- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- LINKsammlung Reparaturanleitungen
LINKsammlung Reparaturanleitungen
Hallo Volvofahrer,
Bitte vorher das FETTgedruckte lesen
ich finde es schade, dass viele hilfreiche Threads in der der Masse einfach untergehen. Deshalb mein Vorschlag eine Linksammlung anzulegen, bei dem hilfreiche Threads kurz und knapp hier aufgelistet werden. Ja die Suchfunktion ist nützlich und gut, aber leider manchmal wenig übersichtlich in den Ergebnissen
Ich selber schraube ganz gerne an meinem Wagen herum, jedoch bin ich kein ausgebildeter Mechaniker und habe nur ein begrenztes "Arsenal" an Werkzeug zur Verfügung. Ich informiere mich gerne vorher was auf mich zukommt um dann entscheiden zu können, ob es für mich machbar ist, oder eben nicht. Leider gibt es für Volvo (nach meinem Wissen) keine Reparaturanleitung oder ähnliches (für Laien verständlich). Aber ein Forum sollte hauptsächlich dafür da sein, sich gegenseitig zu helfen.
So habe ich es mir vorgestellt:
- Falls Ihr selber eine Anleitung erstellt, bitte nicht hier direkt posten. Erstellt einen neuen Thread und nur den Link dazu hier einstellen
- Bitte keine Kommentare, Glückwünsche, oder ähnliches hier posten
- Ich bin nicht der Autor der Anleitungen, falls Ihr Erfolg hattet bedankt Euch doch beim Autor in dessen Thread mit einem kurzen Druck auf den "Danke" Button
- Helft mit den Thread sauber zu halten: eine kurze Beschreibung um was es geht, bei längeren Threads die Seitenzahl, ab der es
interessant wird,.... ich glaube ihr versteht.
- Hinweise auf Fehler, Anregungen, Ergänzungen nicht hier sondern im verlinkten Thread posten
Jeder neu erstellter Post soll also einen Link auf einen nützlichen Beitrag beinhalten (müssen ja nicht nur Reparaturanleitungen sein)
In dem nächsten Post von mir ein Beispiel zu einem wirklich sinnvollen Thread.
Noch etwas: Bitte bedenkt, dass die Anleitungsersteller u.U. keine ausgebildeten Mechaniker sind und auch mal Fehler enthalten können. Deshalb weiterhin den eigenen Verstand benutzten und gefundene Fehler in dem ursprünglichen Thread melden
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Volvofahrer,
Bitte vorher das FETTgedruckte lesen
ich finde es schade, dass viele hilfreiche Threads in der der Masse einfach untergehen. Deshalb mein Vorschlag eine Linksammlung anzulegen, bei dem hilfreiche Threads kurz und knapp hier aufgelistet werden. Ja die Suchfunktion ist nützlich und gut, aber leider manchmal wenig übersichtlich in den Ergebnissen
Ich selber schraube ganz gerne an meinem Wagen herum, jedoch bin ich kein ausgebildeter Mechaniker und habe nur ein begrenztes "Arsenal" an Werkzeug zur Verfügung. Ich informiere mich gerne vorher was auf mich zukommt um dann entscheiden zu können, ob es für mich machbar ist, oder eben nicht. Leider gibt es für Volvo (nach meinem Wissen) keine Reparaturanleitung oder ähnliches (für Laien verständlich). Aber ein Forum sollte hauptsächlich dafür da sein, sich gegenseitig zu helfen.
So habe ich es mir vorgestellt:
- Falls Ihr selber eine Anleitung erstellt, bitte nicht hier direkt posten. Erstellt einen neuen Thread und nur den Link dazu hier einstellen
- Bitte keine Kommentare, Glückwünsche, oder ähnliches hier posten
- Ich bin nicht der Autor der Anleitungen, falls Ihr Erfolg hattet bedankt Euch doch beim Autor in dessen Thread mit einem kurzen Druck auf den "Danke" Button
- Helft mit den Thread sauber zu halten: eine kurze Beschreibung um was es geht, bei längeren Threads die Seitenzahl, ab der es
interessant wird,.... ich glaube ihr versteht.
- Hinweise auf Fehler, Anregungen, Ergänzungen nicht hier sondern im verlinkten Thread posten
Jeder neu erstellter Post soll also einen Link auf einen nützlichen Beitrag beinhalten (müssen ja nicht nur Reparaturanleitungen sein)
In dem nächsten Post von mir ein Beispiel zu einem wirklich sinnvollen Thread.
Noch etwas: Bitte bedenkt, dass die Anleitungsersteller u.U. keine ausgebildeten Mechaniker sind und auch mal Fehler enthalten können. Deshalb weiterhin den eigenen Verstand benutzten und gefundene Fehler in dem ursprünglichen Thread melden
Grüße
Ähnliche Themen
98 Antworten
Die "LINKsammlung Reparaturanleitungen" ist eine sehr verdienstvolle Arbeit. Herzlichen Dank und
einen schönen Tag noch
MfG
Moin Männer,
bei der Suche nach Testmöglichkeiten für den NW-Sensor habe ich die ultimative Seite mit ausführlichen, bebilderten Anleitungen entdeckt: >Pelikan Parts< Seltsamer Name, aber die Artikel sind hervorragend.
Missclick
Zitat:
@Findus1963 schrieb am 14. Dezember 2017 um 09:11:02 Uhr:
Seltsamer Name, aber die Artikel sind hervorragend.
Die Artikel sind eine Katastrophe.
Da wird ja nicht einmal nach V 70 I und V 70 II unterschieden,nur pauschal V 70 1998 - 2007 angegeben.
Den V 70 I gab es schon Ende 1996 und viele Reparaturschritte unterscheiden sich massiv zum V 70 II.
Das ist nur ein normaler Teilehändler,der sich die Anleitungen irgendwo (falsch) zusammengesucht hat.
Danke!
Das war mir leider nicht aufgefallen und bei den beiden Artikeln auf die ich mich konzentriert habe, passt es da einiges von P80 nach P26 beibehalten wurde. Ich hatte erwartet dass der seine Artikel selbst erstellt, so wie bei Skandix.
Skandix nutzt meines Wissens nach die VIDA-Plattform.
Es werden aber auch Fahrzeuge vom Chef und Mitarbeitern genutzt, um eigene Anleitungen zu machen, z.B. >Austausch Innenraumfilter<
Ah,daher der 10%-Aufschlag auf den Volvo-Listenpreis
So, zu den Feiertagen die letzte Aktualisierung für dieses Jahr in Form von gesammelten Themen der letzten Wochen.
Bremsdrucksensor, Druckdifferenz Fehler BCM-0130
Fensterheber, Gleitsteine wechseln
Getriebeöl, wechseln bei Schaltgetriebe
Innenraumtemperaturgeber/ -lüfter aus-, einbauen
Klimabedienteil, CAN-Bus-Kompatibilität
Mittelkonsole, abgenutzte Seitenteile lackieren
Nockenwellensensor, elektrischer Funktionstest
Servoöl Lenkung, schaumig, Bogen am Rücklauf ab
Türöffner, Bowdenzugbefestigung in Tür erneuern
Videos, die hier nicht genannt wurden:
Alarmanlage, Service erforderlich
Aux-in-Buchse bei HU 603 u.a. einbauen
Frohes Neues Jahr!
Hier ein Beitrag darüber, wie sich der Kupplungssensor reparieren lässt (Tempomat fällt aus):
V70/ S60, untere Motorlager tauschen (vorn u. hinten): KLICK
Zitat:
@Pirat77 schrieb am 10. September 2014 um 18:24:18 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von KaiCNG
Kombiinstrument S60/V70: Eine Firma, die bei offensichtlich unsinnigen KI-Fehlermeldungen kalte Lötstellen nacharbeitet und damit einen Komplettwechsel des KI erspart:
Ich hab das Cockpit gerade selbst instand gesetzt. Tachopix veranschlagt dafür 256.- zzgl. 35 Euro für Aus/Einbau...
Da ich das für unsinnig und arg überteuert halte, erstelle ich hier noch mal ein HowTo zum selbst fixen...
Spinn ich oder warum finde ich diese Anleitung nicht? Zu Hülfe!!! \o/
Beim V70 läuft während des Tankvorgangs Benzin aus -> Riss im Füllschlauch, der das Einfüllrohr mit dem Tank verbindet. Reparatur: KLICK!
Ganz frisch:
Wie man die Kurbelgehäuseentlüftung mit Ölfalle beim B5244S2 erneuert -
https://www.motor-talk.de/.../...en-vom-rippenriemen-t7116450.html?...
Wechsel des vorderen Querstabilisators: https://www.motor-talk.de/.../...iginal-oder-skandix-t7278860.html?...