Lieferzeit Auslieferung Skoda Superb 3
Hallo liebe Leute,
ich habe nun ein neues Thema angefangen, weil ich die Qualitäten von Mercedes nicht wirklich packend finde. 😉
Da ich aber ein Neuling bei Skoda bin, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen bei Skoda mit Lieferzeiten nach Neuauflagen einer Modellreihe hat. Letztlich habe ich vor 2 Wochen meinen neuen Superb bestellt (bin sehr gespannt auf so ein heiss gelobtes Fahrzeug!) und jetzt beginnt die laaange Durststrecke des Wartens...
Ich habe gelesen, dass die Produktion angelaufen ist, wobei wohl zuerst die Händler beliefert werden, was bei meinem Händler der 13.06. ist. Dann kann ich ihn zumindest mal "in die Hand nehmen".
Bei dem Okavia habe ich im Forum Werte zwischen 12-14 Wochen gelesen und mein Händler meinte bis Oktober wird es dauern. Wobei er recht schlecht informiert schien.
Wenn also jemand ne Info hat - VIELEN DANK VORAB
(ich weiss, dass es von der Ausstattung abhängt usw. aber nur so eine Richtschnur)
Gruß
Beste Antwort im Thema
1. Auto gestern Abend in Empfang genommen :-)
2. WOW !!!!! Erste 70 km mit 6,3 Liter. Unglaublich viele Helferlein die mir erst mal das Leben schwer machen, müssen uns noch kennenlernen. Fährt wie eine Sänfte und krallt sich am Boden wie ein Gepard. 4x4 ist eben doch was anderes.
3. Brunello Rosso seit 2 Tagen auch in CH nicht mehr bestellbar .....
4. In kommenden Minuten fahren wir ab nach Prag!
Werde von der ausgedehnten Jungfernfahrt berichten. Bin dann erst mal weg ... .
1961 Antworten
Kein 110kw Motoren mehr lieferbar. Exakt so einen habe ich aber bestellt. Meine Farbe plum-blue gibt es auch nicht mehr. Ist ja unerfreulich.
Es gibt den 110kw Motor noch nicht , da es der ea288evo ist, also eine Weiterentwicklung und die muss anscheinend noch zugelassen werden .
Hallo, heute gab's gute und schlechte Nachricht von meinem Händler.
Gute Nachricht zu erst.
Mein ende April bestellter wird in KW35 gebaut.
Bekomme ein FL Model mit Euro 6d-Temp statt 6c
erweitert: Statt Bi-Xenonscheinwerfer jetzt Matrix-LED
erweitert: ACC 160 wurde auf ACC 210 umgestellt
erweitert: Variabler Ladeboden im Kofferraum inkl. Organiser und Alu-Querträger
erweitert: Spurhalte- und Spurwechselassistent (bei DSG in Verbindung mit ACC inkl. Stau- und Notfallassistent)
erweitert: Sitzeinstellung elektrisch für beide Vordersitze, mit Memory und Sitztiefe- Einstellung
Bis aus Schiebedach, und Klimaanlage Rücksitzbank, hatte ich alles ausgewählt.
Schlechte Nachricht:
konnte seit Anfang Juni an der Konfiguration aber nichts mehr Ändern und wurde auch sofort Eingeplant.
Mein Händler meint, das FL wäre ca. 1500€ teurer, Anpassungen seinen noch möglich, dann aber zum Aktuellen Preis.
Also, alles Richtig gemacht :-)
Der neue soll auch schneller sein Statt 217km/h soll er jetzt 230 km/h fahren
mein Ausstattung: Škoda ID: 149232698 Marketingcode: C39NW10X
Ähnliche Themen
Zitat:
@M-Sandro schrieb am 27. Juni 2019 um 16:42:27 Uhr:
Hallo, heute gab's gute und schlechte Nachricht von meinem Händler.
Gute Nachricht zu erst.
Mein ende April bestellter wird in KW35 gebaut.
Bekomme ein FL Model mit Euro 6d-Temp statt 6c
erweitert: Statt Bi-Xenonscheinwerfer jetzt Matrix-LED
erweitert: ACC 160 wurde auf ACC 210 umgestellt
erweitert: Variabler Ladeboden im Kofferraum inkl. Organiser und Alu-Querträger
erweitert: Spurhalte- und Spurwechselassistent (bei DSG in Verbindung mit ACC inkl. Stau- und Notfallassistent)
erweitert: Sitzeinstellung elektrisch für beide Vordersitze, mit Memory und Sitztiefe- Einstellung
Bis aus Schiebedach, und Klimaanlage Rücksitzbank, hatte ich alles ausgewählt.
Schlechte Nachricht:
konnte seit Anfang Juni an der Konfiguration aber nichts mehr Ändern und wurde auch sofort Eingeplant.
Mein Händler meint, das FL wäre ca. 1500€ teurer, Anpassungen seinen noch möglich, dann aber zum Aktuellen Preis.Also, alles Richtig gemacht :-)
Der neue soll auch schneller sein Statt 217km/h soll er jetzt 230 km/h fahren
mein Ausstattung: Škoda ID: 149232698 Marketingcode: C39NW10X
Hi
Versteh ich das richtig? Du bekommst die oben beschriebenen Upgrades für Lau? Und nur wenn du jetzt weitere Änderungen vornehmen willst, zum aktuellen Preis.
Gruß Terence
Hallo zusammen, das kommt hin. Auch ich habe Ende April 2019 einen Superb Aktive, 2.0 TDI, 6-Gang, (Kassenmodell), bestellt. Erst hieß es 2 Monate Lieferzeit, dann nach einer Änderung der Bestellung - einer Farbänderung und einer festen Anhängerkupplung - Anfang Juni, sagte mir mein Händler die Produktion in der 38 KW zu. Gut, Auslieferung wohl erst Anfang Oktober (6 Monate nach Bestellung), aber dafür Facelift mit Euro 6 D Temp. Das entschädigt für die lange Wartezeit - hoffe ich jedenfalls. Dies wird mein erster Skoda und seit 22 Jahren mein erster bestellter Neuwagen. Viele Grüße, Andreas
P.S. Einen Preisaufschlag für das Faceliftmodell muss ich laut Vertrag nicht zahlen.
Hallo zusammen, jetzt bin ich gerade sprachlos. Ich war eben auf dem "Skoda Deutschland Konfigurator". Der wurde wohl gerade auf "Facelift" ungestellt. Dort wird meine bestellte "Aktive" Ausstattung (Kassenmodell) gar nicht mehr aufgeführt. Was heißt das denn? Ich werde meinen Händler fragen. Oder hat jemand eine Erklärung? Gruß, Andreas
Es passt zwar nur bedingt zum Thema, aber als ich meinen aktuellen 5er bestellt habe, wurden kurz danach einige Pakete umgestellt. Ich hatte meine max Leasingrate (Firmenwagen) vollkommen ausgeschöpft und konnte daher einige Extras nicht bestellen. Durch die Änderungen sind 2 Extras, die ich sowieso gern gehabt hätte, in von mir bestellte Pakete gerutscht. Andere Extras, die aus den Paketen entfernt wurden, wurden zusätzlich hinzugefügt, damit ich keinen Nachteil hatte. Im Endeffekt wäre der Wagen rechnerisch gute 20 Euro pro Monat über der max Leasingrare gewesen, aber die Rate wurde nicht angepasst. Nur den höheren Listenpreis muss ich versteuern.
Langer Rede kurzer Sinn: die von euch beschrieben Vorgehensweise kann ich so auch von anderen Marken bestätigen. Scheint also so üblich zu sein. Freut mich, dass ihr nun davon profitieren könnt, wie ich es auch getan habe.
Der Superb ist ein schönes Auto. Habe kürzlich zwar einen Passat bestellt (Firmenwechsel, wollte auch mehr Platz), aber in erster Linie weil der 240 PS Diesel aus guten Gründen nicht in den Superb kommt...der würde dem Passat dann (noch mehr?!?) Kunden stehlen, kann ich mir vorstellen 😉
Da ich nach wie vor keine Informationen über den Satus meiner Bestellung vom 30. April hatte, habe ich heute bei meinem Freundlichen per Email angefragt, ob denn inzwischen absehbar ist, welches Modell es werden wird.
Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass meine Bestellung bereits auf das FL-Modell angepasst wurde, was an sich nicht wirklich eine Überraschung war, da er bis dato noch nicht eingepant ist und übernächste Woche ja schon die Praduktion auf das FL-Modell umgestellt wird.
Aber trotzdem war ich etwas perplex, dass ich das erst auf Nachfrage erfahre, zumal ich mich erst am Montag nach dem Status der Produktionsplanung erkundigt habe.
Ich war der Meinung, dass dem Kunden die angepasste Konfiguration zumindest mitzuteilen ist bzw. dass er sie auch freizugeben hat, schließlich ist die Bestellung ja auf Basis der vFL-Konfig. erfolgt.
Wer macht die Anpassung überhaupt - der Händler, der Importeur, Skoda?
Normal Skoda direkt, den wen es der Händler ändert, ändern sich auch die Preise.
Ich hab am 16. April bestellt, es war mal Mitte August angesetzt als grober Liefertermin, das seh ich nicht.
Als ich vor paar Wochen bei meinem 🙂 war, war das ganze noch nicht so klar da ging er noch von 95% FL aus, Bautermin noch ein großes ? und zu Mehrkosten sagte er nur es wird nicht zu meinen Ungunsten ausfallen wen es so kommt.
Aktuell lass ich es auf mich zukommen und schau vielleicht im August noch mal vorbei, falls ich bis dahin nix gehört hab.
Da bin ich ja mal gespannt, habe meinen Skoda Superb Combi Ende Januar bestellt, damals sagte der Händler schon das die Auslieferung wohl nicht vor Juli/August sein wird.
Ich habe ein sehr günstiges Leasingangebot bekommen und brauche den Wagen nur zur Überbrückung für 2 Jahre, daher habe ich ebenfalls nur den nackten Hirsch (Active Austattung) + AHK, Sitzheizung und Einprkhilfe und dem 2.0 - 6 Gang Diesel bestellt.
Für mich ist das jetzt alles Neuland, war noch nie in so einer Situation. Ich will definitiv nicht das sich die Leasingrate ändert. Wenn der Händler jetzt also kommt und sagt das es teurer wird, werde ich abwinken und habe ein halbes Jahr verschenkt.
Aber so wie ich das lese hat man dann wohl Glück und bekommt ohne Aufpreis das Facelift mit der aktuellen Austattung, oder????
Mein Händler ist gerade im Urlaub, die Vertretung schrieb mir auf Anfrage nur das mein Auto noch nicht produziert ist und die Chance recht hoch ist das ich das FL bekomme.
Für mich hätte das einen richtigen Mehrwert an Austattung. Nächste Woche ist mein Händler wieder da, dann bekomme ich hoffentlich mehr Infos.
Am 21.6.19 S3 Facelift 190 PS TDI L&K bestellt
Produktion eingeplant 41.KW (1. Oktober Woche)
Auslieferung geschätzt 14 Tage später
Da hast Du aber Glück! Mein Superb Aktive (Kassenmodell) - bestellt Ende April 2019 - ist jetzt für die 39. Woche eingeplant. Natürlich alles unverbindlich. Hätte ich blos den VW Passat bestellt. Gruß, Andreas
Hallo, ich habe ein Superb Combi 190 PS TDI am 15 April bestellt mein Händler hat mir diese Woche geschrieben daß er in KW 32 zu Produktion eingeplant ist (unverbindlich). Bin gespannt.
Was mich hier wundert ist, das ihr alle deutlich später bestellt habt als ich und ihr schon alle eine KW zur Produktion von eurem Händler genannt bekommen habt.
Ich habe Ende Januar bestellt und mein Händler kann angeblich im System noch nichts sehen was die Produktion angeht. Offizielle Aussage „Wir stehen mit Skoda in Kontakt und melden uns sobald wir etwas neues wissen.“
Mir wurde aber auch im Januar, bei der Bestellung, schon gesagt das die Lieferung vermutlich Juli/August sein wird.
Ist mein Händler jetzt einfach zu ehrlich und eure Händler denken sich nur etwas aus um euch ruhig zu stellen???