Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Sollte man also immer bei Überschreitung des Liefertermins (6 Wochen) den Leasinggeber (Seat Leasing) in Verzug setzen mit Nachfrist (2 Wochen), auch wenn man nach der Nachfrist NICHT vom Vertrag zurück treten möchte, nur um mögliche Risiken abzusichern und ggf. Schadenersatz geltend machen zu können?

Ich will den Cupra haben, auch wenn es halt länger dauert, da mein aktuelles Leasing einfach dementsprechend verlängert wird. Ich habe nur Schiss wegen der 4.500€ Bafa-Förderung.

Zitat:

@Olfosaurus schrieb am 7. August 2021 um 21:04:19 Uhr:


Jeder der Volkswagen Leasing wirksam in Verzug gesetzt hat, dürfte sich um ein Ende des Fördertopfes keine Gedanken machen müssen. Da wären sie doch schadenersatzpflichtig. Zudem ist bald Wahl, die stocken bestimmt nochmal auf.

Davon würde ich mal nicht ausgehen. Das ist ja das Problem an der Prämie .... ich bezweifle *ganz stark*, dass du bei "Verpassen" der Prämie Volkswagen zum Schadenersatz bringst.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn du dafür eine entsprechende Grundlage hast bzw. kennst.

Zitat:

@Alderan schrieb am 7. August 2021 um 14:31:07 Uhr:



Zitat:

@Alderan schrieb am 1. Juli 2021 um 20:36:05 Uhr:


Heute in die KW 36 "gesprungen" ... fast genau ein Jahr nach Bestellung ... ei verbibbsch!

... und heute einfach mal pauschal November 2021 in "myVolkswagen" als voraussichtliche Auslieferung eingetragen bekommen!!

Wann war das OD? (Order Date)

Zitat:

@schakal87 schrieb am 7. August 2021 um 23:36:59 Uhr:


Sollte man also immer bei Überschreitung des Liefertermins (6 Wochen) den Leasinggeber (Seat Leasing) in Verzug setzen mit Nachfrist (2 Wochen), auch wenn man nach der Nachfrist NICHT vom Vertrag zurück treten möchte, nur um mögliche Risiken abzusichern und ggf. Schadenersatz geltend machen zu können?

Ich will den Cupra haben, auch wenn es halt länger dauert, da mein aktuelles Leasing einfach dementsprechend verlängert wird. Ich habe nur Schiss wegen der 4.500€ Bafa-Förderung.

Ja, unbedingt in Verzug setzen! Auch wenn du nicht vom Vertrag zurücktreten möchtest. Die wollen natürlich, dass so viele zurücktreten wie möglich, den der Verzug kostet richtig Kohle.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 8. August 2021 um 13:02:42 Uhr:



Zitat:

@Olfosaurus schrieb am 7. August 2021 um 21:04:19 Uhr:


Jeder der Volkswagen Leasing wirksam in Verzug gesetzt hat, dürfte sich um ein Ende des Fördertopfes keine Gedanken machen müssen. Da wären sie doch schadenersatzpflichtig. Zudem ist bald Wahl, die stocken bestimmt nochmal auf.

Davon würde ich mal nicht ausgehen. Das ist ja das Problem an der Prämie .... ich bezweifle *ganz stark*, dass du bei "Verpassen" der Prämie Volkswagen zum Schadenersatz bringst.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn du dafür eine entsprechende Grundlage hast bzw. kennst.

Der Schaden entsteht mir (hoffentlich nicht) da VW Leasing wirksam in Verzug gesetzt wurden. Die Schuld liegt bei VW und ein Schaden ist tatsächlich nachweisbar. Aber ich bin ja auch kein Jurist.

Ähnliche Themen

Mein aktuelles Leasing (nicht VAG) wurde wegen den Lieferverzögerungen dementsprechend verlängert. Was kann man den als Verzugsschaden geltend machen? Die komplette aktuelle mtl. Leasingrate oder nur die Differenz der aktuellen Leasingrate zur zukünftigen Leasingrate meines bestellten Cupra's?

Zitat:

@jp09 schrieb am 8. August 2021 um 20:28:34 Uhr:



Zitat:

@Alderan schrieb am 7. August 2021 um 14:31:07 Uhr:


... und heute einfach mal pauschal November 2021 in "myVolkswagen" als voraussichtliche Auslieferung eingetragen bekommen!!

Wann war das OD? (Order Date)

September 2020

Zitat:

@Alderan schrieb am 9. August 2021 um 13:05:53 Uhr:



Zitat:

@jp09 schrieb am 8. August 2021 um 20:28:34 Uhr:


Wann war das OD? (Order Date)

September 2020

Unglaublich wirklich! Habe heute, da der Termin schon 3x geschoben wurde, eine Frist von 2 Wochen gesetzt. Wenn man keine konkreten Infos mehr bekommt… dann geht es leider nicht anders…

Es gibt immer noch Lieferschwierigkeiten? Habe hier den Anfang des Themas verfolgt weil ich selbst auf meinen GTE gewartet habe. Und jetzt 324 Seiten? Hab mir nicht alles durchgelesen. Aber es scheint ja immer noch massive probleme zu geben. Ich habe damals schon 3 Monate länger warten müssen. Weiß jemand woran es jetzt liegt?

Zitat:

@RayGTE schrieb am 10. August 2021 um 07:40:31 Uhr:


Es gibt immer noch Lieferschwierigkeiten? Habe hier den Anfang des Themas verfolgt weil ich selbst auf meinen GTE gewartet habe. Und jetzt 324 Seiten? Hab mir nicht alles durchgelesen. Aber es scheint ja immer noch massive probleme zu geben. Ich habe damals schon 3 Monate länger warten müssen. Weiß jemand woran es jetzt liegt?

Immer noch an den Halbleitern 😕

Zitat:

@RayGTE [url=https://www.motor-talk.de/.../...bafa-foerderung-lieferverzug-etc-Weiß jemand woran es jetzt liegt?

Immer noch an der Unfähigkeit eines Weltkonzerns. Einer der größten Automobilkonzerne der Welt schafft es nicht ein angemessenes Riskiomanagement zu betreiben und Materialversorgung sicherzustellen. Warum die Automobilkonzerne derzeit bei den Herstellern von Halbleitern eher Stiefmütterlich behandelt werden, kann man ja nachlesen.

Ich habe derzeit + 5 Monate und es werden wohl schätzungsweise + 8 Monate.

Zitat:

@Olfosaurus schrieb am 11. August 2021 um 00:14:12 Uhr:



Zitat:

@RayGTE [url=https://www.motor-talk.de/.../...bafa-foerderung-lieferverzug-etc-Weiß jemand woran es jetzt liegt?

Immer noch an der Unfähigkeit eines Weltkonzerns. Einer der größten Automobilkonzerne der Welt schafft es nicht ein angemessenes Riskiomanagement zu betreiben und Materialversorgung sicherzustellen. Warum die Automobilkonzerne derzeit bei den Herstellern von Halbleitern eher Stiefmütterlich behandelt werden, kann man ja nachlesen.

Ich habe derzeit + 5 Monate und es werden wohl schätzungsweise + 8 Monate.

Perfekt auf den Punkt gebracht !

Zitat:

@Julia22_08 schrieb am 10. August 2021 um 14:47:38 Uhr:



Zitat:

@RayGTE schrieb am 10. August 2021 um 07:40:31 Uhr:


Es gibt immer noch Lieferschwierigkeiten? Habe hier den Anfang des Themas verfolgt weil ich selbst auf meinen GTE gewartet habe. Und jetzt 324 Seiten? Hab mir nicht alles durchgelesen. Aber es scheint ja immer noch massive probleme zu geben. Ich habe damals schon 3 Monate länger warten müssen. Weiß jemand woran es jetzt liegt?

Immer noch an den Halbleitern 😕

Ist das eine offizielle info?

Zitat:

@RayGTE schrieb am 12. August 2021 um 11:29:13 Uhr:



Zitat:

@Julia22_08 schrieb am 10. August 2021 um 14:47:38 Uhr:


Immer noch an den Halbleitern 😕

Ist das eine offizielle info?

Von meinem Freundlichen

Zitat:

@RayGTE schrieb am 12. August 2021 um 11:29:13 Uhr:



Zitat:

@Julia22_08 schrieb am 10. August 2021 um 14:47:38 Uhr:


Immer noch an den Halbleitern 😕

Ist das eine offizielle info?

Wie bei jedem Hersteller zur Zeit…. Solange VW noch keine kpl. Werke schließt wie z. B. Ford und Mercedes geht’s noch einigermaßen voran ….

Hab am 30.9 bestellt, laut Vertrag Q2/21 die Lounge zeigt 42.KW an

Mehr als ein Jahr Wartezeit.

In 2 Tagen kann ich mein Autohaus endlich in Verzug setzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen