Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Da bin ich anderer Meinung. VW ist in Lieferverzug und stellt daher den Leihwagen. Das sollte nicht das Problem des Kunden sein.

Wenn er aber vom Vertrag zurück treten will.. Is das schon ne andere nummer

Zitat:

@massejhonny schrieb am 28. Oktober 2021 um 16:12:34 Uhr:


Moin auch von meiner Seite. Ich habe den GTE bestellt 09/20 und fahre seit 07/21 ein Leihwagen von VWFS. Hat jemand ein Plan, was mit den Mietwagenkosten passiert, wenn ich jetzt von dem Leasingvertrag zurücktrete? Werden die Erstattet oder bleibe ich darauf sitzen?

Servus, habe genau die gleiche Situation. September 2020 bestellt und seit Juli 2021 einen kostenlosen Leihwagen. Habe gestern mit meinem Händler telefoniert und er meinte, falls die BAFA Förderung im neuen Jahr nicht mehr gezahlt werden würde, könnte ich noch im Januar vom Vertrag zurücktreten und müsste auch für den Leihwagen nichts nachträglich noch bezahlen.

Zitat:

Zitat:

@massejhonny schrieb am 28. Oktober 2021 um 16:12:34 Uhr:


Moin auch von meiner Seite. Ich habe den GTE bestellt 09/20 und fahre seit 07/21 ein Leihwagen von VWFS. Hat jemand ein Plan, was mit den Mietwagenkosten passiert, wenn ich jetzt von dem Leasingvertrag zurücktrete? Werden die Erstattet oder bleibe ich darauf sitzen?

Servus, habe genau die gleiche Situation. September 2020 bestellt und seit Juli 2021 einen kostenlosen Leihwagen. Habe gestern mit meinem Händler telefoniert und er meinte, falls die BAFA Förderung im neuen Jahr nicht mehr gezahlt werden würde, könnte ich noch im Januar vom Vertrag zurücktreten und müsste auch für den Leihwagen nichts nachträglich noch bezahlen.

Wäre cool, wenn es so läuft. Ist echt eine nervige Situation, ich rufe den Händler mal an und hoffe dass es ähnlich läuft

Ähnliche Themen

Der E-Fördertopf für Autos geht wahrscheinlich bis Ende des Jahres zur Neige und Anstalten diesen wieder aufzufüllen gibt es bislang auch nicht. Der für Wallboxen ist bereits komplett ausgeschöpft.
https://teslamag.de/.../...roauto-kaufpraemie-wird-zunehmend-eng-42473

Mist denke bei mir wird’s auch nichts mehr… 29.9.2020 den gte bestellt und letzte Aussage vor 2 Wochen laut Händler war KW50. Aber denke hat sich nun wieder verschoben. Auf nächstes Jahr. Wie bei den Kollegen über mir.

Hab mich so sehr auf die Kiste gefreut. Einfach unfair. Vorallem haben andere ihre Bestellung erhalten obwohl sie viel später als ich bestellt haben. Traurig

Ich muss sagen das mich diese Ungewissheit wirklich stresst weil es dauerhaft im Hinterkopf rumlungert… denke ich werde auch stornieren müssen 🙁

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das alles jetzt ausläuft. Aufgrund der Verfügbarkeit der Halbleiter haben ja zig Kunden momentan das Problem dass sie ihr Auto nicht bekommen.
Wenn unsere neue Regierung all diese Kunden, die damit gerechnet haben, vor den Kopf stößt und die Förderung nächstes Jahr entfällt, dann ist da ziemlich was falsch gelaufen. Zumal es ja vorrangig die heimischen Hersteller betrifft. Während Tesla gut verkauft und die Förderungen mit nimmt.

Ich vermute, wie der Kerle von Nextmove, das nächstes Jahr alles wie gehabt weiter gefördert wird und dann jedes Jahr bis 2025 die Förderung reduziert wird. Ein voll Stop von jetzt auf gleich würde die Zulassungszahlen von BEV und Plug-In einbrechen lassen.
Also erstmal abwarten bevor die Pferde scheu gemacht werden.

Is halt ne Förderung ohne Garantie und rechtsanspruch. Also wie ne kleine wette. Und wenn man so hört sind der evtl neuen Regierung die plug-in hybride auch en Dorn im Auge...

Ich habe 09/2020 einen Gte bestellt mit unverbindlichem Liefertermin 1Q 2021. Seit Juli 2021 Leihwagen. Ich werde morgen meinen Händler anrufen und sagen dass ich zurücktreten werde.

Grundsätzlich ist das ja unser gutes Recht. Das mit dem Leihwagen macht mir nur Sorgen, aber eigentlich dürfte das Autohaus da auch keine Mukken machen. Ich meine ich habe den Juli 2021 bekommen mit der Aussage, mein bestellter Wagen kommt im September, jetzt haben wir November und es heißt momentan kann kein neuer Termin genannt werden. Das gibt dieses Jahr sicher keinen mehr.

eHybrid im April/Mai 2021 bestellt mit unverbindlichen Liefertermin Ende Oktober 2021, wurde auf Ende November verschoben, dann auf 2 Dezember Woche, nun 2 Januar Woche 2022. (Chip-Mangel)
Aufgrund Software aber vielleicht Fluch und Segen zu gleich.

LG

Hallo Chrissi89,

wir sind genau in der gleichen Situation und meine Frau hat auch nicht wirklich mehr Lust im Polo rumzufahren. Zudem haben wir immer noch keine Rückmeldung bekommen wann und ob VW Winterreifen auf den Leihwagen zieht! Die nicht veränderbare SB von 2.500 € im Schadensfall fährt auch im Kopf immer mit.
Wäre super, wenn du berichtest wie dein Händler reagiert hat. Viel Glück und Danke!

Danke. Ich werde morgen direkt berichten

Konnte vor mittlerweile fast 3 Monaten ohne Probleme recht kulant zurücktreten. Leider war dann jedoch frech plötzlich doch der kostenlose Leihwagen für den vorherigen wartezeitraum zu bezahlen. Quasi als kleine Rache. Wie kann man auch nur so dumm sein und bei VW vom Leasingvertrag zurücktreten…. Dummer Kunde.

Förderfonds bzw Topf wird im übrigen für hybride sicherlich nicht mehr neu gefüllt oder neu aufgelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen