Live Cockpit Professional, Idrive 7 - Unterschiede
Idrive 7 & Live Cockpit Professional - sind die bei allen BMW-Modellen gleich oder gibt es Unterschiede?
Oder anders gefragt: Gibt es Unterschiede zwischen X3 und 3er bzw. 5er?
thx und mfg
Beste Antwort im Thema
So, mein Auto ist zurück vom Softwareupdate für Connected Drive 11/19 für ID7. Und was soll ich sagen: ES FUNKTIONIERT JETZT ALLES !! Connected Music, Remote 3D View, sowie On Street Parking.
Dauer ca. 2 Stunden. Danach mussten zahlreiche Einstellungen und Codierungen erneuert werden, ist aber kein Problem.
Dem Servicemitarbeiter die fehlenden Funktionen aufzeigen - dann gibt er auch das ok für das Update.
337 Antworten
Zitat:
@_roadrunner_ schrieb am 30. Oktober 2019 um 10:43:22 Uhr:
Danke für eure Antworten, dann dürfte ja noch Hoffnung bestehen. Bei mir fehlen ebenfalls einige weitere Punkte wie bei Kurt.C.Hose, wobei bei mir auch nicht nach einer aktualisierten Kartenversion gesucht werden kann. Meine erste Idee war eben, dies mit einem eventuellen Update zu beheben.Dann werde ich mich auch mal an den Kundendienst wenden. Vielleicht erhöht es die Motivation, wenn mehr Fälle betroffen sind.
vielleicht siehe Beschreibung ganz unten da steht in Verbindung mit diversen Ausstattung, ob dies in Deutschland auch so ist kann ich nicht sagen. oder bezieht sich das auf Navi Update.
Zitat:
@_roadrunner_ schrieb am 30. Oktober 2019 um 10:43:22 Uhr:
Danke für eure Antworten, dann dürfte ja noch Hoffnung bestehen. Bei mir fehlen ebenfalls einige weitere Punkte wie bei Kurt.C.Hose, wobei bei mir auch nicht nach einer aktualisierten Kartenversion gesucht werden kann. Meine erste Idee war eben, dies mit einem eventuellen Update zu beheben.Dann werde ich mich auch mal an den Kundendienst wenden. Vielleicht erhöht es die Motivation, wenn mehr Fälle betroffen sind.
Da bin ich ja schon mal froh wenn es nicht nur bei mir so ist 😁.
An ein Update evtl seitens des Händlers hab ich auch schon mal gedacht. Ich fahr heute Nachmittag mal dort vorbei und werde meinen 🙂 zumindest mal darüber in Kenntnis setzen.
Was mir noch aufgefallen ist. Wenn ich übers Habdy in der Connected App Remote Dinge starte funktioniert das wohl wie Standheizung, aber es ist nicht im Remote Verlauf angezeigt, bzw sagt die app keine Verbindung zum Server, ob es irgendwie zusammenhängt, keine Ahnung.
Mit der Karten Aktualisierung hat er bei mir von ganz alleine gemacht, ich meinte und Map, dann Einstellungen irgendwo gibts einen Punkt Kartenupdate. Bei mir hatte er da nur die jeweilige Version angezeigt, wenn ich mich nicht irre...
OS7 im X3 ist halt brandneu und die ersten Fahrzeuge werden jetzt an die Kunden übergeben. Ich schätze mal - natürlich reine Mutmaßung - dass da vielleicht irgendwelche Anpassungen auf den Connected Drive-Servern noch durchzuführen sind oder es irgendwo einen Software-Bug, oder dgl. gibt. BMW braucht halt bei Problemen in diesem Bereich nach meiner bisherigen Erfahrung leider immer etwas länger. Aber sie werden es schon lösen... Ich bekomme meinen nächste Woche und bin schon gespannt, wie es bei mir aussieht.
Könnt ihr eigentlich in den Einstellungen sehen, welchen Softwarestand (OS7.x) euer X3 aktuell hat?
Zitat:
@BimmerTom schrieb am 30. Oktober 2019 um 10:58:05 Uhr:
Könnt ihr eigentlich in den Einstellungen sehen, welchen Softwarestand (OS7.x) euer X3 aktuell hat?
Das ist leider nicht möglich, da "Installierte Version" ein Unterpunkt von Remote Software Upgrade ist.
Bin aber auch zuversichtlich, dass es eine Lösung geben wird. Halten wir uns einfach gegenseitig am Laufenden.
Ähnliche Themen
Ja genau sehe ich auch so. Vllt hängt es auch damit zusammen es eine abgespeckte Version wie z.b. im X5 und 3er ist... denke auch das sie das Problen lösen werden, mal gucken was dabei rausspringt für die zeit über einer nichterbrachten Leistung die man ja gekauft hat 😁
Zitat:
@Kurt.C.Hose schrieb am 30. Oktober 2019 um 11:25:20 Uhr:
Ja genau sehe ich auch so. Vllt hängt es auch damit zusammen es eine abgespeckte Version wie z.b. im X5 und 3er ist... denke auch das sie das Problen lösen werden, mal gucken was dabei rausspringt für die zeit über einer nichterbrachten Leistung die man ja gekauft hat 😁
Nur um das mal besser zu differenzieren, erlaubt mir bitte eine kleine Objektivitätsoffensive: Hier schwirrt, im Zusammenhang mit OS7, schon ein paar Mal der Begriff „abgespeckt“ herum - und ja, dieser Gedanke ist sicher nicht ganz verkehrt, aber...
Ich vermute mal, dass sich dieser Eindruck aufgrund der fehlenden LEDs am Lenkrad und der nicht verbauten DA-Camera sowie dem nicht implementierten Rückfahrt-Assistenten aufdrängt.
Diese Features sind m.M.n. aber nicht direkt in Verbindung mit OS7 zu bringen, denn die oben angeführten, fehlenden Komponenten sind nicht Bestandteil des Operating-Systems, sondern des Driving Assistent Professional - und wir haben mangels Verfügbarkeit ja alle DA+ bestellt.
Ich bin sehr optimistisch, dass wir bald die Funktion für das Remote Update bekommen werden...
Das sehe ich sich so. Interessant wird aber auch werden, ob sich dann andere Funktionen, wie Klimaeinheit, Sitzheizung, etc. über Sprachsteuerung bedienen lassen. Der Verkäufer wollte mir das bei der Übergabe so vorführen, wie er es vom größeren Bruder kennt, was aber nicht funktionierte. Er konnte sich das auch nicht erklären, aber als Rückmeldung erhielten wir immer die Meldung, dass die Funktion nicht per Sprache bedienbar ist.
Hallo zusammen,
habe seit letzter Woche auch einen X3 mit ID7 und vermisse auch die Remote Update Funktion sowie 3D Remote View.
Nach mehrmaligen Anrufens beim BMW-Kundendienst, wurde endlich auf Drängen von mir heute ein Ticket eröffnet. Also, wie ich so lese, bin ich nicht der einzige, und BMW scheint da wohl ein Software-Problem zu haben. Abwarten, wann sie es in den Griff bekommen.
Zitat:
@BimmerTom schrieb am 30. Oktober 2019 um 12:06:40 Uhr:
Zitat:
@Kurt.C.Hose schrieb am 30. Oktober 2019 um 11:25:20 Uhr:
Ja genau sehe ich auch so. Vllt hängt es auch damit zusammen es eine abgespeckte Version wie z.b. im X5 und 3er ist... denke auch das sie das Problen lösen werden, mal gucken was dabei rausspringt für die zeit über einer nichterbrachten Leistung die man ja gekauft hat 😁Nur um das mal besser zu differenzieren, erlaubt mir bitte eine kleine Objektivitätsoffensive: Hier schwirrt, im Zusammenhang mit OS7, schon ein paar Mal der Begriff „abgespeckt“ herum - und ja, dieser Gedanke ist sicher nicht ganz verkehrt, aber...
Ich vermute mal, dass sich dieser Eindruck aufgrund der fehlenden LEDs am Lenkrad und der nicht verbauten DA-Camera sowie dem nicht implementierten Rückfahrt-Assistenten aufdrängt.
Diese Features sind m.M.n. aber nicht direkt in Verbindung mit OS7 zu bringen, denn die oben angeführten, fehlenden Komponenten sind nicht Bestandteil des Operating-Systems, sondern des Driving Assistent Professional - und wir haben mangels Verfügbarkeit ja alle DA+ bestellt.
Ich bin sehr optimistisch, dass wir bald die Funktion für das Remote Update bekommen werden...
Hab mir da vorher ehrlich gesagt so wie du noch keine Gedanken zu gemacht, aber es könnte durchaus so sein das es mit dem DA Prof. Zusammenhängt. Fakt ist, ob DA Prof oder OS7 die Sachen sind nicht dabei 😁. Mich stört es auch nicht so großartig. Fährt sich trotzdem super, das ist für mich die Hauptsache!
Das der Rest dann vllt in Form eines Updates bald kommt, hoffe ich auch!
Zitat:
@kokiberlin schrieb am 30. Oktober 2019 um 14:30:16 Uhr:
Hallo zusammen,
habe seit letzter Woche auch einen X3 mit ID7 und vermisse auch die Remote Update Funktion sowie 3D Remote View.
Nach mehrmaligen Anrufens beim BMW-Kundendienst, wurde endlich auf Drängen von mir heute ein Ticket eröffnet. Also, wie ich so lese, bin ich nicht der einzige, und BMW scheint da wohl ein Software-Problem zu haben. Abwarten, wann sie es in den Griff bekommen.
Ge au, ich hab auch ein Ticket am Laufen. Dann wären wir ja schon mit 2 😉. Fahr gleich noch zum 🙂, dann gucke ich mal was die generell dazu sagen ob da schon mal was bis zu denen durchgekommen ist, oder evtl vergleichbares schon vom 3er oder X5 bekannt ist.
Zitat:
@_roadrunner_ schrieb am 30. Oktober 2019 um 14:21:20 Uhr:
Das sehe ich sich so. Interessant wird aber auch werden, ob sich dann andere Funktionen, wie Klimaeinheit, Sitzheizung, etc. über Sprachsteuerung bedienen lassen. Der Verkäufer wollte mir das bei der Übergabe so vorführen, wie er es vom größeren Bruder kennt, was aber nicht funktionierte. Er konnte sich das auch nicht erklären, aber als Rückmeldung erhielten wir immer die Meldung, dass die Funktion nicht per Sprache bedienbar ist.
Diese Funktionalität (Personal Assistant) wurde mit dem 1. Update für OS7.x im Juli ausgerollt. Wenn du / wir jetzt noch 7.0 drauf haben, dann geht das noch nicht.
Geht bei euch „Hey BMW“ zum Starten der Spracheingabe?
Ja funktioniert, klappt auch soweit super! Steuert aber nicht die Sitzheizung... aber für Navi Eingabe oder Telefonanrufe tätigen klappt das echt gut 🙂
könnte für den einen oder anderen interessant sein.
der 3 link dürfte für viel die Geräusche oder andere Probleme haben mega interessant sein.
https://translate.google.at/translate?...
https://...slate.googleusercontent.com/translate_c?...
https://...slate.googleusercontent.com/translate_c?...