LINKsammlung Reparaturanleitungen
Hallo Volvofahrer,
Bitte vorher das FETTgedruckte lesen
ich finde es schade, dass viele hilfreiche Threads in der der Masse einfach untergehen. Deshalb mein Vorschlag eine Linksammlung anzulegen, bei dem hilfreiche Threads kurz und knapp hier aufgelistet werden. Ja die Suchfunktion ist nützlich und gut, aber leider manchmal wenig übersichtlich in den Ergebnissen
Ich selber schraube ganz gerne an meinem Wagen herum, jedoch bin ich kein ausgebildeter Mechaniker und habe nur ein begrenztes "Arsenal" an Werkzeug zur Verfügung. Ich informiere mich gerne vorher was auf mich zukommt um dann entscheiden zu können, ob es für mich machbar ist, oder eben nicht. Leider gibt es für Volvo (nach meinem Wissen) keine Reparaturanleitung oder ähnliches (für Laien verständlich). Aber ein Forum sollte hauptsächlich dafür da sein, sich gegenseitig zu helfen.
So habe ich es mir vorgestellt:
- Falls Ihr selber eine Anleitung erstellt, bitte nicht hier direkt posten. Erstellt einen neuen Thread und nur den Link dazu hier einstellen
- Bitte keine Kommentare, Glückwünsche, oder ähnliches hier posten
- Ich bin nicht der Autor der Anleitungen, falls Ihr Erfolg hattet bedankt Euch doch beim Autor in dessen Thread mit einem kurzen Druck auf den "Danke" Button
- Helft mit den Thread sauber zu halten: eine kurze Beschreibung um was es geht, bei längeren Threads die Seitenzahl, ab der es
interessant wird,.... ich glaube ihr versteht.
- Hinweise auf Fehler, Anregungen, Ergänzungen nicht hier sondern im verlinkten Thread posten
Jeder neu erstellter Post soll also einen Link auf einen nützlichen Beitrag beinhalten (müssen ja nicht nur Reparaturanleitungen sein)
In dem nächsten Post von mir ein Beispiel zu einem wirklich sinnvollen Thread.
Noch etwas: Bitte bedenkt, dass die Anleitungsersteller u.U. keine ausgebildeten Mechaniker sind und auch mal Fehler enthalten können. Deshalb weiterhin den eigenen Verstand benutzten und gefundene Fehler in dem ursprünglichen Thread melden
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Volvofahrer,
Bitte vorher das FETTgedruckte lesen
ich finde es schade, dass viele hilfreiche Threads in der der Masse einfach untergehen. Deshalb mein Vorschlag eine Linksammlung anzulegen, bei dem hilfreiche Threads kurz und knapp hier aufgelistet werden. Ja die Suchfunktion ist nützlich und gut, aber leider manchmal wenig übersichtlich in den Ergebnissen
Ich selber schraube ganz gerne an meinem Wagen herum, jedoch bin ich kein ausgebildeter Mechaniker und habe nur ein begrenztes "Arsenal" an Werkzeug zur Verfügung. Ich informiere mich gerne vorher was auf mich zukommt um dann entscheiden zu können, ob es für mich machbar ist, oder eben nicht. Leider gibt es für Volvo (nach meinem Wissen) keine Reparaturanleitung oder ähnliches (für Laien verständlich). Aber ein Forum sollte hauptsächlich dafür da sein, sich gegenseitig zu helfen.
So habe ich es mir vorgestellt:
- Falls Ihr selber eine Anleitung erstellt, bitte nicht hier direkt posten. Erstellt einen neuen Thread und nur den Link dazu hier einstellen
- Bitte keine Kommentare, Glückwünsche, oder ähnliches hier posten
- Ich bin nicht der Autor der Anleitungen, falls Ihr Erfolg hattet bedankt Euch doch beim Autor in dessen Thread mit einem kurzen Druck auf den "Danke" Button
- Helft mit den Thread sauber zu halten: eine kurze Beschreibung um was es geht, bei längeren Threads die Seitenzahl, ab der es
interessant wird,.... ich glaube ihr versteht.
- Hinweise auf Fehler, Anregungen, Ergänzungen nicht hier sondern im verlinkten Thread posten
Jeder neu erstellter Post soll also einen Link auf einen nützlichen Beitrag beinhalten (müssen ja nicht nur Reparaturanleitungen sein)
In dem nächsten Post von mir ein Beispiel zu einem wirklich sinnvollen Thread.
Noch etwas: Bitte bedenkt, dass die Anleitungsersteller u.U. keine ausgebildeten Mechaniker sind und auch mal Fehler enthalten können. Deshalb weiterhin den eigenen Verstand benutzten und gefundene Fehler in dem ursprünglichen Thread melden
Grüße
98 Antworten
Find ich super das ihr das so zusammenfasst 😉 Danke Euch!
Keine richtige Anleitung, aber falls es hackt kann man ja nachfragen...
https://www.motor-talk.de/.../...ondensator-wechseln-t7122054.html?...
Zitat:
@Findus1963 schrieb am 3. November 2017 um 22:01:17 Uhr:
Alphabetische Liste der LinksAllmählich wird es hier unübersichtlich weshalb ich eine Art Stichwortverzeichnis mit Links in diesen Thread erstellt habe. Ich geb mir Mühe, das auf dem Laufenden zu halten. 😉
https://www.matthewsvolvosite.com/.../
Danke!
Demontage der Schwellerverkleidung am V70II zur Rostbeseitigung am Schweller mit Teilenummern des Verbrauchsmaterials
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=797959
viel Erfolg! Rückfragen gern privat oder im passenden Thread ;-)
Hier hat ein User den Lenkwinkelsensor seines XC90 repariert bzw. gereinigt, so dass er wieder korrekt funktionierte und die Meldung "Rutschsicherung" ausbleibt.
https://www.motor-talk.de/.../...lich-selbst-behoben-t7159755.html?...
Anmerkung: Hilft leider nicht, falls die Kontaktrolle/ Wickelfeder/ Schleifring physisch beschädigt ist (Flachkabel zur Übermittlung der Signale zwischen Fahrzeug und drehendem Lenkrad, im selben Bauteil wie der LWS).
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoergK schrieb am 9. Juni 2024 um 15:24:24 Uhr:
@Findus1963Ganz toll !
Danke.
@JoergK Wenn Du Danke sagen willst (oder Anmerkungen, Verbesserungen etc), bitte nicht hier, sondern im Originalthread. Sonst wird es hier ganz schnell unübersichtlich. Steht auch so im Startpost der Linksammlung. Danke.
PS: Findus1963 war das letzte Mal vor einem Jahr hier …
Zitat:
...
PS: Findus1963 war das letzte Mal vor einem Jahr hier …
Bin wieder da und er Dicke läuft auch noch! 🙂
Die letzte Zeit über hatte ich mich intensiv um zwei Gartenparzellen gekümmert, die über zehn Jahre verwildert waren und die ich zu einem Natur-/ Permakulturgarten zurückführe.
Der Dicke hat dadurch ein wenig Wartungsstau, aber nun geht es wieder ans Schrauben. Neue Abgasanlage ist seit vorgestern schon Mal drin. Es war noch der originale MSD drunter. (!) Die Schrauben am Flansch sahen aus wie Umgemischschrauben aus Vergaserzeiten. Die Haltegummis waren auch noch original (Datumsuhr 07/01) und hatten keinerlei Anriss. Wenn ich da an andere Autos denke, die ich vorher so hatte.
Im Herbst kann ich mir auch wieder Zeit nehmen die Sammlung zur ergänzen. Zwischenzeitlich hatte ich den Eindruck dass da ohnehin keiner reinschaut.
Moin,
ich weiß zwar nicht ganz sicher ob das zum Thema "Reparaturanleitungen" passt, aber hier eine kurze Anleitung zum Nachrüsten der 12V-Steckdose im Kofferraum:
Zusatzsteckdose Kofferraum
Grüße
Erik