1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Limitierte R-Line Edition

Limitierte R-Line Edition

VW Passat

https://de.motor1.com/news/307327/vw-passat-variant-r-line-edition/

Soweit ganz interessant, auch wenn mir die Farbe nur mäßig zusagt. Sie hätten auch gerne +30-50PS springen lassen können.

Beste Antwort im Thema

Doch, das geht. Dein Trollversuch ist noch lahmer...

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

@RedTiger2407 schrieb am 16. Februar 2020 um 12:29:42 Uhr:


Kein Problem. Hab den 190ps Diesel konfiguriert. Bin schon gespannt. Wie lange dauern neuwagen momentan so?

Nur interessenhalber: Warum bestellst Du den 190er TDI wenn es eigentlich die R-Line-Edition werden sollte? Der 240er wird ja wohl in Kürze wieder bestellbar sein.

Weil ich mir dachte die 190 reichen auch und wollte nimmer warten

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 23. Februar 2020 um 14:13:20 Uhr:



Zitat:

@RedTiger2407 schrieb am 22. Februar 2020 um 20:46:26 Uhr:


Weil ich mir dachte die 190 reichen auch und wollte nimmer warten

Würde ich mir überlegen. Das sind schon Welten zwischen.

Ich wusste auch nicht das ein 240ps kommt. Aber wäre mir wohl zu teuer geworden dann.

Der 240 PS Diesel ist teurer als der 272 PS Benziner und verbraucht auch nicht weniger als der Benziner.

Sagt wer?
Bei gleicher Fahrweise (und je schneller desto mehr) gehen durch die Einspritzdüsen des TSI einige Liter mehr als durch die des BiTDI.
Das sind Erfahrungswerte, kein Hörensagen.

Da firmenwagen, wäre für mich nur Listenpreis interessant gewesen

Zitat:

@wk205 schrieb am 24. Februar 2020 um 19:25:01 Uhr:


Sagt wer?
Bei gleicher Fahrweise (und je schneller desto mehr) gehen durch die Einspritzdüsen des TSI einige Liter mehr als durch die des BiTDI.
Das sind Erfahrungswerte, kein Hörensagen.

Bin heute mit Tempomat 130 auf einer recht leeren AB gefahren. Es hat zwar etwas geregnet und war windig, aber ich war trotzdem negativ überrascht, dass der BiTDI 8,5 l/100km verbraucht hat. In diesen Momenten denke ich immer, dass der stärkste Benziner wohl auch nicht viel mehr saufen würde und ärgere mich ein wenig, ihn nicht genommen zu haben.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 24. Februar 2020 um 22:59:37 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 24. Februar 2020 um 19:25:01 Uhr:


Sagt wer?
Bei gleicher Fahrweise (und je schneller desto mehr) gehen durch die Einspritzdüsen des TSI einige Liter mehr als durch die des BiTDI.
Das sind Erfahrungswerte, kein Hörensagen.

Bin heute mit Tempomat 130 auf einer recht leeren AB gefahren. Es hat zwar etwas geregnet und war windig, aber ich war trotzdem negativ überrascht, dass der BiTDI 8,5 l/100km verbraucht hat. In diesen Momenten denke ich immer, dass der stärkste Benziner wohl auch nicht viel mehr saufen würde und ärgere mich ein wenig, ihn nicht genommen zu haben.

Mein Reden!

Zitat:

@Ork77 schrieb am 25. Februar 2020 um 08:28:03 Uhr:



Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 24. Februar 2020 um 22:59:37 Uhr:


Bin heute mit Tempomat 130 auf einer recht leeren AB gefahren. Es hat zwar etwas geregnet und war windig, aber ich war trotzdem negativ überrascht, dass der BiTDI 8,5 l/100km verbraucht hat. In diesen Momenten denke ich immer, dass der stärkste Benziner wohl auch nicht viel mehr saufen würde und ärgere mich ein wenig, ihn nicht genommen zu haben.

Mein Reden!

Kann ich bestätigen. Der BiTDI säuft wie ein Loch.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 24. Februar 2020 um 22:59:37 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 24. Februar 2020 um 19:25:01 Uhr:


Sagt wer?
Bei gleicher Fahrweise (und je schneller desto mehr) gehen durch die Einspritzdüsen des TSI einige Liter mehr als durch die des BiTDI.
Das sind Erfahrungswerte, kein Hörensagen.

Bin heute mit Tempomat 130 auf einer recht leeren AB gefahren. Es hat zwar etwas geregnet und war windig, aber ich war trotzdem negativ überrascht, dass der BiTDI 8,5 l/100km verbraucht hat. In diesen Momenten denke ich immer, dass der stärkste Benziner wohl auch nicht viel mehr saufen würde und ärgere mich ein wenig, ihn nicht genommen zu haben.

Wow, das ist ein sehr deutlicher Unterschied zu den zwar schwächeren, aber Hubraumgleichen Versionen. Bei der Fahrweise verbraucht meiner knapp über 5l/100km. Aber gut, die 90 zusätzlichen Pferde wollen halt gefüttert sein 🙂

Wenn ich konstant 130 auf der Autobahn fahre (CH) verbraucht mein BiTdi keinesfalls mehr als 6 Liter/100. eher 5,2 bis 5,3.
Und das ist seit 130.000 Kilometern reproduzierbar. Bzw. Ist das etwas runter gegangen die letzten 30-40k

Ich bin ein einziges Mal auf 6,2 l/100km gekommen. Da war schönstes Wetter ohne Wind oder Regen und wirkliche Steigungen gibt es auf meinem Arbeitsweg auch keine. Ich bin dann mit 110 - 120 km/h auf der Bahn herumgeschlichen. Weniger hab ich noch nie geschafft. Keine Ahnung, wo die großen Spreizungen her kommen...

Hmm das ist echt komisch. Während ich immer gemütlich und maximal bis 140km/h fahre, fährt mein Bruder die selbe Strecke und das nicht unter 140km/h.
Das Ergebnis ich liege meistens zwischen 5,3 = 5,6 Liter und Er bei 6,5 - 6,7, das mit dem 2.0 240PS BiTdi.
Keine Ahnung was falsch läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen