löcher im luftfilterkasten?
tach zusammen habe einen bmw 325i e46 bj 2000 und will mehr sound haben. leider gibt es für meinen waagen keinen offenen luffi mit tüv und beim stöbern im netzt las ich das man löcher in den boden des luftfilterkastens bohren kann und somit mehr sound raus holen kann.
hat das schon jemand gemacht?schadet das nict dem motor sauge ich da nict zuviel dreckige luft? bitte um eure erfahrungen.
24 Antworten
@bmw328:
Hey, das ist nur ein Zwischenschritt zur Montage einer anderen Auspuffanlage! 😁
Unser Focus hat vor dem Verkauf noch einen neuen ESD spendiert bekommen, darum habe ich ihn ebenfalls "geschlitzt"...
Viele Grüße, Timo
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Hab ich Winterschlaf gehalten und es ist schon wieder der 1.April?
Das war ein Versehen bei einer Reparatur oder?
Oder eine verdammt gute Fotomontage?
Oder ein Zwischenfoto bei der Montage eines anderen ESD...
Edit: Mist! Nächstes Mal weiterblättern 😁
Zitat:
Original geschrieben von E36Klotz
ach komm, druff geschissen. Reiß den ganzen Luftfilterkasten ab, und mach ne Strumpfhose drüber. Wenn das nicht hilft kann man ja immer noch den Auspuff modifizieren. Einfach die Schrauben vorne am Krümmer raus und das ding brummt wie sau.
Gruß Klotz
😁 saugeil formuliert. besser hätt ih es net schreiben können.
ne ma im ernst, was macht denn ihr für ein pfusch? selbst bei mein schlepper würd ich keine löcher in den luftfilterkasten bohren oder schlitze im auspuff flexen.
des is ja echt hart.
*vor Lachen kringel*
... hach, wie herrlich 😁 😁
Wer mal die URL etwas umbastelt, sieht, wieso da eigentlich Schlitze drin sind 😉
http://www.jokin.de/z4-auspuff
Und ganz im Ernst - Löcher im Luftfilterkasten ist so ziemlich das Geilste, was ich bisher gehört hab an Tuningmaßnahmen - da kommt selbst das Absägen des Krümmers nicht mehr mit - was natürlich den MÖÖÖRDER-Sound schlechthin bringen würde *ggg*
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
Ach, bitte gib zu, dass mein Yoghurtbecher-Tuning beim Fiesta auch ganz gelungen war... 😉😛😎😁
Grüßle, Timo
Ja, der Joghurt-Becher kommt schon fast dem Entfernen des Siebes vor dem Luftmassenmesser gleich 😁
Nö, der war technisch völlig harmlos - wirklich nur mehr Luftöffnung, parallel zum Ansaugrüssel, also vor dem Luffi. Das war dort so ein Resonanzkiller der Sounddesigner...
Viele Grüße, Timo
ok jetzt hab ich gesehen für was die schlitze sind. zeigt net solche bilder sonst kommen da vielleicht andere noch auf ideen und probieren das wirklich aus. 😉
Moin,
danke Incognito...
kurze Wiederbelebungsversuche haben gerreicht...
Ich hab schon gedacht, jetzt tillen se alle aus.
Das mit dem Loch im Luftfilter.. nunja..
vor laaaanger Zeit hatte ich mal nen Corrado G60. .. gebraucht gekauft.
Der Sound war mörderisch.. ich wußt nur nicht wieso.
Bis ich mir mal nen K&N Filter geholt habe.. das Filtergehäuse öffnete, sah ich.. ein Riesenloch "unter" dem Filter.
Kurze Anmerkung.... dann brauch man auch keinen Filter mehr, wenn die Luft dahinter einströmt.
MEIN HELD.. der Vorbesitzer.
Neues Gehäuse eingebaut.. K&N rein.. und?
Weniger Sound.. aber immernoch ok... (dank DTM-Topf von Supersprint 😁) .. aber ein extremes Mehr an Leistung...
Auch klar.. es wurde immer warme Luft angezogen.. und da stehen Turbos ja nicht so drauf.
Ende vom Lied: Mit Loch hatte ich besseren Sound (Ansauggeräusch).. aber weniger Leistung.
Aber zurück zum Thema.. Sound sollte nur haben... wer auch Leistung besitzt...
ich muss mich jedesmal beömmeln, wenn ein Freund von mir mit seinem MB E280 und "Sonder"-Eisenmann neben mir an der Ampel steht.. wir aus Spaß einmal einen ausfahren und es neben mir höllisch laut wird... ich aber bereits wieder bei 50 Km/h vom Gas gehen kann.. da er weit hinter mir ist... 😁
Der Sound ist giga.. aber ich find es halt albern.. Geschmacksache..
Gruß
Tim
Da der Thread gerade vom Illegalen ins OT abdriftet, mache ich ihn mal ganz schnell zu...
Und nein, Löcher im Luftfilterkasten sind nicht gut. Wirklich nicht. 🙄
* * * c l o s e d * * *
Fragen hierzu werden gerne per PN beantwortet