Lieferzeiten und Konfigurationen Thread (A3,S3,RS3)
Hallo zusammen,
habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.
Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe vor, mir den neuen die Tage zu kaufen. Mein 🙂 konnte mir aber bisher keine Auskunft über die Lieferzeit geben. Für ihn war es sogar nicht ganz einfach die Leasing-Raten herauszufinden.
Habe bisher keine Infos über die Lieferzeit hier gefunden aber wie sieht es bei euch aus, schon ne Ahnung, wann euer A3 kommen soll?
Viele Grüße
10840 Antworten
Zitat:
@pweber2000 schrieb am 27. Januar 2018 um 19:21:17 Uhr:
Hallo zusammen,hat hier jemand Erfahrungen gemacht wieviel früher (vor der Abholung/Auslieferung) man die Unterlagen bekommt, mit denen man den neuen Audi in der myAudi App registrieren kann?
Und kann man dann auch, wie z.B. bei Mercedes, den Produktionsfortschritt mitverfolgen o.Ä.?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi-App Unterlagen' überführt.]
Schau mal eine Seite vorher(609). Da habe ich die gleiche Frage am 11.01.18 schon gestellt. Und ein paar Antworten gab es dazu auch schon😉
Gruß
Crashover81
Vor 30 Minuten einen unschönen Anruf meines Kollegen aus dem Büro bekommen... Audi hat angerufen, der Auslieferungstermin am Freitag in Ingolstadt sei nicht einzuhalten, da die IG Metall streikt. Ich könnte im Strahl kotzen, die Wartezeit war lang genug und dann sagt man mir 2 Tage vor Termin dass er nicht eingehalten werden kann?
Man hat dem Kollegen eine Nummer gegeben, bei der ich mich morgen melden soll, um einen neuen Termin zu machen. Sämtliche Planungen egal welcher Art (und davon hab ich zur Zeit nunmal einige) waren mit diesen Tag abgestimmt.... Die gute Laune ist erstmal hinüber...
Werksabholung ? Oh man das tut mir leid:-/
Ja Werksabholung Ingolstadt.
Kenn mich ja nicht aus, aber das Auto ist doch längst fertig produziert und müsste in IN bereit stehen. Sieht danach aus als wenn im Audi Forum komplett das Licht aus bleibt am Freitag...
Ähnliche Themen
Tja, ärgerlich ist das schon, aber soetwas kommt halt auch recht plötzlich für den Hersteller und ist daher nicht schon Wochen im voraus vorhersehbar. Steht aber glaub ich auch irgendwo im Kleingedruckten des KV. Ebenso kann es einem ja passieren, wenn man seinen neuen Audi zum Händler liefern lässt und der Transport-LKW mit den Neuwagen drauf in einen Unfall verwickelt wird und das schöne neue Auto nur noch Schrottwert hat.🙄
Ja passieren kann alles, ärgerlich ist es aber echt erst recht wenn man noch termine/Arbeit etc alles abklärt und dann sowas.
Vllt gibt es ja eine schöne Entschuldigung 🙂.
Da gehe ich auch mal von aus, das Audi da für seine Kunden, welche an diesem Tag nun nicht ihr neues Auto dort abholen können, eine "Entschädigung" bereithält. Schließlich kann der Kunde ja am wenigsten dafür, wenn beim Hersteller gestreikt wird.
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 30. Januar 2018 um 19:54:36 Uhr:
Da gehe ich auch mal von aus, das Audi da für seine Kunden, welche an diesem Tag nun nicht ihr neues Auto dort abholen können, eine "Entschädigung" bereithält. Schließlich kann der Kunde ja am wenigsten dafür, wenn beim Hersteller gestreikt wird.
Wir können ja 25% mehr zahlen, dann kann audi alle Bedingungen der igm erfüllen und die Autos würden rechtzeitig abholbereit sein 😛
Ich bin der Meinung, das Audi allein schon bei der Werksabholung pro Fahrzeug genug Gewinn einstreicht, wenn man bedenkt, was jeder Kunde dafür in Rechnung gestellt bekommt und das bei einer Auslieferungsquote von rund 330-350 Fahrzeugen/Tag allein in IN.😰
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 30. Januar 2018 um 20:21:20 Uhr:
Ich bin der Meinung, das Audi allein schon bei der Werksabholung pro Fahrzeug genug Gewinn einstreicht, wenn man bedenkt, was jeder Kunde dafür in Rechnung gestellt bekommt und das bei einer Auslieferungsquote von rund 330-350 Fahrzeugen/Tag allein in IN.😰
Genug Gewinn? Es gibt nie genug Gewinn. Immer mehr mehr mehr. Da lässt man auch mal ne Mittelarmlehne dem Kunden 150 Euro extra kosten lassen 😁
Weniger kann manchmal auch mehr sein.😉 Auch bei den Lieferzeiten.😎
Ich bin ja mal gespannt was man mir morgen an Alternativterminen anbieten kann. Ich hab nämlich so das Gefühl, das geht nicht direkt nächste Woche (keine Termine frei etc.) Ärgerlich ist auch, dass sich 3 Begleitpersonen für diesen Tag extra Urlaub genommen haben und die arbeitstechnisch nicht so flexibel sind.
