Lieferzeit verlängert sich /Lieferverzögerung
Hallo zusammen,
ich habe im Nov. 2016 einen neuen VW Passat Variant Highline (B8 mit 220 PS) bestellt. Er sollte Ende Feb./Anf. März 2017 geliefert werden.
Nun wurde ich von VW über Lieferschwierigkeiten informiert.
Einem Zulieferer - der Kunststoffteile produziert - soll wohl ein komplettes Lager abgebrannt sein. Dort sind alle schon produzierten Handschuhfächer bzw. Armaturenbretter verbrannt.
Mein Passat soll angeblich schon gebaut sein, ihm fehlt aber noch das Handschuhfach bzw. das kompl. Armaturenbrett.
Mein neues Fahrzeug soll nun voraussichtlich erst zwischen dem 20. und 26.03.17 zur Auslieferung kommen.
Das ist sehr ärgerlich für mich.
Ist hier noch jemand betroffen oder weiß jemand etwas anderes bzw. was mehr?
Viele Grüße
Helmut
Beste Antwort im Thema
Jeder Hersteller kann einmal Lieferschwierigkeiten haben.
Extrem ärgerlich aber nicht zu ändern. Würde mich genauso nerven aber deshalb sind die Produkte ja nicht gleich schlecht.
133 Antworten
Zitat:
@dsf.ben schrieb am 6. März 2017 um 16:32:22 Uhr:
Meiner behauptet auf Anfrage, daß es bei Lieferung KW11 bleibt. Bestellt in der KW1 - in AT
4 Motion TDI mit DSG und div. Extras
Also, aus meinem KW11 ist jetzt zu Mittag mal kurz KW10 geworden. Einstein läßt grüßen.
Soeben wurde auf KW12/13 korrigiert.
Im Jahr 2017 finde ich sowas erbärmlich von Volkswagen, weil die Mistkiste für KW12 de facto ja schon im letzten Drittel des Bandes sein muß. Der Rest läßt sich doch wohl taggenau planen.
Guten Morgen,
Mein Passat GTE ist angeblich auch betroffen. Bestellt in KW 3 Lieferung sollte in KW 11 sein.
Verbindliche Aussagen bekomme ich nicht. Ab Freitag steht ein Erisatzfahrzeug kostenlos zur Verfügung.
Der Wagen steht fertig da und wartet auf den Handschuhfschdeckel
.
Die Lieferzeiten für Privatkäufer scheinen sich nur unerheblich verlängert zu haben. Offensichtlich versucht VW tatsächlich, diese Käufer bevorzugt zu beliefern (ist sicherlich auch gut so). Ich habe meinen Firmenwagen über unsere Fleet in der KW 49/2016 bestellt und er wird in der kommenden Woche geliefert. Das sind 15 Wochen. Die privaten Wartezeiten liegen hier um die 8-10 Wochen, das ist doch OK!
.... vor Weihnachten bestellt - angekündigt für diese Woche - heute auf unbestimmte Zeit nach hinten verschoben ...
Ähnliche Themen
Also laut meinem Vertrag darf der Händler bei Sonderausstattung bis zu 8 Wochen später liefern. Wenn sich meiner auf unbestimmte Zeit verschiebt, würde ich vom Vertrag zurücktreten.
Schließlich kann ich um dieses Geld auch irgendein ein anderes Auto mit Propeller oder Stern kaufen.
Hallo,
Meinen B8 habe ich - wie ja schon geschrieben - am 25.11.16 bestellt. Er sollte ursprünglich in der 9.KW.17 ausgeliefert werden. Durch das Thema "Handschuhfachklappe" verzögerte sich aber die Auslieferung.
Aktueller Stand ist jetzt: Auslieferung evtl. 24.03.17 sonst Anfang der Folgewoche.
Ich hoffe es bleibt dabei.
L.G.
Helmut
So, falls das noch jemanden interessiert: ich bekam gerade die Bestätigung, daß sich mein Auto massiv verzögern wird. Frühestens Juni.
Selbstverständlich bekommt man solche Infos nur bei Nachfrage bzw. wenn es ohnehin schon offensichtlich ist (Lieferzeit KW10 und KW11 steht nichts auf dem Hof).
Zitat:
@dsf.ben schrieb am 14. März 2017 um 16:31:39 Uhr:
Zitat:
@dsf.ben schrieb am 6. März 2017 um 16:32:22 Uhr:
Meiner behauptet auf Anfrage, daß es bei Lieferung KW11 bleibt. Bestellt in der KW1 - in AT
4 Motion TDI mit DSG und div. ExtrasAlso, aus meinem KW11 ist jetzt zu Mittag mal kurz KW10 geworden. Einstein läßt grüßen.
Soeben wurde auf KW12/13 korrigiert.Im Jahr 2017 finde ich sowas erbärmlich von Volkswagen, weil die Mistkiste für KW12 de facto ja schon im letzten Drittel des Bandes sein muß. Der Rest läßt sich doch wohl taggenau planen.
Ich habe soeben eine positive Nachricht erhalten. Scheint doch was zu gehen.
Mein Passat ist gestern in Dänemark eingetroffen (EU-Import über Vermittler) und ich kann ihn wohl Ende nächster Woche in Empfang nehmen.
VW Passat Variant Highline 190PS DSG in Pure-White mit R-Line Exterior und innen Standard Leder-Alcantara. (Ich hatte hier gelesen, dass es auch beim R-Line zu Problemen kommen soll, wird wohl das R-Line Interior betreffen...)
Online bestellt am 15.12.
Auftragsbestätigung war 2. KW (14 tägige Widerrufsfrist und Feiertage haben für Verzögerung gesorgt)
Vereinbart waren 12-16 Wochen Lieferzeit, also alles top.
Guten Abend, auch von mir gibt es positive News. Mein Händler rief mich heute Morgen an und meinte mein Passat sei verladen worden🙂.
Wenn alles gut geht, sollte er bis Freitag, spätestens Montag bei ihm auf dem Hof stehen. Dann Übergabeinspektion, Anmelden und er ist mein.
Bestellt KW 2, voraussichtl Übergabe in KW 13, ich bin zufrieden.
Anscheinend, läuft es wieder in Emden trotz R-Line Int., 14-Wege Sitze, uvm sind doch 11 Wochen ganz normal.
Ich bekomme keine Information über ein Lieferdatum meines Passat. Es wird immer Tagesaktuell entschieden wie die Teile vom Zulieferer kommen, heißt es. Bestellt wurde in KW3, Termin war ursprünglich KW11. Ich bin gespannt wie viel Wochen ich noch warten muss. Die Laune/Vorfreude hat es mir jedenfalls gewaltig verhagelt. Wenn ich nicht müsste, würde ich keinen VW mehr fahren.
Jeder Hersteller kann einmal Lieferschwierigkeiten haben.
Extrem ärgerlich aber nicht zu ändern. Würde mich genauso nerven aber deshalb sind die Produkte ja nicht gleich schlecht.
Zitat:
@sven.goebel schrieb am 23. März 2017 um 14:16:33 Uhr:
Jeder Hersteller kann einmal Lieferschwierigkeiten haben.Extrem ärgerlich aber nicht zu ändern. Würde mich genauso nerven aber deshalb sind die Produkte ja nicht gleich schlecht.
Ich sage ja nicht dass die Produkte schlecht sind, aber die Informationspolitik dem Kunden, der auf das Produkt wartet, gegenüber ist schlecht. Was ist denn so schwer daran auszurechnen, wann ein Fahrzeug ausgeliefert wird, wenn ich eine Anzahl an Teilen täglich bekomme und eine Anzahl an Fahrzeugen auf Halde habe. Zumal die Aussage im Raum steht, dass das Werk in Tschechien zwischenzeitlich wieder produziert.
Das beste Produkt hilft einem nichts, wenn es nicht geliefert wird. Bis zum vereinbaren Liefertermin (zuzüglich 8+2 Wochen) bist Du vertraglich an diesen Hersteller gekettet und kannst Dich nicht umentscheiden.
Der springende Punkt ist außerdem die unprofessionelle Kommunikation und Abwicklung durch Volkswagen. Man läßt hier den Kunden völlig im Regen stehen. Keine Entschuldigung und Entschädigung oder Kompensation gibts sowieso nicht.
Abgesehen davon: alle mit Lieferverzug werden auf mindestens Juni vertröstet. Da möchte ich nur mal so nebenbei bemerken, daß andere Kunden dann schon MJ2018 geliefert bekommen. Wir dagegen bekommen höchstwahrscheinlich eine MJ2017 Kiste, die man 3 Monate lang in Emden oder Wolfsburg auf einem Freigelände abgestellt hat. Das macht das Auto nicht besser.
Natürlich sind die Produkte nicht grundsätzlich schlecht. Sie sind aber bitteschön heutzutage um nichts besser als andere Produkte, deren Hersteller etwas von Produktion verstehen und daher ihre Supply Chain im Griff haben.
Zitat:
Was ist denn so schwer daran auszurechnen, wann ein Fahrzeug ausgeliefert wird
Gar nichts - sagt einer, der mit Produktion zu tun hat.
Ich bin Direktkunde bei Volkswagen und habe meinen Wagen direkt in Wolfsburg bestellt. Bestellt wurde das Fahrzeug in der KW 4. Auslieferung (Autostadt) soll laut heutiger Rückmeldung in der KW13 oder KW14 geschehen. Produziert wurde er schon in der KW 11 – allerdings ohne Handschuhfachdeckel.
Laut Info kann der Zulieferer aus Tschechien wieder zu 100 % produzieren, so dass ab nächster Woche mit der Nachrüstung der abgestellten Passats (inkl. meiner) begonnen werden kann.
Warum bei manchen eine Lieferung erst im Juni erfolgen soll, kann ich also leider nicht nachvollziehen.
Ich denke Ihr solltet einfach etwas Geduld haben. Bestellt wurde 1,8 TSI mit DSG, ohne R-Line aber ansonsten mit fast allem.