Linien der Rückfahrkamera einschalten (comand online)
Hallo,
hat jemand von den Tüftlern schon herausgefunden unter welchem Punkt sich die Linien für die Rückfahrkamera wieder einschalten lassen?
Beim Vor-Mopf war ja "SRVC Guiedeline" auf W204 zu setzen.
Leider finde ich den Punkt im Comand online nicht mehr. Wer weiß da Abhilfe.
Ich hätte die Linien schon gerne wieder. 🙂
Gruß, Rudi
Beste Antwort im Thema
Lasse mir das Modul vom User cjay90 schicken, wenn es der Mann meines Vertrauens bei Benz eingebaut hat werde ich berichten.
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
250 € ist ein stolzer Preis für ein CAM Modul. 🙁
Kannst du deinen Bekannten fragen,
ob sich bei einer Sammelbestellung etwas am Preis machen lässt?Gruß, Rudi
Ja das Problem ist , in dem Preis ist schon Zoll mit drin und Portokosten ebenfalls (Luftfracht).
Deswegen dieser etwas höherer Preis 😉
Und einen kleinen Nachlass am Preis, bei einer Sammelbestellung geht mit Sicherheit.
Lg.
Zitat:
@fenrisulfur schrieb am 7. Oktober 2014 um 22:20:20 Uhr:
Warum verkauft er die Dinger nicht, z.B. über die E-Bucht?!
???
Keine Antwort ist auch 'ne Antwort...
Ähnliche Themen
Zitat:
@cjay90 schrieb am 17. September 2014 um 20:36:50 Uhr:
So jetzt gibt es endlich ein Modul was per CAN-Bus angeschlossen wird und natürlich zwischen der Kamera verbunden wird.Funktioniert! Habe es bei beiden Modellreihen (Mopf NTG 4.5 und vor-Mopf NTG 4 ausprobiert.)
Also beim Mopf gibt es nun endlich Linien! Und das beste kommt noch, die bewegen sich sogar 🙂
Wer Interesse hat, kann sich gerne melden. Sieht klasse aus.
Lg.
Wie und wo wird das Ding eingebaut?
Zitat:
@fenrisulfur schrieb am 10. Oktober 2014 um 22:09:34 Uhr:
Keine Antwort ist auch 'ne Antwort...
War die letzten Tage beschäftigt, wegen der Bucht, soweit ist er noch nicht bzw. möchte die Dinger erstmal so unter die Leute bringen.
Sie werden in Taiwan gebaut. Gut und günstig 😉
Lg.
Kannst du uns ein paar Dinge dazu erläutern?!
Es scheinen ja auch viele interessiert daran zu sein!
Wie man dran kommt, wie und wo es eingebaut wird, einfach so ein paar Kleinigkeiten berichten.
Zitat:
@Hunterkoile schrieb am 16. Oktober 2014 um 09:26:05 Uhr:
Kannst du uns ein paar Dinge dazu erläutern?!
Es scheinen ja auch viele interessiert daran zu sein!Wie man dran kommt, wie und wo es eingebaut wird, einfach so ein paar Kleinigkeiten berichten.
Ja na klar. Hier ist eine kleine Einbauanleitung für das Modul "ohne" TV-Freischaltung 😉
Einbau ist kinderleicht
1.Comand ausbauen
2.Can Modul anschließen
3. Can Bus Kabel (CAN-H und CAN-Low) einfach hinten an den Comand Stecker per Stromdieb/klemme anklemmen(CAN-H und CAN-Low)
4. Pluskabel (ich persönlich habe Klemme 15 an Zigarettenanzünder genommen) anklemmen (auch per Stromdieb/klemme).
5. Masseverbindung herstellen (Kabelschuh).
6. Videosignal von Ori. Kamera per Adapter (alles dabei) an das Modul anklemmen
7.Videosignal von Modul an Comand anklemmen (evtl. Anschluss auspinnen, da er sonst nicht passt, nur bei 2er Stecker)
8. Comand wieder einbauen und Spass haben bzw. endlich mit beweglichen Linien einparken!.
Das Modul passt gut übers Airbagsteuergerät. Also platzmäßig stellt es auch kein Problem da.
Das Modul passt im Mopf so wie im vor-Mopf. Limo sowie Kombi, denke Coupe stellt auch kein Problem da.
Wer das Modul haben möchte kann sich gerne bei mir melden, ich vertreibe es in Deutschland.
Kostenpunkt 250 Euro incl. Versand
Kann es auch gerne einbauen. (PLZ 25704)
Noch weitere Fragen? 🙂
Lg.
Lasse mir das Modul vom User cjay90 schicken, wenn es der Mann meines Vertrauens bei Benz eingebaut hat werde ich berichten.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 16. Oktober 2014 um 21:20:33 Uhr:
Lasse mir das Modul vom User cjay90 schicken, wenn es der Mann meines Vertrauens bei Benz eingebaut hat werde ich berichten.
Saubere Sache, bin auf den Erfahrungsbereicht gespannt (und vielleicht auch ein paar Bilder). Der Einbau mit Stromdieben entspricht nicht meiner Vorstellung eines sauberen Einbaus aber das lässt sich sicher auch noch ordentlicher machen.
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 17. Oktober 2014 um 15:04:26 Uhr:
Saubere Sache, bin auf den Erfahrungsbereicht gespannt (und vielleicht auch ein paar Bilder). Der Einbau mit Stromdieben entspricht nicht meiner Vorstellung eines sauberen Einbaus aber das lässt sich sicher auch noch ordentlicher machen.Zitat:
@pefra69 schrieb am 16. Oktober 2014 um 21:20:33 Uhr:
Lasse mir das Modul vom User cjay90 schicken, wenn es der Mann meines Vertrauens bei Benz eingebaut hat werde ich berichten.
Ja klar, man könnte es auch löten... Jeder wie er es gerne möchte und besser findet. War nur meine erste Wahl bzw. mein Vorschlag da man so den Kabelbaum einigermaßen in ruhe lässt 😉
Lg.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 16. Oktober 2014 um 21:20:33 Uhr:
Lasse mir das Modul vom User cjay90 schicken, wenn es der Mann meines Vertrauens bei Benz eingebaut hat werde ich berichten.
Hola, schon was zu berichten?
Nein, mein Mann bei Benz ist auf Urlaub, das Modul habe ich aber schon, wenn verbaut melde ich mich.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 3. November 2014 um 20:52:27 Uhr:
Nein, mein Mann bei Benz ist auf Urlaub, das Modul habe ich aber schon, wenn verbaut melde ich mich.
Danke Dir 🙂