Lobgesang für den Focus bei der Autobild
Was ist denn hier los? Bei der Autobild, normalerweise extrem VW orientiert, wird der Focus über alles hinweg gelobt:
"Alle wollen ihn"
"meistverkauftes Auto der Welt seit 3 Jahren in Folge"
"Bester Kompakter beim TÜV"
"Konstruktive Schwächen am Focus III zu finden gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen."
"Note 1- im 100.000km Dauertest"
"praktisch keine Leserbeschwerden"
Hier der Artikel:
http://www.autobild.de/artikel/ford-focus-mk-iii-gebrauchtwagen-test-5707705.html
Das liest sich alles ungewohnt gut...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fazergoody schrieb am 27. November 2015 um 10:18:41 Uhr:
(...)Was mich auch sehr verwundert ist doch die Aussage das die Bedienung noch immer gewöhnungsbedürftig sei obwohl sich ja durch das FL eigentlich die ganze Mittelkonsole geändert hat, und kann jetzt rein visuell keinen Unterschied auf den Fotos zum Astra ausmachen.
Moin,
die AB arbeitet gern mit sehr einfachen Suggestiv-Texten. Während das viel gelobte VW Cockpit oft eine "schlichte Eleganz" austrahlt, werden anderen aufgeräumte Cockpits der Konkurrenten dann höchstens als "eher schlicht" tituliert und so ein minderwertiger Eindruck vermittelt. Wenn die Bedienung des VW stets "vorbildlich" ist, so gibt das Cockpit der Konkurrenz trotzdem mit Sicherheit irgendwo "Rätsel auf". Wo die Konkurrenten "hart gefedert" sind, federt der VW eben "verbindlich fest und sicher" und wenn der Kofferraum der Konkurrenz "gern größer sein" dürfte, so ist der nicht selten gleichgroße oder gar kleinere des VW Golf "eigentlich in allen Fällen ausreichend" - das kann man ewig so fortführen.
Genauso werden evtl. sogar vorhandenen berechtigte Kritiken an Konkurrenzmodellen gebetsmühlenartig immer und immer wieder in jedem Test wiederholt (siehe Beispiel der immer wiederholten Kritik am Cockpit des Focus,Max,Kuga,Fiesta...) und die aber ebenso vorhandenen nicht minder gerechtfertigten Kritiken an VW Produkten recht konsequent weggelassen - Suggestion über die Wortwahl im Text ist halt ein wirksames Mittel um den Eindruck zu vermitteln den man will.😉
Ob das alles tatsächlich daran liegt,daß der VW Konzern in verschiedenen Bereichen einer der größten Werbepartner des Springerverlages ist will ich gar nicht behaupten. Mir ist schon lange relativ wurscht ob die AB grad mein Modell mal lobt oder nicht (unser GolfVI war dort ja auch immer das Maß der Dinge, bis der GolfVII auf dem Markt war, nahezu zeitgleich wurde der GolfVI dann auch dort als mittlerweile "veraltet und an vielen Stellen von der Konkurrenz eingeholt" dargestellt und der GolfVI stellte endlich den "Abstand" wieder her 😛😉).
Ärgert euch nicht und hofft nicht darauf das eine dieser Zeitschriften sich ändert, die Verfolgen ihr Konzept aus ihren Gründen und fertig. Wer sich gern über positiv zu lesende Texte über das eigene Modell freut wird anderswo durchaus fündig oder kann sich daran erfreuen, dass der Focus nicht grundlos das weltweit meistverkaufte Auto seiner Klasse ist.
Ich habe für mich lange entschieden, dass ich in eine AutoBild oder auch AMS schaue wenn eine beim Zahnarzt liegt, sonst nicht.
VW baut gute Autos, Ford und der allergrößte Teil der Konkurrenten ist auch nicht besser oder schlechter, sie entscheiden sich eh alle nur noch in Details und Optik - freuen wir uns an der Vielfalt und daran das wir nicht alle das gleiche Auto fahren müssen.🙂
243 Antworten
Zitat:
@daf43 schrieb am 26. April 2015 um 09:44:40 Uhr:
...
Golf und Audi sind um Welten raffinierter und praktischer konstruiert, während man dem Focus seine einfache Konstruktion überall ansieht (z.B. Mittelarmlehne, Handschuhfach, Türaufhängung, Türgummi, Sitze, Spaltmaße uvm.). Kein Wunder, dass VW und Audi da höhere Preise verlangen und erzielen.
...
bei konstruktion wie software-entwicklung lautet der grundsatz "keep it simple" ... weniger "raffiniert" ist halt auch weniger anfällig 😉
klar könnte der focus an einigen stellen etwas praktischer sein ... IMHO ist der focus aber ausreichend praktisch ... wer keinesfalls auf die eine oder andere ablage verzichten kann oder wert auf die anderen kleinigkeiten legt, muss dann halt auch entsprechend mehr dafür ausgeben ...
Zitat:
@electroman schrieb am 26. April 2015 um 12:04:16 Uhr:
Wie Werbung und das Suggerieren von "Lifeststyle" am besten funktioniert, sieht man bei Apple. Die schaffen es, billigst in China zusammengeklöppelte Teile für den50-fachen Preis an den Mann zu bringen. Man verkauft dem Kunden eher ein "Gefühl", das reale Produkt steht erst in der zweiten Reihe.
Und wenn ich mir die Ford-Webung der letzten Zeit ansehe: omg! Biederer und mehr am Kunden vorbei geht es nicht mehr. Aktuell wieder die aufgewärmte "Schmollbraten-Werbung" beim Fiesta, vor einiger Zeit die komische Kuga-Werbung mit dem Pärchen am See....aaarrrghh!
Die Krönung war für mich die Werbung zum Focus mit der automatischen Einparkfunktion. Nach dem erfolgreichen Einparken hat der Typ dann die Augen verdreht und so komisch gegrinst, als ob ihm sein Arzt gerade am verlängerten Rücken die Temperatur misst. Wie so etwas abgesegnet werden kann, wird mir für immer ein Rätsel bleiben.Gruß
electroman
Da stimme ich Dir voll zu.
Furchtbar.
Ne richtig coole Werbung hat BMW zur Zeit mit dem Krümelmonster. Die Spots finde ich weltklasse.
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 26. April 2015 um 13:10:13 Uhr:
Da stimme ich Dir voll zu.
Furchtbar.Ne richtig coole Werbung hat BMW zur Zeit mit dem Krümelmonster. Die Spots finde ich weltklasse.
Keeeeeekse? Nein, Donuts 🙂
Immer unser Reden hier, Ford könnte viel mehr rausholen, wenn sie es im Marketing nicht versauen würden 🙁
Mir gefallen ehrliche Werte mehr, als Appleismus. Daher Focus bestellt. Und ich werde hoffentlich nicht enttäuscht.
Zitat:
@rotzback schrieb am 26. April 2015 um 10:28:40 Uhr:
alle motzen hier über den Golf er wäre langweilig emotionslos etc, aber trotzdem wird er zumindest in Deutschland mit Abstand am meisten verkauft,seltsam seltsam,besteht das deutsche Volk nur aus Langweiler ohne Emotionen 😕 🙄
Kurzum: Oft zutreffend, oh ja.
http://de.wikipedia.org/.../Wirtschaftszahlen_zum_Automobil?...
Ja, genau. Keekse 😁..Gibt ja mittlerweile 3, oder 4 verschiedene Spots.
So ne Werbung -unabhängig vom Produkt jetzt mal- spricht eben viele jüngere, oder junggebliebene an.
Das ist ja auch im Fall von BMW für den 1er so gewünscht.
Ähnliche Themen
Ja mit der BMW Krümelmonster Werbung stimme ich dir zu die ist extrem Genial. Leider habe ich diese noch nicht im realen Tv gesehen nur auf YouTube. Und da hat Ford auch viele gute Werbungen, welche in Amerika auch ausgestrahlt werden. Wie z.B.die mit dem Fiesta ST mit der Beheizbaren Frontscheibe oder dir mit dem Focus Active City Stop mit der Football Mannschaft. Ford muss diese Werbungen nur auch in Deutschland ausstrahlen und auf Facebook und andere Medien richtig Krawall schlagen. Aber ich denke das wird langsam kommen. Jetzt haben wir ja erstmal die super Eco Sport Werbung "LOLIPOPLOLIPOPOHLALALALA" 😁
In den USA ist die Werbung großes Kino. Gerade beim Mustang erzählen die Geschichten fürs Herz.
https://www.youtube.com/watch?v=TTyyLvF8WYE
https://www.youtube.com/watch?v=wVqTexk0Inw
Den zweiten Spot, exklusiv 20:12-20:15 auf mehreren Sendern?
"DAS AUTO" ist vergessen und der Mustang hängt als Poster im Kinderzimmer 😉
🙂Ist glaube ich unbezahlbar solche Spots ungekürzt in Deutschland auszustrahlen aber das wäre Geniales Marketing 🙂 Danke für die Link's kannte ich noch nicht.
Zitat:
@Daggobert schrieb am 25. April 2015 um 10:42:13 Uhr:
Was ist denn hier los? Bei der Autobild, normalerweise extrem VW orientiert, wird der Focus über alles hinweg gelobt:
Wer sagt das denn? Ich hoffe, dass mit diesem Artikel endlich mal klar wird, dass die Auto Bild nicht von VW gekauft ist.
Zitat:
@Jasi_87 schrieb am 26. April 2015 um 10:17:54 Uhr:
Ich hatte noch nie einen Golf daher fehlt mir da der direkte Vergleich. Man kann aber auch nicht sagen ich hätte die rosarote Brille auf denn ich habe nie ein anderes Auto gefahren und für mich persönlich ist der Focus nahezu perfekt. Der Preis stimmt auch.Wo genau habe ich jetzt eine rosarote Brille auf?!
Genau mit dieser Aussage, noch kein anderes Auto gehabt, aber genau wissen: der Focus ist das beste Auto der Welt, hihihi.
Und das ist keine rosarote Brille? Wie sonst kann man deine Bewertung interpretieren?
So wie sie es schreibt, für "sie" ist er perfekt und genau so sollte es sein wenn man sich für ein Produkt entscheidet.
Wenn man keinen vergleich zu was anderem hat?
Ich dachte auch der Unterschied zwischen 180PS und 250PS sind nicht so extrem spürbar, bis ich den ST gefahren bin und gedacht habe die Straße würde sich hinter mir aufrollen...
Und als KInd dachte ich auch die Herdplatte kann garnicht so heiss sein bis ich mal meinen Finger drauf gedrückt hatte^^
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 26. April 2015 um 14:32:54 Uhr:
Wer sagt das denn? Ich hoffe, dass mit diesem Artikel endlich mal klar wird, dass die Auto Bild nicht von VW gekauft ist.Zitat:
@Daggobert schrieb am 25. April 2015 um 10:42:13 Uhr:
Was ist denn hier los? Bei der Autobild, normalerweise extrem VW orientiert, wird der Focus über alles hinweg gelobt:
Vielleicht hat Ford aus Versehen mal ne größere Anzeigenkampagne in der AB geschaltet. 😁
Als ich Ende 2001 meinen Civic CTR gekauft habe, war der damals sogar auch Testsieger in der AB gegen den Golf. Bis heute hab ich keine Ausgabe mehr gelesen (Ich lese das Blatt aber auch nur noch, wenns irgendwo rumliegt, oder jemand das Ding gekauft hat), in der VW und seine anderen Konzernanhängsel nicht ganz vorne dabei waren. Und ich fahre hin und wieder Skoda, Seat, Audi und VW. Gute Fahrzeuge,ok - aber ich sehe das, bzw. habe das oftmals anders als die AB gesehen.
In Punkto Zuverlässigkeit und Service würden diese Fahrzeuge bei mir eher ziemlich weit hinten liegen(War sogar in der Ab einmal so, oder ists immer noch)
Ich kaufe meine Autos eh nicht nach Meinungen der Medien, sondern ich nehme das, was mir zusagt, oder mir einfach gefällt.
Grade auf Vox den Vergleichstest von Mondeo und Passat angeschaut.
Der Passat gefällt mir nicht sonderlich, die Optik vorne finde ich furchtbar. Der Mondeo hatte aber schon n paar Patzer in dem Bericht. Der Einparkassistent und das Gewicht sind schon recht Panne, wenns so ist.
Zitat:
@Mustang_AT schrieb am 26. April 2015 um 10:45:12 Uhr:
Die Liebe zum Golf ist NUR im deutschsprachigen Raum so ausgeprägt. International ist der Focus viel erfolgreicher.Zitat:
@rotzback schrieb am 26. April 2015 um 10:28:40 Uhr:
alle motzen hier über den Golf er wäre langweilig emotionslos etc, aber trotzdem wird er zumindest in Deutschland mit Abstand am meisten verkauft,seltsam seltsam,besteht das deutsche Volk nur aus Langweiler ohne Emotionen 😕 🙄
Nicht weil die deutschen langweilig sind, sondern weil der durchnitts-Deutsche keine großen Experimente wagt.
Der Golf versucht, in allen Bereichen der Durchschnitt zu sein. Nur bei der Qualität darfs etwas mehr sein.
Das kann man dann auch langweilig nennen. Dazu kommt, der Golf hat den Ruf zu 100% deutsch zu sein. Da spielt auch etwas Nationalstolz mit. Der Focus ist genauso Deutsch, wie der Golf. Nur weil Ford aber keine Deutsche Marke ist, vergessen das viele.Ein weiterer Grund ist villeicht, dass der Focus eher das jüngere Publikum anspricht, als der Golf. Die Jungen haben aber nur selten das Geld für einen Neuwagen. Die Generation 60+ (die Zahlungskräftigste Schicht) ist mit VW aufgewachsen und darum bleiben sie auch dabei. Früher gabs diese Vielfalt am Automarkt nicht.
Hierzu ´ne kurze wahre Geschichte. Ein junges Mädchen bzw. junge Frau aus meinem Bekanntenkreis erzählte mir neulich stolz, daß sie bald ihr erstes eigenes Auto kaufen wird. Ich sag "Super, was wird´s denn?" Sagt sie "Golf V". Ich frage nach "Wieso denn ein Golf, gefällt der dir?" "Na ja, geht so." Ich sag kauf dir was schickes flippiges, einen kleinen Alfa oder einen Clio, oder eben was, was zu dir passt! Sie sagt, daß alle im Umfeld gesagt haben, kauf dir einen Golf. Ich habe dann noch gefragt wenn es soweit ist. Sagt sie "Dauert noch, das Auto ist schon etwas älter aber trotzdem noch teuer."
So läuft das halt in Deutschland, und nicht nur bei der Generation 60+.
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 26. April 2015 um 18:03:55 Uhr:
Grade auf Vox den Vergleichstest von Mondeo und Passat angeschaut.
Der Passat gefällt mir nicht sonderlich, die Optik vorne finde ich furchtbar. Der Mondeo hatte aber schon n paar Patzer in dem Bericht. Der Einparkassistent und das Gewicht sind schon recht Panne, wenns so ist.
Frage mich, ob die Kamera verwirrt war aufgrund des Musters der Mauer. Ggf. hätte das Einparken ja doch geklappt, wir hatten im Mondeo Forum schon skeptiker - aber es passte dann doch.
Verarbeitung hier und da ja, Gewicht und Verbrauch auch ok, aber siehe da es passt mehr rein. Der Passat ist halt eher Papiertiger. Letztlich gibt es beim Mondeo ein paar mehr Kompromisse, aber wenn man beim Preis eben den nicht machen kann - dann wird es der Ford (>7.000 Euro für bessere Verarbeitung wo man selten hinsieht).
@cortland: Danke. Trifft den Nagel auf den Kopf die Geschichte.