Lieferverzögerung beim Golf 7 Variant
Hallo liege Gemeinde,
kann es sein, dass es bei VW Lieferengpässe bei der Produktion des Variant gibt? Oder geht es nur mir so...
Bestellt: 01. Juli 2013
voraussichtliche Lieferzeit: letzte Septemberwoche 2013
aktueller Status: seit 4 Wochen in der Produktion
neuer Liefertermin: unbekannt
Konfiguration:
Golf 7 Variant, 1.4 TSI mit DSG 122 PS
Highline
Night-Blue
Metallic
Fahrassistenzpaket
Business Premium Paket
Parklenkassistent inkl.
Parkpilot
Seitenscheiben abgedunketl
Fahrprofilauswahl
Multifunktionsanzeige Premium
Anhängervorrichtung
Soundsystem Dynaudio
Reserverad
Felgen Madrid
Weiß jemand mehr?
Gruß
Thorben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Die sollten bei VW mal klare Aussagen treffen. Ich finde den ganzen Ablauf zwischen Bestellung aus Auslieferung total in transparent.
Wie sollte das deiner Meinung nach aussehen? Eine Drohne die den Herstellungsprozess filmt? Eine tägliche Status SMS? Eine Anzeige auf der Homepage an welcher Stelle sich dein Fahrzeug befindet?
Wenn ich das Thema hier durchlese hat bis jetzt jeder der bestellt hat seinen Variant pünktlich zum ursprünglich genannten Termin bekommen. Verschiebungen hat es nur gegeben wenn man zwischendurch 17mal beim 🙂 vor lauter Vorfreude angerufen hat. Natürlich mit der Hoffnung der Variant steht schon am Hof und der 🙂 poliert ihn gerade.
"Ich möchte gerne geduldiger und gelassener werden" funktioniert wohl nicht wenn es um Autos geht.
588 Antworten
Zitat:
@roflpantoffel schrieb am 17. Oktober 2014 um 13:35:56 Uhr:
Also bei uns war der Preisunterschied zwischen Deutchen Variant (mit Rabatt) und CZ-Variant auch nur minimal.
Wir hätten auch in Deutchland gekauft.
Das Problem war nur, dass wir einen Highliner wollten und den gibt es nur mit Xenon, und das wollen wir auf keinen Fall. Und wenn man sich einen Comfortliner zusammenstellt, ist der mit der selben Konfig (ohne Xenon) sogar teuerer gewesen als der Highliner.Und in CZ gabs den Highline ohne Xenon.
Ich spare etwa 5.000 euro beim CZ Variant . Listenpreis : 34.000 euro minus 4.000 Rabatt. Der CZ Variant kostet etwa 25.000 euro. Habe heute Ruckmeldung vom Eu-Handler Von der Forst bekommen. Montag, 8 Monate nach Bestellung , bekomme ich den Produktionstermin fur mein Fahrzeug :-)
Zitat:
@cycroft schrieb am 17. Oktober 2014 um 07:19:03 Uhr:
Ist ja auch irgendwie klar, dass VW sich das nicht gefallen lässt.
Wenn sich VW (und auch andere Hersteller) nicht zu schade ist, die Vorteile der EU (und auch der "Globalisierung" mit Ländern außerhalb der EU) zu nutzen....
...dann müssen sie es sich auch gefallen lassen, daß ihre Kunden das gleiche machen.
Die Autohersteller quetschen die Zulieferer in DE nämlich bis aufs letzte aus - und wenn die nicht mitmachen, wird halt in Osteuropa eingekauft. oder der Lieferant verlagert, damit er billiger produzieren kann. So wohl auch in einem Falle bei BMW geschehen...
Klar, daß VW das nicht gerne sieht - und mit allen Mitteln zu verhindern zu versuchen könnte ... aber dieser Praxis, wenn sie denn existiert, gehört durch empfindlich hohe Strafen einen Riegel vorgezogen.
6502
Ich spare etwa 5.000 euro beim CZ Variant . Listenpreis : 34.000 euro minus 4.000 Rabatt. Der CZ Variant kostet etwa 25.000 euro. Habe heute Ruckmeldung vom Eu-Handler Von der Forst bekommen. Montag, 8 Monate nach Bestellung , bekomme ich den Produktionstermin fur mein Fahrzeug :-)Habe bis Heute leider noch keine Produktionseinplanung bekommen von www.neuwagenkauf.com Autohandel Von der Forst. Die halten also ihr Versprechen nicht. Meine Erfahrungen mit die Firma sind eher entttauschend. Uber 8 Monate Wartezeit fur ein Golf ...kaum zu glauben....
Tja. Siehst Du. Ersparnis ist nicht schlecht. Aber wenn man auf sein Auto angewiesen ist, ist das keine Option.
Ähnliche Themen
Listenpreis 38.036, Kaufpreis 31.600 Euro (Gewerbe und Online-Händler)
EU-Kauf käme daher nie in Frage für mich.
Hast Du schon mal über eien Stornierung nachgedacht? Bei mehreren Online Händlern kann man auch eine ganze Menge sparen. Xenon am Fahrzeug sollte bei den Erfahrungen, mit besagtem Autohaus wohl das geringste Problem sein.
hallo,
gibt es hier eigentlich schon was neues bei den Eurowagen-Bestellern (Tschechien)?
Also mein Händler hat mir empfohlen Druck bei Volkswagen zu machen.
Ich habe denen eine E-Mail geschrieben.
Doch Volkswagen hat, wie erwartet und wie auch von meinem Händler vorher vorgewarnt, mich einfach wieder zum Händler zurückgeschickt.
Die können mir keine Auskunft geben und so weiter (ich habe denen auch meine Kommissionsnummer geschickt). "Kontaktieren sie nochmal ihren Händler in Tschechien."
Das Problem ist, dass der Händler in Tschechien keine Antwort von Volkswagen erhält.
Das ist echt dreißt.
Mich interessiert, ob wir den Wagen überhaupt bekommen werden (egal welche Lieferzeit), oder ob schon feststeht, dass der sowieso nie geliefert wird.
Wie sieht es bei euch aus?
Haben welche schon storniert? Ging das ohne Probleme?
Und wenn ja, was bestellt ihr als Ersatz?
Freundliche Grüße
Habe nach fast 9 Monate immer noch keinen Liefertermin bekommen fur meinen Golf Variant . Ist ein CZ fahrzeug. EU handler Von der Forst / Waldfeucht hat mir kostenlose Stornierung angeboten. Sehr , sehr argerlich.....Er kann mir nichts mehr sagen ...Er hat gerade einige Autos mit Vestelldatum anfang Februar angeliefert bekommen...Ich habe ende Februar bestellt.
Ich habe heute einen Liefertermin bekommen fur mein Golf Variant 1.4 TGI Highline (CZ). KW 08-09/15 soll er kommen... Also ein Jahr nach Bestelldatum....
Ich hatte mich im August hier schon einmal ausgetauscht, da für mein Golf Variant eine Lieferverzögerung von 3 Monaten ergeben hatte. Heute ist es nun soweit. Ich hol nachher das Fahrzeug ab. Nach 8 Monaten nach Bestellung. Wenigstens hatte mein Händler jetzt die Überführungskosten übernommen. Da ich darauf bestanden habe, dass ich nicht von WOB eine Strecke von 500 km mit Sommerreifen im November auf mich nehmen werde.
Trotzdem muss ich sagen, dass es schon eine Unverschämtheit ist, den Kunden so lange warten zu lassen.
Viele Grüße und euch allen eine gute Fahrt mit euren neuen Fahrzeugen
Nach knapp 8 Monaten ist mein CZ Fahrzeug jetzt laut Händler für die Pruduktion eingeplant und soll in KW50 geliefert werden. Bestellung war Mitte März.
Golf 7 Variant Comfort Edition 1.2 TSI
Die Konfiguration wurde nach der Bestellung nicht mehr geändert.
fp..
Endlich kommt er ! Bestellt : KW 10/2014 Auslieferung : KW 06-07 /2015. Also fast 1 Jahr. Golf Variant TGI Highline (CZ import).
Habe heute auch leider erfahren müssen das mein reimport der ja eigentlich schon eine Produktion im Januar haben soll jetzt Ende März eingeplant ist.
Wie geht das denn? Wenn doch eingeplant dann ist doch eingeplant und dann ganze 2 Monate Verzögerung der Produktion?
Es heißt das sich der produktionzeitraum noch ändern kann, ob nach vorne oder hinten ist da hingestellt.
Bin mir nicht sicher ob das Hinhalte Technik ist.
Hätte ich doch nur bei einem Internet Vermittler bestellt.
Ich würde jetzt auch noch wo anders bestellen aber man kann ja so ein Kaufvertrag nur stornieren wenn der händler 4 Wochen über unverb. Liefertermin ist. Das wäre der Monat wo angeblich das Fahrzeug in Produktion geht.
Werde mit dem Händler morgen reden, wenn das Auto nicht bis Mitte April da steht und er aus Erfahrung und Ehrlichkeit auch sagen wird das es eventuell noch länger dauert hoffe ich das er mich vorzeitig aus dem Vertrag lässt.
Meine gekauften schon bezahlten Winterreifen lagern da schon ein.
Hätte ich das mit April gewusst, hätte ich doch keine wintereifen jetzt schon gekauft. Man bin so sauer
Zitat:
@AlexAudi865 schrieb am 28. Januar 2015 um 20:01:10 Uhr:
Habe heute auch leider erfahren müssen das mein reimport der ja eigentlich schon eine Produktion im Januar haben soll jetzt Ende März eingeplant ist.Wie geht das denn? Wenn doch eingeplant dann ist doch eingeplant und dann ganze 2 Monate Verzögerung der Produktion?
Es heißt das sich der produktionzeitraum noch ändern kann, ob nach vorne oder hinten ist da hingestellt.
Bin mir nicht sicher ob das Hinhalte Technik ist.
Hätte ich doch nur bei einem Internet Vermittler bestellt.
Ich würde jetzt auch noch wo anders bestellen aber man kann ja so ein Kaufvertrag nur stornieren wenn der händler 4 Wochen über unverb. Liefertermin ist. Das wäre der Monat wo angeblich das Fahrzeug in Produktion geht.Werde mit dem Händler morgen reden, wenn das Auto nicht bis Mitte April da steht und er aus Erfahrung und Ehrlichkeit auch sagen wird das es eventuell noch länger dauert hoffe ich das er mich vorzeitig aus dem Vertrag lässt.
Meine gekauften schon bezahlten Winterreifen lagern da schon ein.
Hätte ich das mit April gewusst, hätte ich doch keine wintereifen jetzt schon gekauft. Man bin so sauer
Tja, das ist ärgerlich!
Hatte 2013 in Tübingen aufgrund des extremen Hagels einen Totalschaden. Auto wurde verkauft und ich brauchte Ersatz. Ein VW/Audi-Haus in der Nähe bot mir ebenfalls einen Reimport an - jetzt bestellen, dauert ca. 6 -10 Wochen, so der Herr vom Autohaus.
Das hörte sich für mich akzeptabel an, also Auto bestellt und ab dem Moment wurde ich nur noch hingehalten. Immer wenn ich mich meldete wurde ich vertröstet. Da ich kein Auto hatte war ich ein wenig unter Druck, aber der Verkäufer war ganz gelassen...
Als mir das ganze immer komischer vorkam habe ich mich anderweitig umgeschaut und mich vor allem informiert und folgende Aussage von einem seriösen Reimport-Händler erhalten:
Bestellte Reimporte werden in sehr großen Mengen (bis zu 200 gleich konfigurierte Fahrzeuge) bestellt, die meistens nicht die typischen Ausstattungen des eigentlichen Ziellandes haben. VW erkennt diese Bestellungen als geplante Reimporte und storniert gerne mal einen solchen Auftrag, da dies natürlich nicht im Interesse von VW liegt.
Dies kommt, nach Aussage des Händlers, regelmäßig vor. Daher ist eine verbindliche Aussage eines Händlers grundsätzlich nicht möglich. Bei meiner Bestellung hat es sich dann im Nachhinein auch genauso dargestellt, auch wenn das nur sehr widerwillig zugegeben wurde.
Der neue Händler hatte übrigens mein jetziges Auto (ist nun ein Octavia geworden, was ich nicht eine Sekunde lang bereue) auf dem Hof stehen, und aus den genannten Gründen macht er Reimporte nur vom Hof weg und nicht auf Bestellung.
Der Vertrag für den bestellten Golf wurde im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst, aber erst, als klar war, dass er den Liefertermin + vier Wochen + erneute zwei (die muss man ihm nochmal einräumen) sowieso nicht einhalten kann. Dann hat er eingelenkt!
Nun mein Tipp: Geh hin, sag du trittst auf alle Fälle vom Vertrag zurück (korrekt: du setzt ihn in Verzug) sobald der Liefertermin vier Wochen überschritten ist. Er soll sich lieber gleich darauf einlassen, den Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen aufzulösen. Bleib beharrlich und stur.
Lässt er sich darauf ein, such dir ein Auto vom Hof (Raum Tübingen kann ich dir eine Top-Adresse nennen), ansonsten warte die Frist ab und setz ihn in Verzug!
Wenn er behauptet er wisse den Liefertermin , die Produktionswoche, sonst irgendeinen Termin dann sagt er dir definitiv nicht die ganze Wahrheit. Denn diese würde auch beinhalten, dass immer was dazwischen kommen kann!
Viel Glück!
PS: Schau dir den Octavia mal an. Meiner Meinung nach bekommst du da mehr Auto für weniger Geld!