Lieferzeiten Ford C-Max 2015

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo zusammen,
Habe letzte Woche meinen neuen max bestellt.
Lieferung ende Juni. Der FFH sagte vielleicht auch
Ende Mai!Er wird ja nun nicht mehr im Ausland gebaut.
Was hat man euch so erzählt?

Beste Antwort im Thema

Die ersten 100km sind gefahren. Automatik ist gut, nun bin ich aber kein Rennfahrer. Bin zwar schon des öfteren Automatik gefahren, kann aber nicht sagen ob die eine oder die andere Automatik besser ist. Sie tut was sie soll und an der Drehzahl sieht man die Schaltvorgänge, spüren tut man sie nicht wirklich. Drehzahlen beim Hochschalten liegen am rechten Fuss, das geht bei unter 2000 bis nach (bei Sportmodus) weit nach oben. Noch nicht ausgereizt, neuer Motor. Die Schaltwippen machen Spass, sind in der Normalfahrt aber über. Sie schalten auch nur, wenn die Drehzahl in den gewünschten Gang passt, hatte versucht in den 6. Zu gehen, da war ihm die Drehzahl zu niedrig, hat er nicht gemacht, trotz Schalten blinkte die 5 im Display, aber kein Schaltvorgang. Packe Bilder der Innenausstattung dazu, da ich in Hellbeige noch nichts gefunden hatte. Hoffe eure Wartezeit zu verkürzen hat geklappt. Es lohnt sich.

1387 weitere Antworten
1387 Antworten

Zitat:

@Bernd641 schrieb am 12. Juli 2015 um 10:49:05 Uhr:


Allen Neuwagen C-Max Besitzer

Glückwunsch und allzeit gute, beulenfreie Fahrt!

Wer von Euch Glücklichen hat denn schon ein Grand C-Max bekommen?
Welche Typenbezeichnung ( Code 2.0, 2.1 ) steht denn nun in der Zulassung?
Für die Versicherung und Co. Meiner soll ja am 31.07 gebaut werden.
Wie ich im Forum gelesen habe, sollen an diesen Tag mehere Indic-Blau-Metallic
gebaut werden. Meine Bestellung war am 11.05.2015.

Grand C-Max 2.0 TDCI Titanium
110 kw Powershift-Automatik
-Ford Key Free Paket
-Technologie-Paket
-Winter Paket
-Ford Navigationsystem Sync 2 DAB DAB+
-Xeonscheinwerfer
-Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe getönt
-Rückfahrkamera
-ACC Adativ

Ich habe einen neuen Grand C-MAX. Da musst Du noch zwei Wochen warten, da wir gerade im Urlaub sind.

Gruß Werner

Zitat:

@Atztek schrieb am 12. Juli 2015 um 19:35:29 Uhr:



Zitat:

@Atztek schrieb am 10. Juli 2015 um 14:01:06 Uhr:


Wird gemacht. 😎

Gruß Werner

Haben gestern unsere erste große Fahrt in den Urlaub gemacht. Das erste A-HA kam, als ich bei uns auf der Autobahn den Tempomat von 100 auf 80 km/h runtergestellt habe. Mäxchen ging in die Eisen und das nicht zu knapp. Persönlich hätte ich nicht so stark abgebremst. Also wer ein neues Mäxchen hat und bekommt Vorsicht.

Dann das nächste A-HA. Uns schnitt jemand, weil er schneller sein. Mäxchen machte eine Vollbremsung, durch den Crash Sensor. Der ist bis ca. 180 km/h aktive. Danach musste der Tempomat neu aktiviert wurden.

In eine Baustelle gefahren, Tempomat eingeschaltet lassen. Mäxchen reduzierte von alleine die Geschwindigkeit. Passte sich an den Vordermann an. Mit 80 durch die Baustelle, Tempomat stand auf 130 km. Bis auf das Lenken und Schalten läuft Mäxchen schon fast autonom 🙄 Aus der Baustelle raus, linke Bahn und schon geht es weiter mit 130 km.

Was auch ganz Interessant ist, das der Crash Sensor auch dann aktiv ist, wenn der Tempomat abgeschaltet ist, sich aber im Standby befindet. So kommt dann auch immer eine Warnung, wenn man zu dicht auffährt, bis zum Bimmeln und ein rotes Multifunktions Display, wo eine Graphik angezeigt wird.

Das Navi ist durch seine Größe natürlich gut ablesbar. Wenn eine Abbiegung kommt teilt sich das Display und auf der rechten Seite wird z.B. die Kreuzung dargestellt, Auch die Berechnung, wenn man anders fährt als das Navi vorausberechnet hat, geht sehr schnell. Teils werden Gebäude in 3D dargestellt, wenn man dies eingestellt hat.

Gruß Werner

Hi,

danke für deinen Bericht. Hört sich so an, das das Radar perfekt funktioniert. Also stimmen die Aussagen mit fast autonomen fahren. Müsste ja dann in Verbindung mit Automatik die Fahrt noch autonomer werden.

Gruß
Björn

Mäxchen ist jetzt endlich da und steht beim Händler auf dem Hof. Übergabe ist jetzt am 22.07 an mich.
Was lange gärt, wird endlich Wut.....äh, oder wie hieß das noch mal.🙂😛
15.07 schafft er nicht mehr und vor dem 22.07 geht dann bei mir wegen Arbeit nicht.
g Flinomat

Zitat:

@Flinomat schrieb am 13. Juli 2015 um 20:56:51 Uhr:



Was lange gärt, wird endlich Wut.....

.... hoffentlich nicht, wünsche schöne Übergabe und viel Freude damit!

Freue mich schon auf Deinen Bericht, damit mir die Zähne noch länger werden 🙂

monegasse

Ähnliche Themen

Naja, nach einer Woche FL CMax, nochmal würde ich so einen nicht bestellen. 😮

Kann sein das ich evtl von VW/Audi usw... zu sehr verwöhnt bin/war, aber von einem Neuwagen (neuste Technik 😕 ) habe ich mehr erwartet als nur den krassen Plastikgestank im Innenraum 🙄

Ist halt mein erster Ford überhaupt

Naja, wer Audi will, muss auch Audi kaufen und bereit sein, mehr Geld dafür auszugeben. Was sind denn die Kritikpunkte? Der Plastikgeruch kann ja nicht der einzige Grund für dieses vernichtende Urteil sei ?

Zitat:

@astro1 schrieb am 14. Juli 2015 um 19:17:44 Uhr:


Naja, nach einer Woche FL CMax, nochmal würde ich so einen nicht bestellen. 😮

Kann sein das ich evtl von VW/Audi usw... zu sehr verwöhnt bin/war, aber von einem Neuwagen (neuste Technik 😕 ) habe ich mehr erwartet als nur den krassen Plastikgestank im Innenraum 🙄

Ist halt mein erster Ford überhaupt

Hast du denn im Voraus keine Probefahrt gemacht. Dies ist unser 5 Mäxchen und wir würden ihn jederzeit wieder Bestellen.

Dann hättest du wenn du kein Plastik haben möchtest, teilender bestellen müssen.

Ic Wüste gar nicht das Audi kein Plastik verbaut ???

Gruß Werner

Alles gut 😉

Nein, ich habe keine Probefahrt gemacht, mir wurde Vorgegeben (weil Firmenkutsche):
Muss ein Ford (mit Dieselmotor) sein und darf max 26.500 Listenpreis kosten.

Für ein S-Max oder Mondeo hat das Budget leider nicht gereicht, habe also einen C-Max bestellt 😎

Kann auch sein das ich Momentan von meinem privatem Fuhrpark etwas zu sehr verwöhnt bin, deswegen die "Krasse Umstellung"
Außerdem ist der C-Max mein erster Neuwagen (wahrscheinlich daher die Empfindlichkeit wegen dem Plastikgestank 😉 )

@ Atztek: Mein A8 hat so gut wie kein Plastik, alles mit toter Kuh bezogen und Himmel usw... Alcantara 😉
und im Porsche ist auch fast alles mit Leder bezogen.

Mein Sonntags-Ferrari hat ne Plüsch-Ausstattung. Für alle Fälle. 😛

Ein A8 kostet Liste Einstiegspreis 81.000 € und da ist das mit Leder bezogene Amaturenbrett noch nicht dabei. Es wird nicht schwer sein den A8 auf 126.500 € Liste zu bekommen also 100.000 € mehr als den C-Max, den Du fährst. Ich finde, dass das irgendwie erwartbar ist, dass man für diese 100.000 € auch etwas mehr fühl- und riechbaren Luxus bekommt im Auto. Zumal ich vermute, dass es bei 26.500 € Budget wohl eher kein Titanium C-Max war. Ein Titanium reicht sicher auch nicht annähernd an einen A8 heran, was Innenraumverarbeitung angeht, aber ist wahrscheinlich in etwa auf dem Niveau was andere Autos in der Preisklasse bieten. Wer wie ich aufsteigt von einem 8.700 € Auto, der findet den Innenraum eines C-Max Titanium erheblich besser als das was er vorher hatte. So unterschiedlich können Ansprüche sein. ;-)

OK, jetzt schweifen wir vom Thema ab 😉

Mit der Lieferzeit 1Monat+1Tag (Nach der Bestellung bis zur Auslieferung) war ich auf jeden Fall zufrieden 😎

Der Rest ist halt Ansichtssache 😁

Nach nem guten Monat ist der "Plastik"-Neugwagengeruch schon fast weg. Ich finds schade. :-(

Moinsen,
heute unseren G-c-Max beim Händler begutachtet.
Bestellt 30.4.15-Abholung nächste Woche Donnerstag.
.....und das mit Panodach,Dieselmotor und DKGetriebe.
Geht doch!
Gruss Armafo

Hab meinen heute auch gesehen.
g Flinomat

Zitat:

@Flinomat schrieb am 15. Juli 2015 um 21:14:35 Uhr:


Hab meinen heute auch gesehen.
g Flinomat

Iiiiigggitttt, mit Spritzlappen !!! 😁😁😁

(Achtung, gleich kommen die Befürworter aus den Ecken) !! 🙄😰😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen