Limo - Subwoofer einbauen

BMW 3er E46

Hallo

ich fahre eine Limousine Bj. 2003 und würde gerne einen Subwoofer einbauen.
Ich suche einen aktiven Subwoofer mit einer Kapazität von gut 1000W und würde dafür 250€ zahlen.

Meine Fragen:
Geht es so ohne weiteres einen einzubauen (Batterie liegt vorne, habe Ahnung von Elektrik etc) und welchen Subwoofer sollte ich kaufen?

51 Antworten

ja klar, bei 8 ohm brauchste schon ne gescheite stufe, die auch ihre 750 watt bringt. deswegen läuft mein jl zur zeit auch auf 2 ohm 😁

nunja, hab halt ne limo. die ist ziemlich gut gedämmt, da schien mir der bandpass als das vernünftigste.

meinst du, dass man die gruppenlaufzeiten so raushört gegenüber einem gg? bin eigentlich ganz zufrieden mit der geschichte

mfg

Zitat:

meinst du, dass man die gruppenlaufzeiten so raushört gegenüber einem gg? bin eigentlich ganz zufrieden mit der geschichte

mfg

Dafür gibt es aber die LZK.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 28. Dezember 2016 um 17:25:20 Uhr:


Man kann das Radio drin lassen. Du hast aber leider bei den Original Radios keine Möglichkeit per Chinch anzuschließen. Das Einschleifen vom Verstärker Signal über die Lautsprecherkabel kann ich Dir bei den BMW Radios nicht empfehlen. Ich hab mir bei so ner Aktion schon mal am BMW Professional 3 Endstufen gehimmelt, die vertragen den dadurch erhöhten Lastwiderstand auf Dauer nicht. Sinnvoll ist hier dann ein Anschluss eines High Low Adapters. Der gibt das Signal der Lautsprecher dann als Chinch Ausgang aus. Kauf Dir aber einen hochwertigen Adapter.

Ich glaube so werde ich es auch machen, danke !

Kannst du mir vielleicht mal so einen Adapter zeigen ?

Das hier wäre so einer:

http://www.hifitest.de/test/car-hifi_sonstiges/helix-aac2_12254

Ähnliche Themen

Das alles was der Helix AAC.2 kann macht der Verstärker H330.1 meines R 10 FLAT auch. Der hat Hoch und Low Pegel Option und schaltet sich nach 5 Min ohne Steuer bzw. Hochpegelsignal automatisch aus.

https://www.ars24.com/.../audio-system-r10-flat-active-subframe

Zitat:

@DeUs Ex88 schrieb am 30. Dezember 2016 um 11:53:14 Uhr:


meinst du, dass man die gruppenlaufzeiten so raushört gegenüber einem gg? bin eigentlich ganz zufrieden mit der geschichte

Im direkten Vergleich ist der Unterschied deutlich hörbar. Aber wenn es gefällt ist doch alles in Ordnung. Ich bevorzuge lieber CB wegen der Impulstreue beim Ein- und Ausschwingen. Da sind die GLZ sehr gering und relativ gleichmäßig.

Zitat:

@thomasik schrieb am 30. Dezember 2016 um 15:17:55 Uhr:



Dafür gibt es aber die LZK.

Eine LZK bringt da nicht viel da die GLZ frequenzabhängig ist.

Hallo
Ich würde gerne Aux in meinen E46 bj 07.2002 nachrüsten. Jedoch weis ich nicht ob das funktioniert weil ich oft lese das es ab bj 09.2002 klappt.
Habe das Standart Radio BMW Buisness.
Funktioniert es auch für mein baujahr ? wenn ja welches ?
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen