Limousine - ein Ladenhüter?
Ich interessiere mich für die A3 Limousine als Jahreswagen.
Leider gibt es hier in meinem Umkreis nur lauter ca. einjährige Ex-Mietwagen mit 20-25tsd Km, alle jedoch mit 5 Jähriger Werksgarantie.
Ich beobachte schon seit einiger Zeit, dass die jungen gebrauchten bei den Händlern scheinbar ewig auf dem Hof stehen, viele Inserate bei der Limousine sind bereits deutlich länger als 4 Wochen online.
Manche Händler schalten dann das Inserat neu, damit dort steht "erst seit einer Woche online", in Wahrheit aber bereits 6 Wochen.
Auch die Limousinen-Neuwagen, die hier in meiner Umgebung in den Autohäusern so rumstehen, sind die Inserate schon deutlich mehr als 8 Wochen online.
Auf den Straßen sieht man die Limousine nicht oft, deutlich öfter den Zweitürer und den SB.
Habt ihr auch den Eindruck, dass die Limousine ein Ladenhüter ist?
Beste Antwort im Thema
Ich bin nun drei Jahre die A3 Limo (S Line, wichtig für die Optik) gefahren. Für mich bleibt es auch nach dieser Zeit das "perfekte" Auto im gesamten Audi-Programm. Die Größe ist für mich perfekt, ich muss aber auch nichts laden und fahre selten mit mehr als zwei Personen. Für mich wirkt sie auch deutlich sportlicher und stimmiger als die A4 Limo.
Ich habe mich bis zuletzt immer wieder dabei erwischt, dass ich mich nach dem Aussteigen und Weggehen vom Fahrzeug noch mal umdrehte und dachte: "Was für ein schönes Auto". Daher was für mich auch außer Frage, dass ich wieder die Limo bestellen würde und daher nächste Woche meine S3 Limo abhole.
Interessant waren in den vergangenen Jahren diverse Beobachtungen: Viele "nicht Audi-Kundige" hielten das Auto für ein größeres Modell und waren nahezu überrascht, dass es "nur" ein A3 ist. Ich wurde regelmäßig schon fast damit tituliert, dass ich ja "so eine dicke Karre" fahren würde. Als ich erwähnte, dass es sich von der Größe her um einen Golf handelt, wollte man mir teilweise gar nicht glauben. Die Limousine macht aus dem A3 einfach "mehr Auto" und erwirkt rein optisch eine ganz andere Wahrnehmung, obwohl nur wenige Zentimeter länger als der Sportback.
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass Audi die Limousine in Deutschland anbietet und nicht nur in den typischen Märkten wie Nordamerika oder China. Ich hoffe sehr, dass auch die nächste A3-Generation eine Limousine in Deutschland mit sich bringt.
175 Antworten
Zitat:
@Mr.Seltsam schrieb am 10. Juni 2015 um 21:17:32 Uhr:
Nummer 5 😁Einfach ein wunderschönes Auto..
Ein Servus aus SR 😉 in Black
Servus! Vielleicht fährt man sich mal über den Weg 😉
Ähnliche Themen
Bei uns sieht man auch nicht so viel rumfahren.
Ich habe aber letztens einen Roten A3 SB, nen weißen A3 Cabrio und einen Grauen A3 SB und ne Weiße Limo auf die Straße gebracht. (Um es mal anzukurbeln)
Aber so einen mit den schicken Felgen würde mir auffallen 🙂
Zitat:
@reis1337 schrieb am 10. Juni 2015 um 22:41:25 Uhr:
Bei uns sieht man auch nicht so viel rumfahren.
Ich habe aber letztens einen Roten A3 SB, nen weißen A3 Cabrio und einen Grauen A3 SB und ne Weiße Limo auf die Straße gebracht. (Um es mal anzukurbeln)Aber so einen mit den schicken Felgen würde mir auffallen 🙂
Bist Du Verkäufer?
Ein Ladenhüter ist die Limo gewiss nicht. Vielmehr glaube ich, dass ihr tolles Design eine Renaissance der Stufenheck-Fahrzeuge eingeläutet hat. Wer schön sein will muss leiden... Auch wenn die Praktikabilität nicht an den Sportback heranreicht... Die Limo hat was! Und ja, ich hBe zuletzt nicht die Limo, sondern das Cabrio bei mobile.de beobachtet. Auch bei der Plandach-Variante tut sich dort wenig. Ich glaube aber, dass liegt mehr daran, dass es entweder zu schlecht ausgestattete Fahrzeuge (wie Mietwagen-Rückläufer ohne Xenon bzw. LED) oder zu gut ausgestattete Fahrzeuge gibt. Viele greifen dann lieber zum Neuwagen.
Ab 29.06 Limo-Fahrer also Nr.9
Bzgl. Der Diskussion mit dem Alter ein paar Beiträge vorher,dass jüngere eher den SB nehmen. Ich bin 24 und hab mich gegen den SB entschieden und für die Limo
Ich habe mir im März auch die Limo gegönnt. Anfangs habe ich mir den SB genauer angeschaut, als dann jedoch beide (SB & Limo) nebeneinander standen..... fiel mir die Entscheidung nicht sehr schwer.
Sieht sportlich/elegant aus und hat für eine Limo in der Klasse viel Platz wie ich finde.
Übrigens bin ich mit meinen 26 Jahren auch noch nicht so alt 😉
Zitat:
@Tacci schrieb am 10. Juni 2015 um 23:46:25 Uhr:
Bist Du Verkäufer?Zitat:
@reis1337 schrieb am 10. Juni 2015 um 22:41:25 Uhr:
Bei uns sieht man auch nicht so viel rumfahren.
Ich habe aber letztens einen Roten A3 SB, nen weißen A3 Cabrio und einen Grauen A3 SB und ne Weiße Limo auf die Straße gebracht. (Um es mal anzukurbeln)Aber so einen mit den schicken Felgen würde mir auffallen 🙂
Ich arbeite in einem Autohaus 🙂 und haben noch 20 Jahreswägen hier 😛
Zitat:
@Arcuos schrieb am 10. Juni 2015 um 17:21:01 Uhr:
Woher nimmst Du bitte die Information? Nur weil DU gerne so eine RS3-Limo hättest, heist das noch lange nicht, dass Audi sowas baut! Bei der RS3-Präsentation wurde ganz klar nur von diesem Modell als SB gesprochen und keine Limo in Aussicht gestellt. Würde auch keinen Sinn machen, jetzt noch eine Limo hinten nach zu "schmeissen"... und die Modellpolitik (siehe meinen letzten Post) geht auch in Richtung, dass das Spitzenmodell ein Coupé oder ein Avant/SB ist - eine RS-Limo mit 4 Türen baut Audi bewusst ned...Zitat:
@Carisma1996 schrieb am 10. Juni 2015 um 08:43:30 Uhr:
Die RS3 Limo WIRD zu 100% kommen ... allein weil China und Amerika ganz heißt auf die A3 Limo sind. Und da gibt es mehr Käufer mit Geld als hier im poppeligen DE 😉 ...Und die RS3 Limo wird optisch defintiv leckerer als der RS3 SB :-P ... ist bei Limo schon in der normalen Version so...
...obschon - da gebe ich Dir natürlich Recht - wäre designmässig ein solcher RS schon scharf...😎
Aber das Argument mit China geht ned auf; dort ist zwar die Limo gefragt, aber das sind dann mehrheitlich nicht die starken Modelle und wenn jemand "wirklich Geld hat", dann kauft er sich bestimmt keine A/S/RS-3 Limo!😉
Das Selbe gilt für die USA... in dieser Preisregion nimmt der Ami dann lieber was einheimisches... was mehr her macht... dort sieht die 3er Limo schon sehr mikrig/poplig aus...Gruss
Arcuos
Den Audi RS4 gab es ja auch schon mal als Limousine. Also kann es doch durchaus sein, dass die RS3 Limo noch kommen wird.
Ich würde das mit der RS3 Limousine nicht abhaken. Wenngleich diese dann schon sehr bald kommen müsste, da ja nächstes Jahr bereits die (zum Glück dezente) Modellpflege des A3 kommt.
Aber irgendwas "muss" und wird Audi in diesem Segment sicher machen, da die S3 Limousine leistungstechnisch der Konkurrenz ja deutlich hinterherfährt. (CLA45 AMG, 235i) Gut, mir reichen die 300 Pferde, aber mehr kann ja nicht schaden! 🙂 Oder aber die nächste S3 Limousine wird einfach aufgeblasen und bekommt mehr Dampf. Was aber ja auch frühestens in 2 Jahren so weit wäre...Fragen über Fragen! 🙂
Verstehe ich voll und ganz! 😁
Ich sehe, Du fährst auch eine S3 Limousine...Frage, auch wenn es hier nicht passt: Hattest Du schon mal die viel diskutierten "Rasselgeräusche" an deinem Auto? Zu hören bis ca. 50-60 KM/h und wenn das Radio aus ist?