Lieferzeiten und Konfigurationen Thread (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.

Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?

Viele Grüße

10840 weitere Antworten
10840 Antworten

Sehr gute Frage. Denke die müssten dann zu den festigkeitsgutachten auch noch abgasgutachten anfertigen.

Dann kosten felgen 10 000 euro

Lohnt es sich denn noch den aktuellen A3 zu bestellen? Wann wäre das neue Modell bestellbar? Gibt es dort Infos?

Zitat:

@a3helge schrieb am 8. Januar 2019 um 12:35:23 Uhr:


Hallo,
habe eben einen A3 Sportback (35 TFSI, S tronic, S Line) bestellt, erste genannte Auslieferung (nach grober Auskunft Autohaus, ohne Bestellbestätigung) ist im Mai.

Auslieferung Mai ??? Ich glaube Audi gar nichts mehr.... bin von Audi mehr als enttäuscht ??

... tja, entsprechend schlecht waren die Auslieferungen von Audi 2018 im Vergleich zur Konkurrenz. Alle hatten wohl Probleme mit den WLTP-Zertifizierungen aber Audi hat es komplett versammelt. Der Ruf ist ruiniert, etwas schlechteres kann einer Firma nicht passieren. Schaun wir mal wie lange es dauert, bis die Kunden das vergessen haben!?

Ähnliche Themen

Würden sich mehr Kunden daran erinnern bzw. dies zum Kriterium aktueller Käufe machen, verbessern sich die Lieferzeiten ja wieder ;-)

Der 40tfsi ist nun bei Audi im Konfigurator. Die CO2-Emmissionen sind leider deutlich schlechter geworden und damit für mich über den in meiner Firma gültigen CO2-Grenzwert. Damit fällt für mich der A3 als nächster Dienstwagen raus. Hier die offiziellen Daten:

Audi A3 Limousine 40 TFSI quatttro 7-Gang Stronic, 1.984 ccm, 140 KW (190 PS) 320 NM, 148–144 g/km, Euro 6d-TEMP

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 14. Januar 2019 um 08:19:29 Uhr:


Der 40tfsi ist nun bei Audi im Konfigurator. Die CO2-Emmissionen sind leider deutlich schlechter geworden und damit für mich über den in meiner Firma gültigen CO2-Grenzwert. Damit fällt für mich der A3 als nächster Dienstwagen raus. Hier die offiziellen Daten:

Audi A3 Limousine 40 TFSI quatttro 7-Gang Stronic, 1.984 ccm, 140 KW (190 PS) 320 NM, 148–144 g/km, Euro 6d-TEMP

Naja, die Co2 Werte sind mit dem WLTP wohl bei allen Herstellern schlechter geworden. Ob du da beim Wettbewerb fündig wirst? Im übgrigen ist der jetzt auf 179-166 g/km nach WLTP, deine angegebenen Daten sind nach NEFZ runtergerechnet. Was ist denn mit der gleichen Leistung als Diesel, gibt es zwar aktuell noch nicht, aber vielleicht kommt der noch?

Gruß
Quattronics

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 14. Januar 2019 um 08:19:29 Uhr:


Der 40tfsi ist nun bei Audi im Konfigurator. Die CO2-Emmissionen sind leider deutlich schlechter geworden und damit für mich über den in meiner Firma gültigen CO2-Grenzwert. Damit fällt für mich der A3 als nächster Dienstwagen raus. Hier die offiziellen Daten:

Audi A3 Limousine 40 TFSI quatttro 7-Gang Stronic, 1.984 ccm, 140 KW (190 PS) 320 NM, 148–144 g/km, Euro 6d-TEMP

Das Problem wirst du in der Tat nicht nur bei Audi haben - die A-Klasse liegt auch in dem Bereich. Wo liegt denn die Grenze bei euch? Und wird da zwischen NEFZ und WLTP unterschieden? Ansonsten sollte die Policy vermutlich aktualisiert und an WLTP angepasst werden.

Zitat:

Wo liegt denn die Grenze bei euch? Und wird da zwischen NEFZ und WLTP unterschieden? Ansonsten sollte die Policy vermutlich aktualisiert und an WLTP angepasst werden.

Die Grenze ist bei uns unterschiedlich, je nach Position. Der CEO oder der CFO der AG-Holding darf weiterhin seine S-Klasse bzw. den A8 fahren, dies ist logisch.... etc. Meine Grenze liegt bei max. 140 nach NEFZ. Die entsprechende WLTP wird aktuell im Firmenwagenkonfigurator exakt genauso umgerechnet wie es die Hersteller auch machen, von daher egal.

Da ich extra abgewartet hatte, ob und wie es mit dem 40tfsi weitergeht, ist er damit halt raus. Ist so. Schade, denn der 40tfsi quattro war mein Favorit. Der A3 als 35tfsi war keine Option. Ich hatte selbstverständlich auch nach rechts und links geguckt. BMW 120i war noch in der Verlosung, passt nach DO2 zwar rein, aber letztendlich nicht 100% warm mit geworden. A4 find ich nicht so toll, weil Frontkratzer...quattro passt wieder nicht rein. Der neue BMW 3er ist super, aber leider aktuell von den Raten zu hoch. Mercedes A-Klasse (bin ich 2mal probe-gefahren) gefällt mir auch nicht 100%...Innenraum passte einfach nicht. Geworden ist es nun eine MB C-Klasse Limo in schick&schön, die Bestellung ist raus.

tja, schade für Audi :-)

Wenn der A3 TDI Quattro mit 184PS schon bestellbar gewesen wäre, dann wäre der wohl die Option gewesen, schätze ich mal so, aber auch hier hat Audi verpennt und wieder einen Kunden verloren.

Ist denen aber wohl egel, Hauptsache erstmal Preiserhöhung. :-)

Die Audi-Ingenieure haben ja auch nix anderes zu tun, als selbständigen Fliesenlegern das Leben schwer zu machen:

https://www.welt.de/.../...r-lehnt-Ingenieure-von-Audi-Siemens-ab.html

total geil und sehr passend :-)

Die Arroganz scheint einem bei Audi entweder direkt eingeimpft oder im Vorstellungsgespräch abgefragt zu werden. Ich arbeite für einen Dienstleister, der auch unter anderem für Audi tätig ist. Meine zwei schlimmsten Termin habe ich in Ingolstadt gehabt, da sitzen dann echt 6 Leute wie die Hühner auf der Stange, glotzen dich ne Stunde lang an, lächeln kein einziges Mal, antworten nicht auf Fragen... war immer froh da wieder weg zu sein und fahre da auch nicht mehr hin.

Und die waren überwiegend keine Ingenieure 😁

Servus ,
habe leider auch keine tollen Nachrichten.
Audi A3 Sportback 2.0TFSI Quattro am 03.01.19 bestellt , AB kam am 15.01, mit neuer Bezeichnung (40TFSI). Mittlerweile ist er ja auch im Konfigurator.

Liefertermin in der AB: Nach Möglichkeit der Audi AG !!!

Wirklich bitter.

Motor /Getriebe Schlüssel ist GY, welcher in der Lieferzeiten Liste mit 8 Monaten angeben wird.

Hast Du eine aktuelle Lieferzeiten Liste ?

Zitat:

@a3helge schrieb am 8. Januar 2019 um 12:35:23 Uhr:


habe eben einen A3 Sportback (35 TFSI, S tronic, S Line) bestellt, erste genannte Auslieferung (nach grober Auskunft Autohaus, ohne Bestellbestätigung) ist im Mai.

Am Wochenende kam die Auftragsbestätigung, danach bleibt es bei Mai (soll es bei Mai bleiben...).

Im Anhang die Liste , Stand 09.01

Deine Antwort
Ähnliche Themen