Lieferzeit Probleme Modelljahr 2021/22 (Halbleitermangel?)

VW Tiguan 2 (AD)

Wartet ihr auch noch auf euren Tiguan? Habe meinen R-Line Mitte Februar bestellt vor 4 Wochen hieß es noch er kommt in KW 31 - aktueller Status nun : Keine Angabe.

5308 Antworten

Schaut schick aus. Wenn ich den so sehe bereue ich es, doch blau statt rot genommen zu haben.

Schönes Auto! Gute Fahrt!

Schönes Auto! Welche Farbe hat das Interieur?

Gute Fahrt

Bei mir heute Update in der Lounge: bin von kw 25 auf kw 47 gerutscht. - Denke mal, das wird dieses Jahr nix mehr. - 150 PS Diesel - R-Line

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fred4712 schrieb am 27. April 2022 um 16:41:34 Uhr:


Schön, dass du das legitim findest und weiter unten es dann doch wieder relativierst. Auch was du mir hier unterstellst solltest du gleich wieder relativieren.
[...]
Garantie und Connect Paket war mitgeleast und ausgelaufen,
[...]
Ergänzung:
Der Händler hat ein TOP Wagen zurück erhalten, wegen Corona mit 40.000 Km weniger auf der Uhr als vereinbart, den kann er weit über dem kalkulierten Wert anbieten und dann nicht das kleinste Entgegenkommen, nicht mal Garantieverlängerung o.ä.

Keine Ahnung, wo ich was relativiert habe, ich habe nur meine Einschätzung zu deiner Erwartungshaltung und im weiteren Beitrag auch meine Erfahrung mit Leasing-Verlängerung kund getan.
Garantie und Connect sind kein Bestandteil irgendeines Leasings, das ist grundsätzlich unabhängig voneinander. Da hast du sicherlich was verwechselt oder in einen Topf geworfen, was nur zufällig zeitlich zusammenfällt. Und Hand auf's Herz: Paar Monate ohne Connect sind ein durchaus tragbarer Zustand, ein Wartungspaket brauchst du für diese Monate wohl auch eher nicht, wie auch eine weitere Garantieverlängerung.
Nebenbei sollte sich beim Leasingende mit weit weniger km als vereinbart und Top-Zustand das auch im Restwert und der Rückzahlung bemerkbar mache. So zumindest bei allen unseren Firmen-Autos, die alle über VW-Leasing geleast wurden. Und daraus abgeleitet finde ich weiterhin, man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen und nicht immer nur haben wollen...
Das Gehabe ist also nicht VW geschuldet sondern, wenn nur Dir und Deinem Händler.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 28. April 2022 um 11:05:50 Uhr:



Keine Ahnung, wo ich was relativiert habe, ich habe nur meine Einschätzung zu deiner Erwartungshaltung und im weiteren Beitrag auch meine Erfahrung mit Leasing-Verlängerung kund getan.
Garantie und Connect sind kein Bestandteil irgendeines Leasings, das ist grundsätzlich unabhängig voneinander. Da hast du sicherlich was verwechselt oder in einen Topf geworfen, was nur zufällig zeitlich zusammenfällt. Und Hand auf's Herz: Paar Monate ohne Connect sind ein durchaus tragbarer Zustand, ein Wartungspaket brauchst du für diese Monate wohl auch eher nicht, wie auch eine weitere Garantieverlängerung.
Nebenbei sollte sich beim Leasingende mit weit weniger km als vereinbart und Top-Zustand das auch im Restwert und der Rückzahlung bemerkbar mache. So zumindest bei allen unseren Firmen-Autos, die alle über VW-Leasing geleast wurden. Und daraus abgeleitet finde ich weiterhin, man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen und nicht immer nur haben wollen...
Das Gehabe ist also nicht VW geschuldet sondern, wenn nur Dir und Deinem Händler.

Ich bin erstaunt was hier immer für Halbwahrheiten verbreitet werden 😰

Natürlich kann man Garantieverlängerung mit leasen, da hast du sicherlich was verwechselt oder in einen Topf geworfen und bist nicht richtig informiert.
Und Hand auf's Herz: Wenn in der Verlängerungsphase ein Schaden auftritt, der vorher durch die Garantie abgedeckt gewesen wäre, gäbe es hier im Forum einen Aufschrei a la: selbst dran Schuld wenn du nicht auf eine Garantierverlängerung besteht!

Nebenbei gibt es bei einem Leasing keine Restwertberechnung für den Kunden und auch keine Rückzahlung für einen Top-Zustand. Lediglich 10.000 km werden (minimal) erstattet und 30.000 km schenkt man dem Händler! Dafür absolut Null entgegenkommen wird von dir mit "man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen" kommentiert. Klar, solange bei dir die Kasse stimmt, kann man über andere lästern.

Offensichtlich hast du immer große Zugeständnisse und Kompensationen von VW erhalten, da kann man natürlich einfach anderen vorwerfen sie würden übertreiben. Doch vieles von dir basiert auf Annahmen und trifft einfach nicht zu!

Ich bewerte lediglich wie VW und der Händler mich als Stammkunden behandeln und zusätzliches Geld an mir verdienen wollen, um anderen die Mietwagengeschenke zu finanzieren.

Hallo an alle..
Beobachtet irgendjemand die Preise bei mobile.de..
hab aus Frust über die Wartezeit schon längere Zeit mehrere Tiguan allspace in der Beobachtung ..
das ist der Wahnsinn..
die Preise steigen synchron bei den Händlern manchmal um bis zu 1000€ Pro Monat..
ein Händler schiesst sogar den Vogel ab..
hatte zuerst einen drin für 38.990
Am nächsten Tag gleiches Auto nochmal eingestellt für 40.990 „Durchgestrichene 41.990“
Das ist doch unfassbar was da abgeht.. da wird die derzeitige Situation dermaßen dreist zum abzocken benutzt
Komme mir vor wie in meiner heimat, dem Balkan..
Kenne dieses brutale abzocken nur von dort..

Brutale abzocke…. Naja. Angebot und Nachfrage. Unschön für den Käufermarkt aber niemand hat was zu verschenken

Sehe ich auch so.
In den letzten Jahren gingen die rabatte in die Höhe, die Händler müssen gegen online Vermittler agieren.

Jetzt hat sich das Spiel gedreht. Was ich aber nicht verstehe sind manche Angebote die über dem Listenpreis liegen, da sage selbst ich das dies schon arg ist.

Wichtig ist nur das die Händler das ganze nicht überstrapazieren, irgendwann ändert sich auch diese Situation

Zitat:

@Christian0815 schrieb am 28. April 2022 um 12:17:05 Uhr:


Sehe ich auch so.
In den letzten Jahren gingen die rabatte in die Höhe, die Händler müssen gegen online Vermittler agieren.

Jetzt hat sich das Spiel gedreht. Was ich aber nicht verstehe sind manche Angebote die über dem Listenpreis liegen, da sage selbst ich das dies schon arg ist.

Wichtig ist nur das die Händler das ganze nicht überstrapazieren, irgendwann ändert sich auch diese Situation

Schau dir mal die Preise genauer an, denn deine zwei letzten Sätze sind zum großen Teil schon eingetroffen..
Tageszulassungen die über uvp liegen wirst du schnell finden..

Zitat:

@r_vlad schrieb am 25. April 2022 um 18:26:37 Uhr:


Hallo alle, Ganz neu im Forum. Ich komme nicht aus Deutschland. Habe Anfang Juli 2021 aus Rumänien einen eHybrid bestellt. Erstauslieferung war laut Schätzung des Händlers 09/2021. Das Auto ist immer noch nicht ausgeliefert und das VW-System zeigt als Lieferdatum die Woche 12/2022 an.
Schreckliche Zeiten !
(Google Translate text)

Heute wurde die VIN-Nummer verfügbar. Es scheint, dass das Werk Wolfsburg mit der Produktion anzieht.

Du glücklicher, hoffen wir es bleibt so.

Hallo zusammen,
hier ein kurzes Update, nach einem ausführlichen Telefonat mit dem Händler.

LT laut Händler KW 29/2022, somit eine Abweichung von 2 Wochen zur Ersatzlounge.
Nach dem unverb. LT (2.Quartal), also ab 01.07.2022, steht mir nicht mehr ein Mietwagen zu,
sondern VW bezuschusst diesen(zwingend eine Konzernmarke) mit 30,00 €/Tag.
Wer hat hier Erfahrungen? Wo bekommt man heute noch einen Mietwagen für ca. 210,00 € die Woche?

Mein Mietwagen ein Seat Ibiza kostet tatsächlich 30 Euro bei einem örtlichen Vermieter

Zitat:

@drome1337 schrieb am 29. April 2022 um 13:32:39 Uhr:


Mein Mietwagen ein Seat Ibiza kostet tatsächlich 30 Euro bei einem örtlichen Vermieter

... ein kleiner Hoffnungsschimmer !

Deine Antwort
Ähnliche Themen