Mal schauen womit Audi sich entschuldigen will...Hätte da den Erlass der 600€ Überführungskosten im Kopf... Glaube aber, dass das eher unrealistisch ist. Hat jemand da Erfahrung?
Ich werde auf jeden Fall berichten wie es weiter geht :-)
Bin auch mal gespannt, spätestens wenn du das Fahrzeug hast bzw hier auch hoffentlich postest. Kannst du es ja nochmal beischreiben. Ob Ein entgegenkommen stattgefunden hat oder ähnliches 🙂.
Drücke die Daumen das ein schnellstmöglicher Termin verfügbar sein wird.
So einen Streik kann Audi erst einmal nicht beeinflussen (Zu Gesamtmetall gehören weitaus mehr als nur Audi) und hinter dem reinen Auslieferungszentrum gibt es sicher noch einiges an für den Kunden nicht sichtbarer Infrastruktur. Das Haken dabei ist, dass auch die Firma selbst im Normalfall nicht weiß, wer sich an dem Streik beteiligt und wer nicht.
Das Problem ist auch nicht der Streik. Das Hauptproblem sind aus meiner Sicht die inakzeptablen Lieferzeiten ab Bestellung. Hier wäre Audi gut beraten, das Problem mal schnellstens in den Griff zu bekommen.
Ich habe meinen A3 Ende November bestellt. Damals hieß es, die Auslieferung sei im April. Ende Januar (!) kam nun endlich die Auftragsbestätigung, mehr nicht, und da redet man schon ganz selbstverständlich von Mai. Warum man dafür fast zwei Monate gebraucht hat, konnte man mir nicht sagen. Was haben die bitte in der Zeit gemacht? Nur an Weihnachten kann es nicht liegen. Der Händler schiebt es auf Audi. Die Rückmeldung von dort habe so lange gedauert.
Die vorhergehenden haben um die 2 bis 3 Monate von Bestellung bis Auslieferung gedauert. Das war schon lange. Aus meiner Kindheit und Jugend habe ich noch Erinnerungen, dass so eine Neuwagenbestellung unter zwei Monate gedauert hat und das damals mit von Hand ausgefüllten Formularen. Als 1990 die Lieferzeiten plötzlich anstiegen, waren 2,5 Monate schon eine Katastrophe.
Ein Freund von mir hat sich kurz vor Weihnachten beim anderen bayerischen Autobauer einen 1er mit ähnlicher Konfiguration bestellt. Auslieferungtermin: Mitte März.
Zitat:
@TomTomHamburg schrieb am 30. Januar 2018 um 20:25:53 Uhr:
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 30. Januar 2018 um 20:21:20 Uhr:
Ich bin der Meinung, das Audi allein schon bei der Werksabholung pro Fahrzeug genug Gewinn einstreicht, wenn man bedenkt, was jeder Kunde dafür in Rechnung gestellt bekommt und das bei einer Auslieferungsquote von rund 330-350 Fahrzeugen/Tag allein in IN.😰Genug Gewinn? Es gibt nie genug Gewinn. Immer mehr mehr mehr. Da lässt man auch mal ne Mittelarmlehne dem Kunden 150 Euro extra kosten lassen 😁
Richtig. Es geht immer noch etwas mehr. Nur kann ich eine Kuh, die ich heute schlachte, morgen nicht mehr melken.
Ein solides Unternehmen schaut daher auch darauf, dass der Kunde zufrieden ist und ein gutes Gefühl hat. Denn nur das sind die, die wiederkommen. Hat man das einmal vergeigt, kann das auch keine noch so teure Imagekampagne wieder ausbügeln.
Fakt ist, dass hier ein (und sicher nicht nur ein) Kunde sauer ist. Aus seiner Sicht auch vollkommen zu Recht, denn so ein Tag setzt einiges an Planung voraus und der Kauf eines Auto ist kein Pappenstiel. Es ist ja auch Audi, die für die Werksabholung entsprechende Werbung betreiben.
Zwar kann Audi jetzt auch nichts direkt dafür, aber letztlich fällt es immer auf das Unternehmen zurück. Von daher wären sie sicher gut beraten, von sich aus eine ordentliche Kompensation anzubieten.
Zu dem reinen Imageschaden kommt nämlich, dass das Auto zu dem Zeitpunkt bereits zugelassen ist, Versicherung und Steuern kostet und auch die Abschreibung läuft. Also entsteht hier neben dem reinen mentalen Schaden auch durchaus ein messbarer finanzieller Schaden. Schon rein am Auto.
Wenn ich mir meine Einfahrung mit der Mobilitätsgarantie vor einigen Jahren anschaue, dann würde ich da aber auch nicht zu viel erwarten.