Liste Original BMW Teile Hersteller A-Z

BMW 3er E46

Hallo!

Muss ein paar Teile an meinem neu gekauften e46 320d Touring austauschen. Möchte hierfür nur die Originalteile die BMW auch verwendet einbauen.

Ich hab hier schon ein paar Sachen, aber die Liste ist sicher noch nicht komplett, also wenn euch Teile einfallen die regelmäßig gewechselt werden müssen, einfach mit Original Hersteller Name kommentieren!

Danke!

Scheibenwischer (Bosch Aeorotwin???)
https://www.bandel-online.de/.../_kombi_i10_45163_0.htm)

Bremsscheiben
Bremskolben/Sattel
Sportfahrwerk/Stoßdämpfer
Kupplung

....

Beste Antwort im Thema

Hallo

Also ich versuche auch möglichst den Hersteller von gewissen Dingen zu erfahren, um doch eine Menge Geld zu sparen 😉
Zum Beispiel kostet ein originaler Kühler für mein 330i Touring bei Leebmann24 knapp 200€, ich habe für den "gleichen" Kühler von Hella/Behr knapp 70€ bezahlt.......

Scheibenwischer = Bosch Aerotwin

Bremsscheiben = stellt BMW selbst her, ich fahre aber die Brembo SportMax mit ATE Ceramic

Bremssattel = ATE

Querlenker = Lehmförder, MeyleHD ist aber auch sehr gut

Stoßdämpfer = Sachs

Kupplung = Sachs oder Luk

Hardyscheibe = SGF -> FebiBillstein

Kühler = Hella/Behr

Kühlerfrostschutz = Glysantin G48

NWS/KWS = Hella

LMM = VDO Siemens

VDD = Elring

Sämtliche Filter verwende ich von SCT

So, ich hoffe das ist erstmal ein kleiner Überblick 😉

Gruß Stormy

130 weitere Antworten
130 Antworten

@CaptainFuture01 ja hast Recht, ich habe mich vertan 😁

Ist natürlich SCT 😉
Verwende die Ölfilter, Luftfilter und Pollenfilter seit knapp 100tkm 🙂

Ölfilter, Mikrofilter, Luftfilter, Kraftstofffilter alles von MANN. Top Qualität 🙂 alternativ wäre es bei mir Hengst, Mahle, SCT.

Hauptsache nich Kfz-Gut-Günstig.de im superduper Sparaktionstarif für null komma garnix

Das Thermostat von BMW für den M54 stammt inzwischen von Behr und hat eine andere Bauform als Original. Das Eigentliche Thermostat ist stabiler konstruiert als das Original und hält so vermutlich länger. Mein Original hatte sich verkantet das kann bei der neuen Konstruktion so nicht mehr passieren.

Allerdings ist das von Behr zu beziehende Thermostat ein anderes Made in Italy statt Deutschland und andere Gießform .

Anbei Bilder des neuen BMW Thermostat

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Hallo zusammen!

Die beiden Radlager hinten sind bei mir bald fällig. Wer ist denn da Erstausrüster?

Würde mir gleich einen bzw zwei Radlagersätze kaufen. Wer ist original Hersteller?

Danke!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@woife199 schrieb am 12. März 2020 um 19:49:51 Uhr:


Radlager allrad vorne + hinten FAG

Da bist du dir sicher? Meiner hat nur Heckantrieb 320d (2004)

Außerdem würde mich noch die Xenon Scheinwerfer sowie die Nebelleuchten interessieren.

Habe Bi-Xenon Scheinwerfer, d.h das Standlicht ist normales Licht, was nicht unbedingt so mega toll aussieht.

Die Nebelleuchten würde ich auch gern auf Xenon umstellen...

Zitat:

@AutoFan89 schrieb am 18. Dezember 2020 um 21:08:08 Uhr:


Die Nebelleuchten würde ich auch gern auf Xenon umstellen...

Illegal und höchst verwerflich wie ich finde 🙂

Und was ist nun deine Frage, welcher Brenner Original wäre ? Macht das so ein Unterschied, in nun Osram oder Philips ? Kauf Marke und schick ist 🙂

Von den Xenonscheinwerfern gab es 2 Hersteller.......
ZKW und AL (Bosch), wobei die von AL gut sind, bei den ZKW verbrennt der Reflektor im Inneren und es kommt kaum noch Licht auf die Straße.

so bei mir damals...

IMG_20180628_221617.jpg

Zitat:

@Schmitt76 schrieb am 18. Dezember 2020 um 21:09:19 Uhr:



Zitat:

@AutoFan89 schrieb am 18. Dezember 2020 um 21:08:08 Uhr:


Die Nebelleuchten würde ich auch gern auf Xenon umstellen...

Illegal und höchst verwerflich wie ich finde 🙂

Und was ist nun deine Frage, welcher Brenner Original wäre ? Macht das so ein Unterschied, in nun Osram oder Philips ? Kauf Marke und schick ist 🙂

Dieser Thread ist halt über Erstausrüster, ob dus glaubst oder nicht.

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 18. Dezember 2020 um 21:13:41 Uhr:


Von den Xenonscheinwerfern gab es 2 Hersteller.......
ZKW und AL (Bosch), wobei die von AL gut sind, bei den ZKW verbrennt der Reflektor im Inneren und es kommt kaum noch Licht auf die Straße.

Ok, danke Stormy. Und gibt's die noch? Wenn ich online kuck dann seh ich nur Osram oder Phillips.

Und was bedeuten die verschiedenen Codes (siehe Bild)

Xenon Brenner

Achso, du meinst nur die Brenner.......😁
Der richtige Brennertyp ist D2S, Osram oder Phillips sind beide gut 😉

Zitat:

@AutoFan89 schrieb am 18. Dezember 2020 um 22:48:38 Uhr:


Dieser Thread ist halt über Erstausrüster, ob dus glaubst oder nicht.

Dass sich jemand über den Erstausrüster von Leuchtmitteln Gedanken macht, ist ja echt Endstufe ...

Wie ich sagte und Stormy bestätigte: Osram oder Philips 😉

Grüße

Zitat:

@Schmitt76 schrieb am 19. Dezember 2020 um 10:01:08 Uhr:



Zitat:

@AutoFan89 schrieb am 18. Dezember 2020 um 22:48:38 Uhr:


Dieser Thread ist halt über Erstausrüster, ob dus glaubst oder nicht.

Dass sich jemand über den Erstausrüster von Leuchtmitteln Gedanken macht, ist ja echt Endstufe ...

Wie ich sagte und Stormy bestätigte: Osram oder Philips 😉

Grüße

😁😁

Wer ist Erstausrüster der Glühkerzen? Müssen wahrscheinlich auch gewechselt werden. Danke! ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen