Lieferzeit Auslieferung Skoda Superb 3

Skoda Superb

Hallo liebe Leute,
ich habe nun ein neues Thema angefangen, weil ich die Qualitäten von Mercedes nicht wirklich packend finde. 😉

Da ich aber ein Neuling bei Skoda bin, wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen bei Skoda mit Lieferzeiten nach Neuauflagen einer Modellreihe hat. Letztlich habe ich vor 2 Wochen meinen neuen Superb bestellt (bin sehr gespannt auf so ein heiss gelobtes Fahrzeug!) und jetzt beginnt die laaange Durststrecke des Wartens...
Ich habe gelesen, dass die Produktion angelaufen ist, wobei wohl zuerst die Händler beliefert werden, was bei meinem Händler der 13.06. ist. Dann kann ich ihn zumindest mal "in die Hand nehmen".

Bei dem Okavia habe ich im Forum Werte zwischen 12-14 Wochen gelesen und mein Händler meinte bis Oktober wird es dauern. Wobei er recht schlecht informiert schien.

Wenn also jemand ne Info hat - VIELEN DANK VORAB
(ich weiss, dass es von der Ausstattung abhängt usw. aber nur so eine Richtschnur)
Gruß

Beste Antwort im Thema

1. Auto gestern Abend in Empfang genommen :-)
2. WOW !!!!! Erste 70 km mit 6,3 Liter. Unglaublich viele Helferlein die mir erst mal das Leben schwer machen, müssen uns noch kennenlernen. Fährt wie eine Sänfte und krallt sich am Boden wie ein Gepard. 4x4 ist eben doch was anderes.
3. Brunello Rosso seit 2 Tagen auch in CH nicht mehr bestellbar .....
4. In kommenden Minuten fahren wir ab nach Prag!

Werde von der ausgedehnten Jungfernfahrt berichten. Bin dann erst mal weg ... .

1961 weitere Antworten
1961 Antworten

Zitat:

@Chris133 schrieb am 19. Mai 2018 um 10:33:37 Uhr:



Zitat:

@triumph61 schrieb am 18. Mai 2018 um 23:11:37 Uhr:


Halb Europa schüttelt den Kopf über unsere Fahrverbot Diskussion, denn die haben die Innenstädte schon (teilweise) dicht gemacht.
Wer ab 1.9.2018 noch ein Auto Neu zulassen will benötigt min. Euro 6c nach WLTP. Was ist daran zu schwer?

Weil nur der Diesel PKW daran schuld ist oder wie ? Aufwachen und nachdenken.

Habe ich in keinster Weise von gesprochen. Fakt ist das dei Grenzwerte übertroffen werden und das daran was gemacht werden muss. Andere Länder machen es und vor und sperren fast alle aus, nicht nur Diesel.
Und komisch... es funktioniert da.

Hi,

habe gestern einen Kombi Sportline bestellt. 190 PS 4X4 dsg. Moon-White. Habe eigentlich alles Rein gepackt bis auf Panorama Glasdach, Rollo an den hinteren Fenstern, Anhängerkuppelung, Sitzheizung hinten und Klimaanlage hinten. Ich denke man kann das schon als Vollaustattung bezeichnen. Freue mich schon riesig drauf. Lieferzeit ist Ende September angepeilt und der Verkäufer war guter Dinge, dass ich ein Modell mit Euro 6 d temp bekomme.

Schön. Alles schlechter als 6d-temp bekommt eh keine Zulassung mehr ab dem 01.09.2018

Zitat:

@Spayl schrieb am 24. Mai 2018 um 22:19:58 Uhr:


Schön. Alles schlechter als 6d-temp bekommt eh keine Zulassung mehr ab dem 01.09.2018

Und deswegen hoffe ich auch, dass das Auto nicht eher fertig ist. Auf 6dtemp warte ich gerne länger

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spayl schrieb am 24. Mai 2018 um 22:19:58 Uhr:


Schön. Alles schlechter als 6d-temp bekommt eh keine Zulassung mehr ab dem 01.09.2018

So nicht ganz korrekt - ab 01.09.2018 gilt nur WLTP (6c) und (noch) nicht RDE (6d) - zumindest mein Kenntnisstand... (bitte um Korrektur, wenn ich da was durcheinander gebracht haben sollte)

Ist zwar Schweiz aber es gilt die Eu Richtlinie

3.6. Welche Fahrzeuge fallen unten den Geltungsbereich der neuen Abgasnormen?
Die Einführung der neuen Abgasgesetzgebung Euro 6c/6d, welche das Messen der Fahrzeuge am
Rollenprüfstand unter WLTP und auf der Strasse unter RDE vorschreibt, erfolgt gestaffelt. Neue
Fahrzeugtypen müssen seit September 2017 die Abgasnorm Euro 6c erfüllen, ab September 2018
müssen alle in die Schweiz importierten PWs die Norm erfüllen, damit sie noch erstzugelassen
werden können. Ab September 2019 gilt dann dementsprechend die Euro 6d-Norm.

Bei mir gibt es nun neue Infos. (2.0 TDI DSG FWD)
Bestellt KW 3, Upgrade auf 4x4 KW 19, Produktion geplant KW 31
Lieferung damit also etwa Mitte August, genau innerhalb der Frist 6 x 2 Wochen nach dem unverbindlichen Liefertermin.

Bin mal gespannt wie es tatsächlich werden wird.

Was mich interessiert ist, warum du schon die KW genannt bekommst. Bei uns hieß es zwischen September und November. Das muss doch jeder Händler in Erfahrung bringen können oder?

Beim Upgrade hieß es auch nur "Lieferung im September".
Die aktuelle Aussage kann der Verkäufer bzw. die Dispo im System abfragen, sofern schon Daten da sind.
Ich wollte wissen wie der Stand ist uns bat daher um die Auskunft, also einfach mal anrufen und nachhaken.

Hallo zusammen,
Heute habe ich mit dem Autohaus zwecks meines Superb Dienstwagenleasings telefoniert. Aussage: 190PS DSG kann nicht mehr bestellt werden. Angebot: Kostenloses Upgrade auf 150PS. Ja, die Dame sprach wirklich von einem Upgrade! :-)
Ein kostenneutrales Upgrade auf Allrad biete Skoda nicht an.

Hat jemand von euch das Upgrade kostenlos bekommen?

Hallo
Ja bei mir wurde der 190 PS dsg auf 4x4 upgeradet.
Hatte ihn aber im feb bestellt

Mfg

Mein Superb Kombi 140 kW / DSG L&K in Vollausstattung wurde am 06.11.17 bestellt. Wunschlieferdatum war der 2. April wegen Auslaufs meines jetzigen Leasingvertrags, was bei Bestellung natürlich auch bestätigt wurde (unverbindlich, klar). Auf Nachfrage habe ich dann zunächst den 13. April genannt bekommen, dann den Zeitraum Mai/Juni, dann würde der Auslieferungsstopp offiziell. Nun habe ich am 09.05.18 das Angebot zum Upgrade auf 4X4 erhalten und sofort angenommen. Ein Baudatum oder gar einen Liefertermin habe ich seitdem nicht erhalten. Gibt es hier Leidensgenossen, die ähnlich lange warten wie ich? Ich habe nicht das Gefühl, dass der Lieferant großes Interesse an der schnellen Lieferung hat...

Zitat:

@Tom-E12345 schrieb am 4. Juni 2018 um 15:26:14 Uhr:


Mein Superb Kombi 140 kW / DSG L&K in Vollausstattung wurde am 06.11.17 bestellt. Wunschlieferdatum war der 2. April wegen Auslaufs meines jetzigen Leasingvertrags, was bei Bestellung natürlich auch bestätigt wurde (unverbindlich, klar). Auf Nachfrage habe ich dann zunächst den 13. April genannt bekommen, dann den Zeitraum Mai/Juni, dann würde der Auslieferungsstopp offiziell. Nun habe ich am 09.05.18 das Angebot zum Upgrade auf 4X4 erhalten und sofort angenommen. Ein Baudatum oder gar einen Liefertermin habe ich seitdem nicht erhalten. Gibt es hier Leidensgenossen, die ähnlich lange warten wie ich? Ich habe nicht das Gefühl, dass der Lieferant großes Interesse an der schnellen Lieferung hat...

Ich habe ebenfalls im November bestellt und Anfang Mai das 4x4 Upgrade angenommen. Seitdem tiefe Stille im Walde... Kein Liefertermin, keine Bestätigung.

Läuft damit möglicherweise rechtlich eine neue Lieferfrist mit weiterer Verzögerung?

Ich glaube es fast. Mit dem upgrade hat er ein neues Auto "bestellt" und somit eine neuen unverbindlichen Liefertermin mit Lieferfrist. Bei mir ist die Auftragsbestätigung gekommen. Verkäufer sagte Ende September. In der Bestätigung steht Oktober. Also bekomme ich das Auto wohl im Dezember oder Januar?! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen