Liste Original BMW Teile Hersteller A-Z

BMW 3er E46

Hallo!

Muss ein paar Teile an meinem neu gekauften e46 320d Touring austauschen. Möchte hierfür nur die Originalteile die BMW auch verwendet einbauen.

Ich hab hier schon ein paar Sachen, aber die Liste ist sicher noch nicht komplett, also wenn euch Teile einfallen die regelmäßig gewechselt werden müssen, einfach mit Original Hersteller Name kommentieren!

Danke!

Scheibenwischer (Bosch Aeorotwin???)
https://www.bandel-online.de/.../_kombi_i10_45163_0.htm)

Bremsscheiben
Bremskolben/Sattel
Sportfahrwerk/Stoßdämpfer
Kupplung

....

Beste Antwort im Thema

Hallo

Also ich versuche auch möglichst den Hersteller von gewissen Dingen zu erfahren, um doch eine Menge Geld zu sparen 😉
Zum Beispiel kostet ein originaler Kühler für mein 330i Touring bei Leebmann24 knapp 200€, ich habe für den "gleichen" Kühler von Hella/Behr knapp 70€ bezahlt.......

Scheibenwischer = Bosch Aerotwin

Bremsscheiben = stellt BMW selbst her, ich fahre aber die Brembo SportMax mit ATE Ceramic

Bremssattel = ATE

Querlenker = Lehmförder, MeyleHD ist aber auch sehr gut

Stoßdämpfer = Sachs

Kupplung = Sachs oder Luk

Hardyscheibe = SGF -> FebiBillstein

Kühler = Hella/Behr

Kühlerfrostschutz = Glysantin G48

NWS/KWS = Hella

LMM = VDO Siemens

VDD = Elring

Sämtliche Filter verwende ich von SCT

So, ich hoffe das ist erstmal ein kleiner Überblick 😉

Gruß Stormy

130 weitere Antworten
130 Antworten

BERU oder NGK

Wir haben für unseren m57d30ul Beru verwendet.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:17:12 Uhr:


BERU oder NGK

Wir haben für unseren m57d30ul Beru verwendet.

Also Bosch ist nicht Erstausrüster gewesen?
Noch nie was von ngk gehört...

Also ich würde auch auf beru tippen. Und direkt das beru glühkerzensteuergerät dazu

Wer stellt das Flexrohr her?

Ähnliche Themen

Und welchen Durchmesser Brauch ich?

Das kostet original 170 €? Ob sich da ein Ersatz lohnt?

Zitat:

@M3CurveRobber schrieb am 19. Dezember 2020 um 22:00:18 Uhr:


Das kostet original 170 €? Ob sich da ein Ersatz lohnt?

Original von BMW ...
Ich will es ja vom Erstausrüster... Wer ist es...

https://m.autodoc.de/.../16201-320-d

Flex

Ich kann nur mutmaßen und tippe auf Eberspächer, weil die auch die Schalldämpfer geliefert haben. Liegt dann für mich nah, dass sie die gesamte AGA für BMW gefertigt haben. Falls nicht, egal, ist eine qualitative Marke 🙂

Grüße

autodoc ist glaube ich für Erstausrüster-Qualität und passende E-Teile nur bedingt empfehlenswert.

Zitat:

@AutoFan89 schrieb am 19. Dezember 2020 um 22:58:29 Uhr:



Zitat:

@M3CurveRobber schrieb am 19. Dezember 2020 um 22:00:18 Uhr:


Das kostet original 170 €? Ob sich da ein Ersatz lohnt?

Original von BMW ...
Ich will es ja vom Erstausrüster... Wer ist es...

https://m.autodoc.de/.../16201-320-d

Das ist es auf keinen Fall. Das Ersatzrohr ist bei BMW mit Rohr.

http://www.fa1.pl/de/katalog/#/

Welchen 320d hast du eigentlich?

Wie gesagt ich kann das Theater nicht verstehen. Log dich bei Leebmann ein, gib deine Fahrgestellnummer ein und leg das Teil in den Warenkorb. Bezahl wie auch immer und in 5 Tagen hast du das passende Teil für 170 € oder mit Forenrabatt ein Paar € günstiger zuhause...

Zitat:

@Schmitt76 schrieb am 19. Dezember 2020 um 23:09:46 Uhr:


Ich kann nur mutmaßen und tippe auf Eberspächer, weil die auch die Schalldämpfer geliefert haben. Liegt dann für mich nah, dass sie die gesamte AGA für BMW gefertigt haben. Falls nicht, egal, ist eine qualitative Marke 🙂

Grüße

OK, danke! Das ist schon Mal ein Anhaltspunkt!

Zitat:

@M3CurveRobber schrieb am 20. Dezember 2020 um 09:30:41 Uhr:



Zitat:

@AutoFan89 schrieb am 19. Dezember 2020 um 22:58:29 Uhr:


Original von BMW ...
Ich will es ja vom Erstausrüster... Wer ist es...

https://m.autodoc.de/.../16201-320-d

Das ist es auf keinen Fall. Das Ersatzrohr ist bei BMW mit Rohr.

http://www.fa1.pl/de/katalog/#/

Welchen 320d hast du eigentlich?

Wie gesagt ich kann das Theater nicht verstehen. Log dich bei Leebmann ein, gib deine Fahrgestellnummer ein und leg das Teil in den Warenkorb. Bezahl wie auch immer und in 5 Tagen hast du das passende Teil für 170 € oder mit Forenrabatt ein Paar € günstiger zuhause...

Das hab ich ja versucht, aber da kommen nur 4 Artikel und keins passt für meinen.

320d Touring MII (2004)

Würde auch auf Eberspächer oder HJS tippen.

Zitat:

@AutoFan89 schrieb am 18. Dezember 2020 um 20:51:32 Uhr:



Zitat:

@woife199 schrieb am 12. März 2020 um 19:49:51 Uhr:


Radlager allrad vorne + hinten FAG

Da bist du dir sicher? Meiner hat nur Heckantrieb 320d (2004)

Ja, habs selber ausgepresst und es stand FAG drauf. Bei den anderen Modellen kann ich es leider nicht sagen.

Zitat:

@AutoFan89 schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:28:19 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:17:12 Uhr:


BERU oder NGK

Wir haben für unseren m57d30ul Beru verwendet.

Also Bosch ist nicht Erstausrüster gewesen?
Noch nie was von ngk gehört...

Bosch Glühkerzen hatte ich mal verbaut. Da war die erste nach 2 Jahren und 50.000 km schon defekt. Jetzt sind Beru verbaut.

Ich habe letztens an einem B37 (3 Zylinder Diesel) die Glühkerzen getauscht. Da stand BorgWarner drauf. Wo auch Beru dazu gehört.
Nur so nebenbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen