Limosiene oder Kombi
Hallo Ford Freunde, will mir einen Focus 2 so ab BJ 2005 kaufen und kan mich nicht entscheiden ob ich mir einen Kombi oder Limosiene hohlen soll. Bitte sagt mir die Vor und Nachteile beider und was ihr nehmen würdet.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
meine Meinung: einmal Kombi, immer Kombi!
Vorteile objektiv:
-großer Laderaum, vor allem in der Durchladebreite wirst du kaum einen besseren finden ( ich weiss ja jetzt nicht, ob du auch ein Baumarkt-Junkie bist...)
-bessere Übersicht nach hinten und seitlich hinten
-wenn vorhanden : Dachreling (ist besser zu nutzen als diese Zusatzdachstreben)
-über der Rückbank mehr Kopffreiheit
-Heckscheibe ist leichter zu reinigen (vor allem innen)
-man kommt besser an die Sachen im Laderaum dran, generell besser zu beladen
-bei Regen wird man unter der geöffneten Heckklappe nicht nass (wenn man z.B. in der Pampa die Motorsäge zusammenfrickelt)
-man kann auch mal drin übernachten oder sich hinten fürs Picknick auf die Ladekante setzen
-lässt sich problemloser wieder verkaufen
Vorteile rein subjektiv:
-sieht besser proportioniert / stämmiger aus
-luftigeres Gefühl innen
-man hat immer das wohlige Gefühl ..."wenn ich wollte, könnte ich ja noch mehr einladen"...
Nachteile:
Hm, hm, ...., ne, da fällt mir im Moment aber wirklich nichts ein😁! Ehrlich!
Gruß
electroman
32 Antworten
Hi,
bei dieser geringen Jahresfahrleistung käme mir kein Diesel ins Haus (auch und gerade nicht einer mit einer hohen Laufleistung, aktuelle Diesel sind so voller Technik, dass m.E. von der früheren Standfestigkeit im Verhältnis zum Benziner nichts übrig geblieben ist)!
Solltest Du einen ohne DPF bekommen, wird dieser später nahezu unverkäuflich sein (außerdem stellt sich die Frage, ob später Einschränkungen bzgl. Umweltzonen für Fahrzeuge ohne DPF kommen werden).
Holst Du Dir jedoch einen mit DPF, musst Du mit folgendem rechnen:
beim 1.6l-109PS soll bei 120 TKM ein neuer fällig sein, Kosten rd. 1.200,- €? :-X
wenn Du nur Kurzstrecken fährst, kann Du Probleme mit der Regeneration bekommen (abgesehen davon, dass gerade dann, ein Diesel unwirtschaftlich ist)!
Hallo, da ist das problem das man den Kombi selten als Benziener bekommt die meisten Kombis sind Diesel. Da wirde ja bloß die Limosiene in frage kommen die bekommt man oft als Benziener, wollte aber einen Kombi🙁.
- Was ist euere Meinung bezüglich der Laufleistung.
also ich hab nen kombi und ich hab nen benziner 😁
wo is da das problem??
Hallo Ford Freunde, bis wieviel KM kan man einen Benziener und bis wieviel Km einen Diesel kaufen.
Vielen dank für euere Hilfe
Ähnliche Themen
Kein Experte unter uns?,Diesel-Motoren kann man doch auch mit etwas höheren Laufleistungen kaufen oder und bis wie viel.
Nun ja,
das ist eine Frage, die kaum zu beantworten ist. Generell sollte es ja so sein, dass mit zunehmender Laufzeit die Gefahr von Defekten steigt. Ob das aber wirklich so ist, kommt immer auf den Einzelfall an. Du kannst Glück mit einem 200000 km-Motor haben, und Pech mit einem 20000 km-Motor. Als Beispiel: mein erster Fiesta Diesel (1986) lief in 6 Jahren160000 km ohne jegliches Problem. Meine Schwester kaufte 1 Jahr nach mir das gleiche Modell, dort kam mit 17000 km ein neuer Motor rein, weil ein Kurbelwellenlager defekt war. Mein letztes Auto (Omega 2.5 td) lief mit über 200000 km besser als am Anfang, keine Geräusche, kein erhöhter Ölverbrauch. Deswegen halte ich in dieser Hinsicht eine pauschale Aussage für sehr gewagt.
Gruß
electroman
Stimmt die Aussage die man ,,Früher" immer gehört hat heute noch das Diesel-Motoren länger halten als Benziner.
Diese Frage ist doch bei deinen anvisierten 6Tkm/Jahr völlig irrelevant.
Ich fahre einen Diesel mit nachgerüstetem DPF und bin irgendwie froh darüber, wenn man so liest, welche Probleme der DPF bei Kurzstreckennutzung hervorrufen kann. Ob der irgendwann unverkäuflich sein wird, ist mir wurst, denn Focus verlieren sowieso überproportional an Wert. Außerdem vergackeierte man die DPF-Nachrüster mit höheren Wiederverkaufswerten. Nach eigenen Erfahrungen interessiert es keinen Händler, ob da ein DPF nachgerüstet wurde.
Will ihn ja dan noch etliche jahre fahren, also meint ihr das man so einen Focus auch noch mit 160000Km kaufen kan.Die Diesel-Motoren von heute müssten ja locker 250000KM halten.
Hallo,
viel tun sich Diesel und Benziner bei hoher Laufleistung nicht mehr. Das man nur ein Diesel nehmen sollte wenn man viel fährt, gilt auch nicht mehr. Wer sparen möchte wenn er trotzdem mehr und viel fährt kann ja einen Benziner auf Gas umrüsten. Dann kostet ein Benziner gebraucht genauso wie ein Diesel. Man zahlt weniger an Versicherung und Steuern (und anscheinend auch bei Werkstattkosten). Würde aber wegen langer Strecken ein starken Benziner wählen, so 2 l oder mehr. Sonst macht das kein Spass (hatte voher ein Palio 1.2 mit Gasanlage, Fahrspass nur beim Tanken 3,50 Euro/100 km.
Ich fahre trotzdem ein Diesel (z.Zt. Mondeo MK3). Mehr Fahrspass und trotzdem 5,5 l./100 km. Und das sparsame fahren ist nicht ganz so anstrengend.
mfg.
Wilfried
Würde mir ja auch einen Benziner nehmen, nur gibt es bei uns in der Preisklasse von 6000-6500€ nur Diesel Focus ( Raum Leipzig).
Zitat:
Original geschrieben von Selli 1
Würde mir ja auch einen Benziner nehmen, nur gibt es bei uns in der Preisklasse von 6000-6500€ nur Diesel Focus ( Raum Leipzig).
Hallo,
laut mobile.de 61 Treffer 100 km um Leipzig.
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Übrigens sehr viele Stufenheck Limousinen dich ich selber ganz toll finde. Die gibt es bei uns ganz selten (Niederrhein Duisburg und Umgebung).
mfg.
Wilfried
Ja,aber welche mit 200000Km und ich will ja ein Focus2 ab Bj 2005. Kombis mit Benzin gibts selten bei uns ,na ja ,,Raum Leipzig" wohne ja eigenlich in Delitzsch das weiss bloß kein schwein wo das ist.
Wenn es nicht vor Ort sein muss, womit ich persönlich kein Problem hätte, dann gibt´s schon einige Benziner. Wobei das fast immer die 1.6 16V mit 101PS sind - da zieht der 1.6TDCi schon deutlich mehr vom Fleck.
Focus 2.0 16V 145PS Limousine @ 5999€
Focus 1.6 Ti-VCT 115PS Limousine @ 5950€
Focus 1.6 16V 101PS Kombi @ 5950€
Nur mal als drei Beispiele; für 5000-6000€ ist schon was drin. Wobei mir bis auf den 2.0er der Motor zu schwach wäre, der 1.6er TDCi zieht wie gesagt besser und der 2.0er natürlich noch besser.