Lieferzeit für den Fofi

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hi zusammen,

ich habe mir meinen Fofi am 03.04.09 bestellt und mein FF-Händler meinte das mein Auto Ende Mai Anfang Juni kommen wird. Ich kann mir das nicht vorstellen, da ich hier im Forum lese, das manche bis zu 4 Monate warten mussten.

Was meint ihr dazu ?? oder gibt es jemand der zur selben Zeit bestellt hat.

Danke Chris

594 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luciels


Das sind echt katastrophale Zustände bei Ford.

Was hat Ford damit zu tun wenn der Händler das so sagt und der Kunde sich jeden Müll erzählen lässt und nicht auf einen verbindlichen Termin besteht.

Naja wenn man seit November 2008 auf seinen Neuwagen wartet und Ford es einfach nicht geregelt bekommt die Autos zu produzieren kann man doch eindeutig von einem katastrophalen Zustand reden.
Meine Fiesta-Bestellung war ja nötig um vom Ford Ka Vertrag zurückzutreten ohne dem Händler 2.500 Euro für nichts zu schenken.
Da hatte ich nicht wirklich die Wahl auch noch auf einen festen Liefertermin zu bestehen. Leider.

Zitat:

Original geschrieben von Luciels


Naja wenn man seit November 2008 auf seinen Neuwagen wartet und Ford es einfach nicht geregelt bekommt die Autos zu produzieren kann man doch eindeutig von einem katastrophalen Zustand reden.
Meine Fiesta-Bestellung war ja nötig um vom Ford Ka Vertrag zurückzutreten ohne dem Händler 2.500 Euro für nichts zu schenken.
Da hatte ich nicht wirklich die Wahl auch noch auf einen festen Liefertermin zu bestehen. Leider.

Es liegt einfach an der Abwrackprämie und den daraus resultierenden Run auf Kleinwagen.

Der Fiesta ist zur Zeit der meist gefragte Neuwagen (Kleinwagen) in D und deshalb sollte klar sein, dass die Wartezeiten immer höher werden bzw im Moment höher sind als sie vor einem halben Jahr waren.

Ford kann nunmal nicht mehr produzieren als das Werk hergibt.

Deinen Ka hättest du wahrscheinlich nun schon gehabt.

Für den Ka wurde halt eine andere Stückzahl von Ford vor 2009 eingeplant (meine, es waren 20.0000 im Jahr).

Wegen der doofen Abwrackprämie ist natürlich alles ganz anders gelaufen und Fiat ist ja nicht doof, die vertraglich festgelegten Stückzahlen für den Mitbewerber zu erhöhen. =)

Es konnte kein Hersteller ahnen, dass aufgrund der doofen Abwrackprämie nun auf einmal doch einige das Geld für Autos plus Extras haben. 😉
Nachteil beim Ka ist eben, dass .sich die Produktion mit dem 500er geteilt wird und Ford nicht aus eigenen Ermessen die Stückzahlen höher stellen kann.

Wenn dann einige Händler Ka-Bestellern den Fiesta als Alternativfahrzeug schmackhaft machen, dann noch sagen, Umwandler würden bevorzugt und obwohl gar nicht stimmt, dann kann der Hersteller doch nichts dafür. Für den Händler ist es nun nämlich einfach, die nun lt. seinen eigenen Aussagen nicht einzuhaltenden Liefertermin alles auf den Hersteller zu schieben.

Ebenso ist zu berücksichtigen, dass nicht durch Deutschland bestellt, sondern auch andere Länder😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von teeschluerferin


Für den Ka wurde halt eine andere Stückzahl von Ford vor 2009 eingeplant (meine, es waren 20.0000 im Jahr).

Das würde wenigstens die Wartezeiten erklären… 😁

Die Kooperation sah für den Anfang 120.000 Ford Ka und 120.000 Fiat 500 jährlich vor, zusätzlich sollte das Werk 240.000 Fiat Panda ausspucken. Fiat hat im Laufe Zeit die Stückzahlen für den 500 zunächst auf 140.000 und zuletzt auf IIRC 195.000 jährlich angehoben, ob die Kooperation auch eine Steigerung für die Ka-Produktion enthält, verrät natürlich niemand…

*hehe*

irgendwie fehlt da eine Zahl bei mir 😁

@bits
freust du denn schon auf morgen? 🙂

Na logens 🙂 Seit Mitte letzter Woche steht er im Verkaufsraum und mein Verkäufer meinte, dass er in den wenigen Tagen mehrere Fofis in Avalon Grau verkauft hat… 😁
Hab vorhin noch sichergestellt, dass der Kaufpreis korrekt überwiesen wurde, in 24 Stunden werd' ich dann wohl vom Hof rollen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Luciels


Naja wenn man seit November 2008 auf seinen Neuwagen wartet und Ford es einfach nicht geregelt bekommt die Autos zu produzieren kann man doch eindeutig von einem katastrophalen Zustand reden.
Meine Fiesta-Bestellung war ja nötig um vom Ford Ka Vertrag zurückzutreten ohne dem Händler 2.500 Euro für nichts zu schenken.
Da hatte ich nicht wirklich die Wahl auch noch auf einen festen Liefertermin zu bestehen. Leider.

Wieso 2.500,- Euro schenken? Verlangen die auch noch Stornogebüren?

Zitat:

Original geschrieben von maschu-m


Wieso 2.500,- Euro schenken? Verlangen die auch noch Stornogebüren?

Mal wieder nicht das Kleingedruckte vor der Unterzeichnung durchgelesen? 😁

Btw.: wär vielleicht geschickter gewesen den Verkäufer in Verzug zu setzen.

Zitat:

Original geschrieben von bits1011


Na logens 🙂 Seit Mitte letzter Woche steht er im Verkaufsraum und mein Verkäufer meinte, dass er in den wenigen Tagen mehrere Fofis in Avalon Grau verkauft hat… 😁
Hab vorhin noch sichergestellt, dass der Kaufpreis korrekt überwiesen wurde, in 24 Stunden werd' ich dann wohl vom Hof rollen 🙂

Wünsche dir schon einmal für morgen einen tollen Tag🙂

Na, da müsstest du ja auch noch ne Art Verkaufsprovision bekommen 😁

*hach* Wird wohl morgen doch nichts draus, terminliche Komplikationen… was soll's, auf den einen Tag kommt's auch nicht an 😁

Doch ich hab natürlich das Kleingedruckte gelesen. Mein Händler meinte ja am Telefon großprotzig dass es ihm sogar lieb wäre wenn ich vom Vetrag zurücktrete. Hat dann aber nicht zugestimmt. Hab ihn dann in Verzug gesetzt. Laut Anwalt war in Verzug setzen in diesem Fall nicht möglich. Es gab also absolut keine Chancen aus dem Vertrag rauszukommen. Das wollte ich zuerst auch nicht einsehen aber leider ist es juristisch gesehen so. Deshalb hätte der Händler in jedem Fall seine 2.500 Euro bekommen oder es wäre vor Gericht gegangen. Das hätte sich aber bis Ende nächsten Jahres gezogen.

Meinen Ford Ka hätte ich sicherlich auch jetzt noch nicht bekommen.
Bis jetzt gibt es keinen Ka der meine kompletten Extras drin hat und wie ich das mitbekommen habe gibt es einige der gewünschten Extras schon gar nicht mehr im Ka. Ich bin schon froh dass ich auf den Fiesta umgestiegen bin, jetzt muss er halt nur noch kommen. :-)

Also ich hab meinen am 12.06.09 bestellt (Titanium-Version und Styling Paket 3, sonst nüx besonderes) und hab ihn gestern (01.09.09) beim Autohaus abgeholt. Allerdings stand er dort schon seit dem 20.08.09, aber dort wusste niemand, dass es meiner ist, weil die Papiere wohl separat angeliefert werden....

So,

mein FoFi ist da 🙂 Zielliefertermin war der 29.08.09 (Samstag) kam aber erst am 31.08.09 und gestern habe ich ihn dann abgeholt....das warten hat sich sowas von gelohnt!

LG Dirk

Zitat:

Original geschrieben von uli7k


Also ich hab meinen am 12.06.09 bestellt (Titanium-Version und Styling Paket 3, sonst nüx besonderes) und hab ihn gestern (01.09.09) beim Autohaus abgeholt. Allerdings stand er dort schon seit dem 20.08.09, aber dort wusste niemand, dass es meiner ist, weil die Papiere wohl separat angeliefert werden....

Du machst mir Hoffnungen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen