Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)
Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.
5308 Antworten
Zitat:
@NFC49er schrieb am 4. November 2021 um 15:29:34 Uhr:
Haha krass funktioniert bei mir tatsächlich nützt aber nix weil da noch der alte Stand KW40 bei unserem R drinsteht 😁Trotzdem Danke
was ist mit dem produktionstatus? der sollte aktuell sein
Da steht unverändert seit Bestellung 12/20 „Produktionsauftrag eingegangen“ ich glaub weiter ist der Sauhaufen auch noch nicht x)
Zitat:
@NFC49er schrieb am 4. November 2021 um 15:47:35 Uhr:
@Jens003Da steht unverändert seit Bestellung 12/20 „Produktionsauftrag eingegangen“ ich glaub weiter ist der Sauhaufen auch noch nicht x)
Bei mir ist er schon weitergegangen in " Produktion gestartet"
Du Glückspilz!
Läuft beim Tiguan scheinbar alles deutlich runder...
Ähnliche Themen
Zitat:
@NFC49er schrieb am 4. November 2021 um 19:33:14 Uhr:
Läuft beim Tiguan scheinbar alles deutlich runder...
Bei ihrem vielleicht. Morgen fehlt ein Teil, und bis es da ist, kommt der Wagen auf den Hof. Tiguan halt ...
Mein Gespräch letzte Woche mit meinem Junior-Verkäufer im 3. Ausbildungsjahr (der Senior Starverkäufer macht jetzt in Immobilienfinanzierungen und hat das sinkende Schiff verlassen):
Ich: "Wann wird mein Auto geliefert"
Er. "Welche Woche haben wir?"
Ich: "43"
Er: "Hier steht jetzt 48."
Ich: "Haben Sie meine Mail dazu bekommen?"
Er: "Ja, aber ich sehe gerade, dass die nicht rausgegangen ist, versuche es gleich nochmal"
Ich "Danke"
Ich denke mal, da wurden pauschal 5 Wochen addiert, nachdem ich "43" sagte, und das war's. Eine Mail ist natürlich auch beim 2. Versuch nicht angekommen. Die werden sich hüten, etwas schriftlich zu fixieren. Fahre ja seit 2,5 Monaten einen kostenlosen Ersatzwagen (Golf 8, nagelneu).
Bin am Überlegen, den jetzt abzugeben. Dann dürfte ja wieder Lieferverzug eintreten nach 14 Tagen oder so? Dann Rücktritt vom Kaufvertrag und fertig.
Wenn die Produktion noch nicht begonnen hat, dürfte ja selbst der Händler das Auto noch stornieren dürfen. Ansonsten hat er ein tolles Auto im Vorlauf.
Zitat:
@DTriebler schrieb am 4. November 2021 um 20:39:56 Uhr:
Elektroschocks bei VW https://www.zdf.de/.../vw-wolfsburg-diess-e-auto-betriebsrat-100.html
Hast du inzwischen schon ein Fin? Hast doch auch im April bestellt,oder?
@Tiguan-HH immerhin findet bei Euch eine Kommunikation statt 😁
die Bestellung unseres Golf R ist schon so lange her, da konnte ich noch von der MwSt Reduzierung aufgrund Corona "profitieren".... ha-ha...
Zitat:
@Tiguan-HH schrieb am 4. November 2021 um 19:42:13 Uhr:
Zitat:
@NFC49er schrieb am 4. November 2021 um 19:33:14 Uhr:
Läuft beim Tiguan scheinbar alles deutlich runder...
Bei ihrem vielleicht. Morgen fehlt ein Teil, und bis es da ist, kommt der Wagen auf den Hof. Tiguan halt ...Mein Gespräch letzte Woche mit meinem Junior-Verkäufer im 3. Ausbildungsjahr (der Senior Starverkäufer macht jetzt in Immobilienfinanzierungen und hat das sinkende Schiff verlassen):
Ich: "Wann wird mein Auto geliefert"
Er. "Welche Woche haben wir?"
Ich: "43"
Er: "Hier steht jetzt 48."
Ich: "Haben Sie meine Mail dazu bekommen?"
Er: "Ja, aber ich sehe gerade, dass die nicht rausgegangen ist, versuche es gleich nochmal"
Ich "Danke"Ich denke mal, da wurden pauschal 5 Wochen addiert, nachdem ich "43" sagte, und das war's. Eine Mail ist natürlich auch beim 2. Versuch nicht angekommen. Die werden sich hüten, etwas schriftlich zu fixieren. Fahre ja seit 2,5 Monaten einen kostenlosen Ersatzwagen (Golf 8, nagelneu).
