Linien der Rückfahrkamera einschalten (comand online)
Hallo,
hat jemand von den Tüftlern schon herausgefunden unter welchem Punkt sich die Linien für die Rückfahrkamera wieder einschalten lassen?
Beim Vor-Mopf war ja "SRVC Guiedeline" auf W204 zu setzen.
Leider finde ich den Punkt im Comand online nicht mehr. Wer weiß da Abhilfe.
Ich hätte die Linien schon gerne wieder. 🙂
Gruß, Rudi
Beste Antwort im Thema
Lasse mir das Modul vom User cjay90 schicken, wenn es der Mann meines Vertrauens bei Benz eingebaut hat werde ich berichten.
172 Antworten
Nun meine Frage/en:
Sind die Hilfslinien dynamisch oder statisch? (bewegend oder nur ein paar striche die egal welcher Lenkwinkel ansteht immer stur in eine Richtung zeigen?
Funktioniert das Modul auch in einem W212/S212 Vormopf?
hast du ein Video und ein paar Bilder darüber wie es ausschaut?
Gruß
JWeiden
Zitat:
@cjay90 schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:37:33 Uhr:
So hier mal ein Bild von dem Modul.
Hier zu sehen, bzw. zu lesen.Zitat:
@JWeiden schrieb am 4. November 2014 um 08:14:07 Uhr:
Nun meine Frage/en:
Sind die Hilfslinien dynamisch oder statisch? (bewegend oder nur ein paar striche die egal welcher Lenkwinkel ansteht immer stur in eine Richtung zeigen?
Funktioniert das Modul auch in einem W212/S212 Vormopf?hast du ein Video und ein paar Bilder darüber wie es ausschaut?
Gruß
JWeiden
Tja Bilder schon, aber kein Video in Aktion.
Des Weiteren wird aber auch nichts zur Kompatibilität zum W212/S212 gesagt.
Was mir noch auffällt:
Sehe ich das richtig, dass unten rechts dann auch das Signal der Parktronic für hinten und vorne mit angezeigt wird? Denn das wäre ja mal so richtig geil. So manch einer hat ja das Problem die Parktronic hinten zu hören bzw. es einem zu spät (beim ersten roten) erst piept. --> Das habe ich mir aber schon auf ein Dauerpiepen ab erster gelber Diode umgestellt.
ich denke die zusätzliche Darstellung (wen die funktioniert) im Display würde hier auch zusätzlich hilfreich sein.
@cjay90 : kannst du hierzu etwas sagen?
Zitat:
@Hunterkoile schrieb am 4. November 2014 um 08:35:44 Uhr:
Hier zu sehen, bzw. zu lesen.Zitat:
@JWeiden schrieb am 4. November 2014 um 08:14:07 Uhr:
Nun meine Frage/en:
Sind die Hilfslinien dynamisch oder statisch? (bewegend oder nur ein paar striche die egal welcher Lenkwinkel ansteht immer stur in eine Richtung zeigen?
Funktioniert das Modul auch in einem W212/S212 Vormopf?hast du ein Video und ein paar Bilder darüber wie es ausschaut?
Gruß
JWeiden
Zitat:
@JWeiden schrieb am 4. November 2014 um 09:38:13 Uhr:
Tja Bilder schon, aber kein Video in Aktion.
Des Weiteren wird aber auch nichts zur Kompatibilität zum W212/S212 gesagt.Was mir noch auffällt:
Sehe ich das richtig, dass unten rechts dann auch das Signal der Parktronic für hinten und vorne mit angezeigt wird? Denn das wäre ja mal so richtig geil. So manch einer hat ja das Problem die Parktronic hinten zu hören bzw. es einem zu spät (beim ersten roten) erst piept. --> Das habe ich mir aber schon auf ein Dauerpiepen ab erster gelber Diode umgestellt.
ich denke die zusätzliche Darstellung (wen die funktioniert) im Display würde hier auch zusätzlich hilfreich sein.@cjay90 : kannst du hierzu etwas sagen?
Zitat:
@JWeiden schrieb am 4. November 2014 um 09:38:13 Uhr:
Zitat:
@Hunterkoile schrieb am 4. November 2014 um 08:35:44 Uhr:
Also die Linien bewegen sich je nachdem was für ein Lenkeinschlag gegeben ist, sprich dynamisch!
Das mit dem angezeigten Fahrzeug ist in der Tat so, wird auch auf dem Bildschirm unten rechts angezeigt.
Ich mache morgen mal ein paar Bilder mehr (auch von dem Auto was unten rechts zu sehen ist) und Video wird auch gemacht, schaffe es heute nur leider nicht mehr.
Das mit 212er, sprich in der E-Klasse teste ich aus und werde berichten. Müsste ja eigentlich auch gehen.
Lg.
Ähnliche Themen
Es ist dieses teil http://te.carnavi-tech.com/...-module-for-ntg4-ntg45-comand-p-435.html , allerdings wenn man es sich über diese Webseite schicken lasst hat man die Zoll Probleme usw.ich habe sie mir vom User cjay90 schicken lassen, klappte problemlos. Werde das teil am Wochenende einbauen und berichte dann.
Ob das andere Ding dann auch geht? Ist zwar $20 teurer aber mit TV-free und nur Plug n Play
http://te.carnavi-tech.com/...ntg4-ntg45-comand-with-tvfree-p-434.html
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 4. November 2014 um 20:18:03 Uhr:
Ob das andere Ding dann auch geht? Ist zwar $20 teurer aber mit TV-free und nur Plug n Play
http://te.carnavi-tech.com/...ntg4-ntg45-comand-with-tvfree-p-434.html
Das Modul mit TV Free ist die zweite Variante die ich anbieten kann. Kostet 30 Euro mehr. Und ist wie du schon sagst Plug und Play.
Lg.
Also das muss man dann nur dazwischen klemmen und fertig!?
Wir schwer / aufwendig ist es das Comand 4.7 "rauszuholen", benötigt man hierfür spezielles Werkzeug?
S204 BJ 2013
Hallo,
Ein/Ausbau des MOPF Comands. Siehe youtube (https://www.youtube.com/watch?v=tq6Sr6KwtMI)
vg
Zitat:
@Hunterkoile schrieb am 5. November 2014 um 09:33:39 Uhr:
Also das muss man dann nur dazwischen klemmen und fertig!?Wir schwer / aufwendig ist es das Comand 4.7 "rauszuholen", benötigt man hierfür spezielles Werkzeug?
S204 BJ 2013
richtig, Comand raus, Modul zwischen, Comand wieder rein, fertig.
Ausziehhaken werden benötigt um die Lüftungsdüsen rauszuziehen.
Video und Bilder konnte ich leider noch nicht machen, meine Mutter ist mit ihren Auto unterwegs. Aber die kommen, versprochen.
Lg.
Zitat:
@cjay90 schrieb am 4. November 2014 um 21:40:53 Uhr:
Das Modul mit TV Free ist die zweite Variante die ich anbieten kann. Kostet 30 Euro mehr. Und ist wie du schon sagst Plug und Play.Zitat:
@sluggygmx schrieb am 4. November 2014 um 20:18:03 Uhr:
Ob das andere Ding dann auch geht? Ist zwar $20 teurer aber mit TV-free und nur Plug n Play
http://te.carnavi-tech.com/...ntg4-ntg45-comand-with-tvfree-p-434.htmlLg.
Meiner Meinung nach doch gut angelegte 30€ wenn es so funktioniert. Was genau macht das TV-free bei Navigation und Inet\DVD? Wo kann ich das Ding in Aktion erleben?
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 7. November 2014 um 07:36:18 Uhr:
Meiner Meinung nach doch gut angelegte 30€ wenn es so funktioniert. Was genau macht das TV-free bei Navigation und Inet\DVD? Wo kann ich das Ding in Aktion erleben?Zitat:
@cjay90 schrieb am 4. November 2014 um 21:40:53 Uhr:
Das Modul mit TV Free ist die zweite Variante die ich anbieten kann. Kostet 30 Euro mehr. Und ist wie du schon sagst Plug und Play.
Lg.
Das kann ich dir morgen bzw. spätestens Montag sagen, bekomme das Modul mit TV-Freischaltung jetzt die Tage und berichte dann.
So und hier die Fotos und das versprochene Video.
Video 1
Sehr schön zu sehen wie sich das Auto unten rechts verändert (wird rot angezeigt wenn man zu dicht ranfährt)
So habe ja das Modul über User "cjay90" bezogen, danke klappte alles bestens und auch von mir ein kl. Video, aber nur im Stand und bei Nacht und Regen in Wien, aber es ist alles so wie oben beschrieben, alles bestens.
http://youtu.be/OB4WoUnEgM8
Ist ja mal richtig geil!
wie sieht es denn mit Garantie und so aus, oder sogar Versicherung?
Kann es zu Problemen kommen?
Zitat:
@Hunterkoile schrieb am 10. November 2014 um 12:44:02 Uhr:
Ist ja mal richtig geil!wie sieht es denn mit Garantie und so aus, oder sogar Versicherung?
Kann es zu Problemen kommen?
*LACH*
*SCHALTE SARKASMUS AN*
also der cjay90 übernimmt die Garantie für dein komplettes Auto.....*lach*
Besonders weil ein Modul verbaut wurde welches es bei Mercedes gar nicht in der E-Teile Liste gibt.
*Kopfschüttel*
*SCHALTE SARKASMUS AUS*
Versicherung? Wobei? Wenn du beim Einparken einem hinten reinfährst?
Oder was meinst du mit deiner Frage?
Nun genug des Kopfschüttelns und des Sarkasmuses.
Ich versteh einfach nicht wie man auf diese Fragen kommen kann....
Das Modul ist privates Vergnügen, also geschieht das Verbauen des Moduls in Eigenverantwortung.
Auch die Nutzung dessen.