Lösung: Standheizung als Zuheizer deaktivieren
Hallo an alle Original Standheizungsbesitzer,
wie Ihr sicher schon mitbekommen habt, springt eure Standheizung bei Temperaturen von unter 5°C automatisch an und heizt zu. Diese Funktion ist eigentlich auch gar nicht verkehrt, da der Motor und der Innenraum dadurch sehr schnell warm werden. Doch leider verträgt sich diese Funktion überhaupt nicht mit Kurzstrecken Verkehr, die Standheizung kommt nicht auf Betriebstemperatur und verdreckt mit der Zeit. Mit Generation 1 Climatronic Bedieneinheiten (bis MJ07) war es möglich die Zuheizungsfunktion mit der ECON Taste zu deaktivieren, doch leider wurde die ECON Taste mit MJ08 weg optimiert. Seitdem lässt sich bei einer Diesel Standheizung die Zuheizungsfunktion nur doch ausschalten der Climatronic (Off Taste) deaktivieren. Leider laufen dann aber ganz schnell die Scheiben von innen an, also keine wirkliche Lösung. In meiner "Not" schrieb ich Volkswagen eine E-Mail und fragte ob es eine Möglichkeit gäbe die Zuheizungsfunktion der Standheizung zu deaktivieren. Die Antwort könnt ihr euch sicher denken, wenn nicht hier die Antwort, "Sehr geehrter Herr ....., es gibt keine Möglichkeit die Zuheizungsfunktion der Standheizung zu deaktivieren."
Mit dieser Antwort wollte ich mich aber nicht zufrieden geben, geht nicht gibt es nicht.
Ich telefonierte also mal mit Torsten (bronken) und erzählte ihm von meinem Luxus Problem.
Nachdem Telefonat war ein neues Projekt geboren, ein Zuheizer Deaktivierungsmodul muss her.
Torsten und ich verbrachten darauf hin dann ein paar Tage mit dem CAN Logger im Auto um eine Möglichkeit zu finden der Standheizung das zuheizen zu verbieten. Also wir dafür eine Lösung gefunden hatten, wollten wir das Modul noch so clever machen das es nur in Aktion tritt wenn es nötig wird, also bei Temperaturen unter 5°C. Bei der Suche nach den Temperaturen auf dem CAN hat uns dann noch Frank (fmdjsch) geholfen, da Torsten und ich diese nicht auf Anhieb gefunden hatten. Seitdem bist du übrigens unsere Neo 😉 . Um es nun kurz zu machen, das Modul ist fertig entwickelt.
Alles Weitere überlasse ich nun Torsten, ich will ja nicht zu viel verraten.
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle Original Standheizungsbesitzer,
wie Ihr sicher schon mitbekommen habt, springt eure Standheizung bei Temperaturen von unter 5°C automatisch an und heizt zu. Diese Funktion ist eigentlich auch gar nicht verkehrt, da der Motor und der Innenraum dadurch sehr schnell warm werden. Doch leider verträgt sich diese Funktion überhaupt nicht mit Kurzstrecken Verkehr, die Standheizung kommt nicht auf Betriebstemperatur und verdreckt mit der Zeit. Mit Generation 1 Climatronic Bedieneinheiten (bis MJ07) war es möglich die Zuheizungsfunktion mit der ECON Taste zu deaktivieren, doch leider wurde die ECON Taste mit MJ08 weg optimiert. Seitdem lässt sich bei einer Diesel Standheizung die Zuheizungsfunktion nur doch ausschalten der Climatronic (Off Taste) deaktivieren. Leider laufen dann aber ganz schnell die Scheiben von innen an, also keine wirkliche Lösung. In meiner "Not" schrieb ich Volkswagen eine E-Mail und fragte ob es eine Möglichkeit gäbe die Zuheizungsfunktion der Standheizung zu deaktivieren. Die Antwort könnt ihr euch sicher denken, wenn nicht hier die Antwort, "Sehr geehrter Herr ....., es gibt keine Möglichkeit die Zuheizungsfunktion der Standheizung zu deaktivieren."
Mit dieser Antwort wollte ich mich aber nicht zufrieden geben, geht nicht gibt es nicht.
Ich telefonierte also mal mit Torsten (bronken) und erzählte ihm von meinem Luxus Problem.
Nachdem Telefonat war ein neues Projekt geboren, ein Zuheizer Deaktivierungsmodul muss her.
Torsten und ich verbrachten darauf hin dann ein paar Tage mit dem CAN Logger im Auto um eine Möglichkeit zu finden der Standheizung das zuheizen zu verbieten. Also wir dafür eine Lösung gefunden hatten, wollten wir das Modul noch so clever machen das es nur in Aktion tritt wenn es nötig wird, also bei Temperaturen unter 5°C. Bei der Suche nach den Temperaturen auf dem CAN hat uns dann noch Frank (fmdjsch) geholfen, da Torsten und ich diese nicht auf Anhieb gefunden hatten. Seitdem bist du übrigens unsere Neo 😉 . Um es nun kurz zu machen, das Modul ist fertig entwickelt.
Alles Weitere überlasse ich nun Torsten, ich will ja nicht zu viel verraten.
55 Antworten
Vielleicht suchst du das hier: Codierung Standheizung
Hallo...
Ich denke mal er sucht die Software. Alles andere ist hier im Thread beschrieben... siehe User Hanshook oder so ähnlich ;-)
Hab die Software leider auch nicht mehr.
Hallo,
ich suche entweder so ein fertiges Modul, wie aus dem ersten Post hier, oder die Anleitung und die Hexdaten zum Nachbauen und Programieren des Moduls welches wohl mal unter "bronken.de/zuheizer" zu finden war.
vg Ridchi
1
Ähnliche Themen
Oh ich danke dir Bronen...
*freu*
Hallo,
Ich habe das Modul Crumb128-CAN V5.0 AVR CAN Module bestellt und mit Bronken seiner Hex Datei geflasht. Das hat auch alles super funktioniert. Leider bekomme ich das Modul in mein Auto nicht gestartet. Angeschlossen habe ich es nach Bronken sein Schaltplan. Leider weiß ich nicht wo ich anfangen soll den Fehler zu suchen? Muß am Modul selber noch was geändert werden evtl. eine Brücke löten etc.?
Über Hilfe würde ich mich freuen.
Mein Auto ist ein Passat B7 Bj. 2011
Gruß Blueice
Hallo,
ich hab zwar auch schon alles aufgespielt, aber noch nicht eingebaut.
Auf der Platine habe ich 2 Brücken gelötet und noch mit den ISP Programmer die richtigen FUSES gesetzt.
schau mal hier: http://www.motor-talk.de/forum/standheizung-kann-verrussen-t5113460.html?page=1
Werd die Platine mal am WE mal einbauen und testen. Ich bin mir noch unsicher wo ich den Bus abgreife. Am Radio sollte das ja theoretisch klappen.
vg Ridchi
Hallo Ridchi1980,
der Thread schaut sehr interessant aus diesen werde ich mir heute Abend mal genauer durchlesen.
Vielen Dank.
Gruß blueice
Moin,
so ich wollte mal ein kleines Update durch geben, nachdem ich die Lötbrücken geschloßen habe funktioniert das Modul perfekt. Nochmal vielen Dank an Bronken und alle beteiligten an die gute Arbeit.
Gruß blueice
Hi
Filmware "zuheizerunterdrueckung-v0-6.hex" 2017-02-09 from here and last from bronken.de (what I have) "ZUHEIZERUNTERDRUECKUNG_V0.6_DOWNLOADVERSION_BRONKEN.DE.hex" - are difference !
Why ?
Maybe "zuheizerunterdrueckung-v0-6.hex" 2017-02-09 - does is last new ? And need upgrade ...
2 files attacehed