Lieferzeiten, Konfigurationen, Bestellungen etc.
Liebe Freunde toller Autos!
Ich habe am Mittwoch, 13. April mein neues Baby bestellt.
Es wird ein Passat Variant 190 PS TDI 4 Motion in der Austattung Highline.
Leider konnte mir keiner eine Lieferzeit nennen... Könnt ihr mir das?
Das wäre super!
Beste Antwort im Thema
Autos vom BER werden spätestens bei seiner Fertigstellung ausgeliefert.
5833 Antworten
Hallo an alle
6,5 Monate nach im Januar zugesagtem Liefertermin (Ende April) durfte ich heute mein Auto abholen fahren. Die überzähligen Monate - das vereinbarte Leasing lief bis Ende April - durfte ich den bisher genutzten Passat weiterfahren. Dies war vertraglich mit dem Händler vereinbart, führte aber dennoch zu zwei Ermahnungen seitens VW Leasing, doch endlich das Auto zurückzugeben, sonst drohe .... Soviel zum Thema Kommunikation VW und Autohaus. Nun gut, hat das AH dann jeweils geklärt.
So, heute der große Tag! Endlich den pyritsilbernen Passat abholen ! Den aktuell genutzten innen und außen auf Hochglanz gebracht - bis auf zwei Schrammen am Kotflügel steht er da wie neu, Black Magic Perl Effect mit dunkelbrauner Lederausstattung, HL, Standheizung, Pano Dach. Sitzbelüftung, AH Kupplung... sehr schick und gut zu fahren! Aber eben nun >3,5 Jahre alt und mit deutlich Mehrkilometern. Ein neues Auto war zugesichert und gewünscht, keine Frage.
Das im Januar bestellte Crimson Red Metallic fiel ja im Zuge der Skandal- , WLTP- Geschichten weg ,wie auch dunkelbraunes Innenleben. Bad Luck.
Bestellt war pyritsilber außen und Leder schwarz innen, mit exakt den gleichen Extras, die ich bisher genossen hatte plus beheiztem Lenkrad.
So! Im AH stand er dann, sagte man mir am Telefon. 1630 h Abholung und zunächst Begutachtung des bisher Genutzten ergab Dunkelheit draußen und eher schummriges Licht im AH. Daher meine vorsichtige Frage "Ist das pyriitsilber metallic?" Nein, mein Herr, das ist uranograu.... Ja, tatsächlich bestellt haben Sie pyritsilber ... Wie kann das passieren? ... Die Lieferzeit eines heute bestellten Passat? Moment ... Ende März hätten Sie ihn schon.“
Ich war so perplex, geschockt, verwirrt und so darauf gepolt, den Anderen abzugeben, dass ich den Neuen mitgenommen habe! Nun, nach Betrachtung des Mülltonnengrauen in der Tiefgaragen-Helligkeit, bin ich mir sicher: den kann ich keine 30 Monate ertragen! Nicht als GF einer Firma im Hightech-Bereich mit regelmäßigen Kunden-/ Partnerkontakten! Ich habe dem AH jetzt eine Mail geschrieben, dass ich ihn behalte, sollte es eine Komplettfolierung meiner Wahl bezahlen. Dann hätte ich zudem einen Lackschutz.
Ja, ich hätte ihn nicht mitnehmen sollen. Ich denke auch, das war mein Fehler.
Hat jemand so etwas schon erlebt? Am Wochenende steht übrigens eine längere Tour an. Besser morgen gleich zurückgeben? Darauf vertrauen, dass das AH die Folierung bezahlen wird und weiterfahren? Ich kenne in dieser Stadt Hinz und Kunz, das wissen die im AH auch.
haithamina
Zitat:
@haithamina schrieb am 15. November 2018 um 23:01:19 Uhr:
Besser morgen gleich zurückgeben? Darauf vertrauen, dass das AH die Folierung bezahlen wird und weiterfahren?
haithamina
Meine Meinung:
- Wenn Dir der Wagen so nicht zusagt UND Du Ihn nach den 3 Jahren vllt übernehmen willst: zurückgeben.
- Falls Du ihn eh nicht übernehmen willst: Dem Händler den Wagen auf den Hof stellen und Ersatzfahrzeug verlangen, bis Mangel behoben ist (Wie auch immer er das macht / Folierung, oder Ähnliches)!
Ähnliche Themen
Nach langem vergeblichen Warten auf das Facelift , musste ich nun einen neuen Passarati bestellen (Dienstwagen)...(190ps / Comfortline / 2x Rline)
Bin gespannt auf die Lieferzeit, scheint sich ja verbessert haben in den letzten Wochen.
Erst B8 war ein 150PS TDI, bin gespannt ob sich die Mehrkosten wirklich bemerkbar machen 🙂
Bestellt: 02.07
Wunschtermin: 31.10
Geliefert: 02.10
150 PS TDI
Handschalter
HL schwarz
49k€ Listenpreis
Das warten hat endlich ein Ende. Gestern meinen in KW26 bestellten Passat übernommen. Einfach ein schönes Auto 😁
Variant Highline 2.0 TDI - 150 PS DSG
Deep Black Perleffekt mit Sonderausstattung für grob 7k 😁
Zitat:
@doublejay982 schrieb am 12. November 2018 um 16:52:11 Uhr:
Liefertermin soll derzeit die KW49/2018 sein. Bestellt wurde KW36.
Lieferwoche heißt wohl, dass das Fahrzeug dann das Werk verlässt. Bin gespannt, wie lange es dann noch dauert, bis der Wagen bei mir ankommt.
Lieferwoche ist die frühest mögliche Woche der Übergabe. Meine LW war KW10 und da hätte ich das Auto auch übernehmen können. Das Werk (Emden) hat es in KW 8 verlassen.
Zitat:
@laptop24 schrieb am 19. November 2018 um 11:52:32 Uhr:
Lieferwoche ist die frühest mögliche Woche der Übergabe. Meine LW war KW10 und da hätte ich das Auto auch übernehmen können. Das Werk (Emden) hat es in KW 8 verlassen.
Alles klar. Dann kann man wohl eher davon ausgehen, dass der Wagen erst ein bis zwei Wochen später bei mir auf dem Hof steht.
Hallo in die Runde!habe Anfang Oktober einen Passat alltrack mit 2.0 tsi und vollausstattung( außer head up display) für den russischen Markt bestellt!wird Mitte Dezember geliefert laut Händler Hier in Moskau!incl verschiffung aus Deutschland!
Wann bekommt man nach der Bestellung den voraussichtlichen Liefertermin mitgeteilt? Mein Firmenwagen wurde diese Woche bei fleet-ordering bestellt.
Zitat:
@haithamina schrieb am 15. November 2018 um 23:01:19 Uhr:
Hallo an alle
6,5 Monate nach im Januar zugesagtem Liefertermin (Ende April) durfte ich heute mein Auto abholen fahren. Die überzähligen Monate - das vereinbarte Leasing lief bis Ende April - durfte ich den bisher genutzten Passat weiterfahren. Dies war vertraglich mit dem Händler vereinbart, führte aber dennoch zu zwei Ermahnungen seitens VW Leasing, doch endlich das Auto zurückzugeben, sonst drohe .... Soviel zum Thema Kommunikation VW und Autohaus. Nun gut, hat das AH dann jeweils geklärt.
So, heute der große Tag! Endlich den pyritsilbernen Passat abholen ! Den aktuell genutzten innen und außen auf Hochglanz gebracht - bis auf zwei Schrammen am Kotflügel steht er da wie neu, Black Magic Perl Effect mit dunkelbrauner Lederausstattung, HL, Standheizung, Pano Dach. Sitzbelüftung, AH Kupplung... sehr schick und gut zu fahren! Aber eben nun >3,5 Jahre alt und mit deutlich Mehrkilometern. Ein neues Auto war zugesichert und gewünscht, keine Frage.
Das im Januar bestellte Crimson Red Metallic fiel ja im Zuge der Skandal- , WLTP- Geschichten weg ,wie auch dunkelbraunes Innenleben. Bad Luck.
Bestellt war pyritsilber außen und Leder schwarz innen, mit exakt den gleichen Extras, die ich bisher genossen hatte plus beheiztem Lenkrad.
So! Im AH stand er dann, sagte man mir am Telefon. 1630 h Abholung und zunächst Begutachtung des bisher Genutzten ergab Dunkelheit draußen und eher schummriges Licht im AH. Daher meine vorsichtige Frage "Ist das pyriitsilber metallic?" Nein, mein Herr, das ist uranograu.... Ja, tatsächlich bestellt haben Sie pyritsilber ... Wie kann das passieren? ... Die Lieferzeit eines heute bestellten Passat? Moment ... Ende März hätten Sie ihn schon.“
Ich war so perplex, geschockt, verwirrt und so darauf gepolt, den Anderen abzugeben, dass ich den Neuen mitgenommen habe! Nun, nach Betrachtung des Mülltonnengrauen in der Tiefgaragen-Helligkeit, bin ich mir sicher: den kann ich keine 30 Monate ertragen! Nicht als GF einer Firma im Hightech-Bereich mit regelmäßigen Kunden-/ Partnerkontakten! Ich habe dem AH jetzt eine Mail geschrieben, dass ich ihn behalte, sollte es eine Komplettfolierung meiner Wahl bezahlen. Dann hätte ich zudem einen Lackschutz.
Ja, ich hätte ihn nicht mitnehmen sollen. Ich denke auch, das war mein Fehler.
Hat jemand so etwas schon erlebt? Am Wochenende steht übrigens eine längere Tour an. Besser morgen gleich zurückgeben? Darauf vertrauen, dass das AH die Folierung bezahlen wird und weiterfahren? Ich kenne in dieser Stadt Hinz und Kunz, das wissen die im AH auch.
haithamina
Good news.
Ich habe eine digitale Kopie eines Schreibens des AH erhalten, in der die Kostenübernahme Folierung, Entfernung und ggfs in diesem Zusammenhang auftretender Schäden zugesichert wird.
Ein Folierungsbetrieb in Heidelberg ist als Ausführender benannt worden.
Die Hinterlegung eines Betrages für eine Komplettlackierung im Falle schlechten Arbeitens des Folierers und Lackschäden (wie an anderer Stelle vorgeschlagen) werde ich nicht durchsetzen (können) und denke, dass die Vorteile des Ganzen die möglichen Nachteile aufwiegen.
Die Alternative wäre das Weiterfahren des mülltonnengrauen Passat mit aus meiner Sicht höherem Risiko kleinerer Kratzer im Lack - wie bei bisher allen genutzten KFZ vorgekommen.
Ich werde eine Farbe nehmen, die möglichst weit weg vom spärlichen Farbangebot der VAG liegt, zB (kupfer)rot, einen Grünton oÄ. Eben was Ungewöhnliches.
haithamina
ich finde die Lösung auch gut. Poste mal deine spätere Farbwahl wenn's fertig ist. Würde mich mal interessieren, wie es aussieht