Bin am Überlegen, den jetzt abzugeben. Dann dürfte ja wieder Lieferverzug eintreten nach 14 Tagen oder so? Dann Rücktritt vom Kaufvertrag und fertig.
Wenn die Produktion noch nicht begonnen hat, dürfte ja selbst der Händler das Auto noch stornieren dürfen. Ansonsten hat er ein tolles Auto im Vorlauf.
Hab das vorhin schon mal geschrieben. Wenn ich mich recht errinnere Unverbindlicher Liefertermin auf Auftragsbestaetigung + 6 Wochen dann 14 Tage Frist setzen und dann kannst Du Zurücktretten. Falls Du deinen Alten in zahlung gegeben hast (was auf dem Vertrag vermerkt sein musst) hast Du wohl keine Probleme, ansonsten kann dir Der haendler den Leihwagen anteilig berrechnen.
Ersteres weiß ich sicher das mit dem Leihwagen ist mutmaßung bzw. hab ich so verstanden ;-)
Hoffe das hilft.
Zitat:
@Janine schrieb am 4. November 2021 um 15:14:23 Uhr:
Zitat:
@Janine schrieb am 4. November 2021 um 15:11:50 Uhr:
Hier mal eine Anleitung doch in die Lounge zu gelangen. Hat bei mir funktioniert. Probiert es aus. Die kw wird anscheinend nicht aktualisiert, aber zumindest der Produktionsstand.
LG
Danke
Leider geht es nicht. Habe es genau befolgt mit Chrome, Kachel Lounge bleibt weg. Wenn ich link anklicke in der Beschreibung kommt eine Info das die Seite nicht mehr verfügbar ist.
Gibt es da noch einen Trick oder etwas zu beachten? Bei Cache leeren habe ich alle Browserdaten gelöscht.
Bin für Tips dankbar
Zitat:
@polokutscher1 schrieb am 11. August 2021 um 12:51:08 Uhr:
In der Lounge ist meiner nun in die 40. kW gerutscht.
Wie Lounge? Meine ist noch immer leer.
Zitat:
@punkule schrieb am 5. November 2021 um 13:42:28 Uhr:
Seit heute eine FIN in der Fahrzeugübersicht.
Bestellt am 15.06.2021 (Privatleasing).VG, Roland
Musste ich auch gleich mal schauen, habe kurz danach bestellt. Leider noch nicht :/
Active eHybrid mit Ahk
Hab vorher bestellt und immer noch keine FIN sichtbar. Also nach Bestelleingang wird schon mal nicht gearbeitet, macht man ja bekanntlich so 🙄
Zitat:
@g3kko85 schrieb am 5. November 2021 um 20:23:05 Uhr:
Hab vorher bestellt und immer noch keine FIN sichtbar. Also nach Bestelleingang wird schon mal nicht gearbeitet, macht man ja bekanntlich so 🙄
Ich bin Laie, was die Fertigungsabläufe angeht. Aber ich bin überzeugt, dass ein vorgeschalteter Computer entscheidet, welches bestellte Fahrzeug in Produktion geht. Das alles entscheidende Kriterium ist die Verfügbarkeit aller Teile, erst dann wird das Bestelldatum als sekundäres Merkmal herangezogen. Zielsetzung kann nur sein, möglichst die maximale Menge vollständig auslieferungsfähiger Neuwagen zu produzieren. Im Zweifelsfall dürfen nur ganz wenige Teile fehlen, sonst sind die Zwischenparkplätze schnell hoffnungslos überfüllt. Bezüglich der unfertigen Fahrzeuge in Wartestellung entscheidet wiederum der Computer bei Verfügbarkeit fehlender Teile, welche Fahrzeuge bestückt werden können, auch hier kann die Zielsetzung nur heissen: so viele Fahrzeuge wie möglich müssen komplett fertig montiert sein. Es macht keinen Sinn 1000 nachgelieferte diverse Teile mit der Gießkanne zu verteilen und trotzdem ist kein Fahrzeug vollständig.
Der Computer hat da einfach den Durchblick, den ein Mensch bei der Komplexität der Abläufe niemals haben kann.