Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Das mag ja alles korrekt sein, aber ich schrieb, STAND HEUTE, gibt es eben ab 01.01.2022 keine Innovationsprämie mehr. Wenn der Wagen 01/22 geliefert wird, und die Verlängerung noch nicht final veröffentlicht wurde, dann geht man erstmal leer aus.

Aber ich setze auch auf deine Punkte. Wahrscheinlich wir ab 31.12.2022 schrittweise zurückgeschraubt.

Zitat:

Das mag ja alles korrekt sein, aber ich schrieb, STAND HEUTE, gibt es eben ab 01.01.2022 keine Innovationsprämie mehr. Wenn der Wagen 01/22 geliefert wird, und die Verlängerung noch nicht final veröffentlicht wurde, dann geht man erstmal leer aus.

Aber ich setze auch auf deine Punkte. Wahrscheinlich wir ab 31.12.2022 schrittweise zurückgeschraubt.

Auch ich habe soeben mit dem Händler gesprochen. Kosten für den Leihwagen (stand jetzt ca 4000€) müssten bei Stornierung gezahlt werden. Ob das vor Gericht bestand hat, wer weiß. Der Verkäufer meinte, dass VW aktuell den Fokus auf PHEV legt und er denkt dass es 2021 noch was wird, wird sich dann wohl zeigen. Ich lasse den Vertrag so oder so bestehen, zu Not zahlt man dann die 2250 Euro Anzahlung aus eigener Tasche, besser als die 4K für Mietwagen

Ich möchte mich hier auch mal outen, nachdem ich seit ca. Oktober 2020 hier stiller Mitleser bin.

Ich habe Mitte September 2020 einen GTE mit schon ziemlich umfangreicher Ausstattung bestellt. Dies bei einem namhaften Autovermieter als Leasingfahrzeug (unschlagbares Angebot).

Nachdem dann meine Bestellung durch war und ich mit der Kommissionsnummer den aktuellen Status abfragen konnte beschlich mich schon ein ungutes Gefühl. Hier war ab Tag 1 das Fahrzeug auf dem "Transportweg", sprich fertig produziert und auf dem Weg zum Händler/Werksabholungshalle.

Viele nervige Nachfragen später und einem dann fix mitgeteilten Liefertermin in der 11KW 2021, mit Rechnung der entsprechenden Anzahlung von 4500€, kam man dann doch zu der Einsicht meine Bedenken ernst zu nehmen und eine gezielte Anfrage bei VW zu stellen.
Und siehe da: Die Bestellung wurde aufgrund eines Systemfehlers bei VW nicht platziert und musste neu übermittelt werden (Aussage Partnerhändler meines Leasingvertragspartners).

Also habe ich entsprechend interveniert und gemahnt und fahre seit ziemlich genau 6 Monaten ein Leihfahrzeug. "Kostenlos"!

Meine nachträglich übermittelte Bestellung wurde nun mehrfach aufgeschoben und steht nun aktuell bei unverbindlichem Lieferdatum auf KW 52.
Und somit läuft mir nun auch erstmal die BAFA Förderung höchstwahrscheinlich weg.

Nun aber warum ich mich jetzt mal hier zu Wort melde:
Der Leihwagen wird ja aufgrund von Schadensersatzleistungen gestellt, da man ordentlich befristet gemahnt hat und VW nicht in der Lage ist zu liefern.
Die wenigsten, die ich hier sehe, haben ein E-Gefährt bekommen. Meistens sind ganz normale Verbrenner als Leihfahrzeuge ausgegeben worden.
Vordergründig hat man erstmal keine Kosten und spart Versicherung und Steuern. Rechnet man aber mal nach und stellt den Benzinverbrauch des GTE dem Leihwagen ggü. kommt man auf nicht unerhebliche Mehrbelastungen. In meinem Fall ca. 750€ bislang.
Strom wäre für mich gratis, da ich über die heimische Photovoltaik laden würde.
Und diese Mehrbelastung hole ich mir natürlich im Rahmen der Schadensersatzforderungen genauso wieder zurück, wie evtl. verdaddelter doppelter staatlicher Anteil an der Innovationsprämie.

Das nur mal so als Hinweis / Tipp / Anregung

Das was du da für n Anwalt zahlst bekommst du doch hinten raus niemals

Ähnliche Themen

Rechtsschutz 😉

Irgendwie habe ich das Gefühl dass diese mega günstigen Leasingangebote dann doch häufiger zu Problemen führen. Hier scheinen die Händler ihre Produktionsslots dann doch vielleicht zu schieben oder so. Oder das ganze ist weniger seriös.

Aber ja ändert nichts daran dass geliefert werden muss.

Aber 750 Euro Mehrbelastung find ich etwas arg hoch für einen Wertverlust den du nicht hast bzw. keine Leasingrate und keine Versicherung und das bei 6 Monaten. Selbst wenn es realistisch wäre dass du nur elektrisch mit dem GTE gefahren wärst und alles aus der Photovoltaik bei Sonnenschein kam.

Wertverlust spielt ja beim Leasing eh keine Rolle und an den Leasingvertrag bin ich auch weiterhin über die vereinbarte Laufzeit gebunden.
Dass jetzt die Wartezeit zusätzlich zur Vertragslaufzeit Zahlungspflichtig hinzukommen soll ist nicht richtig und nicht im Sinne des Schadensersatzes.
Somit würde ich ja doppelt bestraft und müsste länger Kunde bleiben als vereinbart und geplant.

Ja, das meint ich ja. Die Leasinglaufzeit würdest du so oder so zahlen. Also in jedem Fall würdest du Betrag X für zB 24 Monate zahlen. Und hast jetzt quasi 6 Monate umsonst dazu bekommen.
Also verstehe das nur bedingt...
Aber gut, kann sich ja jeder geschädigt fühlen und von seinem Recht gebrauch machen wie er mag.

Zitat:

@VWGTX schrieb am 4. November 2021 um 21:30:39 Uhr:


…..
Und hast jetzt quasi 6 Monate umsonst dazu bekommen.
…….

Eben nicht umsonst!
Es war zum einen nie meine Absicht (=Vertrag!) länger als Zeitraum X Kunde bei Unternehmen Y zu sein und hatte auch nie die Absicht ein so Sprit-schluckendes Mobil zu fahren.

Wir werden sehen was am Ende rauskommt, ich berichte 😉

Dann fahr doch Fahrrad

Zitat:

@a9wn13 schrieb am 5. November 2021 um 09:15:26 Uhr:


Dann fahr doch Fahrrad

Eben, manchen kann man es einfach nicht recht machen. Ich fahre auch seit 6 Monaten kostenlos Leihwagen, knapp 20k Kilometer in der Zeit. Mmn ist das (mal ganz unabhängig von Förderung etc pp) eine echt kulante Lösung. Manch einer sucht einfach nach dem Haar in der Suppe

Zitat:

@Uewken_GTE schrieb am 5. November 2021 um 09:10:34 Uhr:



Zitat:

@VWGTX schrieb am 4. November 2021 um 21:30:39 Uhr:


…..
Und hast jetzt quasi 6 Monate umsonst dazu bekommen.
…….

Eben nicht umsonst!
Es war zum einen nie meine Absicht (=Vertrag!) länger als Zeitraum X Kunde bei Unternehmen Y zu sein und hatte auch nie die Absicht ein so Sprit-schluckendes Mobil zu fahren.

Wir werden sehen was am Ende rauskommt, ich berichte 😉

Ok, also ist quasi deine Definition von Gegenleistung die du einbringen musst, das schwere Kreuz 6 Monate länger Kunde bei nem Leasingunternehmen oder VW zu sein. Ändert faktisch allerdings nichts daran kostenlos ein Auto zur Verfügung gestellt zu bekommen. Über die etwas erhöhten Betriebskosten aufgrund eines Mehrverbrauchs könnte man jetzt diskutieren. Halte ich allerdings für kleinlich zumal sie dir sicher keinen Touareg da hin gestellt haben...

Aber soll an der Stelle auch gut sein. Wie gesagt jeder kann sich sein Magengeschwür mit beliebigen ärger antrainieren. Und wenn es die unsagbare Frechheit ist einen kostenlosen Leihwagen einer Firma zu bekommen bei der man ja eigentlich nicht sein will 🙄

6+ Monate für umme ein Auto fahren mit dem du 4tkm im Monat runterspulen kannst und dann wegen sage und schreibe 750€ einen Rechtsstreit anzufangen, find ich ehrlich gesagt etwas lächerlich.

Die Bafa Prämie einklagen kannst du vergessen, da hat VW nix mit zutun.

Grundsätzlich finde ich die Einstellung vieler hier einfach unverständlich. Hat ihr zu viel Geld oder arbeitet ihr alle bei VW bzw. in der Autobranche?
Was stimmt mit euch nicht? WIe gesagt, wir reden hier nicht vom kleinen Tante-Emma-Laden bei dem die Ware ausgeht und man verständnis aufbringt. Wir reden von Weltgrößten Automobilkonzern, ein hochbetrügerischer Konzern, dem die einzelnen Leute nicht kümmern. Haben deren Marketingleute euch so dermaßen gut die Windungen gewaschen?

Pacta sunt servanda.

Ich zb. fahre jetzt auch seit 5 Monaten einen "kostenlosen" Leihwagen. Falle ich deshalb ohnmächtig vor dankbarkeit auf die Knie? Nein.
Was ist mit dem weiterhin drohenden Risiko, bei der Prämie leer auszugehen? Was ist mit dem drohenden Risiko, in irgendeinerweise auf den Mietwagenkosten sitzen zu bleiben? Was ist mit der Tatsache, dass die eigene Planung und Kostenrechnung einfachmal komplett über sen Haufen geworfen wird? Vielleicht wollte man von 21-23 einen Leasingwagen, weil es eben passte, nicht aber von 23-25. Ich bin mir sicher, dass einige Gratisladesäulen wegfallen oder nur noch stark eingeschränkt verfügbar sein werden, sollte ich meinen PHWV irgendwann mal bekommen.

Mein Autohaus weigert sich Winterreifen für den Mietwagen zu zahlen. Soll ich jetzt für einen Mietwagen selber Winterreifen auf unbestimmte Zeit anschaffen? Wenn ich das für Leasingauto machen würde, könnte ich es wenigstens besser kalkulieren und planen.

Mein altes Auto wieso der Leasing Golf hätten AppleCarPlay und Android Auto gehabt. Mein Mietwagen nicht, sodass wir ständig Verbindungsprobleme damit haben (meine Frau mit Apple, ich mit Android). Auch das hatten wir uns so nicht gwünscht.

Zitat:

@Olfosaurus schrieb am 5. November 2021 um 16:11:22 Uhr:


Grundsätzlich finde ich die Einstellung vieler hier einfach unverständlich. Hat ihr zu viel Geld oder arbeitet ihr alle bei VW bzw. in der Autobranche?
Was stimmt mit euch nicht? WIe gesagt, wir reden hier nicht vom kleinen Tante-Emma-Laden bei dem die Ware ausgeht und man verständnis aufbringt. Wir reden von Weltgrößten Automobilkonzern, ein hochbetrügerischer Konzern, dem die einzelnen Leute nicht kümmern. Haben deren Marketingleute euch so dermaßen gut die Windungen gewaschen?

Pacta sunt servanda.

Ich zb. fahre jetzt auch seit 5 Monaten einen "kostenlosen" Leihwagen. Falle ich deshalb ohnmächtig vor dankbarkeit auf die Knie? Nein.
Was ist mit dem weiterhin drohenden Risiko, bei der Prämie leer auszugehen? Was ist mit dem drohenden Risiko, in irgendeinerweise auf den Mietwagenkosten sitzen zu bleiben? Was ist mit der Tatsache, dass die eigene Planung und Kostenrechnung einfachmal komplett über sen Haufen geworfen wird? Vielleicht wollte man von 21-23 einen Leasingwagen, weil es eben passte, nicht aber von 23-25. Ich bin mir sicher, dass einige Gratisladesäulen wegfallen oder nur noch stark eingeschränkt verfügbar sein werden, sollte ich meinen PHWV irgendwann mal bekommen.

Mein Autohaus weigert sich Winterreifen für den Mietwagen zu zahlen. Soll ich jetzt für einen Mietwagen selber Winterreifen auf unbestimmte Zeit anschaffen? Wenn ich das für Leasingauto machen würde, könnte ich es wenigstens besser kalkulieren und planen.

Mein altes Auto wieso der Leasing Golf hätten AppleCarPlay und Android Auto gehabt. Mein Mietwagen nicht, sodass wir ständig Verbindungsprobleme damit haben (meine Frau mit Apple, ich mit Android). Auch das hatten wir uns so nicht gwünscht.

Sehe ich genauso, danke dir. Der Kunde ist hier mehr Bauer als König…

Deine Antwort
Ähnliche Themen