Lieferverzögerung beim Golf 7 Variant
Hallo liege Gemeinde,
kann es sein, dass es bei VW Lieferengpässe bei der Produktion des Variant gibt? Oder geht es nur mir so...
Bestellt: 01. Juli 2013
voraussichtliche Lieferzeit: letzte Septemberwoche 2013
aktueller Status: seit 4 Wochen in der Produktion
neuer Liefertermin: unbekannt
Konfiguration:
Golf 7 Variant, 1.4 TSI mit DSG 122 PS
Highline
Night-Blue
Metallic
Fahrassistenzpaket
Business Premium Paket
Parklenkassistent inkl.
Parkpilot
Seitenscheiben abgedunketl
Fahrprofilauswahl
Multifunktionsanzeige Premium
Anhängervorrichtung
Soundsystem Dynaudio
Reserverad
Felgen Madrid
Weiß jemand mehr?
Gruß
Thorben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cycroft
Die sollten bei VW mal klare Aussagen treffen. Ich finde den ganzen Ablauf zwischen Bestellung aus Auslieferung total in transparent.
Wie sollte das deiner Meinung nach aussehen? Eine Drohne die den Herstellungsprozess filmt? Eine tägliche Status SMS? Eine Anzeige auf der Homepage an welcher Stelle sich dein Fahrzeug befindet?
Wenn ich das Thema hier durchlese hat bis jetzt jeder der bestellt hat seinen Variant pünktlich zum ursprünglich genannten Termin bekommen. Verschiebungen hat es nur gegeben wenn man zwischendurch 17mal beim 🙂 vor lauter Vorfreude angerufen hat. Natürlich mit der Hoffnung der Variant steht schon am Hof und der 🙂 poliert ihn gerade.
"Ich möchte gerne geduldiger und gelassener werden" funktioniert wohl nicht wenn es um Autos geht.
588 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peter3112
Das kann ja sein, aber als Kunde kommt man sich da schon verschaukelt vor. Man wird die ganze Zeit hingehalten und bekommt keine richtigen Infos.
Die Importeure sind da aber auch selbst ahnungslos und werden überrascht. Als ich meinen Variant abgeholt habe, sagte der Verkäufer noch, dass ich Glück hatte, das wäre einer der Letzten die er noch bekommen hat, alle weiteren würden wahrscheinlich Oktober November werden - und das war im April.
Habe ende Februar auch ein CZ EU- import Golf Variant Highline 1.4 TGI mit einige Optionen (AHK ,Bi xenon + DLA...) bestelllt bei Automobilhandel von der Forst in Waldfeucht (www.neuwagenkauf.com). Unvverbindliche Liefertermin war angegeben mit 4 bis 7 Monate. Das Fahrzeug sollte also schon da sein. Bis heute habe ich noch gar keine Produktionswoche bzw. Liefertermin bekommen vom Handler. Laut Handler bekommen sie diese Informationen auch nur 2 Wochen vor Auslieferung des Fahrzeugs vom CZ Handler..... Ich warte noch mal 6 Wochen ab bevor ich den Vertrag kundige....
Ich habe Ende März bestellt direkt bei einem tschechischem Händler (Variant 1.2 TSI 105 PS). Im Vertrag waren 5 Monate Lieferzeit angegeben. Jetzt ist das Fahrzeug auf KW 03/2015 prognostiziert im VW System laut meinem Händler. Und das ist noch kein Fixtermin, der Wagen ist noch gar nicht zur Produktion eingeplant. Ziemlich crazy. Aber ich warte jetzt ab und hoffe dass der Termin gehalten wird.
Zitat:
Original geschrieben von vattermann40
Also habe am 1.7 einen Golf Variant CUP 2.0 TDI bestellt.AB vom 17.07.2014 mit Produktionswoche KW 44
Heute morgen beim Freundlichen gewesen....
Mein Auto ist fest eingeplant KW 42
So bin eben bei meinem Freundlichen gewesen wegen eines anderen
Auto..... Mein G7 wurde letzten fertiggestellt und muss jetzt nur noch zur Autostadt..... Fazit: insgesamt 4 Wochen eher gebaut als geplant
jetzt heißt es warten auf den Abholtermin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tonno1904
Mit Übernachtung? Wann wurde deiner gebaut?
Nein ohne Übernachtung.... geplant War erst kw 44 dann 42 und letztendlich wurde er letzte Woche gebaut
Okay...meiner wird ja morgen gebaut. Habe mit der Übernachtung gebucht...mal schauen, wann ich den Termin bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von Tonno1904
Okay...meiner wird ja morgen gebaut. Habe mit der Übernachtung gebucht...mal schauen, wann ich den Termin bekomme.
dann denke ich mal in 3 Wochen..... eigentlich sollte meiner auch erst nächste Woche gebaut werden.....war gestern positiv erstaunt das er schon gebaut war, als ich beim Händler war
Endlich:
Abholung nächste Woche Dienstag ohne Übernachtung. Einfach hin, kurz vor Mittag dort aufschlagen (sofern die Bahn nicht streikt), Werksführung genießen, die Gutscheine verprassen und Nachmittags den Variant in Empfang nehmen. Anschließend sofort ab nach Hause!
Bestellt wurde das Fahrzeug am 22.04. - ich habe also "nur" ein knappes halbes Jahr gewartet......
wie im Bestellfred schon geschrieben hat bei uns, außer dem Übergabeort, terminlich fast wie in der AB angegeben (KW40) geklappt.
Bestellt 26.06. geplante Auslieferung am 16.10. Also ca. 3 1/2 Monate
Hallo,
Ich habe auch ende Februar 2014 (KW 10) einen variant bei einem bekannten EU-Importer im Süden Deutschlands bestellt. Der Wagen kommt aus CZ. Wir hätten auch in Deutschland bestellt, wollten uns aber die xenon-Scheinewerfer beim Highline nicht aufzwingen lassen.
Zuerst hieß es, wird im Juli geliefert. Der Termin wurde natürlich nicht eingehalten.
Mittlerweile gibt es überhaupt keinen Termin mehr. Knapp 8 Monate rum und ich bekomme nichtmal einen ungefähren Produktionstermin.
Jetzt habe ich einen Brief von meinem Händler erhalten.
Dort wird die Lage so erklärt: Der Lieferant in CZ kann keinen Termin nennen, weil Volkswagen trotz mehrmaliger Anfrage keine Informationen zum Produktionstermin an den CZ-Lieferanten rausrücken will.
Jetzt habe ich Volkswagen direkt angeschrieben und die wollen mir auch keinen Termin nennen.
Das ist der erste Neuwagen den meine Familie bestellt hat, und ich hätte niemals gedacht, dass es solche Probleme geben könnte und schon garnicht bei Volkswagen. Als alternative hatten wir damals einen Seat leon SToder Audi A3 Limousine gehabt.
Aber wenn ich hier lese wie Volkswagen mit seinen Kunden umgeht war das wohl der letzte Wagen den wir bei diesem Konzern bestellen.
Wir schauen uns jetzt schonmal bei der Konkurrenz um. Sollte sich die nächsten 4 Wochen nichts bewegen, holen wir uns einen wagen bei der Konkurrenz.
Gibt es hier vielleicht noch mehr Leute mit dem selben Problem?
Einige haben sich hier ja schon dazu geäußert. Aber ich bin mir sichr da sind noch viele mehr.
Oder hat jemand villeicht Erfahrungen, wie man Druck auf Volkswagen ausüben kann?
Danke und freundlichen Gruß
Re-Import ist halt nicht so gerne gesehen bei den Herstellern. Warum, dürfte klar sein. Ob das der Grund für so eine Verzögerung ist, ist allerdings eine reine Vermutung.