Lieferzeiten, Konfigurationen, Bestellungen etc.
Liebe Freunde toller Autos!
Ich habe am Mittwoch, 13. April mein neues Baby bestellt.
Es wird ein Passat Variant 190 PS TDI 4 Motion in der Austattung Highline.
Leider konnte mir keiner eine Lieferzeit nennen... Könnt ihr mir das?
Das wäre super!
Beste Antwort im Thema
Autos vom BER werden spätestens bei seiner Fertigstellung ausgeliefert.
5833 Antworten
Zitat:
@Der.Passii schrieb am 14. August 2018 um 20:33:08 Uhr:
Zitat:
@Seberhard schrieb am 14. August 2018 um 20:03:47 Uhr:
Meiner wurde Ende April bestellt. Letzt Info Lieferung Ende September 190 PS 4motion DSG 7 Gang.Hab am 1 April bestellt...morgen um 11 uhr ist endlich die Übergabe
Die Freude steigt von Stunde zur Stunde immer höher 😉Gruß
In Wob ? Falls ja, dann unbedingt die höchste der dort aufgebauten Rutschen ausprobieren !! Ist der Hammer :-)
Zitat:
@aha_soso schrieb am 14. August 2018 um 21:46:05 Uhr:
Zitat:
@Der.Passii schrieb am 14. August 2018 um 20:33:08 Uhr:
Hab am 1 April bestellt...morgen um 11 uhr ist endlich die Übergabe
Die Freude steigt von Stunde zur Stunde immer höher 😉Gruß
In Wob ? Falls ja, dann unbedingt die höchste der dort aufgebauten Rutschen ausprobieren !! Ist der Hammer :-)
Danke werde dann mal meine Frau vorschicken 😁
Heute habe ich meinen Passat übernommen.
Modell: 1.4 TSI 150PS DSG ComfortLine mit BusinessPlus, Top-Paket, AssistrenzPlus, HUD und Standheizung
Bestellt am 26.3.18 und erhalten am 17.8.18
Und wie ist der Eindruck ?
Ähnliche Themen
Ich verstehe nicht das es schließtagen bei vw gibt, das man in Emden von schlechter auslastung und wenig bestellungen redet und man dennoch ein halbes Jahr auf sein auto warten muss was da los?
Zitat:
@Sandmann12 schrieb am 17. August 2018 um 22:53:44 Uhr:
Und wie ist der Eindruck ?
Nach 3 Insignia in 8 Jahren sehr spannend. Ich bin heute schon 300km gefahren. Er ist im Detail sehr perfekt und deutlich leiser als der Opel. Das DiscoverPro bedient sich nach kurzer Zeit sehr gut., Das Dynaudio klingt sehr gut, Die Assistenten arbeiten positiv unauffällig und das EasyOpen funktioniert echt schön(Heckklappe zumachen wenn man vom Kofferraum weg ist). Einzig das HUD haut mich nicht vom Hocker. Das sah vor 10 Jahren im 5er BMW besser aus.
Ansonsten trage ich ein wenig Trauer wegen des höheren Listenpreises. Der Passat ist jetzt 9000€ teurer und läuft auf 16-Zoll-Alus und hat von Hand verstellbare Stoffsitze. Der Insignia hatte für knapp 40k Vollausstattung inkl. 18-Zoll und OPC-Interieur, Exterieur und belüftete vollelektrische Ledersitze.
Aber ich glaube der Passat und ich werden sich anfreunden.
Grüße
Beamsi
Zitat:
@triumph61 schrieb am 17. August 2018 um 23:48:27 Uhr:
https://www.emderzeitung.de/.../
Ja das zählt ab September und was ist bisher?
Zitat:
@triumph61 schrieb am 17. August 2018 um 23:48:27 Uhr:
https://www.emderzeitung.de/.../
Kann uns jemand sagen, wo genau das Problem liegt? Hat zufällig jemand den ganzen Artikel gelesen?
Hab nämlich einen 110kW Diesel bestellt und würde ungern noch länger warten...
So ganz schlau werde ich da auch nicht heraus.
Wie ich es bis jetzt verstanden habe können die 110kW TDI‘s ab 01. September nicht zugelassen werden, wenn sie keine Freigabe nach WLTP haben. Aber warum werden die Fahrzeuge jetzt schon „zwischengelagert“, wenn sie doch ausgeliefert und zugelassen werden können? Unverbindlicher LT für meinen war KW35, also die letzte Chance, ihn vor September zulassen zu können. Bekomme jetzt auch schon ein mulmiges Gefühl :-)
Die Autos werden vorproduziert mit der Erwartung von VW, dass die fehlende Typgenehmigung (WLTP) dann später noch erfolgt. Danach werden Sie in den Verkauf/Handel gebracht. Kann natürlich noch einiges dauern, da noch sehr viele Genehmigungen fehlen.
VW macht sich das viel zu kompliziert. Anstatt die einfach die jeweils schwersten Ausstattungen zertifizieren, meinetwegen noch unterteilt nach Trend-, Compfort- und Highline. Dann würde es viel schneller gehen 🙂
https://www.adac.de/.../default.aspx
7 von über 250 Typgenehmigungen bei VW sind ja bereits durch. 😁
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 18. August 2018 um 21:15:40 Uhr:
https://www.adac.de/.../default.aspx7 von über 250 Typgenehmigungen bei VW sind ja bereits durch. 😁
Vielen Dank für den aktuellen Stand.
Mercedes wird in der Liste noch korrigiert werden müssen http://m.spiegel.de/.../...-hunderttausender-modelle-an-a-1223624.html
Es wird so kommen, wie VV Hr Diess mitgeteilt hat; Kunden werden ab jetzt deutlich länger warten.
Von der Ablehnung der Zertifizierung des B8 110 kw TDi, ist man in höheren Etagen mächtig schockiert.
Auch deshalb, weil einer in Emden gleich gesungen hat und es die Presse erfuhr. Es wird spannend bleiben.
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 18. August 2018 um 21:15:40 Uhr:
https://www.adac.de/.../default.aspx7 von über 250 Typgenehmigungen bei VW sind ja bereits durch. 😁
Achtung: nicht verwechseln!
Ab 1. September müssen die Modelle nicht zwingend nach 6d(-temp) zertifiziert sein, um zugelassen zu werden! Ab 1. September ist "nur" Euro-6c für eine Zulassung notwendig!
D.h. da in dieser Auflistung nur 6d temp-Modelle angeführt sind, heißt das nicht, dass bei VW nur 7 Modelle zugelassen werden können.
Ich dachte, da im Konfigurator schon WLTP-Werte beim Passat hinterlegt sind, sollte eigentlich nichts mehr einer Zulassung nach dem 1. September im Weg stehen!
Daher verwirrt und besorgt mich dieser Bericht, dass der 110kW-TDI nun doch nicht durch sein soll!
Wobei, kann es sein, dass "nur" der 110kW TDI mit DSG problematisch ist, da es den auch nicht mehr im Konfigurator gibt!?