Limousine - ein Ladenhüter?
Ich interessiere mich für die A3 Limousine als Jahreswagen.
Leider gibt es hier in meinem Umkreis nur lauter ca. einjährige Ex-Mietwagen mit 20-25tsd Km, alle jedoch mit 5 Jähriger Werksgarantie.
Ich beobachte schon seit einiger Zeit, dass die jungen gebrauchten bei den Händlern scheinbar ewig auf dem Hof stehen, viele Inserate bei der Limousine sind bereits deutlich länger als 4 Wochen online.
Manche Händler schalten dann das Inserat neu, damit dort steht "erst seit einer Woche online", in Wahrheit aber bereits 6 Wochen.
Auch die Limousinen-Neuwagen, die hier in meiner Umgebung in den Autohäusern so rumstehen, sind die Inserate schon deutlich mehr als 8 Wochen online.
Auf den Straßen sieht man die Limousine nicht oft, deutlich öfter den Zweitürer und den SB.
Habt ihr auch den Eindruck, dass die Limousine ein Ladenhüter ist?
Beste Antwort im Thema
Ich bin nun drei Jahre die A3 Limo (S Line, wichtig für die Optik) gefahren. Für mich bleibt es auch nach dieser Zeit das "perfekte" Auto im gesamten Audi-Programm. Die Größe ist für mich perfekt, ich muss aber auch nichts laden und fahre selten mit mehr als zwei Personen. Für mich wirkt sie auch deutlich sportlicher und stimmiger als die A4 Limo.
Ich habe mich bis zuletzt immer wieder dabei erwischt, dass ich mich nach dem Aussteigen und Weggehen vom Fahrzeug noch mal umdrehte und dachte: "Was für ein schönes Auto". Daher was für mich auch außer Frage, dass ich wieder die Limo bestellen würde und daher nächste Woche meine S3 Limo abhole.
Interessant waren in den vergangenen Jahren diverse Beobachtungen: Viele "nicht Audi-Kundige" hielten das Auto für ein größeres Modell und waren nahezu überrascht, dass es "nur" ein A3 ist. Ich wurde regelmäßig schon fast damit tituliert, dass ich ja "so eine dicke Karre" fahren würde. Als ich erwähnte, dass es sich von der Größe her um einen Golf handelt, wollte man mir teilweise gar nicht glauben. Die Limousine macht aus dem A3 einfach "mehr Auto" und erwirkt rein optisch eine ganz andere Wahrnehmung, obwohl nur wenige Zentimeter länger als der Sportback.
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass Audi die Limousine in Deutschland anbietet und nicht nur in den typischen Märkten wie Nordamerika oder China. Ich hoffe sehr, dass auch die nächste A3-Generation eine Limousine in Deutschland mit sich bringt.
175 Antworten
Fine den Sportback viel praktischer, eben weil ich die "Kombi-Form" mag und man sehr gut den Kofferraum beladen kann, der übrigens beim RS3 Model mehr Volumen hat als die Limo.
Mir war die Optik wichtiger als die Praktikabilität (sagt man das so? ;-))
Der Kofferraum der RS3 Limousine ist übrigens um einiges kleiner als derjenige der S3 Limousine.
Kommt die Limo nächstes Jahr auch direkt als neues Modell zusammen mit dem SB?
Ähnliche Themen
Zitat:
@VWFREAK1980 schrieb am 22. Juni 2018 um 16:54:32 Uhr:
Wegen der Batterie hinten, oder?
Ja, weil die Batterie hinten ist. Dafür gibt es mehrere kleine Ablagefächer unter der Abdeckung.
Aber beim ersten Blick war ich schon etwas erschrocken...und habe mir gedacht "Oh, der Kofferraum ist doch um einiges kleiner..."
Die A3-Limo ist aus meiner Sicht aktuell die schönste "kleine" Limousine auf dem Markt - auf entsprechenden Limousinen-Märkten kommt sie auch gut an, das sieht man auch daran, dass z.B. Mercedes jetzt mit der A-Klasse Limousine nachziehen wird und BMW den 1er in China auch als Limo anbietet.
Auf der Suche nach einem Nachfolger für den 8P hatte ich zuerst die Limousine ins Auge gefasst, zum Verhängnis wurden ihr dann die geringere Auswahl auf dem Jahreswagen-Markt im Vergleich zum Sportback und dass es sie nicht als e-tron gibt...ich hoffe beim Nachfolger ändert sich das.
Mit s-line eines der schönsten Autos von Audi!
Wenn die Heckklappe genauso aufgehen würde wie beim A5 SB wäre es noch besser zu beladen und der Käuferkreis noch größer.... bloß wer sollte dann noch eine A4 Limo kaufen?
ich habe mich auch bewusst für die Limousine entschieden. Auch wenn der Sportback beim 8V gelungener ist, als noch beim 8P (da war er mMn nicht von Anfang an vorgesehen)
Schon als ich die A3 Limousine das erste mal gesehen hatte fand ich , dass das mit Abstand die schönste Karosserieform für den A3 ist und als RS3 natürlich noch viel mehr 😉 😁
(PS: wäre ein RS3 coupe auf Limousinen-/Cabriobasis möglich gewesen, wäre das meine erste Wahl 😉 )
Nicht nur mit "Abstand die schönste Karosserieform für den A3" sondern auch viel schöner als die A4 Limousine mit ihren verkorksten Rücklichtern. Die A3 Limo wirkt von hinten einfach bulliger als eine A4 Limo.
Ich bin nun drei Jahre die A3 Limo (S Line, wichtig für die Optik) gefahren. Für mich bleibt es auch nach dieser Zeit das "perfekte" Auto im gesamten Audi-Programm. Die Größe ist für mich perfekt, ich muss aber auch nichts laden und fahre selten mit mehr als zwei Personen. Für mich wirkt sie auch deutlich sportlicher und stimmiger als die A4 Limo.
Ich habe mich bis zuletzt immer wieder dabei erwischt, dass ich mich nach dem Aussteigen und Weggehen vom Fahrzeug noch mal umdrehte und dachte: "Was für ein schönes Auto". Daher was für mich auch außer Frage, dass ich wieder die Limo bestellen würde und daher nächste Woche meine S3 Limo abhole.
Interessant waren in den vergangenen Jahren diverse Beobachtungen: Viele "nicht Audi-Kundige" hielten das Auto für ein größeres Modell und waren nahezu überrascht, dass es "nur" ein A3 ist. Ich wurde regelmäßig schon fast damit tituliert, dass ich ja "so eine dicke Karre" fahren würde. Als ich erwähnte, dass es sich von der Größe her um einen Golf handelt, wollte man mir teilweise gar nicht glauben. Die Limousine macht aus dem A3 einfach "mehr Auto" und erwirkt rein optisch eine ganz andere Wahrnehmung, obwohl nur wenige Zentimeter länger als der Sportback.
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass Audi die Limousine in Deutschland anbietet und nicht nur in den typischen Märkten wie Nordamerika oder China. Ich hoffe sehr, dass auch die nächste A3-Generation eine Limousine in Deutschland mit sich bringt.
@t-nigs:
Schön geschrieben. Genau so denke ich auch!
Ausser das ich keinen S3 fahre! ??
Viele fragen dann auch, was das für ein Modell ist und die nächste Frage: "Wieviel PS hat denn der?"
Ich bereue es jedenfalls nicht, die Limousine gekauft zu haben und hoffe sie macht mir genauso viel Spass, wie mein vorheriger 8P Sportback!
war bei 3 audi händlern damals und keiner wollte meine A3 limo (3,5jahre, benziner automatik, vernünftige ausstattung, 50.000km) zum vernünftigen preis in zahlung nehmen. alles waren abwehrangebote mit etwa 5000€ untern üblichen verkaufspreis.
paar monate später habe ich das auto einfach über die "halt stop wir kaufen ihr auto" bei mobile an den örtlichen mercedes händler zum echt guten preis verkauft (rechnerisch nur etwa 500€ weniger als privatverkauft- wenn ich denn einen gefunden hätte...). der aufkäufer dort wunderte sich auch, wieso audi das auto nicht nehmen wollte.
die limo ist auf jeden fall nicht sonderlich begehrt im aufkauf. die deutschen sind halt keine limofahrer sondern stehen auf kombis. fand die limo aber auch superchic, würde sie mir aber wohl nicht nochmal holen.
Ich hab mir 2016 ein A3 Cabrio gegönnt, obwohl sich das Modell wohl noch schlechter als die Limousine verkauft.
Hab noch nie so ein geiles Auto gehabt, dass mir jeden Tag noch super gefällt.
Sollte ich deswegen einen SB kaufen, der mir nicht gefällt nur um ihn eventuell besser verkaufen zu können?
Das Leben ist zu kurz um sich darüber Gedanken zu machen. Kaufen was gefällt.