Lima im CTR
Kann mir einer sagen, wieviel A die serienmäßig verbaute Lima im CTR bringt? Ist eine andere Lima verbaut, wenn man den Wagen mit Klima bestellt?
Danke schonmal...
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Evtl. könnte man, wenn es an den Amps liegt auch eine Einschaltverzögerung basteln.
was soll den das bringen???
ich meine mein radio läuft eine minute und wenn ich dann das auto starte passiert der knall!!! somit sind die amp's ja schon lange am laufen??
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Zum Thema Monitor würde ich mal fragen, was du haben willst? Einen Standalone-Monitor oder ein Radio mit ausfahrbarem Groß-Display? Dein Budget für sowas?
budget ist eigentlich nicht so ein problem, was sieht den besser aus, kann mir das nicht so vorstellen???
ich denke ein standalone bildschirm ist besser oder?? sie halt nach was aus, oder ist der ausfahrbare bildschirm schöner???
beim standalone muss ich wohl noch irgendwo platz machen für einen wechsler, oder???
wird beim ausfahrbarem display nicht der fall sein, oder???
cya und danke
@sk8flex
also ein batcap ist besser als ein powercap 😁 nur der preis ist halt so ne sache - glaub da sind wir uns einig 😁
wegen der lima, das mit den querschnitten stimmt schon, nur das mit dem zusätzlichen massekabel von der batterie vorne nochmals zu karosserie ist mir irgendwie....🙄
bei der werksbatterie ist doch schon ein masse anschluß an der karosserie (hab jetzt nicht nachgesehn) oder? wieso dann an zweiter? und vom verstärker nochmals masse an die karosserie ist ist klar. Wenn dann hätt ich halt das vorhandene massekabel durch ein größeres ausgetauscht 😉
nochmals zur lima, wars schwierig die kabel durch größere aus zu tauschen (hab da auch noch net nachgesehn 😁)?
ach nochwas *g* das mit den konstanten 14,4volt war aber erst nach der lima modifikation und powercap oder?
Also meine Kabel sind 25mm²...
Meine Starterbatterie austauschen? Die ist doch neu (Neuwagen, bzw. jetzt 6 Monate alt). Und ne andere stärkere rein? NUR wenn die neue auch in den originalen Platz passt.
Kofferraum Batterie? No way... mir is die Subkiste schon zu schwer und zu gross.
Vielleicht zieht meine Endtsufe zuviel Saft. Is ja auch nen scheiss Teil. Doch mal austauschen 🙁
Mal ne Frage, gibts evtl. was "ordentliches" an Subwoofer für die hinteren Seiteinbauplätze im CTR?!? Hätte ganz gerne die Riesenkiste weg... wegen Platz und Gewicht...
Zitat:
Original geschrieben von Jigga
@sk8flex
bei der werksbatterie ist doch schon ein masse anschluß an der karosserie (hab jetzt nicht nachgesehn) oder?
Ja sicher ist da ein werksseitiger Anschluss.
wieso dann an zweiter? und vom verstärker nochmals masse an die karosserie ist ist klar. Wenn dann hätt ich halt das vorhandene massekabel durch ein größeres ausgetauscht 😉
Du kannst auch ein dementsprechend größeres nehmen, ich hab ein zweites genommen
nochmals zur lima, wars schwierig die kabel durch größere aus zu tauschen (hab da auch noch net nachgesehn 😁)?
Beim Golf sehr easy, beim CTR hab ich es mir leider noch nicht angesehen/ansehen können
ach nochwas *g* das mit den konstanten 14,4volt war aber erst nach der lima modifikation und powercap oder?
]Nein war ohne Cap und nur mit dickeren Kabeln und Zusatzbatterie ohne Trennrelais
@Othello: Hinten in die Seitenteilplätze kannst du mit GFK auf jeden Fall ein super platzsparendes geschlossenes Gehäuse laminieren. Platzsparend und vor allem leichter als ein großes Subwoofergehäuse aus MDF oder MPX.
Muss halt eine entsprechend hohe Wandstärke haben, damit es von der Stabilität her hinkommt, Gewicht sparst du dennoch.
Eine geeignete Hawker Batterie wiegt je nach Ausführung zwischen 5 und 10kg, wenn du dein Gehäuse ersetzt und hinten eine kleine Batterie einsetzt, wirst du am Ende auf weniger Gewicht als vorher kommen. 😉
Was willst du denn ausgeben für nen Sub? Welche Endstufe treibt ihn an? Bist du pegelgeil oder eher klangverliebt? Und welche Musik möchtest du damit hören?
Gruß Felix
Ähnliche Themen
hmm... eigentlich bin ich nicht der Audiophile. Ich kann zuhause nicht aufdrehen wegen Nachbarn. Deswegen möchte ich halt im Auto ab und an mal aufdrehen. Hauptsächlich Metal, ab und zu auch Trance. Ausgeben? Für Autotuning gerne viel. Für Sound wenig. 🙂 So im Bereich 150€ für ne Endstufe wäre noch ok.
Im moment habe ich noch ne alte Magnat drin. ICH WEISS IS SCHEISSE. Aber in meinem vorrigen Wagen hat sie halt gespielt ohne Mucken. Kann es sein, dass sie kaputt ist? Oder einfach zu viel Saft zieht? Kenne leider keinen, der mir eine Endstufe leihen kann, damit ich weiss, obs an der Amp oder am Auto liegt... 🙁
Mit dem umbauen (GFK) und so hinten, is mir dann glaub ich doch zuviel Arbeit. Vor allen Dingen habe ich garnicht die Möglichkeiten und das Geschick. 🙁
naja bischen mehr würde ich schon ausgeben muss ja nicht gleich das beste vom besten kaufen aber halt etwas was besser als durchschnitt ist.
was bringt es dir wenn du hir und da sparst und dann evtl. jedes jahr was von der anlage verreckt oder wie bei deiner endstufe dauernd rummuckt.
Also meine anlage wird so aussehen 😁
Radio: Alpine CDA-7998-R
Endstufe :Soundstream Rubicon 600-4
Lautsprecher: MB QUART QM 218.61Q
Radio und Lautsprecher hab ich schon, von den Quart hab ich nur ein komplettes set bräuchte dann halt noch für hinten welche und die endstufe werd ich dann aus den USA bestellen da die dort fast 3mal weniger wie hier kostet.
Sub werd ich mir keinen holen ist mir zu blöde denn dauern im kofferaum mit zu schleppen evtl. doorboards vorne aber glaub eher nicht 😉
Ist zwar ein mittelalter Tread aber wozu einen neuen aufmachen... 😉
Ich möchte meinen auftretenden Spannungsschwankungen gerne mal auf den Grund gehen, irgednwie verstehe ich das nicht.
Lichtmaschine:
- liefert 80A
Batterie:
- über 25mm² an Karosserie gelegt
Endstufe:
- bisher 4-Kanal HELIX HXA 400 + ALPINE 3542
- aktuell seit 2 Wochen nur noch eine CAP 5.300 5-Kanal verbaut.
Warum zum Geier wird das Fahrlicht 30% schwächer, wenn ich beide Fensterheber betätige? Ist der Hauptsicherungkasten zu schwach ausgelegt?
@SK8FLEX
welcher günstige Powercap ist zu empfehlen?
(meinetwegen auch ohne Schutzelektr.)
Was taugt dieser hier:
http://www.ascab.de/catalog/product_info.php?products_id=262
Gruss
RoZis
Guter und günstiger Cap? Der aus deinem Link sicher nicht. 😉
Wenns günstig sein soll (ca. 60-70 EUR) nimm einen von BOA/Dietz, wenns etwas teurer und auch qualitativ hochwertiger sein darf, dann einen von Helix oder Brax, je nach Geldbeutel. 🙂
Gruß Felix
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Guter und günstiger Cap? Der aus deinem Link sicher nicht. 😉
Erklärst Du mir auch noch den Unterschied zwischen dem Jackson und dem BOA/Dietz?
Von den technischen Daten absolut gleichwertig, will heissen auch 1,98mOhm Ri (Helix soll <1,0mOhm bringen)
Warum tendierst Du zu dem BOA?
Gruss
RoZis
von den daten her zwar gleich aber ob die auch in der prazis so sind???
kannst froh sein wenn so ein 1,5 Farad oder 1 Farad Cap überhaut die versprochene leistung bringt bzw. abgiebt.
gab mal einen test in der car-hifi da waren grad die billigen weit unter den angegebenen werten. wenn du dir nen helix holst dann den schwarzen (weiss jetzt die bezeichnung nicht) hatte mal den blauen (blue C hieß der oder so..) war nicht so überzeugt von dem teil :/
Der Helix hat diverse Abgriffe auf der Folie mehr, deshalb ist der auch Referenz beim Ri
Den BOA DIETZ gibt es schon für 49EUR, und ich werde den einfach mal testen.
Helix/Braxx ist eher Mangelware im Netz, kostet auch genau doppelt soviel, 99EUR
Du hast einen Unterschied zwischen den beiden Helix "gemerkt"? Da bin ich ja platt....liegen beide ja unter 0,001Ohm...........wie merkt man das?
Gruss
RoZis
unterschied hab ich nicht gemerkt hatte nur den blauen und naja hätt mehr erwartet grad auch wegen dem geld! aber im test war der schwarze besser als der blaue auch wenn der unterschied laut daten gering ist.
denk mal das der boa das beste preis /Leistungsverhältniss hat. mal sehn vielleicht find ich den test...
wenn ich mich recht entsinne waren der helix (schwarze) der ground zero, DLS und Brax die besten im test alle erreichten von den angegebenen 1faraad jeweils 0,94 (+/-) farad was sehr nah am angegebenen wert ist, naja kosten aber halt auch ihr geld 🙁
Car-Hifi , Auto-Hifi und wie sie nicht alle heissen.....vergiss es!
Das Anzeigenvolumen der hochgelobten Marken ist zu gross, um einem Fernost Import auch nur die geringste Chance zu geben....gespickt werden die Autos der Redakteure durch edelste "zu testende" Technik.
Es gibt auf der Welt ~4 Kondensatorhersteller, alle Powercaps sollten ESR Typen sein. Folienhersteller gibt es wohl ebenfalls nur 2.....warum sollte nun gerade Helix so toll sein 😛 ?
Gruss
RoZis
hmmm, tja der eine verbaut besser der eine schlechtere bauteile. ist genau wie mit waschmittel *g* gibt zichtausend davon obwohl's in deutschland eh nur zwei große hersteller gibt 😁