Linien der Rückfahrkamera einschalten (comand online)

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
hat jemand von den Tüftlern schon herausgefunden unter welchem Punkt sich die Linien für die Rückfahrkamera wieder einschalten lassen?
Beim Vor-Mopf war ja "SRVC Guiedeline" auf W204 zu setzen.
Leider finde ich den Punkt im Comand online nicht mehr. Wer weiß da Abhilfe.
Ich hätte die Linien schon gerne wieder. 🙂

Gruß, Rudi

Beste Antwort im Thema

Lasse mir das Modul vom User cjay90 schicken, wenn es der Mann meines Vertrauens bei Benz eingebaut hat werde ich berichten.

172 weitere Antworten
172 Antworten

@benzsport

Zitat:

@benzsport schrieb am 29. März 2015 um 10:03:51 Uhr:


Man kann auch einfach die Kamera vom 212 Mopf nehmen die hat auch die Linienführung.
Bin dabei sie nachzurüsten.

Gibts schon nen neuen Wasserstand bezüglich deines Vorhabens?

Hat niemand neue (gute) Nachrichten für uns?

Eigentlich dachte ich, dies sei ein ganz heisses Thema hier, mit den Linien 🙁

Zitat:

@Hunterkoile schrieb am 6. Mai 2015 um 11:35:56 Uhr:


Hat niemand neue (gute) Nachrichten für uns?

Eigentlich dachte ich, dies sei ein ganz heisses Thema hier, mit den Linien 🙁

Ist doch ganz einfach mit dem Modul welches hier im thread beschrieben wird, Einbau (plug and play) 30min und du hast die Dynamischen Linien.

Zitat:

@benzsport schrieb am 29. März 2015 um 10:03:51 Uhr:


Man kann auch einfach die Kamera vom 212 Mopf nehmen die hat auch die Linienführung.
Bin dabei sie nachzurüsten.

Hallo benzsport,

Und? Eingebaut?

Hatte vor paar Tagen einen S205 für einen Tag, BJ. 01.2015. Der hatte eine RFK, die Kamera hatte dynamische Linien. WDD2052041F154931.

Wo möglich würde die Kamera von dem auch passen. Kann man das rausfinden? Ob die dann auch als Nachrüstset gibt?

Ob die dyn. Linien Sinn ergeben, kann ich nach einem Tag nicht sagen. eigentlich weiß man als erfahrener Fahrer in welche Richtung das Auto sich bewegt.

Gruß

Ähnliche Themen

Habe seit 13 Jahren den Führerschein und habe seit dem 1. Tag meines Führerscheins auch ein Auto. Du hast Recht man weiß schon in welche Richtung sich das Auto bewegt. Habe die RFK ohne Linien und fahre sehr oft auch ein Mietwagen die dann meistens auch eine RFK mit Linien haben, für mich steht fest das mit Linien viel angenehmer ist.

Zitat:

@wo_dzi schrieb am 15. Mai 2015 um 22:17:28 Uhr:



Zitat:

@benzsport schrieb am 29. März 2015 um 10:03:51 Uhr:


Man kann auch einfach die Kamera vom 212 Mopf nehmen die hat auch die Linienführung.
Bin dabei sie nachzurüsten.
Hallo benzsport,
Und? Eingebaut?
Hatte vor paar Tagen einen S205 für einen Tag, BJ. 01.2015. Der hatte eine RFK, die Kamera hatte dynamische Linien. WDD2052041F154931.
Wo möglich würde die Kamera von dem auch passen. Kann man das rausfinden? Ob die dann auch als Nachrüstset gibt?
Ob die dyn. Linien Sinn ergeben, kann ich nach einem Tag nicht sagen. eigentlich weiß man als erfahrener Fahrer in welche Richtung das Auto sich bewegt.
Gruß

Angeblich passt die nicht, was nicht nur an der RFK selbst liegt, sondern auch an der daran hängenden Technik. Die Kamera ist auch nicht wie bei der BR204 extern angebracht, sondern wird bei der BR205 bei Nichtbenutzung mit einer Klappe vor Schmutz geschützt.

Abgesehen davon kann ich das RFK-Modul von Cjay (fast uneingeschränkt) empfehlen. Die Hilfslinien lassen sich leider nicht perfekt auf den Benz anpassen, aber ich finde die Hilfslinien so wie sie sind dennoch sehr praktisch. Und der "Mini"-Benz, der mitabgebildet wird, erleichtert das Einparken bzw. navigieren an Engstellen zusätzlich: man muss nicht immer wieder in den Rückspiegel sehen, um die Distanzanzeige der Park Distance Control zu sehen, sondern hat alle Anzeigen auf einen Blick inkl. der Hecksicht vor Augen.

Klar kannst Du diesen ganzen Kram auch weglassen, letztlich parken abertausende Fahrzeuge auch in Deutschland ohne jede Einparkhilfe, ohne Kameraunterstützung, ja sogar ohne Entfernungssensoren. Aber wie Mustafa finde ich es praktisch, die Technik nutzen zu können, wenn ich will. Gerade an unübersichtlichen Stellen, bei Nacht und schlechter Beleuchtung und angesichts (auch bei mir) getönter Heckscheiben. Summa summarum dient es in erster Linie der Bequemlichkeit und erhöht nebenbei auch ein wenig die Sicherheit.

RFK mit nachgerüsteten Hilfslinienmodul

Also die Kamera gibt es als Nachrüsset und ohne Klappe.
Bin noch nicht zu gekommen.

hallo, ich fahre einen mb c 350 (w 204) baujahr 2011 inkl. rückfahrkamera in verbindung mit command online jedoch ohne dynamische hilfslinien. ich beabsichtige mit die rückfahrkamera vom w 212 mopf teilenummer a 2129054305 einzubauen. frage: ist der eingebaute leitungssatz von meinem mb 350 dazu geeignet, oder muss ein anderer leitungssatz eingebaut werden? 2. falls ein anderer leitungssatz (eventuell adapter) erforderlich ist, bitte teilenummer angeben. mfg, gb-41

Funktioniert dann mit dem REAR CAMERA MODULE wirklich der TV Empfang oder braucht man dann noch etwas zusätzlich. Man braucht doch bestimmt noch ne Antenne und so oder?

Das ist doch nur um bei einer vorhandenen Kamera die Sperre zum TV schauen während der Fahrt abzuschalten.

Zitat:

@pefra69 schrieb am 15. August 2015 um 15:47:21 Uhr:


Das ist doch nur um bei einer vorhandenen Kamera die Sperre zum TV schauen während der Fahrt abzuschalten.

Verstehe ich gerade nicht. Bin aber auch gerade Gegner genervt. Ich bau gerade das rear view Modul ein und es klappt nicht. Ohne Modul geht alles und mit hab ich n schwarzen Bildschirm

Zitat:

@fizzzrs schrieb am 15. August 2015 um 15:50:22 Uhr:



Zitat:

@pefra69 schrieb am 15. August 2015 um 15:47:21 Uhr:


Das ist doch nur um bei einer vorhandenen Kamera die Sperre zum TV schauen während der Fahrt abzuschalten.
Verstehe ich gerade nicht. Bin aber auch gerade Gegner genervt. Ich bau gerade das rear view Modul ein und es klappt nicht. Ohne Modul geht alles und mit hab ich n schwarzen Bildschirm

Wo hast du das Modul denn jetzt her? Mach mal bitte ein Bild vom angeschlossenen Modul.

Achso und mit dem TV free , hab ich dir das nicht schon mal erklärt? Das Modul bietet nur eine reine Freischaltung , damit du während der Fahrt Videos oder falls vorhanden, Fernsehen während der Fahrt gucken kannst.

Lg.

Zitat:

@cjay90 schrieb am 15. August 2015 um 16:14:18 Uhr:



Zitat:

@fizzzrs schrieb am 15. August 2015 um 15:50:22 Uhr:


Verstehe ich gerade nicht. Bin aber auch gerade Gegner genervt. Ich bau gerade das rear view Modul ein und es klappt nicht. Ohne Modul geht alles und mit hab ich n schwarzen Bildschirm

Wo hast du das Modul denn jetzt her? Mach mal bitte ein Bild vom angeschlossenen Modul.

Achso und mit dem TV free , hab ich dir das nicht schon mal erklärt? Das Modul bietet nur eine reine Freischaltung , damit du während der Fahrt Videos oder falls vorhanden, Fernsehen während der Fahrt gucken kannst.

Lg.

Bild kommt gleich.

Ich hab das hier: http://www.carnavi-tech.com/...tg4-ntg45-comand-with-tvfree-p-434.html

Der Link funktioniert gerade nicht. Ist quasi das gleiche wie das hier nur mit der TV Freischaltung.

http://carnavi-tech.com/...-module-for-ntg4-ntg45-comand806-p-435.html

Auf dem Modul steht 802

Hier die Bilder

Schaut mal bitte, ob der Adapter nichtig ist

Gesamtes Umfeld beachten
Adapter Kamera Fakra auf Cinch
Übriges weißes Kabel GND
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen