LINKsammlung Reparaturanleitungen
Hallo Volvofahrer,
Bitte vorher das FETTgedruckte lesen
ich finde es schade, dass viele hilfreiche Threads in der der Masse einfach untergehen. Deshalb mein Vorschlag eine Linksammlung anzulegen, bei dem hilfreiche Threads kurz und knapp hier aufgelistet werden. Ja die Suchfunktion ist nützlich und gut, aber leider manchmal wenig übersichtlich in den Ergebnissen
Ich selber schraube ganz gerne an meinem Wagen herum, jedoch bin ich kein ausgebildeter Mechaniker und habe nur ein begrenztes "Arsenal" an Werkzeug zur Verfügung. Ich informiere mich gerne vorher was auf mich zukommt um dann entscheiden zu können, ob es für mich machbar ist, oder eben nicht. Leider gibt es für Volvo (nach meinem Wissen) keine Reparaturanleitung oder ähnliches (für Laien verständlich). Aber ein Forum sollte hauptsächlich dafür da sein, sich gegenseitig zu helfen.
So habe ich es mir vorgestellt:
- Falls Ihr selber eine Anleitung erstellt, bitte nicht hier direkt posten. Erstellt einen neuen Thread und nur den Link dazu hier einstellen
- Bitte keine Kommentare, Glückwünsche, oder ähnliches hier posten
- Ich bin nicht der Autor der Anleitungen, falls Ihr Erfolg hattet bedankt Euch doch beim Autor in dessen Thread mit einem kurzen Druck auf den "Danke" Button
- Helft mit den Thread sauber zu halten: eine kurze Beschreibung um was es geht, bei längeren Threads die Seitenzahl, ab der es
interessant wird,.... ich glaube ihr versteht.
- Hinweise auf Fehler, Anregungen, Ergänzungen nicht hier sondern im verlinkten Thread posten
Jeder neu erstellter Post soll also einen Link auf einen nützlichen Beitrag beinhalten (müssen ja nicht nur Reparaturanleitungen sein)
In dem nächsten Post von mir ein Beispiel zu einem wirklich sinnvollen Thread.
Noch etwas: Bitte bedenkt, dass die Anleitungsersteller u.U. keine ausgebildeten Mechaniker sind und auch mal Fehler enthalten können. Deshalb weiterhin den eigenen Verstand benutzten und gefundene Fehler in dem ursprünglichen Thread melden
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Volvofahrer,
Bitte vorher das FETTgedruckte lesen
ich finde es schade, dass viele hilfreiche Threads in der der Masse einfach untergehen. Deshalb mein Vorschlag eine Linksammlung anzulegen, bei dem hilfreiche Threads kurz und knapp hier aufgelistet werden. Ja die Suchfunktion ist nützlich und gut, aber leider manchmal wenig übersichtlich in den Ergebnissen
Ich selber schraube ganz gerne an meinem Wagen herum, jedoch bin ich kein ausgebildeter Mechaniker und habe nur ein begrenztes "Arsenal" an Werkzeug zur Verfügung. Ich informiere mich gerne vorher was auf mich zukommt um dann entscheiden zu können, ob es für mich machbar ist, oder eben nicht. Leider gibt es für Volvo (nach meinem Wissen) keine Reparaturanleitung oder ähnliches (für Laien verständlich). Aber ein Forum sollte hauptsächlich dafür da sein, sich gegenseitig zu helfen.
So habe ich es mir vorgestellt:
- Falls Ihr selber eine Anleitung erstellt, bitte nicht hier direkt posten. Erstellt einen neuen Thread und nur den Link dazu hier einstellen
- Bitte keine Kommentare, Glückwünsche, oder ähnliches hier posten
- Ich bin nicht der Autor der Anleitungen, falls Ihr Erfolg hattet bedankt Euch doch beim Autor in dessen Thread mit einem kurzen Druck auf den "Danke" Button
- Helft mit den Thread sauber zu halten: eine kurze Beschreibung um was es geht, bei längeren Threads die Seitenzahl, ab der es
interessant wird,.... ich glaube ihr versteht.
- Hinweise auf Fehler, Anregungen, Ergänzungen nicht hier sondern im verlinkten Thread posten
Jeder neu erstellter Post soll also einen Link auf einen nützlichen Beitrag beinhalten (müssen ja nicht nur Reparaturanleitungen sein)
In dem nächsten Post von mir ein Beispiel zu einem wirklich sinnvollen Thread.
Noch etwas: Bitte bedenkt, dass die Anleitungsersteller u.U. keine ausgebildeten Mechaniker sind und auch mal Fehler enthalten können. Deshalb weiterhin den eigenen Verstand benutzten und gefundene Fehler in dem ursprünglichen Thread melden
Grüße
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KaiCNG
Kombiinstrument S60/V70: Eine Firma, die bei offensichtlich unsinnigen KI-Fehlermeldungen kalte Lötstellen nacharbeitet und damit einen Komplettwechsel des KI erspart:
Tachopix
Ich hab das Cockpit gerade selbst instand gesetzt. Tachopix veranschlagt dafür 256.- zzgl. 35 Euro für Aus/Einbau...
Da ich das für unsinnig und arg überteuert halte, erstelle ich hier noch mal ein HowTo zum selbst fixen...
Herzlichen Dank an den Verfasser der Linksammlung. Dieser Beitrag ist wirklich sehr hilfreich.
Freundliche Grüße
Put
Ähnliche Themen
Sitzheizungsmatten auf Funktion testen und falls defekt reparieren: Youtube-Anleitung
Anleitung LPT Turbolader demontieren und instandsetzen
Innenraumfilter wechseln
Der Link im Originalpost ist mittlerweile tot.
Bei Skandix gibt eine >bebilderte Anleitung auf Deutsch< in der auch die Funktion der beiden Schächte erklärt wird.
Heißt das jetzt, man kann sich aussuchen, welchen man einbaut? Ich mein, wenn man sowieso zwei Schächte hat.
Jupp!
Ist ja auch so beschrieben. Aktuell ist bei Skandix der Multifilter 2€ günstiger als der Standardfilter. 😁
Ähem - könnt ihr das in einem gesonderten Thread diskutieren?
Hier sollten grds. nur die Anleitungen rein (siehe Startpost).
Ölfalle / Kurbelgehäuseentlüftung erneuern (der Dauerbrenner)
In >diesem Thread< beschreibt pgs wie man die Schraube an der Unterseite der Ansaugbrücke findet. Mit demontierter Drosselklappe geht es sogar recht komfortabel.
>Thread mit Fotos< (einer von vielen)
Antriebswellen: Semsschrauben mit Gummipuffer
Nicht mehr erhältlich. Abhilfe hier beschrieben: >klick<
Schaltknauf wechseln
>Anleitung bei Skandix<
Beschreibung für Saab. "Demontage" aber gleich.
Allmählich wird es hier unübersichtlich weshalb ich eine Art Stichwortverzeichnis mit Links in diesen Thread erstellt habe. Ich geb mir Mühe, das auf dem Laufenden zu halten. 😉