Lieferzeit Skoda Octavia

Skoda Octavia

Hallo zusammen,
vorweg ich fahre keinen Skoda, jedoch hat sich einer meiner Freunde für diesen Wagen entschieden. Ich glaub der Wagen wurde vor knapp 2Monaten sowas bestellt. Skoda rief an, der Wagen würde ab Montag in produktion gehen. Wie lange meint ihr dauert es nun noch bis er ihn auf dem Hof stehen hat? Was sagt euch da die Erfahrung? Kurze Frage nebenbei, ein Octavia Diesel(welche Mot. weiß ich nicht genau) für 31Te, hat der dann schon recht "volle Hütte" oder ehr mager ausgestattet. Bekommt man für 25tE einen ordentlichen Oktavia Diesel als Neufahrzeug, möglichst mit 140Ps?

Über Antworten würde ich mich freuen, da ich mich bei Skoda überhaupt nicht auskenne🙂

LG
Rolf

199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bembelpower


Hallo BBansemer,

mein Ansprechpartner ist in diesem Fall allerdings Skoda und nicht die Konzernzentrale. Das muss Skoda dann schon intern klären!

Gruss

Klar ist Skoda da dein Ansprechpartner. Hat auch niemand was anderes behauptet. Aber wenn Skoda das von Oben so aufgedrückt bekommen, können die an dem Problem auch nichts ändern. Und Skoda hat es halt intern so geklärt dass das Panoramaschiebedach aktuell erstmal nicht mehr bestellbar ist. Wer es jetzt allerdings schon bestellt hat muss entweder warten oder das Panoramaschiebedach wieder abbestellen. Das ist auch einer der gründe warum auf dem Bestellung nur ein unverbindlicher Liefertermin steht.

hallo

war gestern bei einen händler - österreich

also panoramadach lieferzeit bis feb-märz. und bei gewisse alufelgen hat man auch schon längere lieferzeiten

Zitat:

Original geschrieben von Österreicher


hallo

war gestern bei einen händler - österreich

also panoramadach lieferzeit bis feb-märz. und bei gewisse alufelgen hat man auch schon längere lieferzeiten

Auf das was die Händler so sagen geb ich mittlerweile nicht mehr viel. Bei allen Autos die ich bisher bestellt habe hat es nicht mal ansatzweise gepasst was vorher gesagt wurde.

Hab in KW29 den neuen RS bestellt, da hieß es der Wagen wäre ziemlich schnell Lieferbar uns er könnte schon in 8 Wochen auf dem Hof stehen. Aus den 8 Wochen sind jetzt 14 Wochen geworden. Wann er wirklich da ist wird sich noch zeigen.

Wis sieht es aktuell aus? Ich höre vom Händler immer noch was von 4-5 Monaten, wenn man Glück hat. Der SuperB liegt wohl bei knapp 3 Monaten.

Mein Händler sagte mir, selbst mitte 2014 wird sich nichts ändern, da bleibt es bei der langen Lieferzeit. Das kann doch nicht Skodas Ernst sein, oder?

Vorallem ist der Markt ja mit halb nackten EU Importen übersät, Sonst kenne ich solche Lieferengpässe nur von AUDI!

Ähnliche Themen

Mein Händler hat mir versichert, dass alles unter 6-10 Monten sehr optimistisch sei (beim RS vor allem). Er hat mir die Dispoliste gezeigt. Da waren Dezemberbestellungen teilweise auf KW42/2014 datiert 😠

Zitat:

Original geschrieben von Hardworker


Mein Händler hat mir versichert, dass alles unter 6-10 Monten sehr optimistisch sei (beim RS vor allem). Er hat mir die Dispoliste gezeigt. Da waren Dezemberbestellungen teilweise auf KW42/2014 datiert 😠

Da bin ich sehr froh, dass ich heute wenigstens saufen kann 🙂

Hab meinen letzte Woche bestellt....wenn er in 6 Monaten da ist bin ich glücklich....
fürchte es werden 8 Monate

LG

Zitat:

Original geschrieben von Hardworker


Mein Händler hat mir versichert, dass alles unter 6-10 Monten sehr optimistisch sei (beim RS vor allem). Er hat mir die Dispoliste gezeigt. Da waren Dezemberbestellungen teilweise auf KW42/2014 datiert 😠

😰

Ob sich das bis zum Sommer noch bessert ?

10 Monate beim RS würde für mich heissen das ich Mai-Juni bestellen müsste,wenn es denn ein Oc werden soll.

Uns schreckt die lange Lieferzeit schon etwas ab. Da kann ich ja gleich auf's FL warten...
Es kommt scheinbar sehr auf die Ausstattung an. DSG und Panoramaschiebedach verlängert auf jeden Fall den Termin.
Wir werden jetzt am Freitag wohl doch via APL bestellen und nicht beim hiesigen Händler (12% zu 17% Rabatt). Aber dies wird wohl keinen Unterschied machen hinsichtlich der langen Lieferzeit.
IMHO muss hier was getan werden um die Lieferzeiten zu verkürzen, ansonsten wird sich bestimmt der ein oder andere überlegen bei anderen Herstellern zu bestellen.

Ich hab Ende November den Combi RS TSI bestellt mit nahezu voller Hütte und bis heute konnte der Händler nicht mal nen unverbindlichen Liefertermin nennen, da er bei Skoda noch nicht eingeplant ist. Als ich bestellte, war ich so von März/April ausgegangen, aber wenn ich jetzt was von 8 Monaten lese... Ohoh... - Dann kommt Modelljahr 2015 und ich kriege dann meinen 2014er 😉

habe mal meinen vertrag gelesen, auch bei einem unverbindlichen liefertermin kann ich den händler "in verzug" setzen und nach einer frist auch vom vertrag zurück treten.

Zitat:

Original geschrieben von 4eversr


Ich hab Ende November den Combi RS TSI bestellt mit nahezu voller Hütte und bis heute konnte der Händler nicht mal nen unverbindlichen Liefertermin nennen, da er bei Skoda noch nicht eingeplant ist. Als ich bestellte, war ich so von März/April ausgegangen, aber wenn ich jetzt was von 8 Monaten lese... Ohoh... - Dann kommt Modelljahr 2015 und ich kriege dann meinen 2014er 😉

Versteh ich nicht so richtig,

bei mir steht in der " Verbindlichen Bestellung", von 27.12.13

Unverbindlicher Liefertermin 06.20014

Das sind doch von Skoda standartisierte Verträge ,oder ?

ja, die verträge sind standarisiert - er meint aber, dass eine bestellung ja auch dazu führt, dass ein auto in der produktionsplanung im werk (für den händler ersichtlich) aufgelistet ist.

für dich/mich (uns alle) sind nur die vertragsunterlagen wichtig. mein händler kann zum beispiel schon sagen in welcher kw der wagen im werk gebaut wird. dann addiert er die übliche/durchschnittliche transportzeit, seine aufbereitung und die anmeldung dazu und kann mir ein ungefähres auslieferungsdatum nennen. bei meinem auto ist das zurzeit kw 11 auf dem hof des händlers.

bin jetzt wieder in der firma. laut meinem leasingvertrag kann ich 6 wochen nach überschreitung des unverbindlichen liefertermins den leasing-geber auffordern das auto auszuliefern. dadurch kommt er rechtlich in verzug. bei privatpersonen löst das auch einen schadenersatzanspruch aus.
natürlich gibt es auch heir viele jursitische fallstricke (zum beispiel wenn die verzögerung durch einen lieferanten verschuldet wurde usw.).
nach einer angemessenen fristsetzung kann man vom vertrag zurück treten.

bei mir ist der unverbindliche liefertermin 01.2014. somit würde ich mitte märz (kw 12) skoda auffordern zu liefern bis ende märz oder ggf. mitte april (kw 14-16). sollte der wagen bis dahin nicht da sein würde ich vom vertrag zurück treten (bestellt mitte/ende september).

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


ja, die verträge sind standarisiert - er meint aber, dass eine bestellung ja auch dazu führt, dass ein auto in der produktionsplanung im werk (für den händler ersichtlich) aufgelistet ist.

für dich/mich (uns alle) sind nur die vertragsunterlagen wichtig. mein händler kann zum beispiel schon sagen in welcher kw der wagen im werk gebaut wird. dann addiert er die übliche/durchschnittliche transportzeit, seine aufbereitung und die anmeldung dazu und kann mir ein ungefähres auslieferungsdatum nennen. bei meinem auto ist das zurzeit kw 11 auf dem hof des händlers.

bin jetzt wieder in der firma. laut meinem leasingvertrag kann ich 6 wochen nach überschreitung des unverbindlichen liefertermins den leasing-geber auffordern das auto auszuliefern. dadurch kommt er rechtlich in verzug. bei privatpersonen löst das auch einen schadenersatzanspruch aus.
natürlich gibt es auch heir viele jursitische fallstricke (zum beispiel wenn die verzögerung durch einen lieferanten verschuldet wurde usw.).
nach einer angemessenen fristsetzung kann man vom vertrag zurück treten.

bei mir ist der unverbindliche liefertermin 01.2014. somit würde ich mitte märz (kw 12) skoda auffordern zu liefern bis ende märz oder ggf. mitte april (kw 14-16). sollte der wagen bis dahin nicht da sein würde ich vom vertrag zurück treten (bestellt mitte/ende september).

Danke, gut erklärt.

wann meinst du denn, nach der Bestellung, kann man den Händler fragen ob der Wagen in der Produktionsplanung gelistet ist ?

Und wenn man permanent nachfragt, erfährt man von den ggf. Lieferverzögerungen?

Oder ist es so, das die Händler von sich aus sich melden...als so ne Art Kundenservice...

habe 12.09 bestellt und am 02.10 habe ich unaufgefordert die Mail bekommen, dass dem Händler nun die Bauwoche bekannt sei und er den Wagen in der KW 11 bekommen würde.

da meine bestellung erst nach der IAA abgegebn werden konnte gehe ich mal davon aus, dass mein skoda händler den wagen um den 19.09 bei skoda bestellt hat.

also nach rund 2 Wochen wusste er ungefähr wann der wagen kommt.

mein händler hat sich freiwillig gemeldet, da ich parallel nun auch winterreifenpreise abgefragt hatte.

auszug seiner mail:

Hallo Herr XXXXXXXX,

ich habe nun eine Bauwoche für Ihren RS bekommen, demnach erwarte ich das Fahrzeug in der 11 KW 2014. Sollte er noch etwas vorgezogen werden (was ich hoffe) werde ich Sie informieren

Der Wagen wurde dann im System einmal auf KW 6 vorgezogen ist aber laut heutigem Stand dann wieder auf KW 11 gelandet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen