Lösung für knackende B-Säule

VW Passat B6/3C

So, ich hab meinem Wagen wieder.

Es gibt entlich Hilfe für die knackende B-Säule. Direkt aus dem Werk in Emden. Die Anweisung steht noch nicht im VW Rep. Netz drin. Ich war der erste an dem es gemacht wurde !!!

Die Anleitung soll ab Mitte Juli für alle Händler zugänglich sein.

Aber nicht`s war`s- Komme gerade von der Probefahrt bei kühlen 17,5 Grad wieder. Alles wie gehabt. Werde morgen meine Wandlung klar machen.
Hatte ich ja bereits mit dem TAD vereinbart. Wenn`s nicht hilft, Wagen zurück !!

Schade !!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von daHo


HSK= Hochsauerlandkreis, wohne ín Warstein (Richtig, da wo das gute Sauerländer Pils her kommt...)

daHo

HSK ist etwas weit weg, sonst wäre ich mal vorbei gekommen...zum Anhören...

Also das B-Säulen klappern oder knacken hört sich in etwa so an, als wenn Du mit einem Spachtel auf Deine Haube haust und das jede halbe Sekunde...egal ob Bodenwelle oder nicht...so war es bei mir im Endstadium nach 14 Tagen...🙂

1709 weitere Antworten
1709 Antworten

...bei mir knarzt die b-säule jetzt auch, genau in ohrhöhe..grrr
mein freundlicher wird sich freuen, ich will aber erst einmal normale temperaturen abwarten...

Knarzen auch ohne diese Rollos hinten. Highline...

Bilder: http://anton.myftp.biz/passat/

Gruss
Andy

Klasse, nun habe ich es auch. War in Italien im Urlaub und sobald die Temperatur unter 24 Grad gesunken ist, hat er angefangen zu Knacken, direkt am Ohr. Da mein 3C noch keine 8 Wochen alt ist, scheint VW immer noch keine Lösung ab Werk gefunden zu haben. Werd dann nächste Woche zum Freundlichen gehen. Das Kuh-Brummen hat er seit Italien übrigends auch.

Zitat:

Original geschrieben von Ebbo74


Klasse, nun habe ich es auch. War in Italien im Urlaub und sobald die Temperatur unter 24 Grad gesunken ist, hat er angefangen zu Knacken, direkt am Ohr. Da mein 3C noch keine 8 Wochen alt ist, scheint VW immer noch keine Lösung ab Werk gefunden zu haben. Werd dann nächste Woche zum Freundlichen gehen. Das Kuh-Brummen hat er seit Italien übrigends auch.

oha, er hat sich bei einem Fiat angesteckt 😮

Ähnliche Themen

habe meinen am Do abgeholt - knackt auch - Hurra

Zitat:

Original geschrieben von namevergeben


Knarzen auch ohne diese Rollos hinten. Highline...

Bilder: http://anton.myftp.biz/passat/

Gruss
Andy

Übrigens: 3 Wochen alt - 4500 km ......

Evtl. sollte VW mal wen fragen, der sich mit Autos auskennt...... - nur wen sollten Sie fragen - evtl. die Japaner??!?

Gruss
Andy

Hallo,

habe meinen HL am 19.07 in Wob abgeholt.

Das knacken in der B-Säule Fahrerseite trat schon nach den ersten Kilometern auf der Autobahn auf.

Er hat jetzt 700 km weg und es knackt weiter je wärmer deto eher.

Ansonsten läuft er wunderbar.

Bin mal gespannt was der freundliche dazu sagt, der will nämlich den Abnahmeschein unterschrieben haben.

Gruß eukalit

Ich finde es schon bedenklich, wenn einige hier Versuchen, das Knacken als Einzelfälle schön zu reden, obwohl täglich neue Knack-Passat dazu kommen.

Bin schon gespannt, ob VW das in Griff bekommt. Ich werde jedenfalls auf Grund der sonst geringen Alternativen trotzdem weiter am Passat daran bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Mu Lei


Ich finde es schon bedenklich, wenn einige hier Versuchen, das Knacken als Einzelfälle schön zu reden, obwohl täglich neue Knack-Passat dazu kommen.

Bin schon gespannt, ob VW das in Griff bekommt. Ich werde jedenfalls auf Grund der sonst geringen Alternativen trotzdem weiter am Passat daran bleiben.

Genau, ich finde es auch bedenklich, wie einige hier versuchen, den Wagen scheinbar ohne selbst Erfahrung damit zu haben, schlecht reden, obwohl täglich neue Passat's dazu kommen, die sauber sind. (Siehe meinen z.b.)

Ich frage mich, warum du überhaupt den Passat in Betracht ziehst, wenn eh alles Serienfehler sind in deinen Augen?

Aus welcher Quelle ziehst du deine Meinung, dass der Wagen ein einziger "Krüppel" ist? Doch wohl nicht etwa hier draus? Wo vielleicht 30-40 Leute schlechte Erfahrung haben mit dem Wagen?

Ich würde mir einfach mal wünschen, das man vor solchen Aussagen bedenkt, dass der Passat gerade auf Platz 2 der Zulassungsstatistik gerutscht ist und somit weit aus mehr Passat's ausgeliefert werden, wie manch anderes Modell anderer Hersteller.... vielleicht liegt es auch einfach daran, dass hier mehr los ist, wie in manch anderem Forum 😉

Wenn ich so eine Einstellung wie du von dem Wagen hätte, wäre er für mich nichtmal ansatzweise in die engere Wahl gekommen.... Ein Schelm, der da was böses denkt... 😉

Ich frage mich, ob man es den Leuten manchmal einbrügeln muss, dass negatives sich immer und grundsätzlich schneller verbreitet wie positives und keiner normalerweise in ein Forum geht um zu schreiben, dass er 100% zufrieden ist...

