LifeTime Garantie (2 Jahre) für 2.0 FSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

jetzt muß ich mich auch entscheiden und habe mich heute (3 Monate vor Garantieende) erkundigt.

Für einen 2.0 FSI (110kW/ 150 PS) soll ich für 2 Jahre runde 435 EUR an Prämie bezahlen.

Kann das sein?

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZX81


Auch wenn man die Verschleissteile mal ausnimmt bleiben bei den heutige Autos noch

es wird leider auch nicht alles und immer bezahlt, wäre fein mal die Aktuellen Infos diese Garantie von VW zu haben um hier Spekulationen ausschließen zu können...

Ich habe schon eine Menge Theater ohne Garantieverlängerung hinter mir. Bei meinem Golf war nach 3 Jahren das Getriebe defekt. Der Schaden belief sich auf 2600€. Ich kann nur jedem diese Anschlußgarantie nahe legen.

Die Einstellung das in 4 Jahren schon nichts passiert, ist definitiv die falsche, so habe ich beim Kauf des Autos auch gedacht und nach 3 Jahren hatte ich dann das defekte Auto auf dem Hof stehen. Es musste dann erstmal geklärt werden wie das finanziell über die Bühne gebracht werden kann. Denn 2600€ habe ich nicht mal eben so für die Reparatur des Autos, das gebe ich dann doch lieber für einen schönen Urlaub aus.

Am Ende hat VW 70% auf die Teile und 50% auf den Lohn übernommen. Es hat aber 4 Wochen gedauert eh ich meine Auto wieder hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Ich habe schon eine Menge Theater ohne Garantieverlängerung hinter mir. Bei meinem Golf war nach 3 Jahren das Getriebe defekt. Der Schaden belief sich auf 2600€. Ich kann nur jedem diese Anschlußgarantie nahe legen.

Die Einstellung das in 4 Jahren schon nichts passiert, ist definitiv die falsche, so habe ich beim Kauf des Autos auch gedacht und nach 3 Jahren hatte ich dann das defekte Auto auf dem Hof stehen. Es musste dann erstmal geklärt werden wie das finanziell über die Bühne gebracht werden kann. Denn 2600€ habe ich nicht mal eben so für die Reparatur des Autos, das gebe ich dann doch lieber für einen schönen Urlaub aus.

Am Ende hat VW 70% auf die Teile und 50% auf den Lohn übernommen. Es hat aber 4 Wochen gedauert eh ich meine Auto wieder hatte.

Dazu muss man wirklich sagen, dass ist echt "PECH" und nicht die Regel...

Naja, 70% und 50% sind auch ne Stange Geld welche du auch ohne eine Versicherung bekommen hast 😉

Naja das muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Wer zocken will soll es tun. Nur wie gesagt, ich dachte mir auch ich könne zocken und dem Golf passiert schon nicht.

Die 435€ sind so schnell wieder drin das man es sich gut überlegen sollte. Und man kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit damit rechnen das irgendeine Reparatur kommen wird. So zumindest meine Erfahrung.

Ähnliche Themen

Ich gehe da doch etwas optimistischer an die 12 Monate ran 😉

Leider kann man diese Versicherung nicht für 12 Monate abschließen, oder...

Hallo zusammen,

sicherlich hören sich die hier genannten Summen sehr hoch an. Kommt es jedoch zu einem Schaden hat man ohne Garntieverlängerung kaum eine Chance etwas erstattet zu bekommen. Ich habe die Garntieverlängerung nach 10 Monaten abgeschlossen und dafür 320.- € für das 2. sowie 3. Jahr bezahlt. Wenn man bis zum Schluß wartet und ich glaube es werden dabei auch Kilometerstände abgefragt kann die Summe sich nach oben verändern.

Also wenn man das Risiko eingehen will bei einem Schaden auf den Kosten zu 100 % sitzen zu bleiben kann man ja die für die Versicherung gezahlte Summe davon abziehen und wird sehen was noch übrig ist.

Nach meinen persönlichen Erfahrungen würde ich aber davon abraten da bei den Stundenlöhnen heute sich diese Versicherung schon auszahlt.
Übrigens bei mir 160.- /Jahr sind immer noch weniger als die erste Inspektion mit Oelwechsel!

Gruß Redroadrunner

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Ich gehe da doch etwas optimistischer an die 12 Monate ran 😉

Ein Optimist ist ein Mann, der mit laufendem Motor vor dem Kaufhaus auf seine Frau wartet.

Nene, die EUR 435,00 sind gut angelegt. Aber ich kann schon verstehen, dass sich jemand (gerade die GTI-Fahrer) so eben sein Auto leisten kann, dann auch auf den letzten Rest Spannung ("hält das Auto noch 1-2 Jahre ohne Fehler?) dann
auch nicht verzichten möchte.

Beitrag geändert - siehe weiter unten!

.

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


Nene, die EUR 435,00 sind gut angelegt. Aber ich kann schon verstehen, dass sich jemand (gerade die GTI-Fahrer) so eben sein Auto leisten kann, dann auch auf den letzten Rest Spannung ("hält das Auto noch 1-2 Jahre ohne Fehler?) dann
auch nicht verzichten möchte.

selten so einen Quatsch gehört, zeigt diese Aussage dein "ich" *lol*

verschenke einfach nicht mein Geld, schon gar nicht an eine Versicherung welche ich nur 12 Monate benötige diese aber für 24 Monate abschließen muss...

fahre den Wagen noch max. 12 Monate, was soll bei normaler Nutzung kaputt gehen 😉

Wir sind alle keine Hellseher, oder doch !?

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


es wird leider auch nicht alles und immer bezahlt, wäre fein mal die Aktuellen Infos diese Garantie von VW zu haben um hier Spekulationen ausschließen zu können...

Was die Anschlußgarantie alles übernimmt:

Motor:
Zylinderblock, Kurbelgehaeuse, Zylinderkopf,Zylinderkopfdichtung, Gehaeuse von Kreiskolbenmotoren sowie alle mit dem
Oelkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile, Oelfiltergehaeuse, Schwungscheibe/Antriebsscheibe mit Zahnkranz,
Zahnriemen/Kette mit Spannrolle, Oelkuehler, Oelwanne, Oeldruckschalter;

Schalt- und Automatikgetriebe:
Getriebegehaeuse und alle Innenteile einschliesslich Drehmomentwandler, Steuergeraet des
Automatikgetriebes; Achsgetriebe: Achsgetriebegehaeuse einschliesslich aller Innenteile fuer Front-, Heck- und Allradantrieb;

Kraftuebertragungswellen:
Kardanwellen, Achsantriebswellen und Antriebsgelenke,
mechanische/ elektronische Systeme der Antischlupfregelung (ASR) mit den Teilen: Drehzahlsensoren, elektronisches Steuergeraet,
Hydraulikeinheit, Druckspeicher und Ladepumpe;

elektronische Differenzialsperre (EDS) mit den Teilen:
Drehzahlsensoren, elektronisches Steuergeraet, Hydraulikeinheit und EDS-Ventilblock;

Lenkung:
Das mechanische oder hydraulische Lenkgetriebe mit allen Innenteilen, Hydraulikpumpe mit allen Innenteilen,
Steuergeraete fuer Servolenkung, elektronische Bauteile der Lenkung, elektrischer Lenkhilfemotor;

Bremsen:
Hauptbremszylinder, Bremskraftverstaerker und Hydropneumatik, Bremskraftregler,
Anti-Blockier-System (ABS) mit den Teilen: elektronisches Steuergeraet, Hydraulikeinheit und Drehzahlfuehler, Radbremszylinder der Trommelbremse, Bremskraftbegrenzer, Vakuumpumpe;

Kraftstoffanlage:
Kraftstoffpumpe, Einspritzpumpe, Vergaser, Turbolader, elektronische Bauteile der Einspritzanlage,
Steuergeraet;

Elektrische Anlage:
Lichtmaschine mit Regler, elektronische Zuendanlage mit Zuendkabeln, Anlasser, elektrische Leitungen der
elektronischen Einspritzanlage, Bordcomputer;

Komfortelektrik:
Scheibenwischermotor vorn und hinten, Scheinwerferwischermotor,Heizungsgeblaese-, Zusatzlueftermotor, Hupe,
Schaeden an Steuerungscomputer, Relais, Schalter, Fensterhebermotor, Schiebedachmotor, Heckscheibenheizungselement.(Bei allen
Teilen sind Bruchschaeden ausgenommen). Zentralverriegelung mit den Teilen: Schalter, Magnetspulen, Sperrmotoren, Tuerschloesser,
Steuergeraete, (ausgenommen Kabelbaeume und Leitungen), Steuergeraet der Wegfahrsicherung;

Klimaanlage:
Kompressor, Kondensator, Luefter, Verdampfer;

Kuehlsystem:
Wasserpumpe, Wasserkuehler, Thermostat, Heizungskuehler, Luefterkupplung, Kuehler fuer Automatikgetriebe, Visco-/Thermoluefter,
Thermoschalter; Sicherheitssysteme: Kontrollsystem fuer Airbag und Gurtstraffer;

Abgasanlage:
Lambdasonde, Hosenrohr und Befestigungsteile in Verbindung mit dem Ersatz der Lambdasonde.

Alle weiteren Garantiebedingungen könnt Ihr hier nachlesen:

http://img502.imageshack.us/img502/7274/dsc00178avn3.jpg

http://img502.imageshack.us/img502/2851/dsc00179aqq2.jpg

http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/anlagen/lifetimegarantie.pdf

Zitat:

Original geschrieben von He Bad


Alle weiteren Garantiebedingungen könnt Ihr hier nachlesen:

http://img502.imageshack.us/img502/7274/dsc00178avn3.jpg

http://img502.imageshack.us/img502/2851/dsc00179aqq2.jpg

gibt es diese auch im I-Net zum nachlesen ?

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


Ein Optimist ist ein Mann, der mit laufendem Motor vor dem Kaufhaus auf seine Frau wartet.

Nene, die EUR 435,00 sind gut angelegt. Aber ich kann schon verstehen, dass sich jemand (gerade die GTI-Fahrer) so eben sein Auto leisten kann, dann auch auf den letzten Rest Spannung ("hält das Auto noch 1-2 Jahre ohne Fehler?) dann
auch nicht verzichten möchte.

Ich finde es immer sehr amüsant wie Leute hier pauschalisieren. Bei Deinen 6-er steht wohl hinten drann "sponsored by omi"?😁

Also Spass bei Seite, ich glaube es bleibt jedem selbst überlassen wie er mit seinem Geld umgeht. 😉

Gruß Redroadrunner

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


selten so einen Quatsch gehört, zeigt diese Aussage dein "ich" *lol*

verschenke einfach nicht mein Geld, schon gar nicht an eine Versicherung welche ich nur 12 Monate benötige diese aber für 24 Monate abschließen muss...

fahre den Wagen noch max. 12 Monate, was soll bei normaler Nutzung kaputt gehen 😉

Wir sind alle keine Hellseher, oder doch !?

aber mit Garantie dürfte er sich gerade an Privat besser verkaufen, oder??

Zitat:

Original geschrieben von gallus001


aber mit Garantie dürfte er sich gerade an Privat besser verkaufen, oder??

richtig, nur geht mein Wagen an den Händler zurück und warum soll ich ihm ein Jahr Versicherung schenken 😉

in dem Fall lohnt sich die Garantie nicht, ist ja klar

Ähnliche Themen