Limousine - ein Ladenhüter?

Audi

Ich interessiere mich für die A3 Limousine als Jahreswagen.

Leider gibt es hier in meinem Umkreis nur lauter ca. einjährige Ex-Mietwagen mit 20-25tsd Km, alle jedoch mit 5 Jähriger Werksgarantie.

Ich beobachte schon seit einiger Zeit, dass die jungen gebrauchten bei den Händlern scheinbar ewig auf dem Hof stehen, viele Inserate bei der Limousine sind bereits deutlich länger als 4 Wochen online.

Manche Händler schalten dann das Inserat neu, damit dort steht "erst seit einer Woche online", in Wahrheit aber bereits 6 Wochen.

Auch die Limousinen-Neuwagen, die hier in meiner Umgebung in den Autohäusern so rumstehen, sind die Inserate schon deutlich mehr als 8 Wochen online.

 

Auf den Straßen sieht man die Limousine nicht oft, deutlich öfter den Zweitürer und den SB.

Habt ihr auch den Eindruck, dass die Limousine ein Ladenhüter ist?

Beste Antwort im Thema

Ich bin nun drei Jahre die A3 Limo (S Line, wichtig für die Optik) gefahren. Für mich bleibt es auch nach dieser Zeit das "perfekte" Auto im gesamten Audi-Programm. Die Größe ist für mich perfekt, ich muss aber auch nichts laden und fahre selten mit mehr als zwei Personen. Für mich wirkt sie auch deutlich sportlicher und stimmiger als die A4 Limo.

Ich habe mich bis zuletzt immer wieder dabei erwischt, dass ich mich nach dem Aussteigen und Weggehen vom Fahrzeug noch mal umdrehte und dachte: "Was für ein schönes Auto". Daher was für mich auch außer Frage, dass ich wieder die Limo bestellen würde und daher nächste Woche meine S3 Limo abhole.

Interessant waren in den vergangenen Jahren diverse Beobachtungen: Viele "nicht Audi-Kundige" hielten das Auto für ein größeres Modell und waren nahezu überrascht, dass es "nur" ein A3 ist. Ich wurde regelmäßig schon fast damit tituliert, dass ich ja "so eine dicke Karre" fahren würde. Als ich erwähnte, dass es sich von der Größe her um einen Golf handelt, wollte man mir teilweise gar nicht glauben. Die Limousine macht aus dem A3 einfach "mehr Auto" und erwirkt rein optisch eine ganz andere Wahrnehmung, obwohl nur wenige Zentimeter länger als der Sportback.

Ich bin jedenfalls sehr froh, dass Audi die Limousine in Deutschland anbietet und nicht nur in den typischen Märkten wie Nordamerika oder China. Ich hoffe sehr, dass auch die nächste A3-Generation eine Limousine in Deutschland mit sich bringt.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

@Carisma1996 schrieb am 10. Juni 2015 um 08:43:30 Uhr:


Die RS3 Limo WIRD zu 100% kommen ... allein weil China und Amerika ganz heißt auf die A3 Limo sind. Und da gibt es mehr Käufer mit Geld als hier im poppeligen DE 😉 ...

Und die RS3 Limo wird optisch defintiv leckerer als der RS3 SB :-P ... ist bei Limo schon in der normalen Version so.

Ich bin aufs nächste Jahr gespannt ... wenn das Facelift kommt.

Vielleicht kommt die rs3 limo ja auch nur dort auf den Markt und du musst sie importieren, genau wie der 2.0tfsi mit 230ps

Europa besteht nicht nur aus Kombiland Deustchland sondern auch anderen Ländern und dort mag man Limos eher als Kombis. Und somit wird eine RS3 Limo in Europa kommen.

Wie viele Käufer würden einen 230 PS TFSI A3 kaufen? Kann man an einer Hand abzählen. Und vor allem zu welchem Preis? Ein 1.8 TFSI + Quattro + S-tronic und voller Hütte ist fast so teuer wie ein S3. Dann würde der 230iger gleichteuer oder teurer werden wie ein S3. Somit lohnt sich ein 230PSler nicht in Europa, nur weil 5 Leute im Forum diesen kaufen würden.

Den 2.0 TFSI habe ich bei einem A3-Review aus den USA bei Youtube gesehen. Dazu gibt es in den USA ein schöneres Heck mit jeweils einem Endrohr links und rechts. Wäre für mich genau das Zwischending zwischen dem 1.8er und dem S3, sowohl von der Leistung als auch vom Understatement her. Der S3 ist mir insgesamt eine Spur "too much" (vier Endrohre), wobei ich im Zweifel natürlich sofort eine S3 Limo nehmen würde 😉. Die US-Front gefällt mir dafür nicht so gut.

Zitat:

@t-nigs schrieb am 10. Juni 2015 um 10:07:02 Uhr:


Wüsste sonst kein anderes Modell von irgendeiner Marke, die der A3 Limo aktuell in der Klasse das Wasser reichen könnte.

Da fällt mir spontan die Mazda 3 Limousine ein 😁

In manchen Disziplinen besser, in anderen schlechter als die A3 Limo. Kommt immer auf die eigenen Präferenzen an.

Und mit dem Facelift nächstes Jahr kommen wahrscheinlich auch der 2.5 L Benziner und der große Diesel nach Europa.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Carisma1996 schrieb am 10. Juni 2015 um 08:43:30 Uhr:


Die RS3 Limo WIRD zu 100% kommen ... allein weil China und Amerika ganz heißt auf die A3 Limo sind. Und da gibt es mehr Käufer mit Geld als hier im poppeligen DE 😉 ...

Und die RS3 Limo wird optisch defintiv leckerer als der RS3 SB :-P ... ist bei Limo schon in der normalen Version so...

Woher nimmst Du bitte die Information? Nur weil DU gerne so eine RS3-Limo hättest, heist das noch lange nicht, dass Audi sowas baut! Bei der RS3-Präsentation wurde ganz klar nur von diesem Modell als SB gesprochen und keine Limo in Aussicht gestellt. Würde auch keinen Sinn machen, jetzt noch eine Limo hinten nach zu "schmeissen"... und die Modellpolitik (siehe meinen letzten Post) geht auch in Richtung, dass das Spitzenmodell ein Coupé oder ein

Avant

/SB ist - eine RS-Limo mit 4 Türen baut Audi bewusst ned...

...obschon - da gebe ich Dir natürlich Recht - wäre designmässig ein solcher RS schon scharf...😎

Aber das Argument mit China geht ned auf; dort ist zwar die Limo gefragt, aber das sind dann mehrheitlich nicht die starken Modelle und wenn jemand "wirklich Geld hat", dann kauft er sich bestimmt keine A/S/RS-3 Limo!😉
Das Selbe gilt für die USA... in dieser Preisregion nimmt der Ami dann lieber was einheimisches... was mehr her macht... dort sieht die 3er Limo schon sehr mikrig/poplig aus...

Gruss
Arcuos

Und genau da liegst du eben falsch. Musst du uns nicht glauben, ist aber so.

Gerade junge Asiaten holen sich die A3 Limousine. Nicht jeder ist dort beruflich in einer Situation, wo er A4L oder gar A6L fahren dürfte, nicht unbedingt des Geldes wegen, sondern aufgrund der Hierarchie.

Und auch in den USA geht die A3 Limo wie geschnitten Brot weg (gemessen am bisherigen Audi-Absatz) und dort wird unter dem 2.0 TFSI gar nichts angeboten, weil die Amis gern viel Leistung haben.
In Bezug auf den Gesamtmarkt ist Audi in den USA ein kleiner Fisch, aber der Anteil an S- und RS-Fahrzeugen ist in den USA deutlich höher. Da der Sportback dort in dieser Modellgeneration gar nicht mehr angeboten wird, drängt sich die RS3 Limousine geradezu auf. Deshalb gilt hier auch nicht unbedingt die übliche RS-Strategie von Audi. Die Limousine wird nächstes Jahr sogar später ein Facelift erhalten, als der Sportback. Das zeigt, dass Audi hier stärker innerhalb der Baureihe differenziert, als man es sonst gewohnt ist.
Aktuell wird vermutet, dass die RS3 Limousine daher auch erst nächstes Jahr zum Facelift vorgestellt wird.

Auch der quattro-Chef Höllerweger und TE-Vorstand Hackenberg haben es in Interviews schon angedeutet.

Die Frage ist hier ziemlich sicher nicht ob, sondern wann endlich und hoffentlich so, dass ich Anfang 2017 eine geliefert bekommen kann 😉

Fernab von China und den USA.... mich würde es ja schon irgendwie interessieren wie viele hier im Forum eine Limo fahren 😁

Bitte einmal durchzählen :P

1 ....

Zitat:

@PolarNacht schrieb am 10. Juni 2015 um 19:13:53 Uhr:


Fernab von China und den USA.... mich würde es schon irgendwie interessieren wie viele hier im Forum eine Limo fahren 😁

Also ich fahre ab Dienstag eine Limo.😁😁😁

2....

Limofahrer 🙂

3

Ich habe 10 Jahre einen schwarzen Sportback gefahren und habe mir nun eine 2 Jahre alte 1.8 TFSI Limo mit S-Tronic in Lotusgraumetallic gekauft. Laut Fahrgestellnummer ist es die 599 zigste produzierte Limo. EZ 16.7.2013. Er war knapp 2 Jahre auf Audi angemeldet und ist im ersten Monat 2400 km gelaufen, dann wurde ein Service durchgeführt und seit August 2013 wurde er nur noch 1700 km gefahren !!!Ich habe ihn letzte Woche mit 4100 km mit 30% Nachlass in einem Audizentrum gekauft. NP 48500.-! Er hat alles auf was ich Wert gelegt habe ( Panoramadach, Navi incl. Connect , S-Line, Led- Hauptscheinwerfer und vieles mehr...incl. Garantie für die nächsten 3 Jahre. Er ist meiner Meinung nach der schönste A3 speziell in dieser Farbe! Ich kann Schwarz nicht mehr sehen...alle fahren damit herum. Es ist natürlich alles Geschmacksache ! Er hat einen größeren Kofferraum und mehr Knieraum hinten als der Sportback ( ist auch 15 cm länger als dieser ) Ich kann die Limo nur empfehlen...

4

Hier im Hunsrück fahren eh wenige A3 der neusten Generation rum, 3 Türer quasi gar nicht und ab und zu mal nen Sportback oder eine Limosine. Hier sitzt scheinbar das Geld nicht so locker für nen Premium Kompakten und ein richtiges Familien-Auto ist der A3 ja auch nicht. Hier wird eher bodenständiger gekauft.

Einen A3 mit LED habe ich noch nie gesehen und ihr habt recht: Halogen scheint schon stärker verbreitet zu sein.

Als ich den A3 kaufte war die Limosine noch nicht auf dem Markt, sonst hätte sie durchaus eine Alternative zum Sportback sein können. 3 Türer käme für mich nicht mehr in Frage, ich muss ab und zu meine Eltern rumfahren, denen ist das Einsteigen hinten damit nicht zuzumuten.

Mir gefällt der Sportback gut, Karosseriemäßig könnte der Kofferraum etwas größer sein (merkt man beim Einladen von Getränkekisten). Ich kann mich jetzt nach über 2 Jahren daran immer noch nicht sattsehen und auch machmal drehen sich die Leute nach meinem Auto um, kann aber jetzt nicht sagen ob das am A3 selbst liegt oder an den LED Tagscheinwerfern.

Ich bereue also nicht den Sportback genommen zu haben, aber die Limosine ist auch sehr gut gelungen.

Ich hab sicher nicht fast 7 Monate auf die Limo warten müssen weil das Ding ein Ladenhüter wär 😁

Nummer 5 😁

Einfach ein wunderschönes Auto..

seit gestern Limo-Fahrer
Nummer 6

Deine Antwort
Ähnliche Themen