Liefertmin für 1,6 A3
Hallo,
mein freundlicher hat mich gerade darüber Infomiert das sich der liefertermin vo KW 48 auf KW 51-52 verschiebt. Kann mir einer sagen warum und wem geht es genau so. Kann mann da nichts machen das der Wagen früher kommt stehe jetzt nämlich ohne Auto da.
Gruß
34 Antworten
Torben hat recht. Wenn du das mit deinem Händler so vereinbart hast ( am besten schriftlich), dann besteht die Aussicht, dass du einen Leihwagen zur Verfügung gestellt bekommst bis du deinen abholen kannst.
Da wäre der Händler, inbesondere bei den derzeitigen Lieferzuständen, aber ganz schön blöde 😉
Hallo,
jetzt ist es schon die 52 KW sprich der 27.12.2008 geworden wieder verschoben. Das kann doch echt nicht war sein. Wem geht es genau so was hab ihr unternommen um einen früheren Termin zu bekommen?
Bin im aussendienst und brauche ein Auto (Firmenwagen geht am 28.11 zurück und ursprünglicher Liefertermin war letzt Woche im November und abholung sollte der 6.12. sein)
Gruß
Christoph
Da kannst du nur mit deinem Händler zusammen eine Lösung finden, fürchte ich.
Habe auch schon gehört, dass der 1.6er jetzt auch ziemlich lange Lieferzeiten haben soll. Evtl. priorisiert man die TFSIs jetzt höher oder sonstwas. Eigentlich sollte der 1.6er ja sowieso vom 1.4T abgelöst werden, wundert mich, warum der mit dem FL nicht eliminiert wurde. Letzterer hat ja auch nen schönen Wumms, im Gegensatz zum 1.6er.
Ähnliche Themen
Der 1.6er ist der billigste aber gleich auch HALTBARSTE und Unanfälligste Motor im gesamten VAG Konzern- er sollte erst aus dem Programm genommen werde. Ist aber aufgrund von hoher Nachfrage wieder ins Programm genommen worden.
Zudem wenn man mal auf die Straßen schaut wieviele A3`s mit dem 1.6er unterwegs sind sagt das auch schon einiges aus (erkennt man ja schön an dem einen Endrohr)
Gruss
Andy
Nuja, das ist allgemein der große Vorteil des Einstiegsmotors - er ist der billigste und macht den A3 damit natürlich auch im Einstieg günstig. Ich persönlich halte ihn für zu schwach für den A3. Den Motor gibt es selbst im Polo und auch da reißt der nicht viel. Aber das gehört ja nicht hierher.
naja ob es aber die 23 PS im 1,4er bringen bezweifel ich mal ganz stark fahre jetzt nen astra H combi (mit sicherheit ne ecke schwerer) mit 100PS und der zeiht schon ganz gut. Also wird der leichtere A3 ihm in nichts nach stehen.
Ich bin den Motor 4 Jahre im 8P gefahren und jetzt zwischendurch bei meiner Freundin im A3- ich war trotzdem ich den 2.0TDI mit 170PS gewöhnt bin doch relativ positiv überrascht wie gut der 1.6er im A3 noch zieht- Klar ist es mit einem Turbo nicht zu vergleichen . Aber ich finde das der Motor SEHR befriedigend für den Altagsbetrieb ist. Auch auf Autobahnen kann man gut mitschwimmen.
Der Verbrauch bei meiner Freundin ist auch akzeptabel von 7-8l/100km bei überwiegend Stadtfahrten!
Mfg
Andy
Hallo zusammen
@"Chris1112":
Ich bin zwar nur den 1.4er Probe gefahren, dennoch kannste den ollen 2 Ventil Sauger (1,6) nicht anhand der "23PS" mehr mit den TFSI Motor(en) vergleichen.
Der 1.4er hat schon mehr Drehmoment (ab 1500Upm) als so ziemlich alles was die Konkurenz bis 1,8 oder sogar 2,0L (MAZDA 6 2,0L) anbietet!
Und um eines vorweg zu nehmen: Die anderen Hersteller können eigentlich auch Motoren bauen, ich sehe es an meinem 10 Jahre alten 626!
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Chris1112
naja ob es aber die 23 PS im 1,4er bringen bezweifel ich mal ganz stark fahre jetzt nen astra H combi (mit sicherheit ne ecke schwerer) mit 100PS und der zeiht schon ganz gut. Also wird der leichtere A3 ihm in nichts nach stehen.
Du vergißt den Turbo, hat mit PS nicht viel zu tun 😉 PS haben und PS nutzen ist immer so eine Sache, auch ein 2.0 TFSI fährt die meiste Zeit mit unter 100 PS realer Leistung durch die Gegend. Die Entfaltung ist aber eben eine deutlich andere.
das lass ich ja noch gelten aber redet den Motor net schlechter als er wirklich ist. es gebit genung andere Auto die bedeutend schlechter von der stelle kommen.,
z.B. Golf V mit dem 1.4er (Sauger) und 60PS (oder wieviel der auch immer hat)
Zitat:
Original geschrieben von Chris1112
Bin im aussendienst und brauche ein Auto (Firmenwagen geht am 28.11 zurück und ursprünglicher Liefertermin war letzt Woche im November und abholung sollte der 6.12. sein)
aussendienst? ... wieviele kilometer fährst du denn im jahr? rechnet sich da ein benziner überhaupt?
ich würde zum diesel raten - aber jetzt ists eh zu spät .... 😉