Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Zitat:

@Olfosaurus schrieb am 5. November 2021 um 16:11:22 Uhr:


Grundsätzlich finde ich die Einstellung vieler hier einfach unverständlich. Hat ihr zu viel Geld oder arbeitet ihr alle bei VW bzw. in der Autobranche?
Was stimmt mit euch nicht? WIe gesagt, wir reden hier nicht vom kleinen Tante-Emma-Laden bei dem die Ware ausgeht und man verständnis aufbringt. Wir reden von Weltgrößten Automobilkonzern, ein hochbetrügerischer Konzern, dem die einzelnen Leute nicht kümmern. Haben deren Marketingleute euch so dermaßen gut die Windungen gewaschen?

Pacta sunt servanda.

Ich zb. fahre jetzt auch seit 5 Monaten einen "kostenlosen" Leihwagen. Falle ich deshalb ohnmächtig vor dankbarkeit auf die Knie? Nein.
Was ist mit dem weiterhin drohenden Risiko, bei der Prämie leer auszugehen? Was ist mit dem drohenden Risiko, in irgendeinerweise auf den Mietwagenkosten sitzen zu bleiben? Was ist mit der Tatsache, dass die eigene Planung und Kostenrechnung einfachmal komplett über sen Haufen geworfen wird? Vielleicht wollte man von 21-23 einen Leasingwagen, weil es eben passte, nicht aber von 23-25. Ich bin mir sicher, dass einige Gratisladesäulen wegfallen oder nur noch stark eingeschränkt verfügbar sein werden, sollte ich meinen PHWV irgendwann mal bekommen.

Mein Autohaus weigert sich Winterreifen für den Mietwagen zu zahlen. Soll ich jetzt für einen Mietwagen selber Winterreifen auf unbestimmte Zeit anschaffen? Wenn ich das für Leasingauto machen würde, könnte ich es wenigstens besser kalkulieren und planen.

Mein altes Auto wieso der Leasing Golf hätten AppleCarPlay und Android Auto gehabt. Mein Mietwagen nicht, sodass wir ständig Verbindungsprobleme damit haben (meine Frau mit Apple, ich mit Android). Auch das hatten wir uns so nicht gwünscht.

Aha. Ihr könnt einem echt leid tun. Dieser böse hochbetrügerische Konzern. Die ganze Welt ist gegen euch. Meint ihr VW und aktuell eigentlich jeder anderer Hersteller will euch aus Lust und Laune die Autos nicht geben. Es fehlt an Bauteilen und nicht nur die Autoindustrie ist betroffen. Die würden euch liebend gern die Autos bauen und verkaufen. So ein Mietwagen kostet auch die Händler sehr viel an Geld, das machen die ganz sicher nicht aus hoch betrügerischen Absichten. Dem ein oder anderem geht hier echt der Bezug zur Realität flöten. Dann stornier dein Vertrag und kauf irgendwas anderes. Immer das gejammer auf einem Niveau als ginge es um die Rente die euch um 80% gekürzt wurde. Keiner hat dich gezwungen den kostenlosen, pardon, sündhaft teuren und schlechten Leihwagen zu nehmen.
Geh zu Porsche da kriegste auch schnell n Auto und es genügt ggf den Ansprüchen.

Und um eins klar zu stellen. Auch ich ärgere mich und hätte gerne meinen Wagen. Auch ich hatte grob zeitlich geplant. Aber es geht allen so. Und ich an meine Stelle finde es sehr kulant mir einen kostenlosen Leihwagen bis zur Lieferung zu stellen. In meinen Augen entstehen mir da eigentlich mehr Vor als Nachteile. Wenn wirklich die Bafa futsch ist. Dann ist es was anderes und die Karten müssen nochmal neu gelegt werden.

Wenn dem Konzern was an den Bestellern liegen würde, wäre es kein Konzern.
Zudem: Warum nimmt man aktuell, gerade für die Modelle und Ausstattung, die enorm für Verzug sorgt, weiter fleißig Bestellungen an? Allein das zeigt doch schon, dass da kommunikativ was falsch läuft.

Man darf nie vergessen, bei Tesla gibts sowas zB nicht. Die liefern halt was sie verkaufen. Generell und schneller.
Was man jetzt von deren Modellen hält. muss jeder selbst entscheinden. Geht mir nur darum, dass man mit der Situation anders umgehen kann.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 6. November 2021 um 14:22:27 Uhr:


Wenn dem Konzern was an den Bestellern liegen würde, wäre es kein Konzern.
Zudem: Warum nimmt man aktuell, gerade für die Modelle und Ausstattung, die enorm für Verzug sorgt, weiter fleißig Bestellungen an? Allein das zeigt doch schon, dass da kommunikativ was falsch läuft.

