Linien der Rückfahrkamera einschalten (comand online)
Hallo,
hat jemand von den Tüftlern schon herausgefunden unter welchem Punkt sich die Linien für die Rückfahrkamera wieder einschalten lassen?
Beim Vor-Mopf war ja "SRVC Guiedeline" auf W204 zu setzen.
Leider finde ich den Punkt im Comand online nicht mehr. Wer weiß da Abhilfe.
Ich hätte die Linien schon gerne wieder. 🙂
Gruß, Rudi
Beste Antwort im Thema
Lasse mir das Modul vom User cjay90 schicken, wenn es der Mann meines Vertrauens bei Benz eingebaut hat werde ich berichten.
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris2377
Yep, jetzt geht's. Habe nun auch die Linien... ;-)
Im Comand Online?
Gruß, Rudi
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Im Comand Online?Zitat:
Original geschrieben von chris2377
Yep, jetzt geht's. Habe nun auch die Linien... ;-)Gruß, Rudi
Rudi - Du gibst niemals auf , was 😁😁😁
Gruß
P.S. Ich meine jetzt bzgl. der Linien ... .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Rudi - Du gibst niemals auf , was 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Im Comand Online?
Gruß, Rudi
Stimmt. 🙂
Immerhin ist der Threadtitel ja
"
Linien der Rückfahrkamera einschalten (comand online)"
Wenn dann darin jemand schreibt,
"Yep, jetzt geht's. Habe nun auch die Linien."
Darf ich ja mal fragen, oder 🙂 🙂
Gruß, Rudi
P.S. irgendwann bekomme ich bestimmt auch meine Linien.
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Stimmt. 🙂Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Rudi - Du gibst niemals auf , was 😁😁😁
Immerhin ist der Threadtitel ja
"Linien der Rückfahrkamera einschalten (comand online)"Wenn dann darin jemand schreibt,
"Yep, jetzt geht's. Habe nun auch die Linien."Darf ich ja mal fragen, oder 🙂 🙂
Gruß, Rudi
P.S. irgendwann bekomme ich bestimmt auch meine Linien.
Ja Rudi, ganz sicher. Allerdings befürchte ich, dass das dann eher eine "Edding-auf-Kameralinse" oder "Edding-auf-COMAND-Display" - Lösung sein wird 😁
Was haltet ihr denn davon, beim Mopf eine der folgenden Kameras einzubauen:
http://www.ebay.de/.../231032437399?...
http://www.ebay.de/.../360657484412
Diese haben angeblick Hilfslinien. Sollte doch problemlos funzen oder taugen die nix?
So jetzt gibt es endlich ein Modul was per CAN-Bus angeschlossen wird und natürlich zwischen der Kamera verbunden wird.
Funktioniert! Habe es bei beiden Modellreihen (Mopf NTG 4.5 und vor-Mopf NTG 4 ausprobiert.)
Also beim Mopf gibt es nun endlich Linien! Und das beste kommt noch, die bewegen sich sogar 🙂
Wer Interesse hat, kann sich gerne melden. Sieht klasse aus.
Lg.
@Cjay90
Wo melden?
Ist das CAN-Modul geheim?
Schreibe doch einfach den Hersteller und Bezugsadresse.
Ich denke dafür haben einige Leute Verwendung.
Was kosten die Linien denn?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von cjay90
So jetzt gibt es endlich ein Modul was per CAN-Bus angeschlossen wird und natürlich zwischen der Kamera verbunden wird.Funktioniert! Habe es bei beiden Modellreihen (Mopf NTG 4.5 und vor-Mopf NTG 4 ausprobiert.)
Also beim Mopf gibt es nun endlich Linien! Und das beste kommt noch, die bewegen sich sogar 🙂
Wer Interesse hat, kann sich gerne melden. Sieht klasse aus.
Lg.
Das interessiert mich ganz dringend. Die Karre ist leider so zuverlässig, dass eine Wandlung kaum in Betracht kommt.
peso
Zitat:
Original geschrieben von Oli15537
@Cjay90
Wo melden?
Ist das CAN-Modul geheim?
Schreibe doch einfach den Hersteller und Bezugsadresse.
Ich denke dafür haben einige Leute Verwendung.
Was kosten die Linien denn?
Gruß
Genau!
Sind wir hier bei "Akte X"?
Name/Webadresse/Preis bitte!
Zitat:
Original geschrieben von fenrisulfur
Genau!Zitat:
Original geschrieben von Oli15537
@Cjay90
Wo melden?
Ist das CAN-Modul geheim?
Schreibe doch einfach den Hersteller und Bezugsadresse.
Ich denke dafür haben einige Leute Verwendung.
Was kosten die Linien denn?
Gruß
Sind wir hier bei "Akte X"?
Name/Webadresse/Preis bitte!
Haha ja ne, Problem ist, das es das Modul in Deutschland nicht gibt, ein bekannter im Ausland stellt die Dinger her.
Kosten 250 Euro incl. Versand
Wie gesagt, gibt keine richtige Firma. Weiß nicht wie lange das Modul hält was es verspricht 😉
Ich beobachte das mal.
Also bis jetzt läuft alles immer noch wie am ersten Tag, ist schon was schönes bewegliche Linien. 🙂
Selbst meine Mutter hat sich nun dran gewöhnt und ist begeistert, ist halt echt 'n Unterschied wenn man vorher garkeine hat.
Lg.
250 € ist ein stolzer Preis für ein CAM Modul. 🙁
Kannst du deinen Bekannten fragen,
ob sich bei einer Sammelbestellung etwas am Preis machen lässt?
Gruß, Rudi