LM-Felgen für Winterreifen

BMW 3er E46

Hallo,

der Winterreifenkauf steht an und die 205/55er sollen auf 7x16 LM-Felgen. Es müssen keine BMW-Felgen sein, zumal mir die angebotenen nicht so gut gefallen.

Ich kenne mich nicht mit LM-Herstellern aus. Wie sind denn so Marken wie Alutec, Borbet, CMS, Rial, BBS, Ronal, Artec o.ä. einzusortieren und welche Felgen passen aus Eurer Sicht gut zu einem BMW.

Keine Breitreifen mit 18 Zoll! Winterreifen!

Gruß
Black Coupe

18 Antworten

ich persönliche finde die designs von ATU ganz ok und die felgen sind auch meist recht günstig. BBS ist ja eher oberes preissegment, denke nicht dass du dir das für den winter antun willst..

grüße,
markus

PS: was hast du gegen meine winterreifen? ich hab an der hinterachse 255/35R18 😁

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


i

PS: was hast du gegen meine winterreifen? ich hab an der hinterachse 255/35R18 😁

du willst im winter solch breite Pellen fahren😰

(oder kommst aus nord deutschland?, dann passt dat scho)

ich hab mir welche von bbs gekauft, in 8x17Zoll.

die 17zoll stahlteile können nun endlich weg...

Felgen sind natürlich immer individuelle Geschmackssache.

Sehr elegant und v.a. pflegeleicht sind z.B. die BMW Felgen Sternspeiche 45 (7x16).

Im Design ähnlich sind die BBS-Felgen PS2, die es bei den Point S-Reifenhändlern gibt. Die sind zwar eigentlich für den E90 gedacht, haben aber auch eine ABE für den E46. Neulich habe ich sie für einen Stückpreis von 99 EUR gesehen, im Paket als Komplettrad liegt der Preis noch attraktiver.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


ich persönliche finde die designs von ATU ganz ok und die felgen sind auch meist recht günstig. BBS ist ja eher oberes preissegment, denke nicht dass du dir das für den winter antun willst..

grüße,
markus

PS: was hast du gegen meine winterreifen? ich hab an der hinterachse 255/35R18 😁

Man fährt fast die Hälfte der Zeit mit Winterreifen. Eigentlich müsste man für Winterfelgen mehr investieren als für Sommerfelgen, da sie höheren Beanspruchungen ausgesetzt sind. Aber da sie kleiner sind, gleicht sich das preislich wieder aus. Aber Du hast natürlich Recht. Der Preis ist ein wichtiger Aspekt. Darum geht es mir auch um Alternativen zu den BMW-Felgen.

Gruß
Black Coupe

Zitat:

Original geschrieben von EAMA


Felgen sind natürlich immer individuelle Geschmackssache.

Sehr elegant und v.a. pflegeleicht sind z.B. die BMW Felgen Sternspeiche 45 (7x16).

Im Design ähnlich sind die BBS-Felgen PS2, die es bei den Point S-Reifenhändlern gibt. Die sind zwar eigentlich für den E90 gedacht, haben aber auch eine ABE für den E46. Neulich habe ich sie für einen Stückpreis von 99 EUR gesehen, im Paket als Komplettrad liegt der Preis noch attraktiver.

Genau das ist es!

Ich habe mir auch die Sternspeiche 45 angesehen, aber das günstigste Angebot lag fast bei 1100,- mit Pirelli. Jetzt habe ich mich für die PS2 so gut wie entschieden und konnte nur BBS nicht so richtig einschätzen. Fast 300,- Ersparnis sind ein starkes Argument.

Gruß
Black Coupe

Zitat:

Original geschrieben von Black Coupe


Man fährt fast die Hälfte der Zeit mit Winterreifen. Eigentlich müsste man für Winterfelgen mehr investieren als für Sommerfelgen, da sie höheren Beanspruchungen ausgesetzt sind.

Stimmt, aber den Belastungen durch Salz, Split und eventuelle Kontakte mit Bordsteinen (man rutscht ja doch ab und zu ein bisschen) halten selbst robuste Felgen wie z.B. BBS nicht ewig Stand - deshalb werden wohl nur wenige so entscheiden 😉

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


du willst im winter solch breite Pellen fahren😰
(oder kommst aus nord deutschland?, dann passt dat scho)

Ja, ich hab mir jetzt mal so breite Schlappen gegönnt. Mich haben schon letztes Jahr alle für verrückt erklärt als ich im Winter rundum 225er hatte und ich hatte keine Schwierigkeiten damit. Also warum nicht. Ich wollte halt unbedingt die M135er für den Winter haben und da ist das eben die Standard-Reifengröße.... 😉 Und nein, bin aus dem Süden.

Bei salesafter.de gibt's zur Zeit die Sternspeiche 45 mit Contis für 699€.

Da zahlste halt noch 44,90 Versand.

Die BBS-PS2 habe ich auch, die heissen eigentlich BBS RD345.
Hab die bei ebay für 228€ inkl. Versand gekauft. Dazu Goodyear Ultra Grip 7 bei Reifendirekt für 435€. Zusammen gerade mal 663€.

Die Daten: 7x16 ET34 mit 205/55R16H

Und so siehts aus.....

Hab gerade bei ebay gekuckt und da kann man sie einzeln kaufen. Kosten 64,90€ + 5€ Versand.
Und hier sind sie.....

Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo


Die BBS-PS2 habe ich auch, die heissen eigentlich BBS RD345.
Hab die bei ebay für 228€ inkl. Versand gekauft. Dazu Goodyear Ultra Grip 7 bei Reifendirekt für 435€. Zusammen gerade mal 663€.

Die Daten: 7x16 ET34 mit 205/55R16H

Und so siehts aus.....

Hast Du sie dann aufgezogen oder die Einzelteile zum Reifenhändler gebracht?

Gruß
Black Coupe

Zitat:

Original geschrieben von Black Coupe


Hast Du sie dann aufgezogen oder die Einzelteile zum Reifenhändler gebracht?

Gruß
Black Coupe

selber aufziehen geht ja nicht, ohne entsprechende maschine.. also entweder reifenhändler oder man hat zufällig ne eigene kfz-werkstatt mit reifenmontier- und auswuchtmaschine 😉

Ich habe einen guten Reifenhändler in der Nähe. Er sieht es zwar nicht gern, wenn jemand mit neuen Reifen auftaucht und sie montiert haben möchte aber er macht es dann trotzdem.
Die Montage mit Auswuchten müsste ich eigentlich noch dazu rechnen, macht dann insgesamt 723€.

Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo


Ich habe einen guten Reifenhändler in der Nähe. Er sieht es zwar nicht gern, wenn jemand mit neuen Reifen auftaucht und sie montiert haben möchte aber er macht es dann trotzdem.
Die Montage mit Auswuchten müsste ich eigentlich noch dazu rechnen, macht dann insgesamt 723€.

Dann muss man für sich entscheiden, ob für knapp 200 € die Bequemlichkeit siegt oder man den zusätzlichen Aufwand auf sich nehmen möchte. Ob so oder so, beides finde ich in Ordnung.

Gruß
Black Coupe

Deine Antwort
Ähnliche Themen