Man darf nie vergessen, bei Tesla gibts sowas zB nicht. Die liefern halt was sie verkaufen. Generell und schneller.
Was man jetzt von deren Modellen hält. muss jeder selbst entscheinden. Geht mir nur darum, dass man mit der Situation anders umgehen kann.

Das ist der springende Punkt! Warum werden heute immer noch Leasingwagen (auch bei meinem Autohaus) mit der niedrigeren Leasngrate durch BAFA-Prämie beworben - Lieferzeit ca. 4-6 Monate - obwohl eine Lieferung dieses Jahr unmöglich ist und dadruch nächstes Jahr grundsätzlich hochspekulativ ist? Das kleine Sternchen können die sich schenken, so funktioniert die Psyche, das Unterbewusstsein und Marketing nicht.

@VWGTX Du bist auch einer, der Verständnis mit Unternehmen hat, wenn er statt 100g Müsli, tatsächlich nur 92,5g erhält.
Du Schlaumeier wirst wohl auch schon bemerkt haben, dass es mit den Mietwagen nicht ganz so einfach ist. Als ich meinen im Juli erhalten habe, sicherte mir mein Händler zuversichtlich Anfang / Ende September zu. Natürlich habe ich den Mietwagen da genommen. Jetzt ist wieder alles offen und ich warte unbestimmt. Wenn ich jetzt stroniere und zurückgebe, bleibe ich wohl auf den Kosten sitzen.

VW hat aus reinsten Profitstreben alle Einkäufe von Chips storniert! - buhh bloß keine My Lagerkapazität aufbauen - und haut dann trotz ungewisser Gesamtsituation die Leasingverträge raus um die CO"Millionenstrafzahlungen zu drücken.

Ich weiß nicht ob du den Begriff Fanboy kennst? Man kann ein Produkt gut finden und gleichzeitig den Hersteller, Konzern oder die Strukturen kritisieren.

Zitat:

Olfosaurus:
...

Du hast deine Meinung in diesem für dich offenbar sehr emotionalen Thema mitgeteilt. Ich bin einer derer, die sie nicht teilt. Dein Beitrag bringt aber den Informationswert des Topic nicht weiter und ist polemisch, daher einfach wieder zum stillen Leser werden 🙂 Das mache ich jetzt auch, da Andere vielleicht Relevanteres zu berichten haben.

Ähnliche Themen

@Olfosaurus vom Kunden unterzeichnete Leadingverträge sind für den Flottenverbrauch und somit evtl. Strafzahlungen völlig irrelevant. Einzig die Zulassungszahlen sind dafür ausschlaggebend.

Ich frage mich immer, wieso man sind einen VW bestellt, wenn man doch VW für eine hochbetrügerischen Konzern hält. Mit so einem Konzern würde ich doch dann keinen Kaufvertrag/Leasingvertrag für ein Fahrzeug abschließen.
Guck dir mal die Situation bei Mercedes an. Mein CLA 250e Coupé, bestellt am 30.08.2021 hat ein unverbindlichen Liefertermin Ende Q4 2022. Mercedes denkt nicht mal im Traum daran kostenlose Mietwagen zur Verfügung zu stellen.

Guten Tag,

je mehr ich lese und mich informiere, desto mehr bin ich verwirrt welche Infos nun richtig sind. Leider kann ich jedem neuen Beitrag hier im Forum nicht wöchentlichfolgen. Ich habe heute nun öfter gelesen das die BAFA Prämie für Hybride ab 2022 wohl nicht mehr ausgekehrt werden soll? Reiße ich da etwas aus dem Zusammenhang oder stimmt das so salopp?

Meiner Kenntnis nach steht der Fördertopf doch bis 2025 bereit?

Kurzum: Habe ich ein finanzielles Problem bzw. nicht geplante Mehrbelastung wenn mein Hybrid erst 2022 geliefert wird?

@ChuckTailor

Stand heute, 10.11.2021, 11:45 Uhr gilt:

2250€ (PHEV) bzw. 3000€ (BEV) Umweltbonus bis 31.12.2025 oder bis Fördermittel erschöpft
2677,50€ (PHEV) bzw. 3570€ (BEV) Herstelleranteil bis Ende des Umweltbonus
2250€ (PHEV) bzw. 3000€ (BEV) Innovationsprämie bis 31.12.2021

Dafür gibt es z.B. dieses Thema: https://www.motor-talk.de/.../...-nun-in-2021-oder-nicht-t7166695.html

Hallo zusammen,

ich habe meinen GTE am 07.09.20 bestellt und wie so viele von euch warte ich immer noch und fahre seit 4 Monaten einen Ersatzwagen. Nach etlichen geplatzen Terminen bekam ich heute folgende Info vom Händler:

Volkswagen schreibt im Moment keine Termine mehr aus, weil sich die Lage verschlechter hat und ich kann davon ausgehen, dass ich meinen Wagen dieses Jahr nicht mehr bekomme.

Darf ich fragen wo ihr eure Autos mit den arg langen Lieferzeiten, also Bestellung in 2020, gekauft oder geleast habt? Ich vermute tatsächlich dass die besonders günstigen Angebote daraus resultieren, dass die Leasinganbieter oder Händler erstmal die Bestellungen aufnehmen und dann so an VW weiterleiten dass sie einen möglichst gleichbleibenden Absatz über das Jahr haben.

Zitat:

@VWGTX schrieb am 10. November 2021 um 14:35:06 Uhr:


Darf ich fragen wo ihr eure Autos mit den arg langen Lieferzeiten, also Bestellung in 2020, gekauft oder geleast habt? Ich vermute tatsächlich dass die besonders günstigen Angebote daraus resultieren, dass die Leasinganbieter oder Händler erstmal die Bestellungen aufnehmen und dann so an VW weiterleiten dass sie einen möglichst gleichbleibenden Absatz über das Jahr haben.

Ich habe meinen beim Autohaus Senger in Rheine bestellt. Kann ich mir nicht vorstellen. Habe ja von VW direkt die Bestellbestätigung inkl. vorraussichtilicher Lieferzeit bekommen und wenn man die Kosten für den Ersatzwagen bedenkt, wird dies ein Verlustgeschäft für VW.

Zitat:

@VWGTX schrieb am 10. November 2021 um 14:35:06 Uhr:


Ich vermute tatsächlich dass die besonders günstigen Angebote daraus resultieren, dass die Leasinganbieter oder Händler erstmal die Bestellungen aufnehmen und dann so an VW weiterleiten dass sie einen möglichst gleichbleibenden Absatz über das Jahr haben.

Das ist vollkommen falsch. Am Ende bestellen alle über einen niedergelassenen VW Händler (außer Sixt).
Von daher ist es egal, ob in dem Autohaus Kunde seit Tag 1 ist oder durch einen Onlinevermittler dort hin kommt. Es gibt keine Priorisierung nach Verkaufsort.

Ich denke nicht dass es vollkommen falsch ist. Da es ja durchaus Leute gibt die ihren deutlich schneller erhalten haben. Und das die Händler ihr Auftragsvolumen möglichst so steuern dass sie möglichst gleich ausgelastet ist, ist irgendwie auch logisch. Das es keine Prio nach Verkaufsort gibt da stimme ich dir gänzlich zu. Aber schon danach wie der Händler oder Leasinggeber bestellt bzw. bei VW Kontigente eingekauft hat.

Btw.
Habe im April bestellt und er soll jetzt die nächsten Tage kommen. Also ist schon auf dem Montageband. Aber dann hab ich wohl Glück gehabt. Oder es liegt daran dass ich keine Verschwörung des "höchst kriminellen" Volkswagens sehe 😉

Finde ich auch seltsam...
Hab' im März bestellt, und bei der Ausstattung auch das "Grosse Kreuz" gemacht...nur kein "Proaktives Insassenschutzpaket" und Discover Media anstelle von Pro...
Meinen kann ich nun mit dreimonatiger Verzögerung nächste Woche abholen.

Die Distribution der Vertragshändler bestellt täglich oder bei kleinen Betrieben einmal die Woche die Fahrzeuge beim Hersteller.

Die Händler steuern kein Auftragsvolumen, das Werk steuert die Fahrzeuge in die Produktion ein und übermittelt Händlern regelmäßig unverbindliche Liefertermine für Bestellungen innerhalb der aktuellen Kalenderwoche.

Ob ein Fahrzeug später nach Auslieferung verleast, verkauft oder finanziert wird ist dafür egal.

Wenn es deutlich schneller geht als ausgewiesen, gibt es dafür zwei Optionen: Der Händler hatte einen Wagen in genau dieser Ausstattung vorbestellt oder es waren noch Anpassungen möglich da nicht final eingeplant.

Aktuell werden Fahrzeuge am Bank denen auf Halde vorgezogen; heißt wenn eurer Wagen irgendwo zwischengeparkt ist auf Grund von Teilemangel, dann werden priorisiert die laufenden Montagen bedient und der Überschuss erst auf die Haldenfahrzeuge verteilt.

Das ist alles mit Just-In-Time-Lieferungen ein hochkomplexes System. Aber kein Händler hat ein Eigeninteresse mit der Platzierung der Bestellung beim Hersteller zu warten - denn je später bestellt, desto später geliefert (vereinfacht).

Bin weit davon entfernt an kriminelle Machenschaften zu glauben, aber das Ihr eure in diesem Jahr bestellten Fahrzeuge schon bekommen habt bzw. kurzfristig bekommt finde ich schon fragwürdig! Wir warten jetzt 14 Monate…

Deine Antwort
Ähnliche Themen