Schönen Sonntag noch,

Tom

PS: Ja, bei mir sind die Gläser immer grundsätzlich halb voll 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Genau, ich finde es auch bedenklich, wie einige hier versuchen, den Wagen scheinbar ohne selbst Erfahrung damit zu haben, schlecht reden, obwohl täglich neue Passat's dazu kommen, die sauber sind. (Siehe meinen z.b.)

Ich frage mich, warum du überhaupt den Passat in Betracht ziehst, wenn eh alles Serienfehler sind in deinen Augen?

Aus welcher Quelle ziehst du deine Meinung, dass der Wagen ein einziger "Krüppel" ist? Doch wohl nicht etwa hier draus? Wo vielleicht 30-40 Leute schlechte Erfahrung haben mit dem Wagen?

Ich würde mir einfach mal wünschen, das man vor solchen Aussagen bedenkt, dass der Passat gerade auf Platz 2 der Zulassungsstatistik gerutscht ist und somit weit aus mehr Passat's ausgeliefert werden, wie manch anderes Modell anderer Hersteller.... vielleicht liegt es auch einfach daran, dass hier mehr los ist, wie in manch anderem Forum 😉

Wenn ich so eine Einstellung wie du von dem Wagen hätte, wäre er für mich nichtmal ansatzweise in die engere Wahl gekommen.... Ein Schelm, der da was böses denkt... 😉

Ich frage mich, ob man es den Leuten manchmal einbrügeln muss, dass negatives sich immer und grundsätzlich schneller verbreitet wie positives und keiner normalerweise in ein Forum geht um zu schreiben, dass er 100% zufrieden ist...

 

Ich rede den Passat nicht schlecht und stempele ihn schon gar nicht zum "Krüppel". Mich stimmen Fehler in dieser Häufung nur nachdenklich - Fehlervermeidungsstrategie, vielleicht auf Grund der Erfahrungen mit meinem jetzigen Fahrzeug. Ich lese in vielen Foren mit, es finden sich bei jedem Hersteller irgendwelche typischen bzw. häufigeren Probleme. Beim Passat ist es eben das Knacken und Muhen. Bei Renault Laguna sind es Probleme mit dem 2.2dCi-Motor (150PS Diesel, mein jetziger) oder der Kupplung, was weit schwerer wiegt, als die Probs mit dem Passat, die man auch als Schönheitsfehler bezeichnen kann.

Wie kannst Du übrigens mit solcher einer Sicherheit behaupten, dass Deiner sauber ist, wenn Deiner noch gar nicht produziert ist. Oder ist Deiner viellicht doch EZ 07/2006? Selbst dann sag niemals nie. :-))

Für mich ist das Forum eine Infoquelle, aus der man schon einiges Herauslesen kann. Ich bin mir voll der Tatsache bewusst, dass sich in Foren in der Regel die Fahrzeuge häufen, die Probleme machen. Man muss es eben entsprechend einordnen. Außerdem findet man immer Hinweise, wie der Hersteller mit der Sache umgeht. Offensichtlich ist VW in dieser Beziehung so kulant, dass die Dinge bei einer Wandlungs als Mängel akzeptiert werden. Das macht eine Entscheidung für den Passat insofern leichter, als das man bei Bedarf eben die Wandlung durchsetzen muss. Insofern musst Du mich nicht gleich verprügeln wollen.

Insgesamt ist es doch schon gestattet, dass sich vor einer Kaufentscheidung schon selbst die Frage beantwortet, welche Dinge man bei einem >35T€ teuren Fahrzeug akzeptiert oder nicht.

habe meinen auch am 19.7 abgeholt, das knacken hat bei mir auch angefangen meißt ist es dann da wenn die temparatur bei 26 grad ist ansonsten habe ich nur ein leichtes knistern, war auch schon beim freundlichen der sag vw ist dran und jeglicher reparatur versuch soll vermieden werden. bei mir ist es die beifahrerseite. und ist eine limo keine variant.

Ich habe auch dieses Knacken direkt auf Ohrhöhe links, wenn ich den Gurt blockiere und dann auf Spannung ziehe (mit kraft), dann wird das Kancken deutlich vermindert und eher ein leises knistern...

Ist aber (für mich) nicht auf dauer durch zu halten und in sofern auch keine lösung. ich kam nur drauf, weil mal geschrieben wurde, das es in zusammenhang mit dem gurtstraffer stehen soll...

Ich werde auch noch mal meinen freundlichen bemühen...

Gruss
Daniel

bei mir knackt meist die 1,5L Wasserflasche auf der Beifahrerseite.... mein :-) weigert sich diese aber zu wandeln 🙁

(Sorry, die Hitze, die Hitze)

@ Tommy377

Ha, ha. Selten so gelacht.
Eins wünsche ich Dir wirklich: Sei immer zufrieden mit Deinen Autos, allzeit gute Fahrt und immer eine klare Birne.

Kühlen Kopf behalten!

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


bei mir knackt meist die 1,5L Wasserflasche auf der Beifahrerseite.... mein :-) weigert sich diese aber zu wandeln 🙁

(Sorry, die Hitze, die Hitze)

Da tät ich sofort den Händler wechseln! Ja wo simmer denn! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen