Lieferzeit Golf 8 GTE / BaFa Förderung / Lieferverzug etc.

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

Wir sind ebenfalls neu hier im Forum.

Wir haben einen Golf 8 GTE im Privatleasing (10.000KM / 24 Monate / 129€) beim regionalen Händler bestellt. Der Liefertermin wurde mit KW 44 angegeben. Die Auftragsbestätigung haben wir bereits vom Autohaus erhalten. Jetzt heißt es warten.

Wie bei den meisten, haben wir die 4500€ Anzahlung gewählt, da nur so die Rate so günstig geworden ist. Der Plan ist natürlich den 4500€ BaFa Umweltbonus zu beantragen und zu erhalten.

Nun zu meiner Frage:

Laut Zwischenbilanz des BaFa sind ca. 234.000 Anträge (Stand 31.07.20) gestellt worden. Laut Homepage ist im Juli ein Rekordhoch (ca. 20.000 Anträge) verzeichnet worden.

Das Gesamtkontingent des Fördertopfes soll für ca. 300.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von ca. 2 Millarden Euro sein.

Da die Beantragung des Umweltbonus erst getätigt werden kann, wenn der Wagen zugelassen ist, haben wir bedenken, dass das Kontingent ausgeschöpft ist, bis der Wagen geliefert und zugelassen ist. Sollte man dann die 4500€ Anzahlung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wird das ganze Leasing Angebot uninteressant.

Wie sind eure Meinungen hierzu?

Danke für Antworten

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen GTE abgeholt.
Tolles Auto! Gerade das „GT-Gesicht“ in Verbindung mit Limonengelb finde ich rattenscharf, bin aber auch ein Mensch der auf Farbe steht. 🙂
Die viel kritisiere Bedienung ist für mich übrigens ein Kinderspiel. Natürlich erleichtern Drehregler & Co. an der einen oder anderen Stelle die Bedienung, allerdings bin ich bereits nach einem Tag der Meinung, dass es sich auch ohne gut leben (& bedienen) lässt.
Die Sitze sind ein Traum; die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Bequemlichkeit. Die einzigen Häkchen die weggelassen wurden sind die für Leder, Winterpaket Premium und DCC, sonst bringt er alles mit. 🙂

Einziges „Manko“: Er kommt doch sehr hochbeinig daher, da kommt schon fast die Höhenangst bei mir durch... 🙂

3dd23593-47e3-413d-9565-4907e83aa2f9
852ce17d-3fc8-4218-a5f2-e396219ea4ce
GTE vorne
+1
5357 weitere Antworten
5357 Antworten

Habe am 16.09 bestellt habe noch keine Auftragsbestätigung somit auch keine kommisionsnummer bin gespannt wie lange das dauert

Zitat:

@Hoslnussstauan schrieb am 22. September 2020 um 19:12:29 Uhr:


Ich hätte mal eine Frage zum Leasing vom GTE. Ich hätte den GTE eigentlich schon bestellt, jedoch hat das eine etwas unschöne Wendung genommen und mich würde interessieren ob ma da was machen kann.

Also Ausgangslage war, dass ich für den GTE inkl. den X Boni, die es gerade gibt 77 Euro pro Monat bezahlt hätte (junge Fahrer Programm).
Die Selbstauskunft ging an die VW Bank und wurde von dieser auch bestätigt, daraufhin habe ich den Vertrag erhalten, diesen habe ich unterschrieben und an den Händler zurück geschickt.
Heute kam dann die Meldung vom Verkäufer, dass er den Vertrag an seinen Verkaufsleiter weitergegeben hat und dieser ihn nicht durgelassen hat. Grund dafür: Es gab von VW eine Prämie für die Händler wenn sie zwischen XX. September bis ich glaube Ende Oktober eine gewisse Menge an Autos verkaufen in Höhe von 2% vom Listenpreis. Diese Prämie wurde wie alle anderen in mein Angebot eingerechnet, nur ist dem Verkaufsleiter heute beim Weiterreichen meines Vertrags aufgefallen, dass das Kontingent scheinbar aufgebraucht ist.
Jetzt soll ich statt 77 Euro 135 Euro bezahlen, grundsätzlich immer noch günstig, aber trotzdem fast das Doppelte, von daher hält sich meine Begeisterung in Grenzen.

Meine Fragen dazu: Kann der Verkäufer den Vertrag den er mit der Zusendung zu mir zum Unterschreiben ja soweit schon "akzeptiert" hat einfach so zurücknehmen weil er gerade lustig ist? Also jetzt rechtlich gesehen, mir ist bewusst, dass ein Unternehmen immer eher im Recht ist als eine Privatperson, also wird das vermutlich schon rechtens sein.
Der zweite Aspekt es aber eher der "Moralische"... Ich kann doch als Händler nicht hergehen, wenn ich von vornherein weiß, dass ich meinetwegen 40 Autos verkaufen muss um diese 2% zu erhalten, diese 2% aber dann auch NUR für diese 40 Autos zählen und ich hau dann auf gut Glück einfach mal die ersten 100 Verträge (als Übertreibung) mit den 2% raus. So... die ersten 40 haben dann Glück und bekommen den guten Preis, die 60 die vielleicht nicht unbedingt jeden Tag zeit haben nach der Arbeit noch den Vertrag vorbeizubringen kriegen dann ne Mail, dass der Preis der im Vertrag steht (den die Kunden bereits zum Unterschreiben bekommen haben!!) jetzt leider blöderweise doch nicht gehalten werden kann.
Ich mein das hat weder was mit Kundenservice noch sonst was zu tun.
Meiner Meinung nach handelt es sich bei dem ganzen Vorfall um eine reine Fehlplanung des Händlers und ich sehe nicht wirklich ein, dass ich das ausbaden muss.

Und ich hab mir auch nicht außerordentlich zeitgelassen den unterschriebenen Vertrag zurückzusenden, am 15.09. erhalten, am 17.09 zurückgesendet. Außerdem hab ich gestern noch beim Händler angerufen und nachgefragt ob er die Unterlagen erhalten hat, woraufhin er meinte, dass er sie hat und sie heute weiterverarbeitet. Auf die Frage ob dann jetzt alles in trockenen Tüchern ist hat er dann noch mit "ja eigentlich schon" geantwortet, nur um dann nichtmal 20 Stunden später zu schreiben, dass sich leider mein Leasingpreis fast verdoppelt hat.

Entschuldigt den Roman, aber wie man vielleicht merken kann bin ich etwas in Rage wegen des Themas 😁
Habt ihr sowas schonmal erlebt? Wie würdet ihr reagieren?

Für alle die es vielleicht interessiert: Der Händler hat absolut 0 Einsicht gezeigt, der Verkaufsleiter war unfreundlich und überheblich dementsprechend ziellos ist auch das Gespräch verlaufen, zumindest konnte ich meinem Unmut deutlich Luft machen, um mehr gings mir da nach etwa einer Minute des Gespräches sowieso nicht mehr.
Ich hätte jetzt noch ein neues Angebot von einem anderen Händler über 123 Euro, weiß aber ehrlich gesagt nicht ob ich das jetzt noch mache.
Die Bestellung wäre jetzt eigentlich schon lange durch und wenn ich jetzt nochmal komplett von vorne Anfang hab ich etwas Angst, dass der Liefertermin so weit in die Zukunft rutscht, dass evtl. der Bafa Topf bis dahin leer ist und ich dann auf den 4500 sitzen bleibe, was dann zu einer Leasingrate von über 320 Euro führen würde und das ist mir für einen Golf, welcher ein Rückschritt zu meinem jetzigen Auto ist, auf jeden Fall deutlich zu viel. Hauptargument für den Golf war eigentlich der Preis und das Interesse am Antriebskonzept, recht viel mehr seh ich da drin nicht. Von daher ist dank der bemerkenswerten Leistung dieses Autoshauses der Golf-Zug für mich wahrscheinlich abgefahren.

Ich glaube nicht, dass der Fördertopf bis dahin leer ist.
Keine Panik!

Ich glaube das auch nicht. Nächstes Jahr wird gewählt, da wird im Zweifel ein neuer Topf gefunden, der angezapft wird, wenn der bisherige wirklich leer sein sollte...

Ähnliche Themen

Seit Anfang 2020 stehen 2,09 Mrd. € zur Verfügung und mit dem Konjunkturpaket sind nochmal 2,2 Mrd. € dazugekommen. Das Volumen ist so schnell nicht leer, keine Panik!

Zitat:

@Hoslnussstauan schrieb am 24. September 2020 um 21:34:28 Uhr:



Zitat:

@Hoslnussstauan schrieb am 22. September 2020 um 19:12:29 Uhr:


Ich hätte mal eine Frage zum Leasing vom GTE. Ich hätte den GTE eigentlich schon bestellt, jedoch hat das eine etwas unschöne Wendung genommen und mich würde interessieren ob ma da was machen kann.

Also Ausgangslage war, dass ich für den GTE inkl. den X Boni, die es gerade gibt 77 Euro pro Monat bezahlt hätte (junge Fahrer Programm).
Die Selbstauskunft ging an die VW Bank und wurde von dieser auch bestätigt, daraufhin habe ich den Vertrag erhalten, diesen habe ich unterschrieben und an den Händler zurück geschickt.
Heute kam dann die Meldung vom Verkäufer, dass er den Vertrag an seinen Verkaufsleiter weitergegeben hat und dieser ihn nicht durgelassen hat. Grund dafür: Es gab von VW eine Prämie für die Händler wenn sie zwischen XX. September bis ich glaube Ende Oktober eine gewisse Menge an Autos verkaufen in Höhe von 2% vom Listenpreis. Diese Prämie wurde wie alle anderen in mein Angebot eingerechnet, nur ist dem Verkaufsleiter heute beim Weiterreichen meines Vertrags aufgefallen, dass das Kontingent scheinbar aufgebraucht ist.
Jetzt soll ich statt 77 Euro 135 Euro bezahlen, grundsätzlich immer noch günstig, aber trotzdem fast das Doppelte, von daher hält sich meine Begeisterung in Grenzen.

Meine Fragen dazu: Kann der Verkäufer den Vertrag den er mit der Zusendung zu mir zum Unterschreiben ja soweit schon "akzeptiert" hat einfach so zurücknehmen weil er gerade lustig ist? Also jetzt rechtlich gesehen, mir ist bewusst, dass ein Unternehmen immer eher im Recht ist als eine Privatperson, also wird das vermutlich schon rechtens sein.
Der zweite Aspekt es aber eher der "Moralische"... Ich kann doch als Händler nicht hergehen, wenn ich von vornherein weiß, dass ich meinetwegen 40 Autos verkaufen muss um diese 2% zu erhalten, diese 2% aber dann auch NUR für diese 40 Autos zählen und ich hau dann auf gut Glück einfach mal die ersten 100 Verträge (als Übertreibung) mit den 2% raus. So... die ersten 40 haben dann Glück und bekommen den guten Preis, die 60 die vielleicht nicht unbedingt jeden Tag zeit haben nach der Arbeit noch den Vertrag vorbeizubringen kriegen dann ne Mail, dass der Preis der im Vertrag steht (den die Kunden bereits zum Unterschreiben bekommen haben!!) jetzt leider blöderweise doch nicht gehalten werden kann.
Ich mein das hat weder was mit Kundenservice noch sonst was zu tun.
Meiner Meinung nach handelt es sich bei dem ganzen Vorfall um eine reine Fehlplanung des Händlers und ich sehe nicht wirklich ein, dass ich das ausbaden muss.

Und ich hab mir auch nicht außerordentlich zeitgelassen den unterschriebenen Vertrag zurückzusenden, am 15.09. erhalten, am 17.09 zurückgesendet. Außerdem hab ich gestern noch beim Händler angerufen und nachgefragt ob er die Unterlagen erhalten hat, woraufhin er meinte, dass er sie hat und sie heute weiterverarbeitet. Auf die Frage ob dann jetzt alles in trockenen Tüchern ist hat er dann noch mit "ja eigentlich schon" geantwortet, nur um dann nichtmal 20 Stunden später zu schreiben, dass sich leider mein Leasingpreis fast verdoppelt hat.

Entschuldigt den Roman, aber wie man vielleicht merken kann bin ich etwas in Rage wegen des Themas 😁
Habt ihr sowas schonmal erlebt? Wie würdet ihr reagieren?

Für alle die es vielleicht interessiert: Der Händler hat absolut 0 Einsicht gezeigt, der Verkaufsleiter war unfreundlich und überheblich dementsprechend ziellos ist auch das Gespräch verlaufen, zumindest konnte ich meinem Unmut deutlich Luft machen, um mehr gings mir da nach etwa einer Minute des Gespräches sowieso nicht mehr.
Ich hätte jetzt noch ein neues Angebot von einem anderen Händler über 123 Euro, weiß aber ehrlich gesagt nicht ob ich das jetzt noch mache.
Die Bestellung wäre jetzt eigentlich schon lange durch und wenn ich jetzt nochmal komplett von vorne Anfang hab ich etwas Angst, dass der Liefertermin so weit in die Zukunft rutscht, dass evtl. der Bafa Topf bis dahin leer ist und ich dann auf den 4500 sitzen bleibe, was dann zu einer Leasingrate von über 320 Euro führen würde und das ist mir für einen Golf, welcher ein Rückschritt zu meinem jetzigen Auto ist, auf jeden Fall deutlich zu viel. Hauptargument für den Golf war eigentlich der Preis und das Interesse am Antriebskonzept, recht viel mehr seh ich da drin nicht. Von daher ist dank der bemerkenswerten Leistung dieses Autoshauses der Golf-Zug für mich wahrscheinlich abgefahren.

Meine Frage wäre, wenn der GTE ein Rückschritt zu deinem Jetzigen Auto ist, warum kauft du dann einen „Rückschritt“ und was fährst du jetzt gerade?

Zitat:

@GolfGTEBesteller schrieb am 22. September 2020 um 22:29:09 Uhr:



Zitat:

@Olfosaurus schrieb am 22. September 2020 um 21:14:58 Uhr:


Heute bestellt für 132 Euro + 9,99 Euro Inspektiuon & Wartung

- ACC
- Rückfahrkamera
- Licht und Sicht
- Getönte Scheiben

Q1 als Lieferzeitpunkt. Der Händler meinte Ende Feb, Anfang März

Hätte auch gerne den junge Fahrer Deal in Anspruch genommen.. für 79€ / Monat, selbst bei 900 Euro Überführung ist die Sache doch geschenkt...

Super Preis! Privat oder Gewerbe und für welche Laufzeit?

Viel Spaß mit dem GTE 🙂

10t km, 24 Monate, privat, Autohaus in Kempten

habe erst versucht ein gewerbekonstrukt nur für den wagen aufzutreiben... aber das war mir dann doch alles zu kompliziert.

Bin nur gespannt, wie die Rückgabe später verläuft. Nicht, dass die sich dann das Geld wieder reinholen.

Hallo zusammen auch von meiner Seite,

Interessant zu lesen, wie eure Lieferzeiten aktuell sind… Ich habe am 5. September bestellt – laut Auftragsbestätigung hieß es noch November 2020. Heute nach Rücksprache mit dem Händler und mit Eingabe der Kommissions Nummer war ich geschockt, dass mein Termin nun auf Februar 2021 gerutscht ist. Hat einer von euch auch entsprechendes erlebt?

Ich nehme alles zurück – sehe, dass es bei euch teilweise genauso ist.. würde nur gerne wissen wie diese unterschiedlichen Termine zustande kommen 😉

Zitat:

@Mapex9 schrieb am 24. September 2020 um 23:41:24 Uhr:


Ich nehme alles zurück – sehe, dass es bei euch teilweise genauso ist.. würde nur gerne wissen wie diese unterschiedlichen Termine zustande kommen 😉

Ich glaube die Lieferzeit ist von der Ausstattung abhängig.

Zitat:

Meine Frage wäre, wenn der GTE ein Rückschritt zu deinem Jetzigen Auto ist, warum kauft du dann einen „Rückschritt“ und was fährst du jetzt gerade?

Naja weil das Angebot, dass ich eigentlich nehmne wollte 87 Euro inkl. Wartungspaket gewesen wäre. Also hätte ich ein neues, gutes Auto für ca. 2100 Euro 2 Jahre lang fahren können, was in meinen Augen geschenkt ist, da die Garantie die man bei einem neuen Auto hat alleine schon was wert ist. Außerdem wäre wie gesagt für mein Fahrprofil ein Hybrid gut geeignet, da ich meine Strecke von und zur Arbeit immer schön elektrisch zurücklegen könnte.
Mein jetziges Auto ist eine S3 8V Limo, hat zwar nicht so viel Touch 😁 aber ansonsten würde ich behaupten der Golf ist ein Rückschritt, den ich aber für das gute Angebot gerne eingegangen wäre.

Zitat:

@Hoslnussstauan schrieb am 25. September 2020 um 06:44:36 Uhr:



Zitat:

Meine Frage wäre, wenn der GTE ein Rückschritt zu deinem Jetzigen Auto ist, warum kauft du dann einen „Rückschritt“ und was fährst du jetzt gerade?

Naja weil das Angebot, dass ich eigentlich nehmne wollte 87 Euro inkl. Wartungspaket gewesen wäre. Also hätte ich ein neues, gutes Auto für ca. 2100 Euro 2 Jahre lang fahren können, was in meinen Augen geschenkt ist, da die Garantie die man bei einem neuen Auto hat alleine schon was wert ist. Außerdem wäre wie gesagt für mein Fahrprofil ein Hybrid gut geeignet, da ich meine Strecke von und zur Arbeit immer schön elektrisch zurücklegen könnte.
Mein jetziges Auto ist eine S3 8V Limo, hat zwar nicht so viel Touch 😁 aber ansonsten würde ich behaupten der Golf ist ein Rückschritt, den ich aber für das gute Angebot gerne eingegangen wäre.

Ah ok, joa zum S3 ist der GTE ein Rückschritt.

Ich habe bestellt am 21.09. und der Liefertermin wird in der Lounge mit KW 53/2020 angegeben. Bestellt habe ich einen eHybrid.

Zitat:

@Mapex9 schrieb am 24. September 2020 um 23:39:43 Uhr:


Hallo zusammen auch von meiner Seite,

Interessant zu lesen, wie eure Lieferzeiten aktuell sind… Ich habe am 5. September bestellt – laut Auftragsbestätigung hieß es noch November 2020. Heute nach Rücksprache mit dem Händler und mit Eingabe der Kommissions Nummer war ich geschockt, dass mein Termin nun auf Februar 2021 gerutscht ist. Hat einer von euch auch entsprechendes erlebt?

Ich hab am 17.8 bestellt laut Lounge von Kw47 auf Quartal 2 2021 gerutscht

Mein Händler war auch leicht schockiert, wie sich die Termine verschoben haben.. liegt wohl an dem großen Andrang? Kann aber natürlich auch nur eine Floskel sein. Danke für euer Feedback 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen