

VW Passat B6/3C

Hallo an alle Original Standheizungsbesitzer,

wie Ihr sicher schon mitbekommen habt, springt eure Standheizung bei Temperaturen von unter 5°C automatisch an und heizt zu. Diese Funktion ist eigentlich auch gar nicht verkehrt, da der Motor und der Innenraum dadurch sehr schnell warm werden. Doch leider verträgt sich diese Funktion überhaupt nicht mit Kurzstrecken Verkehr, die Standheizung kommt nicht auf Betriebstemperatur und verdreckt mit der Zeit. Mit Generation 1 Climatronic Bedieneinheiten (bis MJ07) war es möglich die Zuheizungsfunktion mit der ECON Taste zu deaktivieren, doch leider wurde die ECON Taste mit MJ08 weg optimiert. Seitdem lässt sich bei einer Diesel Standheizung die Zuheizungsfunktion nur doch ausschalten der Climatronic (Off Taste) deaktivieren. Leider laufen dann aber ganz schnell die Scheiben von innen an, also keine wirkliche Lösung. In meiner "Not" schrieb ich Volkswagen eine E-Mail und fragte ob es eine Möglichkeit gäbe die Zuheizungsfunktion der Standheizung zu deaktivieren. Die Antwort könnt ihr euch sicher denken, wenn nicht hier die Antwort, "Sehr geehrter Herr ....., es gibt keine Möglichkeit die Zuheizungsfunktion der Standheizung zu deaktivieren."
Mit dieser Antwort wollte ich mich aber nicht zufrieden geben, geht nicht gibt es nicht.
Ich telefonierte also mal mit Torsten (bronken) und erzählte ihm von meinem Luxus Problem.
Nachdem Telefonat war ein neues Projekt geboren, ein Zuheizer Deaktivierungsmodul muss her.
Torsten und ich verbrachten darauf hin dann ein paar Tage mit dem CAN Logger im Auto um eine Möglichkeit zu finden der Standheizung das zuheizen zu verbieten. Also wir dafür eine Lösung gefunden hatten, wollten wir das Modul noch so clever machen das es nur in Aktion tritt wenn es nötig wird, also bei Temperaturen unter 5°C. Bei der Suche nach den Temperaturen auf dem CAN hat uns dann noch Frank (fmdjsch) geholfen, da Torsten und ich diese nicht auf Anhieb gefunden hatten. Seitdem bist du übrigens unsere Neo 😉 . Um es nun kurz zu machen, das Modul ist fertig entwickelt.
Alles Weitere überlasse ich nun Torsten, ich will ja nicht zu viel verraten.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle Original Standheizungsbesitzer,

wie Ihr sicher schon mitbekommen habt, springt eure Standheizung bei Temperaturen von unter 5°C automatisch an und heizt zu. Diese Funktion ist eigentlich auch gar nicht verkehrt, da der Motor und der Innenraum dadurch sehr schnell warm werden. Doch leider verträgt sich diese Funktion überhaupt nicht mit Kurzstrecken Verkehr, die Standheizung kommt nicht auf Betriebstemperatur und verdreckt mit der Zeit. Mit Generation 1 Climatronic Bedieneinheiten (bis MJ07) war es möglich die Zuheizungsfunktion mit der ECON Taste zu deaktivieren, doch leider wurde die ECON Taste mit MJ08 weg optimiert. Seitdem lässt sich bei einer Diesel Standheizung die Zuheizungsfunktion nur doch ausschalten der Climatronic (Off Taste) deaktivieren. Leider laufen dann aber ganz schnell die Scheiben von innen an, also keine wirkliche Lösung. In meiner "Not" schrieb ich Volkswagen eine E-Mail und fragte ob es eine Möglichkeit gäbe die Zuheizungsfunktion der Standheizung zu deaktivieren. Die Antwort könnt ihr euch sicher denken, wenn nicht hier die Antwort, "Sehr geehrter Herr ....., es gibt keine Möglichkeit die Zuheizungsfunktion der Standheizung zu deaktivieren."
Mit dieser Antwort wollte ich mich aber nicht zufrieden geben, geht nicht gibt es nicht.
Ich telefonierte also mal mit Torsten (bronken) und erzählte ihm von meinem Luxus Problem.
Nachdem Telefonat war ein neues Projekt geboren, ein Zuheizer Deaktivierungsmodul muss her.
Torsten und ich verbrachten darauf hin dann ein paar Tage mit dem CAN Logger im Auto um eine Möglichkeit zu finden der Standheizung das zuheizen zu verbieten. Also wir dafür eine Lösung gefunden hatten, wollten wir das Modul noch so clever machen das es nur in Aktion tritt wenn es nötig wird, also bei Temperaturen unter 5°C. Bei der Suche nach den Temperaturen auf dem CAN hat uns dann noch Frank (fmdjsch) geholfen, da Torsten und ich diese nicht auf Anhieb gefunden hatten. Seitdem bist du übrigens unsere Neo 😉 . Um es nun kurz zu machen, das Modul ist fertig entwickelt.
Alles Weitere überlasse ich nun Torsten, ich will ja nicht zu viel verraten.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Beim alten Sharan machen das viele mit dem Taxischalter.
Ich schau mir das diesen Winter mal an ob sich so ein einbau lohnt.
Die neueren Standheizungen haben doch eh ein Keramikstift welcher nicht so sehr zusifft.

.

Na doch😕 dadurch das der Zuheizer immer mal angeht und man dann das Fahrzeug dann 2min später abstellt Brennt die Glühkerze (Kammer)nicht sauber aus und Verrußt mit der Zeit.
Und dann kommt Flamenabbruch und man muss die Ganze BrennKammer wechseln wenn es blöd läuft
Da noch Garantie drauf war habe ich es machen lassen
Aber will halt gerne das die Länger hält als 1,5 Jahre

mfg

Hi!
I have VW Passat B6 2009 with white dashboard. There are not Oil temperature information on MFA.
If I wiii make this module on this link
http://www.bronken.de/zuheizer/....
Will work this module on my Car ?
If will..... on MFA ... will I see information about activate and deactivate module ?

Sergey
Best Regards

Yes. Yes.

Ähnliche Themen

Zitat:

Yes. Yes.

Even if, I do not see any information on work or malfunctions of Webasto on my MFA , indication (as on pictures) about activate and deactivate module will appear?

P.S I have English language on my MFA...

01
02

Your dash supports bap. You will see the messages.

If you wouldnt. The nodule would still work, but handling and using it would be very tricky.

Zitat:

Your dash supports bap. You will see the messages.

Thanks!

I will make this module !! 🙄

And some question...
I have downloaded ver.06 filmware.
- It is necessary to flash the AT90CAN128, correctly?
- On Crumb128-CAN V5.0 AVR CAN Module - is it necessary unsolder AT90CAN128 from board for flash?
- And about fusebits (Extended, High, Low)... It is already included in filmware or it is separate function of flashing a AT90CAN128?
- A will buy "Crumb128-CAN V5.0 AVR CAN Module" here. Does need checkmark "Preload Bootloader" ? (some attached pictures) and to choose "Headers/Receptacles" ?

Sergey
Best Regards

03

Yes it is nessesary to flash the artmel correctly 🙄
no you dont unsolder it.
fusebits need to be set accordingly
bootloader wount help you at all

Thanks for answers !
I just bougth "Crumb128-CAN V5.0 AVR CAN Module" and "5V/3.3V/2.5V 500mA Step Down Converter"...
I hope what I can correctly (basteln :-)) make this module ... and it will work in my Passat B6

Zitat:

Yes it is nessesary to flash the artmel

You recommendations about not expensive programmer for flashing AT90CAN128?

And some nuance...?

Please!
Translate to english this... About 7 sec...

"....Ca. 7 Sekunden nachdem Sie die Zündung eingeschaltet haben, beginnt das Modul automatisch mit seiner Arbeit, sofern Sie es aktiviert
haben.
Sie können das Modul, und damit die Zuheizerunterdrückung des Modules, jederzeit passiv schalten und somit deaktivieren. Bei der
Erstauslieferung ist das Modul im Passiv-Modus....."

Sergey
Best Regards

App. 7 seconds after you have switched on the ignition, the module automatically gets active, unless you deactivated it. You may set the module to passive mode, deactivativing the extra heaater supression, at any time. Defafauft on delivery the module is in passive mode ..... "

Zitat:

App. 7 seconds after you have switched on the ignition, the module automatically gets active, unless you deactivated it


.

According video in

bronken.de

...

I have understand so...

- If before swith OFF the ignition, module was active, and ignition ON - I will see indication about active mode on MFA in 7 sec.

- If If before swith OFF the ignition module was passive, and ignition ON - I will not see any indication on MFA. It therefore, what module in passive mode...

Zitat:

You may set the module to passive mode, deactivativing the extra heaater supression, at any time. Defafauft on delivery the module is in passive mode ..... "

... I think what module start after ignition ON in the same mode, what it was before ignition OFF...

And after ignition ON, what is mode of module - will see on MFA in 7 sec (active - indication on MFA, or passive - no indication)

Do I think correctly ?.....😕

Hallo,

ich habe mir das Modul nachgebaut.
In einem anderen Beitrag schließt der User (Hanshoek) es an die FSE.
Muss ich die Kabel trennen und dieses dazwischen hängen?
Oder gibt es eine Möglichkeit den Can-Bus im Kofferraum abzugreifen, denn dort will ich es (bei der 2. Batterie) einbauen.

Hi!
I have made and connected this module !
When I activate the module (active mode) - my Back-up Camera works bad... from time to time !
VCDS - fault in Back-up Camera (Address 6C). I will post fault here.... (now forgot..)
And clear this faults possible only after switch the module to passive mode !

Deine Antwort
Ähnliche Themen